Artikel der Woche

Unlicht

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Unlicht KAPU.png
Unlichtgruppe.png
Collage einiger Unlicht-Pokémon
Pokémon und Attacken
Generation I II III IV V VI VII VIII IX Gesamt
Pokémon 6 10 8 16 7 9 15 13 84
Attacken 6 7 11 5 3 7 10 4 53
Sagenumwobene Pokémon
Pokémon-Icon 146a.png Pokémon-Icon 491.png Pokémon-Icon 717.png Pokémon-Icon 720a.png Pokémon-Icon 799.png Pokémon-Icon 892.png Pokémon-Icon 893.png Pokémon-Icon 986.png Pokémon-Icon 993.png Pokémon-Icon 1001.png Pokémon-Icon 1002.png Pokémon-Icon 1003.png Pokémon-Icon 1004.png Pokémon-Icon 1005.png
Mega-Entwicklungen
Pokémon-Icon 130m1.png Pokémon-Icon 229m1.png Pokémon-Icon 248m1.png Pokémon-Icon 302m1.png Pokémon-Icon 319m1.png Pokémon-Icon 359m1.png
Gigadynamax-Pokémon
Pokémon-Icon 861g1.png Pokémon-Icon 892g1.png
Z-Attacke
Noctium Z PGL.png Schwarzes Loch des Grauens
Dynamax-Attacke
Dyna-Dunkel

Der Typ Unlicht ist einer der 18 Pokémon-Typen und wurde in der zweiten Spielgeneration gemeinsam mit dem Stahl-Typ eingeführt.

Es sind 84 verschiedene Unlicht-Pokémon bekannt, von denen sechs eine Mega-Entwicklung durchführen können, eines zu den Ultrabestien und jeweils sieben zu den Legendären und drei zu den Mysteriösen Pokémon gehören. Darüber hinaus gibt es drei Paradox-Pokémon.

Zudem gibt es 53 Attacken des Typs, von denen fast alle physische oder Status-Attacken sind. Die Z-Attacke des Unlicht-Typs heißt Schwarzes Loch des Grauens und wird durch Noctium Z ausgelöst.

Zu den berühmtesten Unlicht-Trainern gehören Melanie, Ulrich und Astor, welche in Johto, Hoenn sowie Einall das Amt eines Top Vier-Mitgliedes innehaben, sowie Yasu, einer der Inselkönige der Alola-Region und die Arenaleiter Nezz bzw. Mary, die die erste Unlicht-Arena leiteten bzw. leiten.

Pokémon des Unlicht-Typs

Es sind 84 verschiedene Pokémon bekannt, welche dem Unlicht-Typ in mindestens einer Form angehören. Davon sind 17 reine Unlicht-Pokémon, 38 besitzen den Unlicht-Typ als Ersttyp und 29 Pokémon als Zweittyp.

Da in der ersten Generation der Typ noch nicht existierte, wurden erstmalig in der zweiten Generation sechs Unlicht-Pokémon eingeführt. In der dritten Generation wurden zehn und in der vierten acht und in der fünften ganze 16 neue Unlicht-Pokémon hinzugefügt. Während in der sechsten Generation sechs gänzlich neue Unlicht-Pokémon bekannt wurden, ist Garados seitdem durch die Mega-Entwicklung ebenfalls dazu in der Lage, den Typen anzunehmen. Aus der siebten Generation stammen drei gänzlich neue Pokémon des Typs; zudem haben Mauzi und Snobilikat, Rattfratz und Rattikarl sowie Sleima und Sleimok in ihren Regionalformen nun ebenfalls den Unlicht-Typ inne. Somit sind drei Viertel aller Unlicht-Pokémon der siebten Generation neue Formen altbekannter Spezies. Mit der achten Generation sind weitere 15 Unlicht-Pokémon bekannt geworden, darunter fünf Regionalformen. In der neunten Generation gibt es 13 neue Unlicht-Pokémon.

Mit Mega-Garados, Mega-Hundemon, Mega-Despotar, Mega-Zobiris, Mega-Tohaido und Mega-Absol gibt es sechs Mega-Entwicklungen und mit Gigadynamax-Olangaar und Giga-Wulaosu im fokussierten Stil zwei Gigadynamax-Pokémon, die dem Unlicht-Typ angehören. Zudem existieren mit Galar-Lavados, Yveltal und Wulaosu drei Legendäre Pokémon, mit Darkrai, Hoopa in seiner entfesselten Form und Zarude drei Mysteriöse Pokémon und mit Schlingking eine Ultrabestie des Typs.

Liste der Unlicht-Pokémon

→ Hauptartikel: Rangliste der Unlicht-Pokémon

Im Folgenden findet sich eine komplette Auflistung aller bekannten Unlicht-Pokémon. Für einen Vergleich der Artenspezifische Stärken ist die Rangliste der Unlicht-Pokémon zu empfehlen.

Nr. Icon Pokémon Typ
0052 Pokémon-Icon 052a.png Mauzi
(Alola-Form)
Unlicht
0053 Pokémon-Icon 053a.png Snobilikat
(Alola-Form)
Unlicht
0197 Pokémon-Icon 197.png Nachtara Unlicht
0261 Pokémon-Icon 261.png Fiffyen Unlicht
0262 Pokémon-Icon 262.png Magnayen Unlicht
0359 Pokémon-Icon 359.png Absol Unlicht
0359 Pokémon-Icon 359m1.png Absol
(Mega-Absol)
Unlicht
0491 Pokémon-Icon 491.png Darkrai Unlicht
0493 Pokémon-Icon 493p.png Arceus
(Unlicht)
Unlicht
0509 Pokémon-Icon 509.png Felilou Unlicht
0510 Pokémon-Icon 510.png Kleoparda Unlicht
0570 Pokémon-Icon 570.png Zorua Unlicht
0571 Pokémon-Icon 571.png Zoroark Unlicht
0773 Pokémon-Icon 773.png Amigento
(Unlicht)
Unlicht
0827 Pokémon-Icon 827.png Kleptifux Unlicht
0828 Pokémon-Icon 828.png Gaunux Unlicht
0942 Pokémon-Icon 942.png Mobtiff Unlicht
0943 Pokémon-Icon 943.png Mastifioso Unlicht
Nr. Icon Pokémon Typ
0019 Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz
(Alola-Form)
Unlicht Normal
0020 Pokémon-Icon 020a.png Rattikarl
(Alola-Form)
Unlicht Normal
0146 Pokémon-Icon 146a.png Lavados
(Galar-Form)
Unlicht Flug
0198 Pokémon-Icon 198.png Kramurx Unlicht Flug
0211 Pokémon-Icon 211a.png Baldorfish
(Hisui-Form)
Unlicht Gift
0215 Pokémon-Icon 215.png Sniebel Unlicht Eis
0228 Pokémon-Icon 228.png Hunduster Unlicht Feuer
0229 Pokémon-Icon 229.png Hundemon Unlicht Feuer
0229 Pokémon-Icon 229m1.png Hundemon
(Mega-Hundemon)
Unlicht Feuer
0263 Pokémon-Icon 263a.png Zigzachs
(Galar-Form)
Unlicht Normal
0264 Pokémon-Icon 264a.png Geradaks
(Galar-Form)
Unlicht Normal
0302 Pokémon-Icon 302.png Zobiris Unlicht Geist
0302 Pokémon-Icon 302m1.png Zobiris
(Mega-Zobiris)
Unlicht Geist
0430 Pokémon-Icon 430.png Kramshef Unlicht Flug
0461 Pokémon-Icon 461.png Snibunna Unlicht Eis
0559 Pokémon-Icon 559.png Zurrokex Unlicht Kampf
0560 Pokémon-Icon 560.png Irokex Unlicht Kampf
0624 Pokémon-Icon 624.png Gladiantri Unlicht Stahl
0625 Pokémon-Icon 625.png Caesurio Unlicht Stahl
0629 Pokémon-Icon 629.png Skallyk Unlicht Flug
0630 Pokémon-Icon 630.png Grypheldis Unlicht Flug
0633 Pokémon-Icon 633.png Kapuno Unlicht Drache
0634 Pokémon-Icon 634.png Duodino Unlicht Drache
0635 Pokémon-Icon 635.png Trikephalo Unlicht Drache
0686 Pokémon-Icon 686.png Iscalar Unlicht Psycho
0687 Pokémon-Icon 687.png Calamanero Unlicht Psycho
0717 Pokémon-Icon 717.png Yveltal Unlicht Flug
0799 Pokémon-Icon 799.png Schlingking Unlicht Drache
0859 Pokémon-Icon 859.png Bähmon Unlicht Fee
0860 Pokémon-Icon 860.png Pelzebub Unlicht Fee
0861 Pokémon-Icon 861.png Olangaar Unlicht Fee
0861 Pokémon-Icon 861g1.png Olangaar
(Gigadynamax)
Unlicht Fee
0862 Pokémon-Icon 862.png Barrikadax Unlicht Normal
0893 Pokémon-Icon 893.png Zarude Unlicht Pflanze
0904 Pokémon-Icon 904.png Myriador Unlicht Gift
0983 Pokémon-Icon 983.png Gladimperio Unlicht Stahl
0993 Pokémon-Icon 993.png Eisenhals Unlicht Flug
1001 Pokémon-Icon 1001.png Chongjian Unlicht Pflanze
1002 Pokémon-Icon 1002.png Baojian Unlicht Eis
1003 Pokémon-Icon 1003.png Dinglu Unlicht Boden
1004 Pokémon-Icon 1004.png Yuyu Unlicht Feuer
Nr. Icon Pokémon Typ
0088 Pokémon-Icon 088a.png Sleima
(Alola-Form)
Gift Unlicht
0089 Pokémon-Icon 089a.png Sleimok
(Alola-Form)
Gift Unlicht
0130 Pokémon-Icon 130m1.png Garados
(Mega-Garados)
Wasser Unlicht
0248 Pokémon-Icon 248.png Despotar Gestein Unlicht
0248 Pokémon-Icon 248m1.png Despotar
(Mega-Despotar)
Gestein Unlicht
0274 Pokémon-Icon 274.png Blanas Pflanze Unlicht
0275 Pokémon-Icon 275.png Tengulist Pflanze Unlicht
0318 Pokémon-Icon 318.png Kanivanha Wasser Unlicht
0319 Pokémon-Icon 319.png Tohaido Wasser Unlicht
0319 Pokémon-Icon 319m1.png Tohaido
(Mega-Tohaido)
Wasser Unlicht
0332 Pokémon-Icon 332.png Noktuska Pflanze Unlicht
0342 Pokémon-Icon 342.png Krebutack Wasser Unlicht
0434 Pokémon-Icon 434.png Skunkapuh Gift Unlicht
0435 Pokémon-Icon 435.png Skuntank Gift Unlicht
0442 Pokémon-Icon 442.png Kryppuk Geist Unlicht
0452 Pokémon-Icon 452.png Piondragi Gift Unlicht
0503 Pokémon-Icon 503a.png Admurai
(Hisui-Form)
Wasser Unlicht
0551 Pokémon-Icon 551.png Ganovil Boden Unlicht
0552 Pokémon-Icon 552.png Rokkaiman Boden Unlicht
0553 Pokémon-Icon 553.png Rabigator Boden Unlicht
0658 Pokémon-Icon 658.png Quajutsu Wasser Unlicht
0658 Pokémon-Icon 658b.png Quajutsu
(Ash-Quajutsu)
Wasser Unlicht
0675 Pokémon-Icon 675.png Pandagro Kampf Unlicht
0720 Pokémon-Icon 720a.png Hoopa
(Entfesselt)
Psycho Unlicht
0727 Pokémon-Icon 727.png Fuegro Feuer Unlicht
0877 Pokémon-Icon 877.png Morpeko
(Pappsattmuster)
Elektro Unlicht
0877 Pokémon-Icon 877a.png Morpeko
(Kohldampfmuster)
Elektro Unlicht
0892 Pokémon-Icon 892.png Wulaosu
(Fokussierter Stil)
Kampf Unlicht
0892 Pokémon-Icon 892g1.png Wulaosu
(Gigadynamax
Fokussierter Stil)
Kampf Unlicht
0908 Pokémon-Icon 908.png Maskagato Pflanze Unlicht
0920 Pokémon-Icon 920.png Lextremo Käfer Unlicht
0962 Pokémon-Icon 962.png Adebom Flug Unlicht
0986 Pokémon-Icon 986.png Wutpilz Pflanze Unlicht
1005 Pokémon-Icon 1005.png Donnersichel Drache Unlicht

Typenkombinationen

→ Hauptartikel: Typenkombination

Unlicht-Pokémon weisen Typenkombinationen mit allen anderen Typen auf. Keine Kombination trifft auffällig gehäuft auf, nur die Kombinationen mit Normal, Flug, Wasser und Gift sind in mehr als zwei Entwicklungsreihen zu beobachten.

Kombinationen des Unlicht-Typs
Unlicht
17
Flug
8
Gift
7
Wasser
6
Normal
5
Drache
5
Kampf
4
Boden
4
Feuer
4
Psycho
3
Fee
3
Stahl
3
Eis
3
Geist
2
Käfer
1


Die Tabelle berücksichtigt unterschiedliche Reihenfolgen der Typen nicht. Die dunkel hinterlegte Zahl entspricht der Anzahl der Monotyp-Pokémon.

Attacken des Unlicht-Typs

Es existieren 53 verschiedene Attacken vom Typ Unlicht, von denen die meisten, nämlich 28, physische Attacken sind, nur sechs spezielle Attacken und 15 Status-Attacken. Vor der Veränderung des Attackensystems mit der 4. Generation waren alle Attacken dieses Typs ausschließlich spezieller Natur. Nichtsdestotrotz ist diese Kategorie mittlerweile mit Abstand am wenigsten vertreten.

In der zweiten Generation wurden sechs Unlicht-Attacken eingeführt, in der dritten sieben, in der vierten elf, in der fünften fünf und in der sechsten drei. In der siebten Generation kamen sieben neue hinzu und in der achten Generation neun, in der neunten Generation vier.

Die typspezifische Z-Attacke des Unlicht-Typs ist Schwarzes Loch des Grauens.

Name Kategorie Wettbewerb Stärke Genauigkeit AP
Abblocker Status  100 % 10
Abgangstirade Status  Cooln. 100 % 20
Abschlag Physisch  Klugh. 65 100 % 20
Biss Physisch  Stärke 60 100 % 25
Brennender Zorn Spezial  90 100 % 10
Dark Lariat Physisch  85 100 % 10
Dimensionswahn Physisch  Stärke 100 5
Dyna-Dunkel variiert variiert
Fesselbiss Physisch  80 100 % 10
Finsteraura Spezial  Cooln. 80 100 % 15
Finstertreffer Physisch  80 100 % 5
Finsterturbo Physisch  100 100 % 10
Finte Physisch  Klugh. 60 20
Folterknecht Status  Stärke 100 % 15
Frustventil Physisch  75 100 % 5
Gegenstoß Physisch  Stärke 50 100 % 10
Gewissheit Physisch  Klugh. 60 100 % 10
Giga-Einzelhieb variiert variiert
Giga-Gähnzwang variiert variiert
Hyper Dark Crusher Physisch  180
Invertigo Status  Klugh. 20
Itemsperre Status  Klugh. 100 % 15
Klauenwetzer Status  Putzigk. 15
Klingenschwall Physisch  65 90 % 15
Kniefallspalter Physisch  85 10
Kniefalltrick Physisch  80 10
Knirscher Physisch  Stärke 80 100 % 15
Memento-Mori Status  Stärke 100 % 10
Nachtflut Spezial  Cooln. 85 95 % 10
Nachthieb Physisch  Cooln. 70 100 % 15
Neck Strike Physisch  80 100 % 15
Prügler Physisch  Klugh. variiert 100 % 10
Quälzone Spezial  80 95 % 15
Raub Physisch  Stärke 60 100 % 25
Ränkeschmied Status  Klugh. 20
Schleuder Physisch  Putzigk. variiert 100 % 10
Schlummerort Status  Klugh. 50 % 10
Schmarotzer Physisch  Klugh. 95 100 % 15
Schmeichler Status  Klugh. 100 % 15
Schwarzes Loch des Grauens variiert variiert
Standpauke Spezial  Stärke 55 95 % 15
Strafattacke Physisch  Cooln. variiert 100 % 5
Tiefschlag Physisch  Klugh. 70 100 % 5
Trugträne Status  Putzigk. 100 % 20
Verfolgung Physisch  Klugh. 40 100 % 20
Verhöhner Status  Klugh. 100 % 20
Verzögerung Status  Klugh. 100 % 15
Wechseldich Status  Klugh. 100 % 10
Wirbler Physisch  60 100 % 20
Überheblichkeit Physisch  20 100 % 10
Übernahme Status  Klugh. 10
Vendetta Physisch  variiert 100 % 10
Verderben Spezial  variiert 90  % 10
Anmerkung: Alle Daten beziehen sich auf die Neunte Spielgeneration. Nähere Informationen zu den Daten aus vorherigen Generationen sind in den jeweiligen Attacken-Artikeln zu finden.

Der Unlicht-Typ im allgemeinen Vergleich

A V
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png
- x -
Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png
+ - - + - x + - + + -
Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png
+ - + - + -
Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png
- - - - x + +
Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png
x + + - + + - +
Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png
- + - + - + +
Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png
- - - - - - + + + -
Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png
x + + -
Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png
+ - - - - + +
Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png
- + + - - + + -
Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png
+ + + - - -
Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png
- - + + - - - + - -
Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png
+ x + - - -
Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png
+ + - - x
Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png
+ + - - - + - +
Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png
- + x
Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png
- + + - -
Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
+ - - - + +
(Die Zeilen sind die Attacken des Angreifers, die Spalten die Typen des Verteidigers)

Berühmte Trainer und Trainerklassen

Es gibt einige Trainer, welche sich auf den Unlicht-Typ spezialisiert haben.

Man findet Unlicht-Trainer hauptsächlich in den Rängen der Top Vier. Diese sind Melanie vom Indigo Plateau, Ulrich aus Hoenn und Astor aus Einall. Yasu aus Alola wurde zwar aufgefordert, sich den dortigen Top Vier anzuschließen, verblieb aber in seiner vorherigen Rolle als Inselkönig von Ula-Ula. Inzwischen gibt es aber auch Arenaleiter, die sich mit dem Unlicht-Typ beschäftigen. Diese sind Nezz bzw. Mary.

Außerdem hat sich Team Stars Segin-Bande, rund um ihren Boss Pinio, auf Unlicht-Pokémon spezialisiert.

Unlicht-Pokémon sind besonders beliebt bei Rüpeln diverser Verbrecherorganisationen. Andere Spezialisten sind Raubeine und Halbstarke.

Änderung ab der 6. Generation

Mit dem Erscheinen der Spiele Pokémon X und Y besitzen (ab dieser Generation) alle Unlicht-Attacken eine normale Effektivität gegenüber Stahl, der in vorherigen Spielen eine Resistenz gegenüber diesen Attacken aufwies.

Änderung ab der 7. Generation

Ab der 7. Generation haben Status-Attacken, die durch die Fähigkeit Strolch eine erhöhte Priorität erhalten haben, keine Wirkung auf gegnerische Unlicht-Pokémon.

Unterschiede zwischen den Generationen

In der zweiten Generation existierten noch keine Icons für Typen. Sie wurden in dieser Generation lediglich in Textform dargestellt. Die ersten direkten Icons wurden mit Pokémon Rubin und Saphir in der dritten Generation eingeführt, hierbei ändert sich auch die Schriftart. Durch die Änderung der Darstellung wurde auch der Typ selbst mit „UNL.“ abgekürzt. Der Grundaufbau besteht seitdem aus weißer Schrift auf typfarbenem Untergrund. In der vierten Generation wurde der Rahmen rechteckig mit einem dunklen Rahmen. Dies wurde in der fünften Generation beibehalten. Mit Einführung der sechsten Generation wurde das Icon stark verändert. Die rechteckige Form wurde oval abgerundet und wird von einer hellen Umrandung zwischen dem Hintergrund und dem abschließenden dunklen Rahmen ergänzt. Die Schriftart wurde erneut verändert und der Typ wieder ausgeschrieben. Auch besteht der Name des Typs nicht mehr aus reinen Großbuchstaben, sondern wird in regulärer Schreibweise eines Substantivs nur am Anfang großgeschrieben. Der Hauptunterschied von der sechsten Generation zur siebten Generation ist die veränderte Schriftart.

Gen.
Hauptspiele
Spiele
Icons
GSK
Typ-Icon Unlicht Gen2.png
Typ-Icon Unlicht Gen3.png
Statusbildschirm
Typ-Icon Unlicht Statusbildschirm Gen4.png
Pokédex
Typ-Icon Unlicht Pokédex Gen4.png
Typ-Icon Unlicht Gen5.png
Typ-Icon Unlicht Gen6.png
Typ-Icon Unlicht Gen7.png
Typ-Icon Unlicht LGPE.png
Typ-Icon Unlicht Gen8.png
Typ-Icon Unlicht SDLP.png
Symbol und Schriftzug
Typ-Icon Unlicht PLA.png
Symbol (Transparent)
Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png
Symbol und Schriftzug
Typ-Icon Unlicht KAPU.png
Symbol
Typ-Icon Unlicht (Symbol) KAPU.png
Symbol (Transparent)
Typ-Icon Unlicht (Symbol) 2 KAPU.png
Symbol und Schriftzug
Tera-Typ-Icon Unlicht KAPU.png
Symbol
Tera-Typ-Icon Unlicht (Symbol) KAPU.png


Gen.
Spin-offs
Spiele
Icons
Typ-Icon Unlicht BAT.png
Typ-Icon Unlicht TRE.png
Typ-Icon Unlicht PSMD.png
UnlichtIC (Pokémon GO).png
Unlicht-Icon Rumble.png
Typ-Icon Unlicht Quest.png
Typ-Icon Unlicht Masters.png
Typ-Icon Unlicht PMDDX.png
Typ-Icon Unlicht Sleep.png

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Unlicht
Englisch Dark
Japanisch あく (悪) Aku
Griechisch Έρεβος Erebos
Σκότος Skotos
Spanisch Siniestro
Finnisch Pimeys
Französisch Ténèbres
Hebräisch אופל Offel
Italienisch Buio
Koreanisch Ak
Niederländisch Duister
Norwegisch Mørk
Polnisch Mroczny
Brasilianisches Portugiesisch Escuro / Noturno
Russisch Тёмный Tyomnii
Chinesisch 惡 / 恶 È
Dieser Artikel war Artikel der Woche in den Kalenderwochen 40/2013 und 36/2011.