Felori
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0906 | ||
Paldea-Dex | #001 | ||
Fähigkeiten | Notdünger Wandlungskunst (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 87,5 % ♂ 12,5 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Feld, Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Florakatzen-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 4,1 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Felori ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es kann sich zu Feliospa entwickeln, welches sich wiederum zu Maskagato weiterentwickeln kann. Neben Krokel und Kwaks ist Felori eines der Starter-Pokémon in Pokémon Karmesin und Purpur.
Felori wurde am 27. Februar 2022 in einem Trailer im Rahmen einer Pokémon Presents-Präsentation[1] enthüllt und am 1. Juni 2022 nach einem zweiten Trailer[2] auf der offiziellen Pokémon-Webseite in einem Steckbrief[3] weitergehend vorgestellt.
Im Anime nimmt es als Likos Felori eine wichtige Rolle ein.
Spezies
Felori ist ein kleines, katzenähnliches Pokémon mit einem grünen Fellkleid. Dabei ist es hauptsächlich hellgrün gefärbt, während es einen dunkelgrünen, blattförmigen Zierfleck im Gesicht sowie einen Fellkranz um den Hals und seine großen Ohren in derselben Farbe trägt. Felori zeichnet sich durch einen großen Kopf mit hellroten Augen sowie einen buschigen Schweif aus.
Die Zusammensetzung von Feloris Fell ähnelt derer von Pflanzen, wodurch es zur Fotosynthese fähig ist; es absorbiert Sonnenlicht und wandelt es in Energie um. Um diesen Prozess zu erleichtern, putzt es sich eifrig, weil so sein flauschiges Fell befeuchtet wird. Feloris Vorderpfoten geben einen süßlichen Geruch ab, wenn es sie an Gegenständen reibt. Dieser kann bei Gegnern die Bereitschaft, einen Kampf zu beginnen, beseitigen und verzaubert jeden in Feloris Umgebung. Bei hellem Sonnenschein ist der Duft intensiver.
Dem Florakatzen-Pokémon sagt man nach, launisch und stets darum bemüht zu sein, im Mittelpunkt zu stehen. Manchmal schmollt es sogar, wenn sein Trainer anderen Pokémon mehr Aufmerksamkeit schenkt.
Felori teilt sich mit den Pflanzen-Startern die Fähigkeit Notdünger. Besitzt ein Pokémon mit Notdünger nur noch wenige Kraftpunkte, erhöht sich die Stärke seiner Pflanzen-Attacken. Wie alle Starter-Pokémon vom Typ Pflanze ist es mit genügend Zuneigung dazu in der Lage, von einem Attacken-Lehrer die Kombinationsattacke Pflanzensäulen zu erlernen.
Zucht und Entwicklung
Felori stellt den ersten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es kann sich zu Feliospa entwickeln, welches sich wiederum zu Maskagato weiterentwickeln kann.
Wie alle regulären Starter-Pokémon entwickelt es sich durch Erreichen eines bestimmten Levels. In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Felori zu Feliospa beim Erreichen von mindestens Level 16 ausgelöst, die zu Maskagato wiederum auf mindestens Level 36.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0906 Felori
| |||
↳ | #0907 Feliospa
| ||||
↳ | #0908 Maskagato
|
Herkunft und Namensbedeutung
Felori basiert wahrscheinlich auf einer Hauskatze. Sein betörender Duft könnte außerdem an Katzenminze angelehnt sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Felori | felis + Flora bzw. 緑 midori |
Englisch | Sprigatito | sprig + gatito |
Japanisch | ニャオハ Nyahoja | ニャー nyā + hoja |
Französisch | Poussacha | pousse + chat |
Koreanisch | 나오하 Naoha | 냐오 nyao + 花 hana |
Chinesisch | 新葉喵 / 新叶喵 Xīnyèmiāo | 新 xīn + 葉 yè + 喵 miāo |
In den Hauptspielen
Auftritte
In den Spielen ist Felori vor allem bekannt für seine Rolle als Starter-Pokémon, die es in den Spielen Pokémon Karmesin und Purpur innehat. Zu Beginn dieser Spiele kann sich der Protagonist eines von drei Starter-Pokémon aussuchen, zu denen neben Felori auch Krokel und Kwaks gehören.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Cucharico (Starter-Pokémon), Event-Verteilung |
HOME | Geheimgeschenk |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Nemila | Champ | KAPU | 5/8 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Felori durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Felori durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Felori durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 40
|
40
| |||
Angriff | 61
|
61
| |||
Verteidigung | 54
|
54
| |||
Spezial-Angriff | 45
|
45
| |||
Spezial-Verteidigung | 45
|
45
| |||
Initiative | 65
|
65
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 310 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die KP von Felori weisen neben Geckarbor die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Starter auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Felori von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Felori kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | SL | Altgold-Kraftwerk, Grasgrün-Insel, Lapislazuli-See |
Spin-off-Daten
Pokémon GO
Pokémon Sleep
Im Anime
- → Hauptartikel: Felori (Anime)
Felori debütiert in Mew um ein Haar auf der Spur!. Ein wildes Exemplar hat einen kurzen Auftritt in einer Szene am Ende der Episode, die sich um Team Rocket dreht, welches erste Erkundungen in der Paldea-Region vornimmt. Damit stellt es das erste Pokémon der neunten Generation dar, das einen Auftritt im Anime hatte.
Die erste wichtige Rolle nimmt es als Likos Felori ein. Es wird Liko in Der Anhänger, mit dem alles anfängt! Teil I als erstes Pokémon überreicht. Von dort an freunden sie sich mit anfänglichen Schwierigkeiten an.
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL
- → Hauptartikel: Karmesins Felori
Im Karmesin und Purpur Arc besitzt Karmesin Koito ein Felori, welches sie erstmalig in Die rätselhafte Schatzsucherin einsetzt. Zunächst ist es dabei in der Lage ein Gierspenst zu besiegen, ebenso wie später Ronahs Teddiursa. In VS. Wampitz entwickelt es sich während des Kampfes gegen Enigmara zu Feliospa weiter.
Weitere Auftritte
-
Felori im Erabenaiyo, Eievui-Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Felori (TCG)
Von Felori existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Felori mit der Kartennummer 001 aus der Erweiterung SV Black Star Promos.
Die Karten von Felori sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Felori/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2023
-
Artwork zur Pokémon Figure Series
Einzelnachweise
- ↑ Pokémon Presents | 27.2.2022 im offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal vom 27. Februar 2022.
- ↑ Zweiter Trailer | Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur im offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal vom 1. Juni 2022.
- ↑ Feloris Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 03/2023. |