Seemops
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #363 (vor IX) #0363 | ||
Hoenn-Dex | #173 (RUSASM) #182 (ΩRαS) | ||
Einall-Dex | #243 (S2W2) | ||
Galar-Dex | #159 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #143 | ||
Fähigkeiten | Speckschicht Eishaut Dösigkeit (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Applaus-Pokémon | ||
Größe | 0,8 m | ||
Gewicht | 39,5 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Seemops ist ein Pokémon mit den Typen Eis und Wasser und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es kann sich zu Seejong entwickeln, welches sich wiederum zu Walraisa weiterentwickeln kann.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Seemops ist ein walrossartiges, überwiegend blau und beige gefärbtes Pokémon. Es zeichnet sich durch einen kugelrunden Körper mit beigefarbener Bauchseite und einem dunkelblauen Rückenbereich mit weißen Flecken aus. Es verfügt über zwei kleine Vorderflossen und eine breite, gefächerte Schwanzflosse. Sein Gesicht setzt sich aus einem breiten Mund mit zwei kleinen Stoßzähnchen, rundlichen Ohren und schwarzen Knopfaugen zusammen.
Seine schillernde Form ist am Rücken lila gefärbt.
Attacken und Fähigkeiten
Seemops ist besonders langsam und nicht besonders kräftig, weist jedoch vergleichsweise hohe Kraftpunkte auf. Gegnern rückt es mit mächtigen Attacken des Eis-Typs zu Leibe, wie beispielsweise Aurorastrahl, Blizzard oder der K.O.-Attacke Eiseskälte.
Es nutzt jedoch auch seinen rundlichen Körper aus, um mittels Einigler seine Verteidigungsfähigkeiten zu verstärken oder einem Feind mit Walzer zu begegnen. Es kann bedeutend schneller rollen als laufen. Sein speckiger Körper eignet sich zudem für Bodyslam und schlägt sich auch in seiner Fähigkeit Speckschicht nieder, welche es vor Feuer- und Eis-Attacken beschützt. Seine Fähigkeit Eishaut verdeutlicht seinen kalten Lebensraum und erlaubt es ihm, in Hagelstürmen KP zu regenerieren.
Seemops scheint faul und schläfrig zu sein. Mittels Erholung und Schlafrede nutzt es dies für sich aus. Einige wenige Exemplare weisen dazu passend die versteckte Fähigkeit Dösigkeit auf, welche die Wirkung von Anziehung verhindert.
Verhalten und Lebensraum
Wilde Seemops finden sich in kalten, wasserreichen Regionen wie der Küstenhöhle in Hoenn, wo sie sich rollend über Eisschollen fortbewegen. Ihr klobiger Körper ist zum Schwimmen und Laufen kaum geeignet, weshalb sie auf die Schollen angewiesen sind, um Wasserflächen rollend zu überqueren.
Seemops’ Körper ist mit überaus weichem Fell bedeckt, welches das Pokémon vor dem Frieren schützt. Wenn es freudig ist, lässt es seine Flossen laut aneinanderklatschen. Gruppen dieses Pokémon veranstalten bei Mahlzeiten folglich ein lautes Getöse.
Zucht und Entwicklung
Seemops stellt die erste Stufe einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es kann sich zu Seejong entwickeln, das sich wiederum zu Walraisa weiterentwickeln kann. Sein speckiger Körper nimmt dabei stark an Größe und Gewicht zu und es prägt seine Gliedmaßen stärker aus. Auch entwickelt es einen Schnurrhaarbart, der schließlich sein gesamtes Gesicht umschließt, und große Stoßzähne.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Seemops zu Seejong beim Erreichen von mindestens Level 32, jene zu Walraisa bei mindestens Level 44 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0363 Seemops
| |||
↳ | #0364 Seejong
| ||||
↳ | #0365 Walraisa
|
Herkunft und Namensbedeutung
Seemops basiert vermutlich auf einem Seehund. Seemops' Entwicklungsreihe weist gemeinsam mit jenen von Jurob und Robball eine interessante Besonderheit auf: Gemeinsam repräsentieren sie die drei existierenden Familien der Robben. So stellt Jurob vermutlich eine Hundsrobbe dar, Robball eine Ohrenrobbe, welche sich durch sichtbare Ohren auszeichnen, und Seemops steht für Walrösser.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Seemops | Seehund + Mops |
Englisch | Spheal | sphere + seal |
Japanisch | タマザラシ Tamazarashi | 玉 tama + 海豹 azarashi |
Französisch | Obalie | otarie + balle |
Koreanisch | 대굴레오 Degulleo | 대굴대굴 daeguldaegul + leo |
Chinesisch | 海豹球 / 海豹球 Hǎibàoqiú | 海豹 hǎibào + 球 qiú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Seemops durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Seemops durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Seemops durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Seemops durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Seemops durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Seemops durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Seemops durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
70
| |||
Angriff | 40
|
40
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 55
|
55
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 25
|
25
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 290 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Es hat von allen Eis-Pokémon die drittgeringste Summe der Artenspezifische Stärken.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Seemops von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
- Hat das Pokémon die Fähigkeit Speckschicht, wird der Schaden von - und -Attacken halbiert.
Getragene Items
Ein wildes Seemops kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Kullerbohne Löchrige Aprikoko EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Seemops: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI3 | Eier-Modus |
COL | Tausch | |
XD | Crypto-Labor (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Sturmmeer E15-24, Silbergraben E10-E19, Fernes Meer E10-E19 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Schroffküste U1-U9 |
R2 | Stalagmitenhöhle, Schlottertal | |
R3 | Monte Sorbeto, Tempel des Eises | |
PP | Eiszone | |
V | CON | Nixtorm, Fontaine, Valora, Dragnor |
SPR | Weltensäule (UG2) (Eisbereich) | |
LPTA | Z-Habitat, Nr. 9 Frostgipfel | |
VI | LB | Ruinen der Ewigkeit S02 |
SH | Schattenwüste | |
RBLW | Eisberginsel, Frostberge | |
PIC | Rätsel 22-05 | |
PSMD | Durch Verbindung mit Lanturn * | |
VIII | PMDDX | Fernes Meer, Silbergraben, Sturmmeer |
NSNP | Frostiges Schneefeld | |
IX | SL | Cyan-Strand, Grasgrün-Insel, Schneeweiß-Tundra |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon Picross
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Pokémon Sleep
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Seemops (Anime)
Seemops hat seinen ersten Auftritt in der Folge Der geheimnisvolle Stein. Als die Protagonisten in ein Museum in Graphitport City gehen wollen, bemerken sie, dass es geschlossen ist. Max klettert dennoch über die Mauer und wird von einem Jungen namens Marius gestellt, wobei dieser mit seinem Seemops Max angreifen will. Jedoch gehorcht sein Pokémon ihm nicht und greift sogar seinen eigenen Trainer an. Ein Donner von Ashs Pikachu setzt Seemops außer Gefecht. Dennoch vertragen sich die Protagonisten, da sie zusammen gegen Team Magma kämpfen müssen, da diese einen wertvollen Stein stehlen wollen. Max und Marius haben die Aufgabe, Officer Rocky zu holen, allerdings kann Team Magma noch knapp entkommen.
Es hat auch im 7. sowie im 10. Film Auftritte.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Seemops (TCG)
Von Seemops existieren momentan 15 verschiedene Sammelkarten, von denen zweiei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Seemops mit der Kartennummer 56 aus der Erweiterung EX Team Magma vs Team Aqua.
Die Karten von Seemops sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Wasser-Typ an und verfügen über eine Metall-Schwäche sowie keine Resistenz. Seemops (EX Power Keepers 65) besitzt hingegen eine Elektro-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Seemops/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Pinball Rubin & Saphir
Trivia
- Es, seine Evolutionsstufen und Jugong sind die einzigen Pokémon, die eine Dreifachresistenz haben (d. h. der Schaden wird drei mal halbiert): Eis-Attacken richten aufgrund der Fähigkeit Speckschicht lediglich 1/8 des normalen Schadens an.
- Obwohl in den Pokédex-Einträgen steht, dass sein Körper nicht zum Schwimmen geeignet ist, sieht man es im 11. Film durchs Wasser schwimmen.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 26/2017. |