Schlaraffel
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0820 | ||
Galar-Dex | #025 #010 (Rüstungs-Dex) #006 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #030 #073 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Backentaschen Völlerei (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 90 (20.1 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Gierschlund-Pokémon | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 6,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Schlaraffel ist ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der achten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Raffel.
Spezies
Schlaraffel ist ein eher kleines, eichhörnchenartiges Pokémon. Es zeichnet sich durch einen dicken Körper aus, der von braunem Fell bedeckt ist; dabei sind der Bauch- und Gesichtsbereich sowie die Unterseite seines Schweifs dunkelbraun. Auffällig ist sein riesiger, zotteliger Schweif, der das Doppelte seiner Körperhälfte ausmacht. Schlaraffel hat dicke Pausbacken, spitze Ohren und große Schneidezähne. In seiner schillernden Form ist sein Fell hauptsächlich beigefarben, der Bauch und das Gesicht sowie die Unterseite des Schweifs sind matt lilafarben.
Schlaraffels Leben dreht sich gänzlich ums Fressen. Das Gierschlund-Pokémon liebt Beeren und ist daher überall anzutreffen, wo jene wachsen; dadurch hat es sich über die gesamte Galar-Region ausgebreitet. Es hortet Beeren im Fell seines buschigen Schweifes, vor Gier packt es so viele hinein, dass sie bisweilen hinausfallen. Schlaraffel ist jedoch nicht besonders klug und bemerkt dies häufig nicht. Es gilt als stolz auf seine harten Schneidezähne, mit denen es auch härteste Beerenschalen knacken kann. In Kämpfen zeichnet es sich durch seine große Zähigkeit aus. Es attackiert Feinde mit seinem scharfen Schneidezahn, z. B. mittels Superzahn. Ein Großteil seiner Attacken hängt jedoch mit seiner Gefräßigkeit zusammen: Sie zeigt sich unter anderem bei der einzigartigen Attacke seiner Entwicklungsreihe Backenstopfer, bei welcher es eine getragene Beere verspeist und damit zusätzlich seine Verteidigung stark erhöht.
Zucht und Entwicklung
Schlaraffel stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Raffel. Die Entwicklung wird beim Erreichen von mindestens Level 24 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0819 Raffel
| |||
↳ | ![]() |
#0820 Schlaraffel
|
Herkunft und Namensbedeutung
Schlaraffel basiert wahrscheinlich auf einem dicken Eichhörnchen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Schlaraffel | Schlaraffenland![]() |
Englisch | Greedent | greed + rodent |
Japanisch | ヨクバリス Yokubarisu | 欲張り yokubari + 栗鼠 risu |
Französisch | Rongrigou | rongeur + grigou |
Koreanisch | 요씽리스 Yossingriseu | 욕심 yoksim + 栗鼠 risu |
Chinesisch | 藏飽栗鼠 / 藏饱栗鼠 Cángbǎolìshǔ | 藏 cáng + 飽 bǎo + 栗鼠 lìshǔ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Pepper | Pokémon-Trainer | KAPU | 55 bis 67 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 120
|
120
| |||
Angriff | 95
|
95
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 55
|
55
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
75
| |||
Initiative | 20
|
20
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 460 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Schlaraffel von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Schlaraffel kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SWSH | ![]() |
5 % |
KAPU | ![]() |
5 % |
KAEXPUEX | ![]() |
10 % |
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #820 (bis VIII) #0820 (ab IX) |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Strategie
- → Hauptartikel: Schlaraffel/Strategie
In Spin-offs
Auftritte

- → Hauptartikel: Schlaraffel (Pokémon UNITE)
In Pokémon UNITE gehört Schlaraffel zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 20. Oktober 2021 zur Verfügung. Schlaraffel nimmt die Rolle eines Verteidigers ein, ist auf den Nahkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Beerenklatscher.
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Anime
- → Hauptartikel: Schlaraffel (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Schlaraffel (TCG)
Von Schlaraffel existieren momentan elf verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Schlaraffel mit der Kartennummer 152 aus der Erweiterung Clash der Rebellen.
Die Karten von Schlaraffel sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Raffel, besitzen den Farblos-Typ und haben eine Kampf-Schwäche. Ausnahmen sind Schlaraffel-V und Schlaraffel-V als Basis-Pokémon sowie Schlaraffel-VMAX als Pokémon-VMAX.
- Ausgewählte Sammelkarten von Schlaraffel
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Schlaraffel/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork