Typenkombination

Aus PokéWiki
Navigation Suche

Die Typenkombination beschreibt, welchem Typ bzw. welchen Typen ein Pokémon angehört. Ein Pokémon kann dabei einem einzelnen Typ (z. B. Rattfratz vom Typ Normal) oder zwei verschiedenen Typen (z. B. Taubsi von den Typen Normal und Flug) angehören. Dabei teilen sich viele Pokémon bestimmte Typenkombinationen, aber es existieren auch welche mit einzigartigen Kombinationen (z. B. Morpeko mit den Typen Elektro und Unlicht).

Seit dem Erscheinen der ersten Spielgeneration kamen drei neue Typen, aber vor allem viele Kombinationen hinzu, die so bislang noch nicht da gewesen waren.

Aus den 18 unterschiedlichen Typen ergeben sich theoretisch 324 Möglichkeiten, wie die einzelnen Typen miteinander kombiniert werden können. Die Pokémon-Spiele machen bei der Schadensberechnung aber keinen Unterschied zwischen Erst- und Zweittyp, sodass hierbei nur 171 effektive Kombinationsmöglichkeiten übrig bleiben.

Statistik der Typenkombinationen

In der folgenden Tabelle sind die jeweiligen Pokémon ausgezählt, welche eine bestimmte Typenkombination besitzen.

Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png 74 4 27 3 2 2 2 1 5 2 6 3 5 5
Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png 4 30 3 4 1 1 4 2 3 7 5 5 3 4 1 3 4 1
Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png 27 3 3 3 3 4 14 3 3 6 8 7 7 9 2 6 8 3
Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png 2 4 3 16 4 1 12 3 3 6 14 2 2 2 3 7 1
Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png 2 1 3 4 17 9 2 6 6 3 9 3 2 2 3 6 4
Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png 1 4 1 9 17 6 7 5 11 2 4 2 4 2 1 2
Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png 4 14 12 2 6 23 1 6 4 2 6 4 3 2 1 2
Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png 2 1 3 3 6 1 19 4 8 3 8 1 4 1 4 2 2
Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png 3 3 2 6 7 6 4 12 1 1 3 4 8 2 4 3 7
Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png 2 7 6 3 3 5 4 8 1 37 1 1 1 5 1 3 4
Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png 1 5 8 6 9 11 5 3 1 1 75 3 3 6 8 5 6 4
Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png 5 5 7 14 2 2 6 8 3 1 3 46 2 5 2 5 6 5
Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png 2 3 7 2 1 4 4 1 4 1 3 3 35 1 2 3 1 2
Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png 6 4 9 2 2 2 3 4 8 4 6 5 1 41 5 3 3 9
Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png 1 2 3 3 2 1 2 1 8 2 2 5 20 4 3 1
Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png 2 3 6 3 6 2 4 4 3 5 5 4 3 4 13 5 1
Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png 5 4 8 7 4 1 1 2 3 4 6 6 1 3 3 5 15 3
Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png 5 1 3 1 2 2 2 7 4 5 2 9 1 1 3 21
Die Tabelle berücksichtigt unterschiedliche Reihenfolgen der Typen nicht. Die Zahlen der Diagonale entsprechen der Anzahl der entsprechenden Monotyp-Pokémon.

Rekorde und Besonderheiten

  • Die meisten Pokémon mit nur einem Typ gehören mit 75 dem Wasser-Typ an. Danach folgt der Normaln-Typ mit 74 verschiedenen Pokémon-Arten.
  • Die wenigsten Monotyp-Pokémon gehören dem Typ Flug an (3), die zweitwenigsten dem Typ Stahl (12) und die drittwenigsten haben den Drachen-Typ (13) inne.
  • Die vielfältigsten Typenkombinationen weisen der Wasser-, Psycho-, Kampf-, Pflanze-, Elektro-, Flug- und der Unlicht-Typ auf, welche mit allen anderen Typen kombiniert sind. Es folgen der Gift- (Eis fehlt), Feuer- (Fee fehlt), Geist- (Gestein fehlt), Drache- (Käfer fehlt), Stahl- (Normal fehlt) und der Boden-Typ (Fee fehlt) mit jeweils einer fehlenden Typenkombination.
  • Die wenigsten Kombinationen weist der Normal-Typ auf, welcher momentan mit vier anderen Typen unkombiniert ist.

Liste der Typenkombinationen

Eine genauere Auflistung der Pokémon, welche einer bestimmten Typenkombination angehören, findet sich in der folgenden Liste. In dieser werden nur die 171 Möglichkeiten berücksichtigt, die bei der Schadensberechnung eine Rolle spielen.

  • Spezielle Formen, wie beispielsweise die Mega-Entwicklungen werden mit einbezogen, da sich unter ihnen auch Pokémon befinden, deren Typenkombination sich dabei verändert.
  • Pokémon mit verschiedenen Formen werden nur dann einzeln gezählt, wenn sich deren Typen unterscheiden, werden diese beibehalten (beispielsweise bei dem Formwandler Deoxys), zählt das Pokémon nur als ein Exemplar. Logischerweise zählt Meloetta dann sowohl einmal bei der Typenkombination Normal/Psycho als auch einmal bei Normal/Kampf.
  • Die obere Typenkombination in der Typen-Spalte innerhalb einer Zeile ist die häufiger auftretende Variante der Kombination.
    • Bei gleicher Anzahl alphabetisch.
  • Ist die andere Variante nicht angegeben, so gibt es bislang kein Pokémon mit dieser Kombination.

Siehe auch

In anderen Sprachen: