Schneppke
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #361 (vor IX) #0361 | ||
Hoenn-Dex | #171 (RUSASM) #179 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #206 (PT) | ||
Alola-Dex | #246 (SM) #323 (USUM) | ||
Galar-Dex | #079 #025 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #205 | ||
Paldea-Dex | #357 #172 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Konzentrator Eishaut Gefühlswippe (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Fee, Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schneehut-Pokémon | ||
Größe | 0,7 m | ||
Gewicht | 16,8 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Schneppke ist ein Pokémon mit dem Typ Eis und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Firnontor oder Frosdedje.
Im Anime nimmt es als Ashs Schneppke eine wichtigere Rolle ein, welches sich später zu Firnontor entwickelt.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Schneppke ist ein kleines Pokémon, welches hauptsächlich in den Farben Gelb und Grau erscheint. Sein Körper hat die Form eines kegelartigen Hutes und verläuft nach oben hin spitz, wobei die gelbe Fläche wie ein Umhang wirkt. Dieser besitzt auf der Hinterseite ein Muster aus drei rautenförmigen dunkleren Färbungen. Er bedeckt die komplette Erscheinung des Pokémon, mit Ausnahme des Gesichts. Dieses ist hierbei dunkelgrau mit orangenem Rahmen und hat die Form eines Dreiecks. Es besteht aus zwei kleinen, blauen Augen und einem weit geöffneten Mund mit großen weißen Zähnen. Unterhalb des Gesichts sind zwei dunkelgraue, kugelartige Hände zu sehen, die den gelben Umhang festzuhalten scheinen, und darunter befinden sich zwei Füße, deren Erscheinung, der, der Hände gleichen.
In seiner schillernden Form ist Schneppkes gelber Körper hellblau gefärbt. Die orangefarbenen Färbungen und die Augen sind kräftig gelb.
Attacken und Fähigkeiten
Schneppke ist dazu fähig, bei Kälten von bis zu minus 100 Grad zu überleben und hat dadurch in seinem Lebensraum nur wenige Feinde, da kaum ein Lebewesen solche Temperaturen aushalten kann. Es erlernt gleichermaßen Attacken verschiedener Kategorien und setzt hauptsächlich spezielle Eis-Attacken, wie Blizzard oder Eissturm mit denen es seine Gegner mit einem kalten Schneesturm trifft, oder physische Unlicht-Attacken wie Knirscher ein. Auch beherrscht es Status-Attacken und kann somit heftige Hagelstürme erzeugen.
Schneppke kann die Fähigkeiten Konzentrator, welche es vor dem Zurückschrecken bewahrt, oder Eishaut besitzen. Letztere verdeutlicht seinen kalten Lebensraum und erlaubt es ihm, in Hagelstürmen KP zu regenerieren, indem seine Eishaut repariert wird. Seltene Exemplare verfügen über sie außergewöhnliche Versteckte Fähigkeit Gefühlswippe, welche zufällig einen Statuswert stark erhöht, während ein anderer abgesenkt wird.
Verhalten und Lebensraum
Schneppke lebt an Orten mit heftigem Schneefall, wie dem Mount Lanakila in der Alola-Region. Es nimmt ausschließlich Schnee und Eis zu sich, kann nur bei Kälte überleben und erträgt sogar Temperaturen von bis zu -100 Grad. Im Frühling und im Sommer versteckt sich dieses Pokémon unter Tropfsteinen in Höhlen. Schneppke ist meist in Gruppen von fünf Exemplaren vorzufinden. Diese sammeln sich unter riesigen Blättern, und leben dort friedlich.
Es gibt einige Sagen, welche dieses Eishut-Pokémon betreffen. So sei es laut Überlieferung ein bedeutender Glücksbringer. Wenn Schneppke ein Haus betritt, so würde dieses anschließend blühen und gedeihen, solange es sich darin befindet. Selbst der Besuch alleine bringe generationenlang Glück, Erfolg und Reichtum. So kommt es, dass wohlhabende Menschen in ihrer Kindheit alle mit Schneppke gespielt hätten. Abgesehen davon sei Schneppke ein Wetterbote und sieht man es nachts in Schneegebieten spazieren, sei dies ein Vorbote eines Schneesturms am nächsten Morgen.
Zucht und Entwicklung
Schneppke ist die erste Stufe einer verzweigten Entwicklungsreihe. Weibliche Exemplare können sich zu Firnontor oder zu Frosdedje entwickeln, während männliche Exemplare nur zu einem Firnontor werden können. Bei der Entwicklung zu Firnontor bleiben der schwarze Körper und das Gesicht ähnlich, jedoch umgibt es diesen mit einem auffälligen Eispanzer. Seit der sechsten Generation ist Firnontor zudem mithilfe eines Firnontorniten dazu in der Lage, eine Mega-Entwicklung zu Mega-Firnontor durchzuführen. Bei der Entwicklung zu Frosdedje verändert sich sein Aussehen völlig. Der schwarze Körper wird lila, seine Augen werden größer, und es bekommt kleine Hörner aus Eis. Schneppkes runden, fingerlosen Hände haben nun je drei Finger und sind sichtbar an dünnen Armen befestigt. Der Mantel bleibt erhalten, jedoch ist er nun weiß gefärbt.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Schneppke zu Firnontor beim Erreichen von mindestens Level 42 ausgelöst. Im Anime lässt sich diese Entwicklung in der Episode Studieren geht über verlieren! beobachten. Ist es weiblich, so kann es sich mithilfe eines Funkelsteins zu einem Frosdedje entwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0361 Schneppke
| |||
↳ | #0362 Firnontor
| ||||
↳ | #0478 Frosdedje
| ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Firnontor | |||||
↳ |
|
#0362 Mega-Firnontor
|
Herkunft und Namensbedeutung
Schneppke basiert vermutlich auf Yukinko, welche manchmal die Begleiter von Yuki-onna sind, worauf Schneppkes Entwicklung Frosdedje anspielen könnte. Die Pokédex-Einträge, laut denen es Glück bringt, erinnern außerdem an Zashiki Warashi. Durch seine Entwicklung Firnontor, welches dem Kopf eines Oni ähnelt, könnte es auch eine Anspielung an Namahage sein. Diese tragen ähnlich wie dieses Pokémon einen Strohumhang, den Mino.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Schneppke | Schnee + Steppke |
Englisch | Snorunt | snow + runt |
Japanisch | ユキワラシ Yukiwarashi | 雪 yuki + 座敷童子 Zashiki Warashi |
Französisch | Stalgamin | stalagmite + gamin, eventuell Wortspiel mit sale gamin |
Koreanisch | 눈꼬마 Nunkoma | 눈 nun + 꼬마 kkoma |
Chinesisch | 雪童子 / 雪童子 Xuětóngzǐ | 雪 xuě + 童子 tóngzǐ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Schneppke durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Schneppke durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Schneppke durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 50
|
50
| |||
Angriff | 50
|
50
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 50
|
50
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 50
|
50
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 300 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Schneppke von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Schneppke kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | Babiribeere | 5% |
ΩRαS | Schneeball | 5% |
SMUSUM | Schneeball | 5% |
SWSH | Schneeball | 5% |
PLA | Fitlauch Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
40% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Schneppke: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel sind Schneppke Nebencharaktere und Ureinwohner der Frostinsel. Sie helfen Reptain seine Freundin Celebi zu finden.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI3 | Eier-Modus |
COL | Tausch | |
XD | Phenac, Bürgermeister Haus (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Freudenturm E50-E57, Frostwald E8-E9, Weitweitberg E1-E11 | |
R | Panula-Höhle | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Blizzardinsel E1-E20, Gletscherhöhle U1-U10, Tiefe Gletscherhöhle U1-U4, Lawinenberg U1-U19 |
R2 | Schloss Almia | |
V | SPR | Frostebene (4-1) (Eisbereich) |
CON | Nixtorm | |
LPTA | Z-Habitat, O-Schneepfad | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (freitags) |
SH | Bonbonhaus, Indigosalon; Zwinkernd: Event-Zyklus Woche 23, 24 | |
RBLW | Schneefeld am Weltenrand | |
PSMD | Durch Verbindung mit Rexblisar * | |
VIII | PMDDX | Freudenturm, Frostwald, Reinwald |
NSNP | Frostiges Schneefeld | |
MB | The Icebound Inlet |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon Conquest
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Trophäen-Infos
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Schneppke (Anime)
Schneppke debütiert in der Folge Eine Hand wäscht die andere!. In dieser fängt Ash ein Exemplar und trainiert es anschließend, um es in der Hoenn-Liga zu benutzen. Schließlich entwickelt es sich zu Firnontor, nachdem es Eisstrahl erlernt hat.
In Schneppke vermisst! sucht ein wildes Frosdedje seinen Freund Schneppke, das von einem Wilderer gefangen wird. Letztlich kann der Wilderer und sein Firnontor dank Frosdedje und Ashs Panflam besiegt werden und Frosdedje und Schneppke sind wieder glücklich vereint.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Schneppke (TCG)
Von Schneppke existieren momentan 16 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Schneppke mit der Kartennummer 44 aus der Erweiterung EX Drache.
Die Karten von Schneppke sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Wasser-Typ an und verfügen über eine Metall-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Schneppke/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation