Pokémon der Woche

Granforgita

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 959.png
Granforgita
ja デカヌチャン(Dekanuchan) en Tinkaton
Sugimori 959.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Fee Stahl
National-Dex #0959
Paldea-Dex #281
Fähigkeiten Überbrückung
Gleichmut
Langfinger (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 100 % ♀
Ei-Gruppe Fee
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.059.860
Erscheinung
Kategorie Hammer-Pokémon
Größe 0,7 m
Gewicht 112,8 kg
Farbe Rosa
Silhouette Silhouette 12 HOME.png
Ruf
Sound abspielen

Granforgita ist ein Pokémon mit den Typen Fee und Stahl und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es stellt die zweite Entwicklungsstufe von Forgita und Tafforgita dar.

Spezies

Lückenhaft.png In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Zucht und Entwicklung

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 957.png

#0957 Forgita

  Pokémon-Icon 958.png
#0958 Tafforgita

  Pokémon-Icon 959.png
#0959 Granforgita

Herkunft und Namensbedeutung

Granforgita basiert vermutlich auf einem ZwergWikipedia-Icon bzw. dem iberischen DuendeWikipedia-Icon(en). Besonders Zwerge sind in vielen Mythen dafür bekannt, Schmiede zu sein. Die Haare des Pokémon erinnern an die typische Zipfelmütze von Zwergen.

Es wurde von Megumi Mizutani entworfen.[1]

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Granforgita grandis + forge + -ita bzw. Señorita
Englisch Tinkaton tinker + ton
Japanisch デカヌチャン Dekanuchan でかい dekai + 鍛冶 kanuchi + ~ちゃん -chan
Französisch Forgelina forgeron + -ina
Koreanisch 두드리짱 Dudeurijjang? 두드리다 dudeurida + 대장장이 daejangjangi
Chinesisch 巨鍛匠 / 巨锻匠 Jùduànjiàng + duàn + jiàng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IX KAPU Entwicklung

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Paldea
Poppy Top Vier KAPU 59

Attacken

9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Granforgita durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
9. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Riesenhammer Stahl Physisch  160 100 % 5
1 Feenbrise Fee Spezial  40 100 % 30
1 Erstauner Geist Physisch  30 100 % 15
5 Kulleraugen Fee Status  100 % 30
8 Metallklaue Stahl Physisch  50 95 % 35
11 Bezirzer Normal Physisch  60 100 % 25
14 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
17 Diebeskuss Fee Spezial  50 100 % 10
21 Bitterkuss Fee Status  75 % 10
24 Wirbler Unlicht Physisch  60 100 % 20
27 Slam Normal Physisch  80 75 % 20
31 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
35 Knuddler Fee Physisch  90 90 % 10
39 Mogelhieb Normal Physisch  40 100 % 10
43 Schmeichler Unlicht Status  100 % 15
47 Krabbelkracher Käfer Physisch  70 90 % 10
52 Abschlag Unlicht Physisch  65 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM
Folgende Attacken kann Granforgita durch Technische Maschinen erlernen:
9. Generation
TM Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM003 Trugträne Unlicht Status  100 % 20
TM007 Schutzschild Normal Status  10
TM018 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM021 Anspringen Käfer Physisch  50 100 % 20
TM025 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM028 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM031 Metallklaue Stahl Physisch  50 95 % 35
TM036 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM037 Diebeskuss Fee Spezial  50 100 % 10
TM043 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM047 Ausdauer Normal Status  10
TM058 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM062 Schmarotzer Unlicht Physisch  95 100 % 15
TM070 Schlafrede Normal Status  10
TM074 Reflektor Psycho Status  20
TM075 Lichtschild Psycho Status  30
TM080 Metronom Normal Status  10
TM082 Donnerwelle Elektro Status  90 % 20
TM085 Erholung Psycho Status  5
TM086 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM088 Schwerttanz Normal Status  20
TM093 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
TM098 Fähigkeitstausch Psycho Status  10
TM103 Delegator Normal Status  10
TM116 Tarnsteine Gestein Status  20
TM121 Rammboss Stahl Physisch  variiert 100 % 10
TM122 Zugabe Normal Status  100 % 5
TM127 Knuddler Fee Physisch  90 90 % 10
TM130 Rechte Hand Normal Status  20
TM150 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TM170 Stahlstrahl Stahl Spezial  140 95 % 5
TM171 Tera-Ausbruch Normal Spezial  80 100 % 10
TM179 Katapult Gestein Physisch  50 100 % 15
TM181 Abschlag Unlicht Physisch  65 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Granforgita durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
9. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Offenlegung Normal Physisch  30 100 % 10
Verzögerung Unlicht Status  100 % 15
Eishammer Eis Physisch  100 90 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Granforgita von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Granforgita kann keine Items tragen.

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Es ist intelligent und verwegen. Mit seinem Hammer schlägt es Felsen in die Luft und zielt damit auf fliegende Krarmor.
Granforgita schwingt den über 100 kg schweren Hammer mühelos umher. Es schleppt alles mit sich nach Hause, was ihm gefällt.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Granforgita/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • Wenn man beim Pokéclean versucht Granforgitas Hammer zu waschen, wird es wütend

Einzelnachweise

Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 29/2023.