Burmadame
| |||
Pflanzenumhang | Sandumhang | Lumpenumhang Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | (Pflanzenumhang) (Sandumhang) (Lumpenumhang) | ||
National-Dex | #413 (vor IX) #0413 | ||
Sinnoh-Dex | #046 | ||
Kalos-Dex | #045 (Zentral) | ||
Hisui-Dex | #044 | ||
Fähigkeiten | Vorahnung Partikelschutz (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 100 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Beutelwurm-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 6,5 kg | ||
Farbe | Grün Braun (Sandumhang) Rot (Lumpenumhang) | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Burmadame ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Pflanze (Pflanzenumhang) / Boden (Sandumhang) / Stahl (Lumpenumhang) und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus weiblichen Burmy.
Im Anime besitzt Ursula ein Burmadame.
Spezies
Burmadame ist ein wurmartiges Pokémon mit schwarzem Kopf und weißen Augen. Es trägt auf dem Kopf ein auffälliges Horn, das an der Spitze eingedreht ist. Mit diesem hält es sich z. B. an den Ästen von Bäumen fest, in denen es haust. Schillernde Exemplare haben einen blau gefärbten Körper.
Burmadame fertigt schon als Burmy einen Umhang aus Dingen an, die es in seiner Umgebung vorfindet. Wenn es sich zu Burmadame entwickelt, verwächst der Umhang mit seinem Körper, wodurch es seine Form im Gegensatz zu seiner Vorstufe nicht mehr ändern kann. Mit Pflanzenumhang ist es dabei durch dichtes Gras umgeben, auf dem weiße Blüten wachsen, und trägt zwei längliche Blätter wie Zöpfe am Kopf. In der Sandumhang-Form ist es umgeben von hellem Sand, in seinem Zentrum befinden sich einzelne rote Steine, während weitere Steinbrocken seine Zöpfe bilden. Die Lumpenumhang-Form schließlich ist in rosafarbene Lumpen gekleidet und trägt pinke Bänder am Kopf. Die Dicke seines Umhangs lässt Rückschlüsse auf die Umstände seiner Entwicklung zu: So ist er dicker, wenn es sich bei kalten Temperaturen entwickelt hat.
Zucht und Entwicklung
Burmadame ist ein Stufe 1-Pokémon und die Weiterentwicklung von Burmy. In den Spielen wird die Entwicklung durch das Erreichen von Level 20 eines weiblichen Burmy ausgelöst. Die Entwicklung weist mehrere Besonderheiten auf. Burmadame gehört wie im Abschnitt Aussehen und Körperbau beschrieben zu Pokémon mit nicht-veränderbarer Form, seine Form wird vor der Entwicklung durch die Form von Burmy bestimmt. Durch die Entwicklung erhält Burmadame je nach Form einen Sekundärtyp. Die Pflanzenumhang-Form bekommt als Sekundärtyp Pflanze, die Sandumhang-Form Boden und seine Lumpenumhang-Form erhält Stahl als zusätzlichen Typen. Die Form besitzt je nach Entwicklung Auswirkungen auf seine Statuswerte. Männliche Burmy entwickeln sich ebenfalls auf Level 20 zu Moterpel.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0412 Burmy (Pflanzenumhang)
| |||
↳ | #0413 Burmadame (Pflanzenumhang)
| ||||
↳ | #0414 Moterpel
| ||||
↳ |
|
#0412 Burmy (Sandumhang)
| |||
↳ | #0413 Burmadame (Sandumhang)
| ||||
↳ | #0414 Moterpel
| ||||
↳ |
|
#0412 Burmy (Lumpenumhang)
| |||
↳ | #0413 Burmadame (Lumpenumhang)
| ||||
↳ | #0414 Moterpel | ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Burmy | |||||
↳ |
|
#0412 Burmy (Pflanzenumhang)
| |||
↳ |
|
#0412 Burmy (Sandumhang)
| |||
↳ |
|
#0412 Burmy (Lumpenumhang)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Burmadame basiert vermutlich auf einem weiblichen Echten Sackträger, welcher zur Familie der Schmetterlinge gehört. Bei dieser Art ähneln die ausgewachsenen Weibchen sehr der Raupe, da diese keine Flügel besitzen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Burmadame | bug bzw. Baum + Wurm + Madame |
Englisch | Wormadam | worm + Madame |
Japanisch | ミノマダム Minomadam | 蓑虫 minomushi + Madame |
Französisch | Cheniselle | chenille + mademoiselle |
Koreanisch | 도롱마담 Dorongmadam | 도롱이벌레 dorong-ibeollae + Madame |
Chinesisch | 結草貴婦 / 结草贵妇 Jiécǎoguìfù | 結 jié + 草 cǎo + 貴婦 guìfù |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Sinnoh | |||
Lucia | Trainerin | SDLP | 58 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Burmadame durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Burmadame durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Burmadame durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Burmadame durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
- Pflanzenumhang
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 59
|
59
| |||
Verteidigung | 85
|
85
| |||
Spezial-Angriff | 79
|
79
| |||
Spezial-Verteidigung | 105
|
105
| |||
Initiative | 36
|
36
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 424 | Level: Wesen: |
- Sandumhang
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 79
|
79
| |||
Verteidigung | 105
|
105
| |||
Spezial-Angriff | 59
|
59
| |||
Spezial-Verteidigung | 85
|
85
| |||
Initiative | 36
|
36
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 424 | Level: Wesen: |
- Lumpenumhang
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 69
|
69
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 69
|
69
| |||
Spezial-Verteidigung | 95
|
95
| |||
Initiative | 36
|
36
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 424 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
- Pflanzenumhang
- Sandumhang
- Lumpenumhang
Typ-Schwächen
Wird Burmadame von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Burmadame kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Prunusbeere Königsblatt EP-Bonbon M? Meistersamen? |
65 % 30 % 100 %? 20 %? |
Pokédex-Einträge
- Pflanzenumhang
- Sandumhang
- Lumpenumhang
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Burmadame: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Die max. Leistung von Burmadame: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Die max. Leistung von Burmadame: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Zurzeit befinden sich alle Formen von Burmadame im PU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Pflanzenumhang: Kristallstraße U1-8, Sandumhang: Kristallhöhle U1-11, Lumpenumhang: Erdrutschhöhle U1-12 |
V | SPR | Pflanzenumhang: Glitzersee (2-4) (Forstbereich), Sandumhang: Fuß des Vulkans (3-2) (Herbstbereich), Lumpenumhang: Feuerspuckender Berg (3-3) (Herbstbereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (donnerstags) |
SH | Pflanzenumhang: Metallhalle; Sandumhang: Bronzepfad; Lumpenumhang: Event-Zyklus Woche 13 | |
RBLW | Wald der Ernte | |
PSMD | Pflanzenumhang: Durch Verbindung mit Purmel * Sandumhang: Durch Verbindung mit Purmel * Lumpenumhang: Durch Verbindung mit Ganovil * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Burmadame (Anime)
Raissa besitzt alle drei Formen von Burmadame, welche in Wo ist der Zauber-Honig? erscheinen. Auch Ursula besitzt ein Burmadame (Sandumhang). Ein Burmadame-Schwarm ist im 10. Film zu sehen.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Burmadame (TCG)
Von Burmadame existieren momentan zwölf verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Karte ist das Burmadame Pflanzenumhang mit der Kartennummer 41 aus der Erweiterung Rätselhafte Wunder.
Die Karten von Burmadame sind Phase-1-Pokémon und entwickelten sich bis einschließlich des Platin-Zyklus aus Karten von Burmy mit dem entsprechenden Umhang, seitdem nur noch aus Burmy.
Karten, die Burmadame im Pflanzenumhang zeigen, besitzen den Pflanzen-Typ und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie keine Resistenz.
Karten, die Burmadame im Sandumhang zeigen, besitzen den Kampf-Typ und verfügen entweder über eine Feuer-Schwäche und eine Elektro-Resistenz oder über eine Pflanzen-Schwäche und keine Resistenz.
Karten, die Burmadame im Lumpenumhang zeigen, besitzen den Metall-Typ und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie eine Psycho-Resistenz. Burmadame (Strahlende Sterne 098) weicht von den anderen Karten, die Burmadame im Lumpenumhang zeigen, ab, da es eine Pflanzen- statt einer Psycho-Resistenz besitzt.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Burmadame/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Es gehört derselben Kategorie wie Tannza, Forstellka und Burmy an, nämlich Beutelwurm.
- Vor der 6. Generation hatte es die Silhouette .