Clavion
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #707 (vor IX) #0707 | ||
Kalos-Dex | #050 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #241 (SM) #314 (USUM) | ||
Galar-Dex | #028 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #240 | ||
Fähigkeiten | Strolch Zauberer (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 800.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schlüssel-Pokémon | ||
Größe | 0,2 m | ||
Gewicht | 3,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Clavion ist ein Pokémon mit den Typen Stahl und Fee und existiert seit der sechsten Spielgeneration.
In Pokémon Super Mystery Dungeon ist Clavion der Betreiber von Clavions Schlüsseldienst.
Im Anime nimmt das Clavion von Monsieur Pierre eine nebensächliche Rolle ein. Es verteilt dem Sieger in einem Pokémon-Showcase den Prinzessinnenschlüssel.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Clavions Körper erinnert an einen in der Luft schwebenden Schlüsselbund. Sein Gesicht aus zwei schwarzen Augen und einem schlüssellochartigen Mund befindet sich auf einer Kugel aus silbrigem Metall mit einem schlüsselartigen Fortsatz an der Oberseite; zudem trägt es eine kleine Zierperle zwischen den Augen sowie eine große an der Unterseite seines Körpers. Seine zwei langen, dünnen Arme schließt es im Normalfall zu einem Kreis, der dann wie ein Schlüsselring aussieht. Es hortet Schlüssel, die ihm viel bedeuten, und trägt verschiedene davon mit sich herum.
In seiner schillernden Form schimmert sein sonst silbriger Körper eher goldfarben und die Zierperlen sind blau. Die Schlüssel ändern ihre Farbe nicht.
Attacken und Fähigkeiten
Clavion hat sehr ausgeglichene Fähigkeiten und verlässt sich im Kampf weder eher auf spezielle, noch auf physische Angriffe. Seine Spezialitäten sind Status-Attacken, die sein geheimnisvolles Wesen unterstreichen. Beispielsweise kann es mit Begrenzer oder Heilblockade den Gegner an verschiedenen Attacken hindern oder mit Magieraum den Einsatz von Items unterbinden. Insgesamt liebt Clavion es also, seinem Gegenüber mit seinen Fähigkeiten Streiche zu spielen, was auch seine Fähigkeit Strolch unterstreicht, und steckt voller Überraschungen.
Es gehört zu den wenigen Pokémon, die zwei verschiedene Spezialattacken haben, diese sind Feenschloss, welches Pokémon am Fliehen hindert sowie seine Verbindung zu Schlüsseln betont, und Trickschutz, welche das Team vor Status-Attacken schützt. Manche Clavion haben als Versteckte Fähigkeit die Fähigkeit Zauberer, mit welcher sie einem Gegner ein Item stehlen können. Diese Fähigkeit teilen sie sich nur mit der Entwicklungsreihe von Fynx und dem Legendären Pokémon Hoopa in seinen zwei Formen.
Verhalten und Lebensraum
Wilde Clavion leben an geheimnisvollen Orten wie zum Beispiel der Hotelruine in der Kalos-Region, und nicht nur sein Lebensraum ist ungewöhnlich, es hat auch bemerkenswerte Fähigkeiten. So erfährt man beispielsweise in dem Pikachu-Kurzfilm Was ist das für ein Schlüssel, Pikachu?, dass Clavion Tore zu fremden Welten mit seinen Schlüsseln öffnen kann. Diese Schlüssel sammelt es auf, wenn jemand sie verliert, und hütet seine Lieblingsstücke wie seinen Augapfel, wie der Pokédex verrät. Diese Eigenschaft erklärt auch, wieso einige Menschen es zum Hüter für ihre Tresorschlüssel küren.
Zucht und Entwicklung
Clavion hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0707 Clavion |
Herkunft und Namensbedeutung
Clavion wurde von Mana Ibe entworfen. Es basiert vermutlich auf einem Schlüsselbund. Es könnte auch daran anspielen, dass Feenwesen oft für das Verschwinden kleiner Gegenstände, wie etwa Schlüsseln, verantwortlich gemacht wurden. Seine Form erinnert auch an einen Notenschlüssel.
Seine internationalen Namen spielen mit verschiedenen Übersetzungen des Wortes Schlüssel, manche könnten auch von Notenschlüssel abgeleitet sein. Im Französischen wird zudem seine Rolle als Streiche ausübender Plagegeist betont. In manchen seiner Pokédex-Einträge wird erwähnt, dass es Metall-Ionen aufsaugt, woher auch sein deutscher Name stammen könnte. Manche Namen könnten außerdem an Begriffe für Dieb andeuten.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Clavion | clavis + Ion bzw. cambrioleur |
Englisch | Klefki | clef bzw. κλέφτης kléftis + key |
Japanisch | クレッフィ Cleffy | clef bzw. κλέφτης kléftis + key |
Französisch | Trousselin | trousseau de clés + gobelin |
Koreanisch | 클레피 Keullepi | Aus dem Japanischen übernommen |
Chinesisch | 鑰圈兒 / 钥圈儿 Yàoquān'ér | 鑰匙圈 yàochíquān + 兒童 értóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hoenn | |||
Matin | Kampf-Châtelaine | ΩRαS | 50 |
Kalos | |||
Thymelot | Top Vier | XY | 63 |
Matin | Kampf-Châtelaine | XY | 50 |
Alola | |||
Matsurika | Captain | SM | 61 |
Marlon | Top Vier | USUM | 56/66 |
Paldea | |||
Otis | Team Star | KAPU | 65 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
XY | Kimono-Trägerin Ganoe • Träumerin Anne und Lore | 3 |
SM | Schwimmerin Johanna • Veteranin Christine | 2 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Clavion durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Clavion durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Clavion durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 57
|
57
| |||
Angriff | 80
|
80
| |||
Verteidigung | 91
|
91
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
80
| |||
Spezial-Verteidigung | 87
|
87
| |||
Initiative | 75
|
75
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 470 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Clavion von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Clavion kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Clavion/Strategie
Clavion befindet sich zur Zeit im UU-Tier. Seine überdurchschnittliche Defensive kombiniert mit der in defensiver Hinsicht besten Typenkombination, lassen Clavion oftmals ungestört viele praktische Support-Attacken einsetzen.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Super Mystery Dungeon leitet Clavion einen Schlüsseldienst in Trubelstadt, bei dem man Schatzboxen öffnen lassen kann, die man in den Dungeons gefunden hat.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Ruinen der Ewigkeit S02 |
SH | Ockerbasar, Metallhalle | |
RBLW | Millenniumstempel | |
PIC | Rätsel 03-04 | |
PSMD | Durch Gespräch * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Picross
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Clavion (Anime)
Clavion hat sein Anime-Debüt in der Episode Vom Traum, Performerin zu werden!. Es gehört Monsieur Pierre, dem Moderator der Pokémon-Showcases in der Kalos-Region. Es unterstützt seine effektreichen Auftritte mit seinen vielseitigen Fähigkeiten und überreicht der jeweiligen Siegerin des Showcases ihre Prinzessinnen-Schlüssel.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Clavion (TCG)
Von Clavion existieren sechs verschiedene Sammelkarten, die alle auf Deutsch erschienen sind. (Stand: 02. 02. 2019). Die älteste auf Deutsch veröffentlichte Karte ist Clavion mit der Kartennummer 73/111 aus der Erweiterung Fliegende Fäuste, welche im August 2014 erschien; die neueste dagegen Clavion mit der Kartennummer 110/181 aus der im Februar 2019 erschienenen Erweiterung Teams sind Trumpf.
Alle Pokémonkarten von Clavion sind Basis-Pokémon und verfügen über 60 oder 70 Kraftpunkte. Sie gehören entweder dem Fee-Typ an und verfügen über eine Metall-Schwäche und eine Finsternis-Resistenz oder sind Metall-Pokémon mit Feuer-Schwäche und einer Psycho-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Clavion/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Es ist mit Meltan das kleinste Stahl-Pokémon.