Magmar
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #126 (vor IX) #0126 | ||
Johto-Dex | #151 (GSK) #153 (HGSS) | ||
Sinnoh-Dex | #201 (PT) | ||
Einall-Dex | #054 (S2W2) | ||
Alola-Dex | #167 (SM) #201 (USUM) | ||
Galar-Dex | #019 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #175 | ||
Paldea-Dex | #014 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Flammkörper Munterkeit (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 75 % ♂ 25 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Brenner-Pokémon | ||
Größe | 1,3 m | ||
Gewicht | 44,5 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Magmar ist ein Pokémon mit dem Typ Feuer und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Magby und kann sich wiederum zu Magbrant weiterentwickeln.
Im Anime besitzen der Arenaleiter Pyro und Gary jeweils ein Magmar. Auch Paul trainiert ein Magmar, welches sich später zu Magbrant weiterentwickelt.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Magmar ist ein mittelgroßes, zweibeiniges Pokémon, das hauptsächlich gelb und rot gefärbt ist. Magmar hat einen unförmigen Kopf, auf dem zwei schmale Flammen brennen. Direkt darunter sind über den Augen zwei rundliche Fortsätze zu sehen, die die Augen so verdecken, dass deren eigentliche Form nicht zu erkennen ist. Die Augen selbst bestehen aus einer weißen Lederhaut und je einer kleinen, schwarzen Pupille. Magmar verfügt zudem über einen hellroten und kurzen, aber breiten Schnabel. Der Rücken des Feuer-Pokémon ist mit spitzen, mittellangen Stacheln gespickt. Statt Schultern befinden sich an deren Stelle kugelrunde Gelenke. Die Arme sind mit kantigen kleinen Schuppen bedeckt und die Hände mit spitze Krallen bewehrt. Auf dem Torso selbst ist ein Flammenmuster zu sehen. Wie bei den Schultern sind auch die Oberschenkel durch runde Gelenke verstärkt. Die kurzen Beine verbinden diese Gelenke mit zwei krallenbewehrten Füßen. Schließlich ist Magmar im Besitz eines langen, spitz zulaufenden Schweifs, dessen Ende brennt.
In der schillernden Form ist Magmar insgesamt eher rosafarben.
Attacken und Fähigkeiten
Magmar zeichnet sich durch vergleichsweise ausgeglichene Fähigkeiten aus, aus denen seine körperlichen als auch speziellen Angriffskräfte etwas hervorstechen. Seine extrem hohe Körpertemperatur kanalisiert es in kräftige Feuer-Attacken wie Flammensturm oder Feuersturm, welche es aus seinem Mund ausstößt. Auch physisch rückt es Feinden mit Attacken wie Feuerschlag zu Leibe. Bekannt ist es für den Gebrauch des dunklen Rauchs, den es produziert und für vielfältige Attacken wie Smog, Rauchwolke oder Klärsmog ausnutzen kann.
Magmar verfügen meistens über die Fähigkeit Flammkörper, die Feinden bei Berührung der heißen Körperoberfläche eine Verbrennung zufügen kann. Seltenere Exemplare können die Versteckte Fähigkeit Munterkeit besitzen, wodurch sie nicht einschlafen können.
Verhalten und Lebensraum
Magmar ist gemeinsam mit seiner Evolutionslinie recht weit verbreitet, sodass dieses Pokémon einzig in Hoenn, Kalos und in Paldea nicht heimisch ist. Man sagt, Magmar werde durch Vulkanausbrüche geboren; tatsächlich tritt das Brenner-Pokémon in freier Wildbahn besonders in der Nähe von aktiven Vulkanen auf. Doch auch
Brandruinen wie die Turmruine oder das Pokémon-Haus ziehen dieses Pokémon an. Man trifft Magmar auch an industrielle Orten, an denen hohe Temperaturen herrschen, an, wie Hochöfen oder die Eisenerz verarbeitende Industrie wie beispielsweise die Feuriohütte in Sinnoh. Dort machen Menschen sich seine Flammen zu Nutze, um hohe Temperaturen zu erzeugen. Es hasst dagegen kalte Orte. Magmars Körpertemperatur beträgt mehr als 1200 °C. Um es für sich angenehmer zu gestalten, erwärmt es seine Umgebung mit seinem Atem. Im Kampf stößt Magmar glühend heiße Flammen aus, um seinen Gegner einzuschüchtern. Diese Feuersalven erzeugen Hitzewellen, die das Gras und die Bäume der Umgebung in Brand setzen und dabei manchmal ungewollte Großbrände auslösen. Ist Magmar wütend, lässt es erst von Flammenstößen ab, wenn von seinen Gegnern nur noch Asche übrig ist. Ist Magmar erschöpft, springt es in einen Vulkankrater und entspannt sich in der Lava beziehungsweise heilt dort seine Wunden. Atmet es tief ein, bilden sich Hitzewellen um seinen Körper, die wiederum die Sicht beeinträchtigen. Sein Körper ist dabei ohnehin von Flammen bedeckt und ganz in Stichflammen gehüllt gleicht es einem Feuerball. Dieses Pokémon kann sich dadurch perfekt im Feuer verstecken. Seine feurige Haut besitzt dabei einen flackernden Glanz, der an die Sonne erinnert. Magmar werden generell durch Vulkanausbrüche geboren, was ihre Affinität zu Hitze und Feuer erklärt.
Zucht und Entwicklung
Magmar stellt den mittleren Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Magby, welches seit der 2. Generation existiert, und kann sich selbst wiederum seit der vierten Spielgeneration zu Magbrant weiterentwickeln. Im Laufe seiner Entwicklung wächst sein kleinkindlicher Körper zu erwachsener, massiver Statur heran, wobei es stark an Gewicht und Größe zulegt. Zudem prägen sich schließlich kanonenartige Arme aus.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Magby zu Magmar beim Erreichen von mindestens Level 30 ausgelöst, jene zu Magbrant bei einem Tausch, wenn Magmar einen Magmaisierer mit sich trägt.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0240 Magby
| |||
↳ | #0126 Magmar
| ||||
↳ | #0467 Magbrant
|
Herkunft und Namensbedeutung
Magmar basiert vermutlich auf einem Feuerspucker, einer Ente und einem Karura(en).
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Magmar | Wie im Englischen |
Englisch | Magmar | Magma + to mar |
Japanisch | ブーバー Boober | Booby |
Französisch | Magmar | Wie im Englischen |
Koreanisch | 마그마 Magmar | Aus dem Englischen übernommen. |
Chinesisch | 鴨嘴火獸 / 鸭嘴火兽 Yāzuǐhuǒshòu | 鴨 yā + 嘴 zuǐ + 火 huǒ + 獸 shòu |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Pyro | Arenaleiter | GSKHGSSLGPLGE | 45 bis 56 |
Atlas | Rocket-Vorstand | LGPLGE | 54 |
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 60 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Æther Foundation Personal* #1 • Wanderer Gareth | 2 |
* Die einzelnen Mitglieder der Æther Foundation kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Personal, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Magmar durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Magmar durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Magmar durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 65
|
65
| |||
Angriff | 95
|
95
| |||
Verteidigung | 57
|
57
| |||
Spezial-Angriff | 100
|
100
| |||
Spezial-Verteidigung | 85
|
85
| |||
Initiative | 93
|
93
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 495 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Magmar 85. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Magmar von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Magmar kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | Bitterbeere | 100 % |
GSK | Brandbeere | 25 % |
PT | Magmaisierer | 5 % |
SMUSUM | Magmaisierer | 5 % |
SWEXSHEX | Magmaisierer | 5 % |
PLA | Fragiabeere Löchrige Aprikoko EP-Bonbon M? Meistersamen? |
35 % 15 % 100 %? 20 %? |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Magmar: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | SNP | Vulkan |
PI | Zinnoberinsel (blauer Tisch) | |
II | PCO2 | Pick Up |
III | COL | Tausch |
XD | Insel Obscura (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Entwicklung | |
R | Dschungel-Relikt | |
L | Geheime Lagerhalle 10 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Obere Dunsthöhle E2-E7, Verlorene Wildnis E1-E17 |
R2 | Vulkanhöhle | |
V | SPR | Feuerspuckender Berg (3-3), Sonnenküste (4-3) und Weltensäule (UG1) (Magmabereiche) |
LPTA | R-Klippe, H-Gipfel, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (montags) |
SH | Fliederpalast | |
RBLW | Vulkaninsel | |
PSMD | Durch Verbindung mit Entei * | |
VII | Q | Kubo-Suppe, Roter Kubo-Eintopf, Kubo-Feuerbouillabaisse |
VIII | PMDDX | Fabelhaftes Meer, Fantasiekanal, Feuerfeld, Freudenturm, Magmahöhle, Reinwald, Verlassene Insel, Wunschhöhle |
MB | Scorchfire Summit |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Magmar (Anime)
Magmars ersten Auftritt hat es in der Episode Der Rätselmeister. Nachdem Pikachu den Kampf gegen Rizeros gewinnen konnte, wird von Arenaleiter Pyro Magmar eingesetzt, was wiederum keine Gnade kennt. Pikachu ist Magmar unterlegen, sodass Ash den Kampf aufgibt. Team Rocket bricht herein und durch ihr Eingreifen bringen sie den Vulkan zum Ausbrechen. Magmar muss alleine helfen, da Ashs Glurak sich weiterhin seinen Befehlen widersetzt. Glurak fühlt sich aber in seinem Stolz angekratzt und beschließt doch den Lavafluss mit aufzuhalten. Gemeinsam schaffen sie es, den Vulkan aufzuhalten. Ash fordert daraufhin Pyro wieder zu einem Kampf heraus. Magmar gegen Glurak, ein 1 gegen 1 Kampf. Glurak kann mit einem unvergesslichen Kampf gewinnen und besiegt Magmar.
Auch Ashs Rivale Paul trainiert ein Magmar. In In die Hände gespielt! taucht kurz schlafend auf, bevor es in Pyramid-aler Zorn! im Kampf gegen Brandon eingesetzt wird. Als alle übrigen Pokémon besiegt werden, setzt Paul es als sein letztes Pokémon ein. Es unterliegt Brandons Regirock und Paul verliert den Kampf. In Mit Eifer und Mut wird alles gut! hat es sich bereits zu Magbrant weiterentwickelt.
Im Manga
Magmar hat sein Debüt in VS. Magmar als zwei Exemplare das Museum von Marmoria City in Flammen hüllen. Rot bekämpft sie und kann mit dem Sand seines Sandan das Feuer löschen und die Magmar versteinern. Nachdem der Junge verschwunden ist, befreien sich die beiden Pokémon wieder, werden jedoch von Giovannis Austos kurz darauf erneut niedergestreckt.
Auf dem Gelände des Indigo Plateaus ist in VS. Habitak das Magmar eines Trainers zu sehen. Das Magmar eines weiteren Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Geisel zu befreien.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Magmar (TCG)
Von Magmar existieren momentan 29 verschiedene Sammelkarten, von denen sieben nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Magmar mit der Kartennummer 36 aus der Erweiterung Grundset.
Die Karten von Magmar sind Basis-Pokémon, besitzen den Feuer-Typ und verfügen über eine Wasser-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Magmar/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Weiteres Artwork im Anime-Stil
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation