Panferno

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 392.png
Panferno
ja ゴウカザル(Goukazaru) en Infernape
Sugimori 392.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Feuer Kampf
National-Dex #392 (vor IX)
#0392
Sinnoh-Dex #006
Hisui-Dex #063
Fähigkeiten Großbrand
Eisenfaust (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 87,5 % ♂ 12,5 % ♀
Ei-Gruppen Feld, Humanotyp
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.059.860
Erscheinung
Kategorie Flammen-Pokémon
Größe 1,2 m
Gewicht 55,0 kg
Farbe Braun
Silhouette Silhouette 6 HOME.png
Fußabdruck Panferno
Ruf
Sound abspielen

Panferno ist ein Pokémon mit den Typen Feuer und Kampf und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es ist die zweite Entwicklungsstufe von Panflam und Panpyro und ist somit neben Chelterrar und Impoleon eine der Endentwicklungen der Starter-Pokémon aus Sinnoh.

Als entwickelte Form von Panflam ist Panferno in den Hauptspielen Pokémon Diamant, Perl, Platin Strahlender Diamant und Leuchtende Perle als Starter-Pokémon erhältlich. Mittels Entwicklung kann es außerdem in den „Pokémon Mystery Dungeon“-Spielen Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel sowie Super Mystery Dungeon die Rolle des Protagonisten oder des Partners einnehmen.

Im Anime nimmt es als Ashs Panferno eine wichtigere Rolle ein.

Spezies

Panferno ist ein zweibeiniges, affenähnliches Pokémon. Es verfügt über einen dünnen Körper mit orangenem Fell. Es besitzt am Kopf eine Schnauze und darüber zwei Augen mit roten, dicken Augenbrauen. Zwischen den zwei langen, großen Ohren hat es noch eine große Haarpracht aus Feuer. Die Unterschenkel und sein Körper, vom Rumpf aufwärts, werden durch ein weißes Fell bedeckt, welches sich bis zum Kopf erstreckt. Es hat zwei Beine mit je fünf blauen Zehen und zwei Arme mit je fünf blauen Fingern. Die Handfläche, Knie und Schultern werden durch gelbe Schützer bedeckt. Der Schweif ist lang und dünn. Die schillernde Form hat ein rosa Fell.

Panferno setzt Flammenwurf ein

Nun ist es ein mächtiges Feuer-Pokémon geworden und beherrscht Attacken wie Flammenwurf oder Flammenblitz.

Panfernos Fähigkeit ist Großbrand, welcher die Standardfähigkeit aller Starter-Pokémon des Typs Feuer ist. Besitzt ein Pokémon mit Großbrand nur noch 1/3 oder weniger seiner maximalen KP, erhöht sich die Stärke eigener Feuer-Attacken um 50 Prozent. Werden KP regeneriert, normalisiert sich die Stärke wieder. Seine Versteckte Fähigkeit ist die Eisenfaust. Eisenfaust erhöht die Stärke aller Angriffe, während derer Ausführung mit der Faust zugeschlagen wird, wie zum Beispiel Tempohieb, um 20%.

Panferno ist ein Starter-Pokémon und daher nur in sehr wenigen Regionen heimisch. Es dient vorrangig dazu, Trainern bei ihren ersten Schritten zu helfen. Im Kampf ist es dadurch, dass es im Kampf alle Gliedmaßen benutzt, stark und äußerst flink. Es schreckt vor keinem zurück und stellt sich jeder Gefahr. Wenn es allerdings um die Ausdauer geht, hat Panferno schlechtere Chancen.

Entwicklung

Bei der Entwicklung auf Level 36 aus Panpyro wird das Fell dunkler und es gewinnt an Größe und Gewicht. Es hat nun keinen brennenden Schweif mehr, sondern eine Haarpracht aus Feuer. Manche Gelenke werden nun durch Schützer bedeckt, wodurch es im Kampf tauglicher wird. Es hat eine offensivere Haltung eingenommen, welche sich von seinen Vorgängern Panflam und Panpyro unterscheidet.

PfeilRechts.png
PfeilRechts.pngLevel 36
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Panferno basiert vermutlich auf einem SchimpansenWikipedia-Icon oder auf einer grünen MeerkatzeWikipedia-Icon, wobei hier starke Aspekte von Sūn WùkōngWikipedia-Icon (auch der König der Affen genannt) aus dem chinesischem Roman Die Reise nach WestenWikipedia-Icon, eingeflossen sein könnten. Der Kampf-Typ könnte von den Kampfstilen des Affen-Kung-FuWikipedia-Icon kommen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Panferno Pan + Inferno
Englisch Infernape inferno + ape
Japanisch ゴウカザル Goukazaru 業火 gōka + saru
Französisch Simiabraz simia + braise
Koreanisch 초염몽 Choyeommong 초 (超) cho + 염 (焰) yeom + monkey
Chinesisch 烈焰猴 / 烈焰猴 Lièyànhóu 烈焰 lièyàn + hóu

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IV DPPT Entwicklung
HGSS Tausch
V SWS2W2 Poképorter
VI XY Tausch
ΩRαS Entwicklung
VII SM Tausch
USUM Entwicklung
VIII SDLP Entwicklung
PLA Obsidian-Grasland

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Sinnoh
Ignaz Top Vier DPPTSDLP 50 bis 81
Barry Rivale DPPTSDLP 40 bis 85
Hilda Arenaleiterin SDLP 50/70
Lucia Trainerin SDLP 64/74
Lucius Trainer SDLP 64/74
Einall
Hilda Trainerin S2W2 50
Hisui
Lumius Galaktik-Expedition PLA 63
Lumia Galaktik-Expedition PLA 63
Hin Wächter PLA 60 bis 80
Belila Galaktik-Expedition PLA 63 bis 76

Attacken

4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Panferno durch Levelaufstieg in PLA erlernen:
PLA
Lv. Lv. Meisterung Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 10 Tackle Normal Physisch  40 100 % 30
6 15 Glut Feuer Spezial  40 100 % 25
11 20 Sternschauer Normal Spezial  60 20
16 24 Tempohieb Kampf Physisch  40 100 % 20
18 28 Flammenrad Feuer Physisch  60 100 % 20
25 35 Ränkeschmied Unlicht Status  20
34 45 Flammenwurf Feuer Spezial  80 100 % 10
43 54 Risikotackle Normal Physisch  100 100 % 5
46 58 Flammenwut Feuer Physisch  90 85 % 10
52 64 Flammenblitz Feuer Physisch  100 100 % 5
57 71 Nahkampf Kampf Physisch  100 100 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Panferno durch Attacken-Lehrer erlernen:
PLA
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
PLA Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 20
PLA Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
PLA Aero-Ass Flug Physisch  60 20
PLA Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
PLA Sternschauer Normal Spezial  60 20
PLA Energiefokus Normal Status  20
PLA Protzer Kampf Status  10
PLA Gedankengut Psycho Status  10
PLA Erholung Psycho Status  10
PLA Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 10
PLA Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 10
PLA Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
PLA Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 10
PLA Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
PLA Dunkelklaue Geist Physisch  70 100 % 15
PLA Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 5
PLA Gigastoß Normal Physisch  120 90 % 5
PLA Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
PLA Hyperstrahl Normal Spezial  120 90 % 5
PLA Flammenwurf Feuer Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Panferno durch Levelaufstieg erlernen:
SDLP
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Nahkampf Kampf Physisch  120 100 % 5
1 Nahkampf Kampf Physisch  120 100 % 5
1 Tempohieb Kampf Physisch  40 100 % 30
1 Flammenblitz Feuer Physisch  120 100 % 15
1 Kratzer Normal Physisch  40 100 % 35
1 Silberblick Normal Status  100 % 30
1 Glut Feuer Spezial  40 100 % 25
1 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
1 Ränkeschmied Unlicht Status  20
1 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
1 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
1 Folterknecht Unlicht Status  100 % 15
1 Tagedieb Normal Status  10
7 Glut Feuer Spezial  40 100 % 25
9 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
12 Steigerungshieb Kampf Physisch  40 100 % 20
16 Kratzfurie Normal Physisch  18 80 % 15
19 Flammenrad Feuer Physisch  60 100 % 25
26 Offenlegung Normal Physisch  30 100 % 10
29 Kehrtwende Käfer Physisch  70 100 % 20
42 Feuerwirbel Feuer Spezial  35 85 % 15
52 Akrobatik Flug Physisch  55 100 % 15
58 Gedankengut Psycho Status  20
68 Flammenblitz Feuer Physisch  120 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Panferno durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM01 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
TM04 Gedankengut Psycho Status  20
TM05 Brüller Normal Status  20
TM08 Protzer Kampf Status  20
TM10 Kraftschub Normal Status  30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM12 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM23 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM27 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM28 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM31 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM35 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TM38 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TM39 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM40 Aero-Ass Flug Physisch  60 20
TM41 Folterknecht Unlicht Status  100 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM50 Hitzekoller Feuer Spezial  130 90 % 5
TM52 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TM56 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM61 Irrlicht Feuer Status  85 % 15
TM63 Ränkeschmied Unlicht Status  20
TM65 Dunkelklaue Geist Physisch  70 100 % 15
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM71 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TM75 Schwerttanz Normal Status  20
TM76 Tarnsteine Gestein Status  20
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM84 Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 20
TM86 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM89 Kehrtwende Käfer Physisch  70 100 % 20
TM90 Delegator Normal Status  10
TM93 Zerschneider Normal Physisch  50 95 % 30
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
TM100 Kraxler Normal Physisch  90 85 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Panferno durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
Doppelkick Kampf Physisch  30 100 % 30
Zugabe Normal Status  100 % 5
Hitzewelle Feuer Spezial  95 90 % 10
Energiefokus Normal Status  30
Rechte Hand Normal Status  20
Mogelhieb Normal Physisch  40 100 % 10
Feuerfeger Feuer Physisch  85 90 % 10
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Rapidschutz Kampf Status  15
Überroller Kampf Physisch  80 80 % 20
Steigerungshieb Kampf Physisch  40 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Panferno durch Attacken-Lehrer erlernen:
SDLP
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SDLP Lohekanonade Feuer Spezial  150 90 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Panferno von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Panferno kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
PLA Itemsprite Tsitrubeere PLA.png Tsitrubeere
Itemsprite Königsblatt PLA.png Königsblatt
Itemsprite EP-Bonbon L PLA.png EP-Bonbon L?
Itemsprite Meistersamen PLA.png Meistersamen?
35 %
15 %
100 %?
40 %?

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Es kämpft auf besondere Art, indem es alle Gliedmaßen einsetzt. Sein Feuer erlischt nie.
Seine Krone aus Feuer ist Zeichen seines feurigen Wesens. Niemand ist schneller im Kampf als dieses PKMN.
Es verwendet einzigartige Attacken mit dem Feuer an seinen Händen und Füßen. Stellt sich jedem Gegner.
Es hält den Gegner mit flinken Bewegungen zum Narren. Im Kampf setzt es alle Gliedmaßen ein.
Es verwendet einzigartige Attacken mit dem Feuer an seinen Händen und Füßen. Stellt sich jedem Gegner.
Es verwendet einzigartige Attacken mit dem Feuer an seinen Händen und Füßen. Stellt sich jedem Gegner.
Es verwendet einzigartige Attacken mit dem Feuer an seinen Händen und Füßen. Stellt sich jedem Gegner.
Seine Krone aus Feuer ist Zeichen seines feurigen Wesens. Niemand ist schneller im Kampf als dieses Pokémon.
Es hält den Gegner mit flinken Bewegungen zum Narren. Im Kampf setzt es alle Gliedmaßen ein.
Seine Krone aus Feuer ist Zeichen seines feurigen Wesens. Niemand ist schneller im Kampf als dieses Pokémon.
Es hält den Gegner mit flinken Bewegungen zum Narren. Im Kampf setzt es alle Gliedmaßen ein.
Es wendet eine Kampfkunst an, bei der all seine Gliedmaßen zum Einsatz kommen. Sein Feuer erlischt niemals.
Sein Temperament ist ebenso feurig wie die Flamme auf seinem Kopf. Niemand kann ihm in Sachen Schnelligkeit das Wasser reichen.
Dieses mächtige Pokémon hat ein erhabenes Antlitz. Im Kampf hüllt es sich in Flammen und seine Bewegungen gleichen einem Tanz – ein wahrhaft unvergesslicher Anblick!

Pokédex-Aufgaben

Pokédex-Aufgaben von PanfernoPLA
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare gefangen
1
2
3
4
5
Exemplare besiegt
1
2
3
4
5
Mit Attacke vom Typ Boden besiegt
1
2
3
Doppelpfeil Oben.png
Einsatz von Flammenblitz gesehen
1
3
8
20
40
Einsatz von Flammenwut gesehen
1
3
8
20
40
Doppelpfeil Oben.png
Tempotechnik gesehen
1
3
8
20
40
Schwerfällig gemacht
1
2
3
4
5

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Panferno:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

→ Hauptartikel: Panferno/Strategie

Panferno befindet sich zurzeit im UU-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IV PMD2PMD2PMD2 Dunkelkrater
R2 Vulkanhöhle, Fang-Arena
R3 Monte Sorbeto, Tempel der Finsternis
RBL Die Flammenschmelze
PP Magmazone
V SPR Sonnenküste (4-3) (Magmabereich)
LPTA H-Gipfel, Nr. 3 Sandiger Sonnenschein, Feststell-Museum
VI LB Mysto-Quelle S05
SH Event-Zyklus Woche 23
RBLW Verlassener Hochofen
PIC Rätsel 19-03
PSMD Durch Gespräch in Param *

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-170
Gruppe
Feuer (R2).png Feuer
Brand3.png Brand3
Freundschaftsleiste
Verzeichnis-EintragEs spuckt Feuerklumpen und verfügt weiterhin über einen Explosionsangriff.
R-196/N-205
Gruppe
Poké-Assistent Feuer.png Feuer
Brand3.png Brand3
Verzeichnis-EintragNimmt den Gegner kontinuierlich mit Flammen unter Beschuss.

PokéPark

Panferno
Nummer
P-103
PokéPark-Album-EintragSucht in der Magmazone nach Gegnern. Zu seinen Lieblingsspielen gehören unter anderem Lianenhopp mit Bisaflor und Turbohangeln mit Tangoloss.

Pokémon Conquest

Werte
Offensiv
★★★
Defensiv
★★★
Initiative
★★★★
KP
★★★
Attacke
Fähigkeiten
Reichweite
3
EntwicklungPanpyro + 102 Initiative

Pokémon Picross

Panferno
Breite
Maximale Größe
15x15
Erholungszeit
02:00
Typ
Fähigkeit
Kreuzbombe
Rang
Super
Einsetzbar
1 Mal
Aktivierungsfeld
Zufall
Aktivierung
Jederzeit
Deckt ausgehend vom Aktivierungsfeld kreuzförmig Felder innerhalb des Rasters auf.

Pokémon GO

Panferno
Kraftpunkte
183
Angriff
222
Verteidigung
151
Max. WP?
3070
Fangrate
5 %
Fluchtrate
5 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Event-Attacken
Pokédex
Es hält den Gegner mit flinken Bewegungen zum Narren. Im Kampf setzt es alle Gliedmaßen ein.

Trophäen-Infos

Trophäen-Infos aus Super Smash Bros. for Wii U
Inferno hat man ja schon mal gehört, aber Panferno? Pan klingt nach Brot, geht es hier also um eine Hölle für Backwaren? Wahrscheinlich sollte der erste Teil des Wortes nur cool klingen, während man aus dem zweiten Teil die Kombination der Pokémon-Typen Feuer und Kampf förmlich heraushören kann. Panferno Trophäe.png

Im Anime

Überarbeiten.png Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
→ Hauptartikel: Panferno (Anime)
Ashs Panferno

Panferno debütiert im 10. Film als Allegras Pokémon. Dieses Panferno kämpft gegen Rockos Glibunkel. In Panpyro außer Rand und Band! entwickelt sich Ashs Panpyro nach dem Kampf mit Barrys Impoleon zu Panferno weiter. In der Sinnoh-Liga trifft Ash im Viertelfinale auf Paul, den alten Besitzer von Panferno. Panferno besiegt drei von Pauls Pokémon, u. a. auch nach langem Kampf entscheidend dessen Elevoltek, sodass Ash ins Halbfinale einzieht. Dort unterliegt er aber Tobias haushoch.

Auch Ignaz besitzt im Anime ein Panferno.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Panferno (TCG)

Von Panferno existieren momentan elf verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Panferno mit der Kartennummer 5 aus der Erweiterung Diamant & Perl.

Die Karten von Panferno sind Phase-2-Pokémon und entwickeln sich aus Panpyro. Entweder sie besitzen den Feuer-Typ und haben eine Wasser-Schwäche oder sie besitzen den Kampf-Typ und haben eine Psycho-Schwäche. Lediglich Panferno (Diamant & Perl 121) ist ein Pokémon der Stufe Level-Up.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Panferno/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia