Mobai
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #438 (vor IX) #0438 | ||
Sinnoh-Dex | #092 | ||
Kalos-Dex | #129 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #030 (SM) #037 (USUM) | ||
Galar-Dex | #252 | ||
Hisui-Dex | #123 | ||
Paldea-Dex | #087 #083 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Robustheit Steinhaupt Hasenfuß (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Bonsai-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 15,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Mobai ist ein Pokémon mit dem Typ Gestein und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es bildet die Babyform zu Mogelbaum.
Im Anime nimmt es als Rockos Mobai eine wichtigere Rolle ein, welches sich später zu einem Mogelbaum entwickelt.
Spezies
Mobais Äußeres erinnert an einen Bonsai, welcher in einem Blumentopf steckt, weswegen es hauptsächlich braun gefärbt ist. Der untere Teil des Körpers soll den Blumentopf darstellen, wenn man von den zwei kleinen Füßen absieht, die unten herausragen. Mobais Körper an sich ist tropfenförmig und gabelt sich an der Spitze in drei Äste, an denen sich jeweils ein ballförmiger Auswuchs befindet, welche vermutlich als Blätter oder Früchte zu sehen sind. Das Gesicht besteht aus den gelben Augen mit schwarzen Pupillen und dem oft etwas verunsichert aussehenden Mund darunter. Über den Augen befindet sich ein gelber, ovaler Fleck. In der schillernden Form ist der Körper in einem dunklen Gelb gehalten und die Blätter bzw. Früchte erscheinen in einem kräftigen Pink.
Die Stärke des Gestein-Pokémon liegt in der Defensive, hauptsächlich aber nur auf der physischen Seite. Zudem ist es ein sehr langsames Pokémon. Seine Attackenauswahl beschränkt sich typentechnisch größtenteils nur auf Angriffe seines Gestein-Typs und anderen vom Typ Normal, Unlicht oder Kampf. Darunter sind die Attacken Imitator und Mimikry, welche damit zusammenhängen, dass es einen Bonsai-Baum imitiert, Trugträne, Finte und Tränendrüse, welche auf die Absonderung von Wassertropfen über seine Augen anspielt, mit der es seine Gegner in die Irre führt und Konter, Tiefschlag und Dreschflegel als Verweis darauf, was Mobai mit diesen leichtsinnigen Gegnern macht. Die Härte des Gesteinsmaterials, aus dem Mobai gemacht ist, äußert sich in Ausdauer und Härtner. Es kann sich auch anderweitig mit starken Gestein-Attacken wie Felsgrab, Steinhagel oder Walzer und Angriffen vom Typ Normal wie Risikotackle, Kopfnuss oder sogar Finale offensiv zur Wehr setzen.
Im Kampf kann sich Mobai eine von drei möglichen Fähigkeiten zunutze machen, nämlich Robustheit, Steinhaupt oder seine versteckte Fähigkeit Hasenfuß. Erstere schützt Mobai davor, direkt mit einem Treffer besiegt zu werden und liegt wahrscheinlich in der Härte seines Körpers begründet. Selbiges gilt auch für Steinhaupt, welche bewirkt, dass Mobai bei Rückstoß-Attacken wie Risikotackle keinen Rückstoßschaden erleidet. Hasenfuß hingegen verleiht Mobai einen Temposchub, wenn es von Attacken der Typen Geist, Käfer oder Unlicht angegriffen wird. Dieser wird wohl mit der oft angenommenen Ängstlichkeit dieser Pokémon in Verbindung stehen.
Mobai sind gute Nachahmer und werden deswegen häufig für echte Bonsai-Bäume gehalten. Es hat oft den Anschein, als seien Mobai eher ängstliche Pokémon, besonders aufgrund ihres unsicheren Gesichtsausdrucks. Sie hassen Wasser und scheiden daher über ihre Augen Wasser aus, um ihren Wasserhaushalt auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Dies deckt sich auch mit der Schwäche gegenüber Attacken vom Typ Wasser, mit welcher die meisten Gestein-Pokémon zu kämpfen haben. Mobai erweckt damit oft den Anschein, es würde weinen, was bei seinen Gegnern manchmal dazu führt, dass sie sich zu unvorsichtig in den Kampf gegen Mobai begeben, da sie davon ausgehen, eindeutig der Überlegene zu sein. Dieses Ausscheiden von überschüssigem Wasser in Mobais Körper lässt sich mit Schwitzen vergleichen. Mobai bevorzugt trockenere Gebiete als seinen Lebensraum, um die Chance zu minimieren, mit Wasser in Kontakt zu kommen. In diesen Landschaften gibt es zu Mobais Nachteil allerdings kaum grüne Pflanzen, weswegen es einfach ist, es dort ausfindig zu machen. Selbst im Winter trägt Mobai grüne Blätter bzw. Früchte. Ironischerweise ist es in den Spielen oft in Wäldern, Dschungeln oder auf sonstigen Grünflächen daheim, welche eher nicht zu trockenen Gebieten zählen.
Zucht und Entwicklung
Das Bonsai-Pokémon Mobai ist die Baby-Stufe und somit der erste Teil seiner zweistufigen Entwicklungsreihe. Es kann sich zu Mogelbaum weiterentwickeln.
Bei der Entwicklung kommt das Pokémon aus seinem blumentopfähnlichen Behältnis heraus und ähnelt nun einem typischen Baum mit dickem, geradem Stamm als Körper und Ästen als Arme. Anstatt nur einem Ast wie bei Mobai lassen sich nun bei Mogelbaum gleich zwei mit je drei Blättern bzw. Früchten erkennen.
Die Entwicklung zu Mogelbaum wird in den Spielen der Hauptreihe ausgelöst, sobald es einen Level aufsteigt und dabei die Attacke Mimikry beherrscht. Um aus Mogelbaum ein Mobai zu züchten, muss das bei der Zucht verwendete Mogelbaum einen Steinrauch tragen. Seit der neunten Spielgeneration entfällt diese Bedingung.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0438 Mobai
| |||
↳ | #0185 Mogelbaum
|
Herkunft und Namensbedeutung
Mobai basiert wahrscheinlich auf einem Bonsai in einem Blumentopf. Es könnte auch an Mimikry und einen Holzstein angelehnt sein, da es sich als Baum tarnt. Dies könnte auch der Grund sein, warum es nicht vom Typ Pflanze sondern vom Typ Gestein ist.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Mobai | mogeln + Bonsai |
Englisch | Bonsly | bonsai + sly |
Japanisch | ウソハチ Usohachi | 嘘 uso + 鉢 hachi |
Französisch | Manzaï | manipulation + mini + bonsaï |
Koreanisch | 꼬지지 Kkojiji | 거짓 geojit |
Chinesisch | 盆才怪 / 盆才怪 Péncáiguài | 盆 pén + 才怪 cáiguài |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Rocko | Arenaleiter | HGSS | — |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Vorschülerin Aurelia | 1 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Mobai durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Mobai durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Mobai durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 50
|
50
| |||
Angriff | 80
|
80
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 10
|
10
| |||
Spezial-Verteidigung | 45
|
45
| |||
Initiative | 10
|
10
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 290 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Der Spezial-Angriff von Mobai weist neben Pottrott, Alola-Sandan und Barschwa die niedrigste Artenspezifische Stärke aller Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Mobai von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Mobai kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Schwarzglanzstein Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35 % 15 % 100 %? 10 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Mobai: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Hornberg E8-E14 |
R2 | Briseforst, Ranger-Schule | |
R3 | Monte Latolato, Tempel des Waldes | |
PP | Grünzone, Höhlenzone, Magmazone | |
V | PP2 | Felsbezirk |
SPR | Fuß des Vulkans (3-2) (Herbstbereich) | |
LPTA | U-Park, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (donnerstags) |
SH | Zinnobergalerie | |
RBLW | Giftstachelwald, Wächterberg | |
PSMD | Durch Verbindung mit Togekiss * | |
VIII | PMDDX | Finsterforst, Verlassene Insel |
IX | SL | Cyan-Strand, Grasgrün-Insel |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon GO
Pokémon Sleep
Trophäen-Infos
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Mobai (Anime)
Mobai ist eines der wenigen Pokémon der 4. Generation, die noch vor der 10. Staffel im Anime debütierten. Im 8. Film begleitet ein Mobai Ash und seine Freunde bei der Suche nach Pikachu.
Rocko fängt sich ein Baby-Mobai in Stolz und Tapferkeit, welches sich seitdem im Team befindet und sich während der Sinnoh-Reise zu einem Mogelbaum weiterentwickelt.
In Stolz und Tapferkeit sind ein Mobai und ein Pantimimi sogar Fernsehstars, die aber für eine kurze Zeit verschwinden, sodass Rockos Mobai und James’ Pantimimi einspringen müssen.
Ein weiteres Mobai erscheint in Der fliegende Turm von Sonnewik!.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Mobai (TCG)
Von Mobai existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Mobai mit der Kartennummer 5 aus dem Eiga Kōkai Kinen VS Pack Hadō no Lucario-Halbdeck.
Die Karten von Mobai sind Basis-Pokémon, besitzen den Kampf-Typ und verfügen über eine Wasser- oder Pflanzen-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Mobai/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
-
Artwork zu Pokémon Battle Revolution
Trivia
- Neben Mampfaxo war es eines der Pokémon, die vor dem Erscheinen ihrer eigenen Spielgeneration bekannt wurden, da sie z. B. in Spielen wie Pokémon XD: Der Dunkle Sturm integriert wurden. Dort waren sie jedoch nicht fangbar.
- Dennoch kann man es im Kampf-Bingo im Largha-Turm im Kampf verwenden, wenn man eine Mobai-Karte besitzt. Damit ist es das erste Pokémon, das man eine Generation vor seinem Erscheinen im Kampf verwenden konnte.
- In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot, welche Spiele der 3. Generation sind, kann man eine Mobai-Statue (Mobai ist ein Pokémon der 4. Generation) erhalten, wenn man jedes Training des Makuhita-Dojos geschafft hat. Diese steht dann vor der Team-Basis.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 10/2011. |