Pokémon der Woche

Schilterus

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 410.png
Schilterus
ja タテトプス(Tatetops) en Shieldon
Sugimori 410.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Gestein Stahl
National-Dex #410 (vor IX)
#0410
Sinnoh-Dex #038
Alola-Dex #190 (SM)
#237 (USUM)
Hisui-Dex #210
Fähigkeiten Robustheit
Lärmschutz (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 87,5% ♂ 12,5% ♀
Ei-Gruppe Monster
Ei-Zyklen 30
EP bis Lv. 100 600.000
Erscheinung
Kategorie Schutzschild-Pokémon
Größe 0,5 m
Gewicht 57,0 kg
Farbe Grau
Silhouette Silhouette 8 HOME.png
Fußabdruck Schilterus
Ruf
Sound abspielen

Schilterus ist ein Pokémon mit den Typen Gestein und Stahl und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es kann sich zu Bollterus entwickeln. Schilterus gehört zu den Fossil-Pokémon und kann aus einem Panzerfossil wiederbelebt werden. Es bildet zudem das Gegenstück zu Koknodon.

In Pokémon Ranger: Finsternis über Almia ist es eines der 17 Partner-Pokémon.

Spezies

Schilterus' Hauptmerkmal ist sein schildähnlicher, ovalförmiger, schwarzer Kopfpanzer, der um die Augen mit grauen Streifen verziert ist. Sein kleiner, orangegelber Körper wird von vier krallenbewehrten, stämmigen Beinen getragen. Auf dem Rücken trägt es einen schmalen, länglichen, silbernen Panzer, der Schilterus weiteren Schutz vor Angriffen bietet. In seiner schillernden Form ist sein Körper intensiv gelb und der Kopfpanzer blau gefärbt.

Schilterus lebte vor ungefähr 100 Millionen Jahren im Dschungel. Es ernährt sich vor allem von Beeren, Gras und Wurzeln. Dabei zeichnet sich das Schutzschild-Pokémon durch seine immens harte Panzerhaut am Kopf aus, die es ihm ermöglicht, im Boden nach Wurzeln zu wühlen. Fossilienfunde dieses Pokémon sind sehr häufig, da der Kopf Millionen von Jahren im Erdreich überdauern kann. Um seinen Panzer zu polieren, reibt Schilterus ihn an Baumstämmen. Es legt ein entspanntes Verhalten an den Tag und zeigt sich nicht sehr aggressiv, auch hat es aufgrund seiner Panzerung kaum natürliche Feinde. Jedoch schränkt diese sein Sichtfeld ein, sodass es leicht von hinten zu attackieren ist.

Zucht und Entwicklung

Schilterus ist der erste Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe und kann sich zu Bollterus entwickeln, wenn es mindestens Level 30 erreicht.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 410.png

#0410 Schilterus

  Pokémon-Icon 411.png
#0411 Bollterus

Herkunft und Namensbedeutung

Schilterus basiert auf einem ProtoceratopsWikipedia-Icon.[1]

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Schilterus Schild + -saurus
Englisch Shieldon shield + ὀδών odón
Japanisch タテトプス Tatetops tate + ὄψις opsis bzw. -tops
Französisch Dinoclier dinosaure + bouclier
Koreanisch 방패톱스 Bangpaetops 방패 bangpae + ὄψις opsis bzw. -tops
Chinesisch 盾甲龍 / 盾甲龙 Dùnjiǎlóng dùn + jiǎ + 恐龍 kǒnglóng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IV D Tausch
PPT Erzelingen (Wiederbelebung aus Panzerfossil)
HGSS Tausch
V SW Septerna City (Wiederbelebung aus Panzerfossil)
S2W2 Septerna City (Wiederbelebung aus Panzerfossil), Rayono City (Tausch gegen beliebiges Pokémon)
DW Frostige Höhle?
VI XY Petrophia (Wiederbelebung aus Panzerfossil)
ΩR Metarost City (Wiederbelebung aus Panzerfossil)
αS Tausch
VII S Tausch
MUSUM Route 8 (Wiederbelebung aus Panzerfossil)
VIII SD Tausch
LP Erzelingen (Wiederbelebung aus Panzerfossil)
PLA Kraterberg-Hochland

Trainer

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Hisui
Hin Wächter PLA 70
Weitere Trainer
Spiel(e) Trainer Trainer-
Anzahl
SM Forscher Cyril 1

Attacken

4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Schilterus durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
PLA
Lv. Lv. Meisterung Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 9 Tackle Normal Physisch  40 100 % 30
5 14 Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 15
9 18 Eisenabwehr Stahl Status  20
15 25 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
21 31 Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 10
29 40 Erdkräfte Boden Spezial  80 100 % 10
37 48 Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
47 59 Risikotackle Normal Physisch  100 100 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Schilterus durch Attacken-Lehrer erlernen:
PLA
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
PLA Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 20
PLA Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
PLA Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
PLA Energiefokus Normal Status  20
PLA Erholung Psycho Status  10
PLA Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
PLA Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 10
PLA Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 5
PLA Erdkräfte Boden Spezial  80 100 % 10
PLA Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
PLA Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
PLA Flammenwurf Feuer Spezial  80 100 % 10
PLA Donnerblitz Elektro Spezial  80 100 % 10
PLA Eisstrahl Eis Spezial  80 100 % 10
PLA Stahlstrahl Stahl Spezial  120 95 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Schilterus durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
SDLP
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Schutzschild Normal Status  10
6 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
10 Metallsound Stahl Status  85 % 40
15 Bodycheck Normal Physisch  90 85 % 20
19 Eisenabwehr Stahl Status  15
24 Angeberei Normal Status  85 % 15
28 Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 5
33 Ausdauer Normal Status  10
37 Metallstoß Stahl Physisch  variiert 100 % 10
42 Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 15
46 Rammboss Stahl Physisch  variiert 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Schilterus durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM05 Brüller Normal Status  20
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM12 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM14 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM23 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TM24 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TM25 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM28 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM34 Schockwelle Elektro Spezial  60 20
TM35 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TM37 Sandsturm Gestein Status  10
TM38 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TM39 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM41 Folterknecht Unlicht Status  100 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM69 Steinpolitur Gestein Status  20
TM71 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TM76 Tarnsteine Gestein Status  20
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM91 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Schilterus durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Kopfnuss Normal Physisch  70 100 % 15
Grimasse Normal Status  100 % 10
Energiefokus Normal Status  30
Risikotackle Normal Physisch  120 100 % 15
Felswurf Gestein Physisch  25 90 % 10
Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
Kreideschrei Normal Status  85 % 40
Fluch Geist Status  10
Geofissur Boden Physisch  K.O. variiert 5
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Rundumschutz Gestein Status  10
Schutzteiler Psycho Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Schilterus von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Multiplikator

Getragene Items

Ein wildes Schilterus kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
PLA Itemsprite Schwarzglanzstein PLA.png Schwarzglanzstein
Itemsprite Lehmball PLA.png Lehmball
Itemsprite EP-Bonbon S PLA.png EP-Bonbon S?
Itemsprite Meistersamen PLA.png Meistersamen?
35%
15%
100%?
10%?

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Vor über 100 Millionen Jahren lebte es in den Dschungeln. Seine Gesichtshaut ist extrem hart.
Es reibt sein Gesicht an Baumstämmen, um es zu polieren. Es ist leicht, es von hinten anzugreifen.
Es ist sehr gut gepanzert und muss daher während des Essens von Gras und Beeren keinen Kampf fürchten.
Das Fossil, aus dem es entstand, wurde aus einer 100 Mio. Jahre alten Gesteinsschicht geborgen.
Es ist sehr gut gepanzert und muss daher während des Essens von Gras und Beeren keinen Kampf fürchten.
Es ist sehr gut gepanzert und muss daher während des Essens von Gras und Beeren keinen Kampf fürchten.
Es ist sehr gut gepanzert und muss daher während des Essens von Gras und Beeren keinen Kampf fürchten.
Es reibt sein Gesicht an Baumstämmen, um es zu polieren. Es ist leicht, es von hinten anzugreifen.
Das Fossil, aus dem es entstand, wurde aus einer 100 Millionen Jahre alten Gesteinsschicht geborgen.
Es reibt sein Gesicht an Baumstämmen, um es zu polieren. Es ist leicht, es von hinten anzugreifen.
Das Fossil, aus dem es entstand, wurde aus einer 100 Millionen Jahre alten Gesteinsschicht geborgen.
Es wurden viele Fossilien dieses Pokémon gefunden und nur bei sehr wenigen war das Gesicht beschädigt oder fehlte ganz.
Man nimmt an, dass es dank seines gepanzerten Gesichts kaum Feinde hatte. Es lebte vor Urzeiten im Dschungel.
Ein friedliches, pflanzenfressendes Pokémon. Mit seiner harten Gesichtshaut wühlte es im Boden und fraß Baumwurzeln.
Man findet zwar in uralten Erdschichten Fossilien dieses Pokémon, aber meist handelt es sich dabei nur um Teile des Gesichts.
Vor ungefähr 100 Millionen Jahren lebte es im Dschungel. Seine Gesichtshaut ist äußerst hart.
Dieses Pokémon reibt sein hartes Gesicht an Baumstämmen, um es zu polieren. Gegen Angriffe von hinten ist es wehrlos.
Da man es nur selten sieht, gleicht dieses Pokémon einem Mysterium. Es ist sanftmütig, verabscheut Konflikte und poliert gerne sein Gesicht an Bäumen und Felsen.

Pokédex-Aufgaben

Pokédex-Aufgaben von SchilterusPLA
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare gefangen
1
2
4
6
10
Doppelpfeil Oben.png
Schwere Exemplare gefangen
1
2
3
4
5
Einsatz von Antik-Kraft gesehen
1
3
6
12
25
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare, die sich entwickelt haben
1

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Schilterus:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IV PMD2PMD2PMD2 Kristallhöhle U7-11
R2 Wagnisklippen
V SPR Feuerspuckender Berg (3-3) (Magmabereich)
CON Cragspur und Valora
LPTA Nr. 1 Beerenbasar, Feststell-Museum
VI LB Kolossal-Wald S01
SH Fliederpalast
RBLW Spalt im Erdreich
PSMD Durch Verbindung mit Aquana *

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-181
Gruppe
Stahl (R2).png Stahl
None.png Nichts
Freundschaftsleiste
Verzeichnis-EintragFührt Rammmanöver mit seinem steinharten Kopf aus und lässt Steine niedergehen.
R-178/N-099
Gruppe
Poké-Assistent Stahl.png StahlPoké-Assistent Stahl.png Stahl (Vergangenheit)
Tackle2.png Tackle2Tackle1.png Tackle1 (Vergangenheit)
Verzeichnis-EintragWirft eine Eisenkugel auf den Gegner.

Pokémon Conquest

Werte
Offensiv
Defensiv
★★★★
Initiative
KP
Attacke
Reichweite
3
Entwicklungkeine Entwicklung

Pokémon GO

Schilterus
Kraftpunkte
102
Angriff
76
Verteidigung
195
Max. WP?
1019
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
5 km?
Entwicklung
50 Bonbons
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Man findet zwar in uralten Erdschichten Fossilien dieses Pokémon, aber meist handelt es sich dabei nur um Teile des Gesichts.

Im Anime

Überarbeiten.png Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
→ Hauptartikel: Schilterus (Anime)
Schilterus in Gefahr!

Vier Schilterus tauchen erstmals in der Episode „Rettet Schilterus“ auf. Dort versucht J, diese einzufangen, zu versteinern und schließlich zu verkaufen. Ash und Co., und Gary, der in dem Gelände Forschungen betreibt, versuchen daher, diese zu beschützen, jedoch gerät ein Exemplar in die Gewalt der Pokémonjägerin. Letztendlich können Ash & Co. das Schilterus jedoch befreien, und J muss fliehen.

Ein anderes Schilterus gehört Professor Newton, der im 11. Film zu sehen ist.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Schilterus/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Einzelnachweise

Aus Fossilien reanimierte Pokémon
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 31/2021.