Klingplim
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #433 (vor IX) #0433 | ||
Hoenn-Dex | #157 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #082 | ||
Kalos-Dex | #111 (Küste) | ||
Hisui-Dex | #195 | ||
Paldea-Dex | #142 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeit | Schwebe | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 800.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Glöckchen-Pokémon | ||
Größe | 0,2 m | ||
Gewicht | 0,6 kg | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Klingplim ist ein Pokémon mit dem Typ Psycho und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es kann sich zu Palimpalim weiterentwickeln.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Klingplim ist ein kleines, gelbes Pokémon, das einem Glöckchen ähnelt. Sein Körper ist kugelrund und weist kurze Ärmchen und Beinchen auf. Das Gesicht besteht aus zwei schwarzen, ovalen Augen und auch die Wangen werden durch zwei schwarze Kreise definiert, welche sich an den Enden des breiten Mauls befinden. Auf dem Kopf sitzt eine kleine Kugel, aus der längliche, rot-weiß gestreifte Bänder wachsen. In seiner schillernden Form sind die Bänder orange-weiß.
Klingplim, das Glöckchen-Pokémon, trägt in seinem Maul eine Kugel, die beim eiligen Herumhopsen klingelnde Laute erzeugt. Menschenohren können die Tone in der üblichen Frequenz nicht wahrnehmen, doch wenn Klingplim zu schreien beginnt, können die hochfrequenten Töne Taubheit auslösen. Es ist schwer zu beruhigen, wenn es einmal ins Schreien geraten ist, und macht sich auch in Kämpfen seine Stimme für Attacken wie Aufruhr zunutze.
Zucht und Entwicklung
Klingplim ist der erste Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe und kann sich zu Palimpalim weiterentwickeln. Es gilt als Baby-Pokémon. Um ein Klingplim zu züchten, muss das zur Zucht verwendete Palimpalim das Item Scheuchrauch tragen. Seit der neunten Spielgeneration entfällt diese Bedingung.
Die Hauptcharakteristika von Klingplim, welche durch den runden Kopf mit kleinen, kurzen Armen, Beinen und das gelb-rot-weiße Farbschema definiert werden, bleiben dem Pokémon in beiden Entwicklungsstufen erhalten. Auffällig ist jedoch, dass der größte Anteil Klingplims Körpers die Farbe gelb besitzt, während Palimpalims Körper hauptsächlich hellblau ist. Die zwei rot-weißen Ohren verändern sich zu einer gelben Saugkappe und durch die Entwicklung wächst dem Pokémon ein langer, breiter Schweif.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung nachts durch einen Levelaufstieg mit hoher Freundschaft ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0433 Klingplim
| |||
↳ | #0358 Palimpalim
|
Herkunft und Namensbedeutung
Klingplim basiert vermutlich auf einem Glöckchen. Es könnte außerdem an die Suzu-Glocken(en) in Shintō-Schreinen angelehnt sein, das Band erinnert an ein Shimenawa.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Klingplim | klingeln + Palimpalim |
Englisch | Chingling | ching + youngling |
Japanisch | リーシャン Lisyan | りんりん rinrin + しゃんしゃん shanshan |
Französisch | Korillon | 子 ko + carillon |
Koreanisch | 랑딸랑 Rangttallang | 딸랑딸랑 ttallangttallang |
Chinesisch | 鈴鐺響 / 铃铛响 Língdāngxiǎng | 鈴鐺 língdang + 響 xiǎng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Klingplim durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Klingplim durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Klingplim durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 45
|
45
| |||
Angriff | 30
|
30
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 65
|
65
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 45
|
45
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 285 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Klingplim von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Klingplim kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | Burleobeere | 5% |
HGSS | Burleobeere | 5% |
SDLP | Schutzband | 5% |
PLA | Azurglanzstein Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Klingplim: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Feuchtklippe U3–6 |
R2 | Stalagmitenhöhle | |
R3 | Oblivia-Ruinen, Tempel des Waldes | |
V | CON | Illusio |
SPR | Rastufer (2-3) (Turmbereich) | |
VI | LB | Zerr-Insel S01 |
SH | Purpurfest | |
RBLW | Millenniumstempel | |
PSMD | Durch Verbindung mit Woingenau (♀) * | |
VIII | PMDDX | Verlassene Insel |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Klingplim (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL
Klingplim erscheint im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmals während VS. Voluminas und Magnezone, wo es als wildes Pokémon im Kraterberg zu sehen ist. Zwei Kapitel später in VS. Pachirisu wird ein Klingplim als Beispiel von Perl benutzt, um Wettbewerbe zu erklären.
Ein besonderer Galaktiker Rüpel von Team Galaktik besitzt ein Klingplim, das erstmals während VS. Staravia und Skuntank (Teil 1) an seiner Seite zu sehen ist, als er Diamants Pokédex in Schleiede stiehlt. Später ist es anwesend, als der Rüpel Herrn Berlitz in Fleetburg bedroht, bevor es während VS. Klingplim in der Galakti-Zentrale Diamant und seine Pokémon bekämpft.
Auch Cynthias Großmutter besitzt ein Klingplim, das erstmals während VS. Enton an ihrer Seite zu sehen ist und im weiteren Verlauf bei nahezu jedem Auftritt der alten Dame auftritt. Auf dem Weg durch den Nebel von Route 210 erklärt Cynthias Großmutter während VS. Magnezone und Voluminas (Teil 1) Diamant, Perl und Platinum, dass sie sich an Klingplims Klingeln orientieren sollen, um sich nicht zu verlaufen.
Weitere Auftritte
-
Klingplim im Erabenaiyo, Eievui-Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Klingplim (TCG)
Von Klingplim existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Klingplim mit der Kartennummer 42 aus der Erweiterung Geheimnisvolle Schätze.
Die Karten von Klingplim sind Basis-Pokémon, besitzen den Psycho-Typ und verfügen über eine Psycho-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Klingplim/Sprites und 3D-Modelle