Britzigel
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #871 (vor IX) #0871 | ||
Galar-Dex | #353 #126 (Rüstungs-Dex) #158 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #321 | ||
Fähigkeiten | Blitzfänger Elektro-Erzeuger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Amorph | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Seeigel-Pokémon | ||
Größe | 0,3 m | ||
Gewicht | 1,0 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Britzigel ist ein Pokémon mit dem Typ Elektro und existiert seit der achten Spielgeneration.
Spezies
Britzigel ist ein kleines Pokémon in Form eines Seeigels. Es verfügt über einen rundlichen, dunkelvioletten Körper, der mit langen, sehr spitzen Stacheln versehen ist, deren Ende grau gefärbt ist. Ebenfalls steht es auf kleineren Stacheln an seiner Bodenseite. Britzigel weist auffällig gelbe Augen sowie eine gelbe Schnauze auf.
In seiner schillernden Variante ist es schwarz und die Schnauze ist orangefarben.
Obwohl Britzigel am Meeresgrund lebt, ist es kein Wasser-Pokémon. Auf der Suche nach Algen kriecht es über den Grund und schabt mit scharfen Zähnen Steine ab. Es wehrt sich gegen Angreifer, indem es in seinen spitzen Stacheln elektrischen Strom produziert, den es in kräftigen Elektro-Attacken entlädt. Dies schlägt sich auch in seiner Fähigkeit Elektro-Erzeuger nieder, die ein Elektrofeld verursacht. Selbst abgebrochene Stacheln sind noch mehrere Stunden elektrisch geladen.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0871 Britzigel |
Herkunft und Namensbedeutung
Britzigel basiert wahrscheinlich auf einem Seeigel.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Britzigel | Blitz + britzeln + Seeigel |
Englisch | Pincurchin | pin + sea urchin |
Japanisch | バチンウニ Bachinuni | ばちん bachin + 海胆 uni |
Französisch | Wattapik | Watt + à pics |
Koreanisch | 찌르성게 Jjireuseongge | 성게류 seonggeryu |
Chinesisch | 啪嚓海膽 / 啪嚓海胆 Pāchāhǎidǎn | 啪 pā + 嚓 chā + 海膽 hǎidǎn |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Hop | Rivale | SWSH | 39 bis 68 |
Paldea | |||
Mimi | Akademielehrerin | KAPU | 65 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Britzigel durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Britzigel durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Britzigel durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 48
|
48
| |||
Angriff | 101
|
101
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 91
|
91
| |||
Spezial-Verteidigung | 85
|
85
| |||
Initiative | 15
|
15
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 435 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die Initiative von Britzigel weist die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Britzigel von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Britzigel kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Britzigel/Strategie
Im Anime
- → Hauptartikel: Britzigel (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Britzigel (TCG)
Von Britzigel existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Britzigel mit der Kartennummer 077 aus der Erweiterung Schwert & Schild.
Die Karten von Britzigel sind Basis-Pokémon, besitzen den Elektro-Typ und haben eine Kampf-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Britzigel/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork zur Pokémon Card Game Battle Tour