Venuflibis
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #455 (vor IX) #0455 | ||
Sinnoh-Dex | #131 | ||
Einall-Dex | #289 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #029 (Gebirge) | ||
Hisui-Dex | #092 | ||
Fähigkeit | Schwebe | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 200 (36.6 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Käfertod-Pokémon | ||
Größe | 1,4 m | ||
Gewicht | 27,0 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Venuflibis ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der vierten Spielgeneration.
Im Anime nimmt es als James’ Venuflibis eine wichtigere Rolle ein.
Spezies
Venuflibis ist ein hauptsächlich grün gefärbtes Pflanze-Pokémon, welches an eine Venusfliegenfalle erinnert. Es besitzt einen flachen, ovalen Kopf mit hellgrüner Farbe und dunklen Flecken, der sich durch ein sehr breites Maul mit spitzen und langen Zähnen auszeichnet, das Venuflibis weit aufklappen kann. Oberhalb des Mauls befinden sich Venuflibis’ zwei runde, weiße Augen mit schwarzer Pupille. Sein eiförmiger Rumpf ist gelb. Aus ihm wachsen zwei Arme, welche aus grünen, länglichen Blättern bestehen, sowie rote und grüne Ranken, auf denen es steht. Schillernde Exemplare sind hauptsächlich gelbgrün und die vereinzelten Flecken sowie die Blattarme haben einen dunklen Gelbton.
Venuflibis ist in feuchten Sumpfgebieten wie dem Großmoor in Sinnoh zu Hause. Dort hängt das Fliegentod-Pokémon sich mit seinen Tentakelarmen an Bäume oder sitzt geduldig auf den Ästen, um sich als normale Pflanze auszugeben. Es klappt sein riesiges Maul weit auf wie eine Falle. Sein Speichel sondert einen süßlichen Geruch ab, der Beute anlockt und sich in Attacken wie Lockduft niederschlägt. Hat es Erfolg und ein Pokémon nähert sich, klappt sein kräftiger Kiefer zu und die eingeklemmte Beute wird langsam bei lebendigem Leibe verdaut, was einen ganzen Tag dauern kann. Auch in Kämpfen macht Venuflibis sich sein zahnbewehrtes Maul für Attacken wie Knirscher zunutze oder nutzt seine Ranken aus, um z. B. mit Blattgeißel auf sein Gegenüber einzuprügeln oder ihn mit Auswringen oder Klammergriff in die Mangel zu nehmen.
Zucht und Entwicklung
Venuflibis hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0455 Venuflibis |
Herkunft und Namensbedeutung
Venuflibis basiert wahrscheinlich auf einer Venusfliegenfalle.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Venuflibis | Venusfliegenfalle + Biss |
Englisch | Carnivine | carnivore + vine |
Japanisch | マスキッパ Muskippa | Dionaea muscipula + 空きっ腹 sukippara bzw. 喫飯 kippan |
Französisch | Vortente | vorace + tentacule bzw. plante |
Koreanisch | 무스틈니 Museuteumni | Dionaea muscipula + 틈새 teumsae + 어금니 eogeumni |
Chinesisch | 尖牙籠 / 尖牙笼 Jiānyálóng | 尖牙 jiānyá + 籠 lóng bzw. 豬籠草 zhūlóngcǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | DPPT | Großmoor |
HGSS | Steineichenwald, Vertania-Wald (alles mit Sinnoh-Sound), Safari-Zone | |
V | SW | Tausch |
S2W2 | Route 18 | |
DW | Traumpark | |
VI | XY | Route 14, 19 |
ΩRαS | Tausch | |
VII | SMUSUM | Pokémon Bank |
VIII | SDLP | Großmoor |
PLA | Kobalt-Küstenland, Kraterberg-Hochland, Rotes Sumpfland |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Silvana | Trainer | S2W2 | 50 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Venuflibis durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Venuflibis durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Venuflibis durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Venuflibis durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Venuflibis durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 74
|
74
| |||
Angriff | 100
|
100
| |||
Verteidigung | 72
|
72
| |||
Spezial-Angriff | 90
|
90
| |||
Spezial-Verteidigung | 72
|
72
| |||
Initiative | 46
|
46
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 454 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Venuflibis von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Venuflibis kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Rundblatt Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Venuflibis: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Venuflibis befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel sind mehrere Venuflibis Bewohner des Himmelsgipfels und hindern das Heldenteam bei ihrer Reise auf die Spitze.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Nordwüste E7–E15, Abschlusstraining U1–U48 |
R2 | Ranger-Schule, Chroma-Hochland | |
R3 | Sophita-Landweg, Tempel des Waldes, Tempel des Unbekannten | |
RBL | Die Stillhaine | |
V | SPR | Glitzersee (2-4) (Forstbereich) |
CON | Greenleaf | |
VI | LB | Mysto-Quelle S02 |
SH | Event-Zyklus Woche 24 | |
RBLW | Feld des Aufbruchs | |
PSMD | Venuflibis retten * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Venuflibis (Anime)
Das bisher einzige Venuflibis, das im Anime zu sehen ist, gehört James. Dieser rettete es noch vor dem Einsetzen der Anime-Handlung, als er noch ein kleiner Junge war, aus dem Großmoor, in dem es zu versinken drohte. Venuflibis ist ihm so dankbar, dass es James bei ihrem Wiedersehen in der Episode Gib niemals auf! um den Hals fällt und sich ihm anschließt. Nachdem die Gauner von Sinnoh nach Kanto zurückgekehrt sind, wird Venuflibis - wie alle anderen Pokémon - im Hauptquartier von Team Rocket zurückgelassen.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Venuflibis (TCG)
Von Venuflibis existieren momentan 15 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Venuflibis mit der Kartennummer 21 aus der Erweiterung Diamant & Perl.
Die Karten von Venuflibis sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie eine Wasser- oder keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Venuflibis/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Battle Revolution
Trivia
- Venuflibis ist das einzige reine Pflanzen-Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe. Im Anime schwebt es allerdings nicht; stattdessen steht es auf seinen Wurzeln.
- Dank der Fähigkeit Schwebe kann Venuflibis an Himmelskämpfen teilnehmen.
- Es ist außerdem das einzige reine Pflanzen-Pokémon, welches an Himmelskämpfen teilnehmen kann.