Pokémon der Woche

Seedraking

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 230.png
Seedraking
ja キングドラ(Kingdra) en Kingdra
Sugimori 230.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Wasser Drache
National-Dex #230 (vor IX)
#0230
Johto-Dex #188 (GSK)
#192 (HGSS)
Hoenn-Dex #186 (RUSASM)
#195 (ΩRαS)
Kalos-Dex #041 (Küste)
Galar-Dex #200 (Rüstungs-Dex)
Fähigkeiten Wassertempo
Superschütze
Feuchtigkeit (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Wasser 1, Drache
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Drachen-Pokémon
Größe 1,8 m
Gewicht 152,0 kg
Farbe Blau
Silhouette Silhouette 5 HOME.png
Fußabdruck Seedraking
Ruf
Sound abspielen

Seedraking ist ein Pokémon mit den Typen Wasser und Drache und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Seemon, welches sich wiederum aus Seeper entwickelt.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Seedraking ist ein großes fetzenfischähnlichesWikipedia-Icon Pokémon, das blau, gelb und weiß auftritt. Der innere Teil seiner Rückenflosse sowie die kleinen Flossen am Kopf färben sich weiß. Der Bauch ist gelber Farbe und weist einige dünne, schwarze Streifen vor. Der restliche Körper ist blau. Der Körper ist eher schlank und das Pokémon besitzt einen großen, horizontal-länglichen Kopf. Auf diesem wachsen zwei dünne Hörner, die zunächst nach oben wachsen. Im letzten Drittel wächst je ein weiterer Teil nach hinten. Die längliche Schnauze endet in dem dünnen, zylindrischenWikipedia-Icon Mund. Am Hinterkopf wachsen zwei weitere dünne Segmente. Die Augen des Wasser-Drachen-Pokémon setzen sich aus weißer Lederhaut, roten Iriden und schwarzen Pupillen zusammen. Am unteren hinteren Teil des Kopfes sind die beiden kleinen Flossen zu erkennen. Der Hals verbindet den Kopf mit dem Rumpf, an dessen Seiten mehrere dünne, schwarze Streifen ein Muster ergeben. Das Schwanzende formt sich zu einer Spirale. Schließlich besitzt Seedraking eine große Rückenflosse.

In der schillernden Form ist Seedraking an seinen blauen Körperbereichen dunkelviolett gefärbt.

Zucht und Entwicklung

Seedraking ist ein Pokémon der Stufe 2 und entwickelt sich aus Seemon, welches sich wiederum aus Seeper entwickelt. In den Spielen werden diese Entwicklungen durch das Erreichen von Level 32 bzw. die Ausführung eines Tausches mit einer getragenen Drachenhaut ausgelöst. Im Laufe seiner Entwicklung wächst Seepers Körper zu einer recht beachtlichen Größe an. Dabei bleibt die Grundstruktur seines Körpers erhalten und nur die Form und Anzahl der Rückenflossen, sowie die Form seiner Auswüchse am Kopf variieren. Bei der Entwicklung zu Seemon spaltet sich Seepers Rückenflusse in zwei deutlich längere Flossen auf. Diese sind wie die Schuppen an seinem Bauch äußerst spitz und einzig bei dieser Entwicklungsstufe mit Giftdrüsen gespickt. Bei der Entwicklung zu Seedraking nehmen die zwei spitzen Stacheln auf Seemons Kopf deutlich an Länge zu und bilden fetzenähnliche Anhängsel. Auch wachsen die beiden Flossen Seemons wieder zu einer großen Rückenflosse zusammen, die Seepers Flosse wieder recht ähnlich sieht. Zusätzlich verschwinden bei der Entwicklung zu seiner finalen Evolutionsstufe alle spitzen Stacheln an seinem Körper. Seedrakings Schuppenstruktur ähnelt dann wieder mehr der Seepers. Allerdings sind seine Schuppenplatten deutlich größer als die seiner Vorentwicklung. Trivialerweise teilen sich Seeper und Seedraking auch eine rote Augenfarbe, während die Pupille Seemons von schwarzer Farbe ist.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 116.png

#0116 Seeper

  Pokémon-Icon 117.png
#0117 Seemon

  Pokémon-Icon 230.png
#0230 Seedraking

Herkunft und Namensbedeutung

Seedraking basiert vermutlich auf einem großen FetzenfischWikipedia-Icon. Die Assoziation zwischen Seepferdchen/Fetzenfischen und Drachen ist in der asiatischen Mythologie und Kunst verbreitet.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Seedraking See + Drache + king
Englisch Kingdra Aus dem Japanischen übernommen.
Japanisch キングドラ Kingdra king + dragon
Französisch Hyporoi hippocampe + roi
Koreanisch 킹드라 Kingdra Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 刺龍王 / 刺龙王 Cìlóngwáng + lóng + wáng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
II GSK Entwicklung durch Tausch
III RUSASM Entwicklung durch Tausch
FRBG Entwicklung durch Tausch
IV DPPT Entwicklung durch Tausch
HGSS Entwicklung durch Tausch
V SWS2W2 Route 17, 18, P2-Labor (Schatten im Wasser)
VI XY Entwicklung durch Tausch
ΩRαS Entwicklung durch Tausch
VII SMUSUM Entwicklung durch Tausch
VIII SWSH Tausch
SWEXSHEX Wabenmeer
Dyna-Raids (Fitnessmeer: Nest 165, Ringbucht: Nest 146, Wabenmeer: Nest 180)
SDLP Entwicklung

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Siegfried Top Vier FRBG 66
Sandra Arenaleiter HGSS 56
Johto
Sandra Arenaleiter GSKHGSS 40/42/56
Hoenn
Juan Arenaleiter SM 46
Dragan Top Vier SMΩRαS 53/73
Sinnoh
Marinus Arenaleiter SDLP 50/68
Einall
Sandra Trainer S2W2 50
Juan Trainer S2W2 50
Siegfried Trainer S2W2 50

Attacken

2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Seedraking durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Whirlpool Wasser Spezial  35 85 % 15
1 Gähner Normal Status  10
1 Aquaknarre Wasser Spezial  40 100 % 25
1 Silberblick Normal Status  100 % 30
1 Rauchwolke Normal Status  100 % 20
1 Windhose Drache Spezial  40 100 % 20
15 Energiefokus Normal Status  30
20 Feuerodem Drache Spezial  60 100 % 20
25 Blubbstrahl Wasser Spezial  65 100 % 20
30 Agilität Psycho Status  30
37 Konzentration Normal Status  30
44 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
51 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
58 Drachentanz Drache Status  20
65 Regentanz Wasser Status  5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Seedraking durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM27 Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM35 Hagelsturm Eis Status  10
TM36 Whirlpool Wasser Spezial  35 85 % 15
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM40 Sternschauer Normal Spezial  60 20
TM45 Taucher Wasser Physisch  80 100 % 10
TM52 Sprungfeder Flug Physisch  85 85 % 5
TM55 Lake Wasser Spezial  65 100 % 10
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM99 Breitseite Drache Physisch  60 100 % 15
TP01 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TP03 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
TP04 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TP05 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TP06 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TP12 Agilität Psycho Status  30
TP13 Energiefokus Normal Status  30
TP16 Kaskade Wasser Physisch  80 100 % 15
TP20 Delegator Normal Status  10
TP24 Wutanfall Drache Physisch  120 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP45 Lehmbrühe Wasser Spezial  90 85 % 10
TP51 Drachentanz Drache Status  20
TP62 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TP70 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
TP74 Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 15
TP84 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
TP89 Orkan Flug Spezial  110 70 % 10
TP98 Aquadurchstoß Wasser Physisch  85 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Seedraking durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM03 Aquawelle Wasser Spezial  60 100 % 20
TM07 Hagelsturm Eis Status  10
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM14 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM49 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
TM55 Lake Wasser Spezial  65 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM59 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM91 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
TM95 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TM99 Kaskade Wasser Physisch  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Seedraking durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Aurorastrahl Eis Spezial  65 100 % 20
Klärsmog Gift Spezial  50 15
Aussetzer Normal Status  100 % 20
Dreschflegel Normal Physisch  variiert 100 % 15
Octazooka Wasser Spezial  65 85 % 10
Platscher Normal Status  40
Aquawelle SWSH Wasser Spezial  60 100 % 20
Feuerodem SDLP Drache Spezial  60 100 % 20
Lehmbrühe SDLP Wasser Spezial  90 85 % 10
Wutanfall SDLP Drache Physisch  120 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Seedraking durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWSHSDLP Draco Meteor Drache Spezial  130 90 % 5
SWEXSHEX Rollwende Wasser Physisch  60 100 % 20
SWEXSHEX Schuppenschuss Drache Physisch  25 90 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Seedraking von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Seedraking kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
SW Drachenhaut Drachenhaut 5%
S2W2 Drachenhaut Drachenhaut 5%
SWEXSHEX Drachenhaut Drachenhaut 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Man sagt, es hause in Unterwasserhöhlen. Es kann mächtige Strudel generieren, wenn es gähnt.
Tief unten am Meeresboden tankt es Energie im Schlaf. Wacht es auf, kann es Tornados auslösen.
Kein anderes Lebewesen kann in den Tiefen existieren, in denen es schläft und so Energie speichert.
SEEDRAKING lebt in den Tiefen des Ozeans, die ansonsten verwaist sind. Lange hat man geglaubt, dass das Gähnen dieses POKéMON Strudel auslöst.
SEEDRAKING schläft auf dem Meeresboden, wo ansonsten niemand lebt. Wenn ein Sturm aufkommt, wacht es auf und macht sich auf die Suche nach Beute.
Tief unten am Meeresboden tankt es Energie im Schlaf. Wacht es auf, kann es Tornados auslösen.
Man sagt, es hause in Unterwasserhöhlen. Es kann mächtige Strudel generieren, wenn es gähnt.
Es schläft friedlich auf dem Meeresgrund. Taucht es auf, verursacht es einen Strudel, der sogar Schiffe in Seenot bringen kann.
Es lebt in Höhlen auf dem Meeresgrund. Jedes Mal, wenn es sich bewegt, entsteht ein Strudel.
Man sagt, es hause in Unterwasserhöhlen. Es kann mächtige Strudel generieren, wenn es gähnt.
Tief unten am Meeresboden tankt es Energie im Schlaf. Wacht es auf, kann es Tornados auslösen.
Es lebt in Höhlen auf dem Meeresgrund. Jedes Mal, wenn es sich bewegt, entsteht ein Strudel.
Es lebt in Höhlen auf dem Meeresgrund. Jedes Mal, wenn es sich bewegt, entsteht ein Strudel.
Es lebt in Höhlen auf dem Meeresgrund. Jedes Mal, wenn es sich bewegt, entsteht ein Strudel.
Man sagt, es hause in Unterwasserhöhlen. Es kann mächtige Strudel generieren, wenn es gähnt.
Kein anderes Lebewesen kann in den Tiefen existieren, in denen es schläft und so Energie speichert.
Seedraking lebt in den Tiefen des Ozeans, die ansonsten verwaist sind. Lange hat man geglaubt, dass das Gähnen dieses Pokémon Strudel auslöst.
Seedraking schläft auf dem Meeresboden, wo ansonsten niemand lebt. Wenn ein Sturm aufkommt, wacht es auf und macht sich auf die Suche nach Beute.
Wenn ein Sturm aufzieht, schwimmt es an die Meeresoberfläche. Stößt es auf ein Dragoran, bricht ein erbitterter Kampf zwischen ihnen aus.
Seine abgefallenen Schuppen tragen einen tiefen Glanz in sich und sind so hochwertig, dass selbst Königshäuser mit ihnen beschenkt werden.
Dieses Pokémon, das in Höhlen auf dem Meeresgrund haust, entfacht mit jeder Bewegung gewaltige Wasserstrudel.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Seedraking:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

→ Hauptartikel: Seedraking/Strategie

Seedraking befindet sich zurzeit im PUBL-Tier. Aufgrund seiner Fähigkeit Wassertempo findet es Verwendung in Regenteams.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III COLXD Tausch
PMDPMD Entwicklung
R Dschungel-Relikt, See-Prüfung
L Geheime Lagerhalle 13, Link Kampf
IV PMD2PMD2PMD2 Ringmeer U1-20, Mirakelmeer U1-18, Tiefster Teil U1-4, Abgrundmeer U1-49
R2 Meer des Wailord
R3 Korallenmeer, Östliche See
V SPR Sonnenküste (4-3) (Strandbereich, nach der Hauptstory)
LPTA Accent-aigu-Strom
VI LB Drachen-Hügel S02
SH Event-Zyklus Woche 12
RBLW Meer des Sturmbringers
PSMD Seedraking retten *
VIII PMDDX Fernes Meer, Silbergraben

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-109
Gruppe
Wasser (R2).png Wasser
Löschen3 (R1).png Löschen3
Kreise
6
Minimale Erfahrungspunkte
0
Maximale Erfahrungspunkte
0
Verzeichnis-EintragSeedraking nutzt nach dem Auftauchen starke Wasserstrahlen zum Angriff.
R-231
Gruppe
Drache (R2).png Drache
Zertrümmern4.png Zertrümmern4
Freundschaftsleiste
10000
Verzeichnis-EintragEs pustet Blasen aus seinem Maul und setzt größer werdende Wasserringe ein.
R-070
Gruppe
Poké-Assistent Wasser.png Wasser
Zertrümmern4.png Zertrümmern4
Verzeichnis-EintragNimmt den Gegner kontinuierlich mit Blasen unter Beschuss. Opfer wird verlangsamt.

Pokémon GO

Seedraking
Kraftpunkte
181
Angriff
194
Verteidigung
194
Max. WP?
3022
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Seedraking lebt in den Tiefen des Ozeans, die ansonsten verwaist sind. Lange hat man geglaubt, dass das Gähnen dieses Pokémon Strudel auslöst.

Im Anime

→ Hauptartikel: Seedraking (Anime)

Seedraking hat seinen ersten Auftritt in der Episode Duell der Helden!, in der es gemeinsam mit seinem Trainer Christopher am Strudel-Cup teilnimmt und gegen Ashs Karnimani kämpfen muss. Es unterliegt Karnimani nach einem langen, anstrengenden Kampf.

Im Manga

Juans Seedraking

Seedraking hat seinen ersten Auftritt im Pocket Monsters SPECIAL-Manga während des Gold, Silber und Kristall Arc als Pokémon von Silber. Der junge Trainer setzt das Pokémon während VS. Despotar ein, kurz nachdem sich sein Seemon durch einen Tausch mit Gold entwickelt hatte. Silber benutzt es daraufhin noch einige Male, unter anderem gegen den Mann mit der Maske.

Auch Sandra ist im Besitz eines Seedrakings, das sie erstmals während VS. Dragonir im Übungskampf gegen ihren Schüler Luis einsetzt.

Juan ist ebenfalls Trainer eines Seedraking, das man während VS. Spoink (Teil 1) auf Wundereiland sieht. Es hilft Juan Rubin und Saphir bei ihrem Training zu begleiten.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Seedraking/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 46/2009.