Floette
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #670 (vor IX) #0670 | ||
Kalos-Dex | #069 (Zentral) | ||
Alola-Dex | #101 (USUM) | ||
Paldea-Dex | #146 | ||
Fähigkeiten | Blütenhülle Symbiose (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 100 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Fee | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Einblütler-Pokémon | ||
Größe | 0,2 m | ||
Gewicht | 0,9 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | |||
Ruf (Alle Formen) | |||
Ruf (Ewigblütler) |
Floette ist ein Pokémon mit dem Typ Fee und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Flabébé und entwickelt sich zu Florges weiter.
In Pokémon X und Y nimmt es im Zusammenhang mit Azett eine besondere Rolle in der Handlung ein. Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga befindet sich eines an der Seite von Trovato.
Spezies
Floette ist ein kleines, koboldartiges Pokémon. Es verfügt über ein freundliches Gesicht mit großen, dunklen Augen und kleine Ärmchen. Sein überwiegend weißer Körper erinnert durch die grün gefärbte Unterhälfte, seine blütenblattartigen Zöpfe und seine blatthaften Wimpern an eine Pflanze. In seiner schillernden Form sind seine Augen hellblau statt schwarz, und seine stängelartige Körperunterhälfte fliederfarben.
Floette zeichnet sich durch die Feenblume aus, die es beständig mit sich herumträgt und mit der es eine symbiotische Verbindung eingegangen ist. Das Einblütler-Pokémon trägt seine große, fünfblättrige Blüte wie einen Schirm über seinem Kopf. Die Blüte taucht in verschiedenen Farbvariationen auf, welche vom Lebensraum Floettes abhängen. Es züchtet seine Blüte mit großer Fürsorge selbst und man sagt, dass Floette umso mächtiger sei, je schöner seine Blüte ist.
Floette lebt an Orten, an denen Blumen wachsen. Man findet es folglich auf wilden Wiesen, aber auch in Gärten oder Parks, die Menschen angelegt haben. Es kümmert sich hingebungsvoll um welkende Blumen und vermag es, seine Kraft auf Blüten zu übertragen und umgekehrt deren geheime Kräfte freizusetzen und für sich selbst zu nutzen. Man kann Floette durch das Anlegen eines Blumenbeetes anlocken. Blühen die Blüten auf, erscheint es und feiert mit einem eleganten Tanz. Jemandem, der sein Blumenbeet verwüstet, verzeiht es nie.
Obwohl Floette nur dem Typ Fee angehört, lernt es durch Levelaufstieg zum Großteil Attacken vom Typ Pflanze, was seine enge Verbindung zur Blüte verdeutlicht. Es verfügt über die Fähigkeit, die Kräfte der Blüte im Kampf für sich zu nutzen und in Attacken wie Blütenwirbel, Rasierblatt oder Aromakur zu kanalisieren.
Zucht und Entwicklung
Floette ist ein Basis-Pokémon und entwickelt sich aus Flabébé, bevor es sich schließlich zu Florges weiterentwickelt. Während es anfänglich körperlich sehr zerbrechlich ist und sich an seine Blüte klammern muss, hat es als Floette bereits genug Körperkraft und Größe, um die Blüte selbst zu tragen. Als Florges verschmilzt sein Körper schließlich komplett mit der Blüte.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Flabébé zu Floette beim Erreichen von Level 19 ausgelöst, die von Floette zu Florges durch den Einsatz eines Leuchtsteins. In Anime und Manga war bisher keine Entwicklung von Floette zu beobachten.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0669 Flabébé (Rotblütler)
| |||
↳ | #0670 Floette (Rotblütler)
| ||||
↳ | #0671 Florges (Rotblütler)
| ||||
Ei
| |||||
↳ |
|
#0669 Flabébé (Gelbblütler)
| |||
↳ | #0670 Floette (Gelbblütler)
| ||||
↳ | #0671 Florges (Gelbblütler)
| ||||
Ei
| |||||
↳ |
|
#0669 Flabébé (Orangeblütler)
| |||
↳ | #0670 Floette (Orangeblütler)
| ||||
↳ | #0671 Florges (Orangeblütler)
| ||||
Ei
| |||||
↳ |
|
#0669 Flabébé (Blaublütler)
| |||
↳ | #0670 Floette (Blaublütler)
| ||||
↳ | #0671 Florges (Blaublütler)
| ||||
Ei
| |||||
↳ |
|
#0669 Flabébé (Weißblütler)
| |||
↳ | #0670 Floette (Weißblütler)
| ||||
↳ | #0671 Florges (Weißblütler)
| ||||
weitere Formen (inklusive Vorstufen und Weiterentwicklungen)
| |||||
|
#0670 Floette (Ewigblütler)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Floette basiert vermutlich auf einer kleinen Fee; diese werden in der Mythologie ebenfalls oft als weibliche Wesen dargestellt, die ein enges Verhältnis zur Natur pflegen. Die grüne Färbung könnte speziell an Pixies angelehnt sein. Es klammert sich an eine Blüte mit sichtbaren Staubblättern, welche maßgeblich in seine Namensgebung einfließt. Die Art, wie es diese trägt, erinnert außerdem an einen Sonnenschirm, welche ab dem 17. Jahrhundert häufig von französischen Damen getragen wurden.
Die Blume der Ewigblütler-Form ähnelt einer Lilie bzw. einer Waldlilie, besonders der Aufrechten Waldlilie(en). Die Verbindung der Form mit Tod und Wiedergeburt in der Geschichte von Pokémon X und Y könnte eine Anspielung an die rote Spinnenlilie sein, welche besonders in der japanischen Kultur den Tod symbolisiert.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Floette | Wie im Japanischen |
Englisch | Floette | Wie im Japanischen |
Japanisch | フラエッテ Floette | flower bzw. fleur + fluette bzw. Poucette |
Französisch | Floette | Wie im Japanischen |
Koreanisch | 플라엣테 Peullaette | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen |
Chinesisch | 花葉蒂 / 花叶蒂 Huāyèdì | 花 huā + 葉 yè + 蒂 dì |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon X und Y ist Azett im Besitz eines besonderen Floette. Es besitzt eine einzigartige Färbung und Blüte. Während des Spielverlaufs sieht man dieses Pokémon in Filmsequenzen, jedoch in keinem Kampf als Gegner. Azett nutzte einst die Macht der Ultimativen Waffe, um Floette das Leben zu retten und beiden das ewige Leben zu schenken. Floette jedoch wandte sich aufgrund der Grausamkeit der Geschehnisse von Azett ab. Im Laufe der Handlung von Pokémon X und Y sieht es jedoch, dass Azett seine Taten bereut, und kehrt zu ihm zurück.
Diese Form von Floette wird als Ewigblütler bezeichnet und kann im Spiel nicht erhalten werden. Neben dem Namen der Form sind in den Spieldaten verschiedener Spiele noch weitere Details zu dieser Form zu finden. Es kann sich nicht entwickeln und gehört der zuchtunfähigen Ei-Gruppe Unbekannt an. Des Weiteren erlernt es auf Level 50 die stärkste Feen-Attacke Lux Calamitatis und wird sogar in deren Beschreibung erwähnt. Es weist höhere Statuswerte als die erhältlichen Formen auf. So sind die Artenspezifische Stärken bei KP, Angriff und Verteidigung um 20, der Spezial-Angriff sogar um 50, die Spezial-Verteidigung um 30 und die Initiative um 40 Punkte erhöht.
Fundorte
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Floette durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Floette durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Floette durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
- Rot-, Gelb-, Orange-, Blau- und Weißblütler
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 54
|
54
| |||
Angriff | 45
|
45
| |||
Verteidigung | 47
|
47
| |||
Spezial-Angriff | 75
|
75
| |||
Spezial-Verteidigung | 98
|
98
| |||
Initiative | 52
|
52
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 371 | Level: Wesen: |
- Ewigblütler
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 74
|
74
| |||
Angriff | 65
|
65
| |||
Verteidigung | 67
|
67
| |||
Spezial-Angriff | 125
|
125
| |||
Spezial-Verteidigung | 128
|
128
| |||
Initiative | 92
|
92
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 551 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Floette von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Floette kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Rotblütler
- Gelbblütler
- Orangeblütler
- Blaublütler
- Weißblütler
- Ewigblütler
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Himmelhoch-Ruinen S04 |
SH | Rosea-Rummel; Zwinkernd: Event-Zyklus Woche 21, 22 | |
RBLW | Hofgarten | |
PIC | Rätsel 04-04 | |
PSMD | Durch Verbindung mit Fiaro * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Picross
| | |
| | |
| |
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Floette (Anime)
Floette taucht im Anime das erste Mal in der Episode Kampf um die Ruhmeshalle! auf. Es gehört einem unbekannten Trainer, der neben Ash und seinen Freunden sowie Sannah, Tierno und Trovato am Pokémon-Sommercamp von Professor Platan teilnimmt.
Einen bedeutsamen Auftritt hat Floette in Verteidigt die Heimat!, in der Ash den Sumpf erreicht, aus dem sein Viscogon stammt. Dieser wurde vor einiger Zeit von einem Florges mit blauer Blüte und dessen Schergen eingenommen und seitdem besetzt gehalten. Es stellt sich heraus, dass dies ein Komplott von Team Rocket war, welche Florges einflüsterten, dass die dortige Quelle Heilkräfte habe. Florges sorgt sich um ein Floette mit blauer Blüte, welches schwer erkrankt ist.
In der Episode Eine stürmische Begegnung! verliebt sich ein wildes Kapilz unsterblich in ein Floette, und gerät darüber mit Ashs eF-eM aneinander. Am Ende der Episode werden Ash und seine Freunde Zeugen eines farbenfrohen Naturschauspiels, welches jedes Jahr stattfindet: Hunderte Floette aller Farben gleiten durch die Luft und reiten auf dem Wind in den Sonnenuntergang.
Azetts Floette taucht, wie auch sein Besitzer, nicht im regulären Anime auf. Jedoch wird seine Geschichte in einer Folge der Kurzfilmreihe Pokémon Generationen behandelt, die sich nah an den Spielen der Hauptreihe orientiert. In Pokémon Generationen Folge 18: Die Erlösung kehrt Floette ebenfalls in einem Blütenregen zu Azett zurück.
Im Manga
Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga befindet sich ein Floette im Besitz von Trovato und begleitet diesen, noch als Flabébé, durch die Kalos-Region. Es ist sein einziges bekanntes Pokémon und hält sich oft außerhalb seines Pokéballes in der Gesellschaft seines Trainers auf. Es wird im Verlauf der Reise zunehmend stärker und dabei inspiriert von mächtigen Pokémon aus beispielsweise dem Team von X. Schließlich, als es im Pokémon-Dorf zunächst Begonia und deren Caesurio in Schach halten kann und später Alianas Grebbit bekämpft, entwickelt es sich zu Trovatos Überraschung zu Floette.
Auch der geheimnisvolle Trainer Azett ist eng mit einem besondersartigen Floette befreundet, das erstmalig in Flabébé erblüht erwähnt wird. Dort erzählt Azett von seinen grausamen Taten vor 3000 Jahren, die er aus Verzweiflung getätigt hat: Zunächst erweckte er Floette mit der Lebensenergie vieler Pokémon wieder und machte es so unsterblich, bevor er die Ultimative Waffe zu einer Massenvernichtungswaffe umbaute und den Krieg beendete. Floette verließ ihn aus Enttäuschung. In Epilog taucht es auf und kehrt zu seinem Trainer zurück.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Floette (TCG)
Von Floette existieren bisher fünf verschiedene Sammelkarten,von denen alle auch in deutscher Variante erschienen sind. Die älteste auf Deutsch veröffentlichte Karte ist Floette mit der Kartennummer 64 aus der Erweiterung Flammenmeer, welche im Mai 2014 veröffentlicht wurde.
Die Karten von Floette sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Flabébé. Sie verfügen über eine Metall-Schwäche und eine Finsternis-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Floette/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork zum Rotblütler
-
PGL-Artwork zum Gelbblütler
-
PGL-Artwork zum Orangeblütler
-
PGL-Artwork zum Blaublütler
-
PGL-Artwork zum Weißblütler
-
Artwork im Anime-Stil
Trivia
- Bei dem Floette von Azett handelt es sich um eine Sonderform, die als „Ewigblütler“ bezeichnet wird. Es kann sich nicht weiterentwickeln.
- Das Ewigblütler-Floette ist das einzige Pokémon, welches Lux Calamitatis lernen kann.
- Die Daten des Ewigblütler-Floette befinden sich seit Pokémon X und Y in den Pokémon-Spielen, jedoch wurden sie bis heute nicht in Form eines Events genutzt, womit man das Ewigblütler-Floette nicht legal erhalten kann.
- Das Ewigblütler-Floette ist das einzige Pokémon, welches Lux Calamitatis lernen kann.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 26/2020. |