Kolowal
|
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0975 | ||
Paldea-Dex | #362 | ||
Fähigkeiten | Speckschicht Schneescharrer Rohe Gewalt (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 50 (12.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Landwal-Pokémon | ||
Größe | 4,5 m | ||
Gewicht | 700,0 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Kolowal ist ein Pokémon mit dem Typ Eis und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Flaniwal.
Kolowal wurde am 3. August 2022 in einem Trailer im Rahmen einer Pokémon Presents-Präsentation[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite in einem Steckbrief[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies
Kolowal ist ein großes, walartiges Pokémon. Sein Körper ist rundlich und von weißer Farbe. Der Bauch sowie sein Unterkiefer sind hauptsächlich grau gefärbt. Um die Augen herum findet man je ein pinkfarbenes Ringmuster. Auffällig sind zum einen die fünf harten Hörner, von denen zwei am Unterkiefer, eines am Oberkiefer und zwei weitere auf dem Kopf sitzen. Desweiteren besitzt Kolowal zwei Arme und zwei mit je zwei grauen Krallen bewehrte, kräftige Beine. Es hat außerdem eine waagerechte Schwanzflosse.
Kolowal zeichnet sich durch starke Muskeln aus, die es ihm ermöglichen, seinen schweren Körper zu stemmen und so in kalten Regionen umherzuwandern. Durch diese kräftigen Muskulatur hat dieses Pokémon auch eine enorme physische Durchschlagskraft. Die dicke Speckschicht dieses Pokémon schützt es vor Kälte. Kolowal ist außerdem in der Lage, in seinem Horn Eis-Energie zu speichern. Dadurch kann es die Umgebung einfrieren.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| |||||
↳ |
|
| ||||
↳ | ![]() |
|
Herkunft und Namensbedeutung
Kolowal basiert wahrscheinlich auf einem Wal, aufgrund seiner Hörner möglicherweise auf einem Narwal
, was aufgrund ihres Lebensraum in arktischen Gegenden auch der Grund für den Eis-Typ sein könnte. Wegen seiner weiß gefärbten Haut könnte es auch von Mocha Dick
inspiriert worden sein, welcher Vorbild für den Roman Moby-Dick
war. Das Aussehen erinnert außerdem an den Ningen
(en), einem japanischen Kryptid aus dem subantarktischen Ozean.
Es wurde von Yusuke Kozaki entworfen.[3]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Kolowal | kolossal + Wal |
Englisch | Cetitan | cetacea + titan |
Japanisch | ハルクジラ Halkujira | hulk + 鯨 kujira |
Französisch | Balbalèze | baleine + balèze |
Koreanisch | 우락고래 Urakgorae? | 우락부락하다 urakburakada + 고래 gorae |
Chinesisch | 浩大鯨 / 浩大鲸 Hàodàjīng | 浩大 hàodà + 鯨 jīng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Caldero-See, Nördliche Zone 1, Nördliche Zone 3, Montanata, Event-Verteilung |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Grusha | Arenaleiter | KAPU | 47/65 |
Attacken
9. Generation | Alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Kolowal durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Kolowal durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Kolowal durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 170
|
170
| |||
Angriff | 113
|
113
| |||
Verteidigung | 65
|
65
| |||
Spezial-Angriff | 45
|
45
| |||
Spezial-Verteidigung | 55
|
55
| |||
Initiative | 73
|
73
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 521 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Kolowal von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
- Hat das Pokémon die Fähigkeit Speckschicht, wird der Schaden von - und -Attacken halbiert.
Getragene Items
Ein wildes Kolowal kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Kolowal/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
PGL-Artwork
Einzelnachweise
- ↑ Pokémon Presents | 3.8.2022 im offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal vom 3. August 2022.
- ↑ Kolowals Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
- ↑ @kymg: 『ポケットモンスター スカーレット・バイオレット』にて、開発のゲームフリーク監修でアルクジラ&ハルクジラ、ブロロン&ブロロロームのデザインを担当致しました!世界中の人が笑顔になってワクワクできるデザインを目指しました。皆さんと共に良きパルデアの旅をしてもらえます様に!#ポケモンSV Twitter, 10. Januar 2023. Abgerufen am 10. Januar 2023. (japanisch)