Irokex

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Irokex
ja ズルズキン(Zuruzukin) en Scrafty
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Unlicht Kampf
National-Dex #560 (vor IX)
#0560
Einall-Dex #066 (SW)
#118 (S2W2)
Kalos-Dex #101 (Zentral)
Alola-Dex #336 (USUM)
Galar-Dex #225
#162 (Rüstungs-Dex)
Fähigkeiten Expidermis
Hochmut
Bedroher (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 90 (20.1 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Feld, Drache
Ei-Zyklen 15
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Halunken-Pokémon
Größe 1,1 m
Gewicht 30,0 kg
Farbe Rot
Silhouette
Fußabdruck Irokex
Ruf
Sound abspielen

Irokex ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Kampf und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Zurrokex

Spezies

Aussehen und Körperbau

Irokex ist ein mittelgroßes Pokémon mit annähernd menschlicher Statur. Sein schlanker Körper mit dünnen Ärmchen und kurzen Beinen ist orange gefärbt. Ein Kamm mit Irokesenform ziert den ovalen Kopf. Der Kopf hat außerdem einen grimmig aussehenden Mund und wird von zwei großen runden Augen mit basaltgrauen Lidern umschlossen, die Nasenlöcher sind nur als Punkte auszumachen. Dasselbe Grau zeigt außerdem ein breiter Streifen auf Irokex' Bauch, der in einzelne Segmente gegliedert ist. Er wird oben und unten von Exuvien, alter gehäuteter Haut abgegrenzt, die gelb getönt sind. Der Hautrest im Nackenbereich erinnert an eine Kapuze, jener am Becken eine Hose, die allerdings viel zu weit wirkt und ihm deshalb immer wieder auf die Knie rutscht. Seine Füße und sein Schwanz sind vollends in der faltigen Hose versteckt, der Teil, in dem sich der Schwanz befindet, endet in einer roten Spitze.

Irokex Körper hat in der schillernden Form eine gelbe Hautfarbe, der Kamm ist heller als üblich. Besonders auffallend sind allerdings die Hautreste, die einen intensiven Grünton innehaben.

Attacken und Fähigkeiten

Irokex zertrümmert Gestein mit einem Kopfstoß.

Irokex bewegt sich nicht besonders flink, jedoch weist es hohe Verteidigungswerte und eine beträchtliche Körperkraft auf. Das tückenhafte Pokémon erlernt von selbst ausschließlich physische Angriffe und rückt Feinden mit vielfältigen Kampf-Attacken wie Fußkick oder Power-Punch zu Leibe, auch Unlicht-Attacken wie Gegenstoß oder Knirscher gehören zu seinem Repertoire. Bekannt ist es für kräftige Hiebe mit seinem Kopf, die es mittels Kopfnuss oder Kopfstoß verteilt.

Irokex‘ lose Haut bringt ihm die mögliche Fähigkeit Expidermis ein, bei der es durch Häutung Statusprobleme beseitigen kann. Andere Exemplare mit Hochmut gewinnen an Schlagkraft hinzu, wenn sie ein Pokémon im Kampf besiegen. Seltenere Exemplare können die Versteckte Fähigkeit Bedroher besitzen. Sie schüchtern Feinde ein, die dadurch an Angriffskraft verlieren.

Verhalten und Lebensraum

Irokex verwendet seine abgelegte Haut als Kapuze

Irokex lebt meisten in eher felsigen Gegenden, wie Bergen oder Plateaus. Dorthin entführt es manchmal andere Pokémon. Jedes Irokex besitzt ein eigenes Revier, das es nie verlässt und mit Ehrgeiz verteidigt. Dieses temperamentvolle Pokémon lebt in Rudeln. Unter der Führung des Anführers, der den größten Kamm aufweist, bekämpft es Eindringlinge mit kräftigen Tritten, die sogar Beton zerstören können. Es provoziert andere, indem es sie mit einer ätzenden Flüssigkeit bespuckt. Irokex bindet seine gehäutete Haut aktiv in sein Verhalten ein und verwendet sie, um Angriffe abzuwehren. Es kommt außerdem vor, dass es den Teil der Exuvien im Halsbereich als Kapuze verwendet, wodurch es sich maskieren kann. Je höher sein Kamm ist, desto größer ist sein Selbstvertrauen. Obwohl es nicht wirkt, als wäre es recht freundlich, liegt ihm seine Familie sehr am Herzen.

Zucht und Entwicklung

Irokex stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Zurrokex.

Bei der Entwicklung steht der Vorgang des Häutens im Mittelpunkt. Die gelbe Haut, die einst Zurrokex gehörte, verwendet ein gehäutetes Irokex als Kleidung. So befindet sich nun zum Beispiel der kleine rote Kamm eines Zurrokex an Irokex Schweif. Nach seiner Entwicklung wirkt das Pokémon zwar fieser, allerdings auch deutlich seriöser und intelligenter.

Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe durch das Erreichen von mindestens Level 39 ausgelöst.

Zucht und Entwicklung

Ei

#0559 Zurrokex

 
#0560 Irokex

Herkunft und Namensbedeutung

Irokex basiert wahrscheinlich auf einer sich häutendenWikipedia-Icon EidechseWikipedia-Icon mit IrokesenschnittWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Irokex Irokese + Exuvie bzw. Echse
Englisch Scrafty scrappy + crafty
Japanisch ズルズキン Zuruzukin ズルズル zuruzuru + 頭巾 zukin
Französisch Baggaïd bagarre + caïd
Koreanisch 곤율거니 Gonyulgeoni dragon + 율 (汩) yul + 건달 geondal
Chinesisch 頭巾混混 / 头巾混混 Tóujīnhùnhùn 頭巾 tóujīn + 混混 hùnhùn

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
V SW Entwicklung
S2W2 Route 1, Route 15, Route 18, P2-Labor
VI XY Entwicklung
ΩRαS Entwicklung
VII SM Tausch
USUM Entwicklung
VIII SW Dyna-Raids (Brückental: Nest 055, Megalithen-Ebene: Nest 063, Nest 068, Milotic-See (N): Nest 031, Nest 032, Milotic-See (S): Nest 041, Milza-See (W): Nest 014, Sandsturmkessel: Nest 091, Nest 092, Wonnewiesen: Nest 004)
SHSHEX Tausch
SWEX Fleißebene, Pfad der Prüfung
Dyna-Raids (Grußgefilde: Nest 109, Pfad der Prüfung: Nest 135, Strand der Prüfung: Nest 129, Wabenmeer: Nest 181)

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Hoenn
Ulrich Top Vier ΩRαS 70
Einall
Astor Top Vier SWS2W2 48-77
Kamillo Trainer S2W2 50
Sandro Star S2W2 34
Alola
Astor Pokémon-Trainer SMUSUM 50
Galar
Mary Rivalin SWSH 43 bis 72
Nezz Arenaleiter SWSH 44/60/72

Attacken

5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Irokex durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
1 Silberblick Normal Status  100 % 30
1 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
1 Kopfnuss Normal Physisch  70 100 % 15
12 Sandwirbel Boden Status  100 % 15
16 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
20 Schutzschild Normal Status  10
24 Prügler Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
28 Grimasse Normal Status  100 % 10
32 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
36 Angeberei Normal Status  85 % 15
42 Knirscher Unlicht Physisch  80 100 % 15
48 Turmkick Kampf Physisch  130 90 % 10
54 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
60 Kopfstoß Gestein Physisch  150 80 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Irokex durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
8. Generation
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM00 Megahieb Normal Physisch  80 85 % 20
TM01 Megakick Normal Physisch  120 75 % 5
TM03 Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
TM04 Eishieb Eis Physisch  75 100 % 15
TM05 Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM15 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM22 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM26 Grimasse Normal Status  100 % 10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM37 Prügler Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM42 Vergeltung Kampf Physisch  60 100 % 10
TM43 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM47 Trugträne Unlicht Status  100 % 20
TM48 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM57 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM58 Gewissheit Unlicht Physisch  60 100 % 10
TM59 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM63 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
TM75 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM79 Heimzahlung Normal Physisch  70 100 % 5
TM85 Standpauke Unlicht Spezial  55 95 % 15
TP07 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
TP17 Amnesie Psycho Status  20
TP20 Delegator Normal Status  10
TP22 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TP24 Wutanfall Drache Physisch  120 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP31 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TP32 Knirscher Unlicht Physisch  80 100 % 15
TP37 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TP46 Eisenabwehr Stahl Status  15
TP47 Drachenklaue Drache Physisch  80 100 % 15
TP48 Protzer Kampf Status  20
TP51 Drachentanz Drache Status  20
TP53 Nahkampf Kampf Physisch  120 100 % 5
TP57 Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 20
TP58 Finsteraura Unlicht Spezial  80 100 % 15
TP62 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TP64 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TP69 Zen-Kopfstoß Psycho Physisch  80 90 % 15
TP74 Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 15
TP75 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TP77 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TP81 Schmarotzer Unlicht Physisch  95 100 % 15
TP85 Kraftschub Normal Status  30
TP95 Neck Strike Unlicht Physisch  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Irokex durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Scanner Kampf Status  5
Mogelhieb Normal Physisch  40 100 % 10
Rapidschutz Kampf Status  15
Steigerungshieb Kampf Physisch  40 100 % 20
Säurespeier Gift Spezial  40 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Irokex durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Coaching Kampf Status  10
SWEXSHEX Frustventil Unlicht Physisch  75 100 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Ranglisten

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Irokex von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Irokex kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
S2W2 Wechselhülle Wechselhülle 5%
SWEX Wechselhülle Wechselhülle 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Es geht im Rudel gegen Eindringlinge vor. Aus seinem Mund speit es eine ätzende Flüssigkeit.
Wählt seinen Anführer über die Größe des Kamms auf dem Kopf. Ein Tritt von ihm reicht, um Betonblöcke zu zertrümmern.
Es wehrt Angriffe mit seiner alten Haut ab und kontert mit Tritten. Sein Ego entspricht der Größe seines Kamms.
Es wehrt Angriffe mit seiner alten Haut ab und kontert mit Tritten. Sein Ego entspricht der Größe seines Kamms.
Es wehrt Angriffe mit seiner alten Haut ab und kontert mit Tritten. Sein Ego entspricht der Größe seines Kamms.
Wählt seinen Anführer über die Größe des Kamms auf dem Kopf. Ein Tritt von ihm reicht, um Betonblöcke zu zertrümmern.
Es wehrt Angriffe mit seiner alten Haut ab und kontert mit Tritten. Sein Ego entspricht der Größe seines Kamms.
Wählt seinen Anführer über die Größe des Kamms auf dem Kopf. Ein Tritt von ihm reicht, um Betonblöcke zu zertrümmern.
Diesem ungestümen Pokémon liegen Freunde, Familie und Revier sehr am Herzen.
Es provoziert Gegner, indem es sie anspuckt. Jedes Exemplar besitzt sein eigenes Revier, das es niemals verlässt.
Selbst seine halbherzigen Tritte sind stark genug, um die Betonpfeiler eines Meistagrif zu zertrümmern.
Es gibt sich gerne wild, aber seine Familie, seine Kameraden und sein Revier liegen ihm sehr am Herzen.

Strategie

→ Hauptartikel: Irokex/Strategie

Irokex befindet sich zurzeit im PUBL-Tier. Seine überdurchschnittliche Defensive bei einem guten Angriffswert lassen Irokex viele Treffer einstecken und dabei gut austeilen.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
V PP2 Arcanabezirk
SPR Rastufer (2-3), Feuerspuckender Berg (3-3) und Weltensäule (UG2) (Turmbereiche)
CON Pugilis und Yaksha
LPTA Minus-Weg
VI LB Kolossal-Wald S04
SH Fliederpalast
RBLW Wald der Ernte
PSMD Durch Verbindung mit Gladiantri *

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Irokex
Größe
2
2 %
Bewegungsfreiheit
Keine Besonderheit
Irokex
Größe
Mittelgroß
Bewegungsfreiheit
Keine Besonderheit

PokéPark

Irokex
Nummer
179
Vorteil
Nachteil
Helfer
Ja
PokéPark-Album-EintragSie legt trotz ihrer aggressiven und ungeduldigen Natur viel Wert auf Freundschaft. Macht sich Sorgen um Zurrokex, der in den Felsbezirk gereist ist, um stärker zu werden.

Pokémon Conquest

Werte
Offensiv
★★★
Defensiv
★★★★★
Initiative
★★
KP
★★★
Reichweite
3
EntwicklungZurrokex + 86 Verteidigung

Pokémon GO

Irokex
Kraftpunkte
163
Angriff
163
Verteidigung
222
Max. WP?
2612
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Es provoziert Gegner, indem es sie anspuckt. Jedes Exemplar besitzt sein eigenes Revier, das es niemals verlässt.

Im Anime

→ Hauptartikel: Irokex (Anime)
Irokex im Anime

Irokex hat seinen ersten und größten Auftritt in Mauzi als Retter in der Not!, wo eines Lilias Milza entführt, nachdem es Mauzi von Team Rocket verprügelt hat. Es stellt sich heraus, dass es von einem wilden Grypheldis aus seinem Bau verdrängt wurde und keiner ihm helfen wollte, es wieder zu vertreiben. Ash und seine Freunde befreien Milza, woraufhin Irokex Grypheldis erneut in einem Kampf stellt und verliert. Ashs Zurrokex hat sich derweilen bei ihm die Attacke Turmkick abgeschaut und verscheucht Grypheldis damit, woraufhin Irokex seinen Bau zurückerhält.

Ansonsten hat Irokex nur kleinere Auftritte im Besitz unbekannter Trainer, z. B. in Großer Krach beim Explodon-Turnier!. Ein wildes Exemplar lässt sich in Ein feuriges Finale! beobachten.

Im Manga

Irokex im Manga

Irokex ist im Pocket Monsters SPECIAL-Manga gemeinsam mit seiner Vorstufe Zurrokex erstmalig in VS. Zurrokex - Das Konzept, dem zwölften Kapitel des Schwarz und Weiss Arcs, zu sehen. Beide stehlen ein Musikinstrument, das später von Schwarz zurückgeholt wird, der beide besiegt.

Irokex hat weitere kleinere Auftritte vor allem an der Seite von Team Plasma und Team Flare. Zweiteres setzt gleich mehrere in Episode 26: Rihorn sticht aus dem X und Y Arc ein.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Irokex (TCG)

Von Irokex existieren momentan elf verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Irokex mit der Kartennummer 69 aus der Erweiterung Schwarz & Weiß.

Die Karten von Irokex sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Zurrokex, besitzen den Finsternis-Typ, haben eine Kampf-Schwäche und eine Psycho-Resistenz. Zwei Karten haben jedoch eine Pflanzen-Schwäche und keine Resistenz.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Irokex/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

In anderen Sprachen: