Knattatox
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | (Segin-Starmobil) (Schedir-Starmobil) (Tsih-Starmobil) (Rukbat-Starmobil) (Caph-Starmobil) | ||
National-Dex | #0966 | ||
Paldea-Dex | #294 | ||
Fähigkeiten | Partikelschutz Filter (VF) Bedroher (Segin-Starmobil) Temposchub (Schedir-Starmobil) Giftbelag (Tsih-Starmobil) Nebel-Erzeuger (Rukbat-Starmobil) Zähigkeit (Caph-Starmobil) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Mehrzylinder-Pokémon | ||
Größe | 1,8 m | ||
Gewicht | 120,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Knattatox ist ein Pokémon mit den Typen Stahl und Gift und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Knattox.
Spezies
Knattatox
Knattatox ist ein großes Pokémon, das an ein motorisiertes Fahrzeug erinnert. Es entwickelt sich aus Knattox, das entsteht, wenn ein unbekanntes Gift-Pokémon Besitz von einem Motor ergreift, den es z. B. auf einem Schrottplatz findet. Dementsprechend besteht Knattatox' Körper aus diesem metallenenen Motor, an dessen Vorderseite ein großes, gelbes Auge sowie ein Auspuffloch sitzen, das wie ein Mund aussieht. Sein tatsächlicher Mund jedoch befindet sich in dem auffälligen Zylinder mit Zackenmuster, der oben auf seinem Körper sitzt. Es hat zwei spitze Klingen an der Seite, die an eine Stoßstange erinnern. Auch verfügt es über sechs kleine sowie zwei große Zylinder, die wie Auspuffrohre aussehen und durch ihre lilafarbenen Zierflecken auf den Gift-Typ verweisen. Schillernde Exemplare sind goldfarben und haben lilablaue Flecken.
Während der Motor Knattatox eigentlicher Körper ist, haftet es stets an einem großen Felsbrocken, der die Form eines windschnittigen Sportwagens hat. Die vier Räder legen nahe, dass es sich rollend fortbewegt, doch schwebt es üblicherweise in der Luft. Knattatox entzieht dem Gestein Mineralien, die es mit seinem Gift zu einem explosiven Gasgemisch vereint, aus dem es seine Energie zieht.
In Kämpfen schüchtert das aggressive Pokémon Gegner ein, indem es mit dem Gas in seinem Körper lauten Krach erzeugt. Dabei streckt es provokativ seine lange Zunge aus dem zackenbewehrten Maul und speit eine giftige Flüssigkeit aus. Das Mehrzylinder-Pokémon attackiert Gegner mit physischen Attacken wie Gyroball oder Mülltreffer. Es zeichnet sich vor allem durch die schlagkräftige Attacke Reifendrehung aus, die hohen Schaden zufügt, aber seine Initiative stark senkt. Sie ist die Spezialattacke seiner Entwicklungsreihe.
Starmobil

Knattatox ist ein Pokémon, das eng mit dem Team Star aus der Paldea-Region verbunden ist. So hat Otis, einer der Anführer des Teams, das sogenannte Starmobil entwickelt, das perfekt mit Knattatox harmonisiert. Dieses besteht aus einem auffälligen Fahrzeug, das mit großen Musikboxen und bunter Beleuchtung versehen ist, und dient einem sehr großen Knattatox als Wohnort.
Jede Bande des Team Star verfügt über ein individuell auf ihren Typ zugeschnittenes Starmobil mit ganz besonderen Typen, Fähigkeiten und Statuswerten. Nach einem Sieg über die individuellen Starmobile lässt sich der Orden der Bande erlangen. Es ist nicht möglich, ein Knattatox in einer Starmobil-Form zu erhalten.
Zucht und Entwicklung
Knattatox stellt die letzte Stufe einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Knattox. Es legt hierbei stark an Körpergröße und Gewicht zu und verwandelt sich vom bloßen Motor zu einem motorisierten Fahrzeug. Knattatox verfügt weiterhin über verschiedene Starmobil-Formen, die jedoch nur von Team Star eingesetzt werden und nicht auf anderem Wege verfügbar sind.
In den Spielen der Hauptreihe wird diese Entwicklung durch Erreichen von mindestens Level 40 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0965 Knattox
| |||
↳ | ![]() |
#0966 Knattatox
| |||
weitere Formen (inklusive Vorstufen und Weiterentwicklungen)
| |||||
|
#0966 Knattatox (Segin-Starmobil)
| ||||
|
#0966 Knattatox (Schedir-Starmobil)
| ||||
|
#0966 Knattatox (Tsih-Starmobil)
| ||||
|
#0966 Knattatox (Rukbat-Starmobil)
| ||||
|
#0966 Knattatox (Caph-Starmobil)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Knattatox basiert vermutlich auf einem Motor, vor allem dem Verbrennungsmotor
eines Autos
. Einen möglichen Beitrag könnte auch das Interview mit Ken Sugimori geleistet haben.
Dabei nahm er ein Pokémon, welches auf einem Auto basiert als Beispiel für die Gestaltung neuer Pokémon?. Auch das in Knattatox Pokédex Eintrag von Pokémon Karmesin seine „Nahrungsaufnahme“ stark thematisiert wird, ist ein weiteres Indiz für die Inspiration aus diesem Interview?.[1]
Es wurde von Yusuke Kozaki entworfen.[2]
Die Starmobile könnten an Dekotora(en) angelehnt sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Knattatox | knattern + Toxin |
Englisch | Revavroom | rev + vroom |
Japanisch | ブロロローム Burororoom | brumm |
Französisch | Vrombotor | vrombir + Motor |
Koreanisch | 부르르룸 Bureureurum | |
Chinesisch | 普隆隆姆 / 普隆隆姆 Pǔlónglóngmǔ | 普 pǔ + 隆隆 lónglóng + 姆 mǔ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Montanata, Nördliche Zone 1, Nördliche Zone 2, Event-Verteilung Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid, 6-Sterne-Tera-Raid) |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Pinio | Team Star | KAPU | 20 |
Irsa | Team Star | KAPU | 26 |
Shugi | Team Star | KAPU | 32 bis 66 |
Otis | Team Star | KAPU | 50 |
Rioba | Team Star | KAPU | 56 |
Attacken
Statuswerte
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Knattatox von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Knattatox kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #0966 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Knattatox (TCG)
Von Knattatox existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Knattatox mit der Kartennummer 142 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Knattatox sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Knattox. Sie besitzen den Metall-Typ, haben eine Feuer-Schwäche und eine Pflanzen-Resistenz. Knattatox-ex gehört hingegen dem Elektro-Typ an und verfügt über eine Kampf-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Knattatox
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Knattatox/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Trivia
- Knattatox und seine Vorentwicklung Knattox sind die einzigen Pokémon mit der Typenkombination Stahl und Gift.
- Das Starmobil ist immun gegen den Zusatzeffekt von Pökelsalz.
Einzelnachweise
- ↑ Interview mit Ken Sugimori (Lösungsbuch Band 2 von Ultrasonne und Ultramond) Die Frage mag etwas einfältig erscheinen, aber was fressen den Pokémon, die keinen Mund haben?
- ↑ @kymg: 『ポケットモンスター スカーレット・バイオレット』にて、開発のゲームフリーク監修でアルクジラ&ハルクジラ、ブロロン&ブロロロームのデザインを担当致しました!世界中の人が笑顔になってワクワクできるデザインを目指しました。皆さんと共に良きパルデアの旅をしてもらえます様に!#ポケモンSV Twitter, 10. Januar 2023. Abgerufen am 10. Januar 2023. (japanisch)