Pygraulon
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #605 (vor IX) #0605 | ||
Einall-Dex | #111 (SW) #188 (S2W2) | ||
Alola-Dex | #275 (USUM) | ||
Galar-Dex | #277 | ||
Fähigkeiten | Telepathie Synchro Analyse (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Grips-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 9,0 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Pygraulon ist ein Pokémon mit dem Typ Psycho und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es bildet die Basisform zu Megalon.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Pygraulon ist ein schwebendes, hellblaues Pokémon, basierend auf einem Alien. Der große, ovale Kopf hat an der Seite jeweils eine Delle. Im Zentrum des Kopfes befinden sich schwarze Striche, einer davon hat die Form eines "Y". Auf Augenhöhe verlaufen waagerecht zwei weitere schwarze Striche. Die Augen selbst sind hellgrün und haben eine weiße Pupille. An dem dünnen Körper befinden sich die zwei Arme. An diesen ist jeweils eine rote, eine gelbe und eine grüne Kugel sowie weitere schwarze Streifen, die um den Arm gehen. Außerdem hat Pygarulon zwei Beine und einen kurzen Schweif.
Die schillernde Form weist einen etwas dunkleren Körper auf. Die Kugeln auf den Händen sind nun dunkelblau, gelb und violett. Ebenfalls sind die Augen nun lilafarben.
Attacken und Fähigkeiten
Pygraulon ist dazu in der Lage seinen Gegner mit gefährlichen Psycho-Angriffen kaputtzuspielen. Synchrolärm und Psychokinese sind perfekte Beispiele dafür. Mit Konfusionen oder Kraftreserven sollte man jedoch auch bei einer Begegnung rechnen. Mit einer Kopfnuss oder einem fortgeschrittenen Zen-Kopfstoß kann es auch sehr schmerzhaften Kontaktschaden austeilen. Durch Gedankengut kann es seine Kräfte noch stärker machen. Dank Wunderräumen oder Krafttauschen kann es weiterhin den Gegner taktisch schwächen.
In Kämpfen mit einem Partner kann es dank Telepathie deren Taktiken vorhersehen und ihnen so aus dem Weg gehen. Eine weitere Fähigkeit - Synchro - sorgt dafür, dass Pygraulon seinen Gegner bei Statusveränderungen anstecken kann.
Sollte es Analyse nutzen, konzentriert es sich auf die Schwächen seines Gegners und wird dadurch desto stärker, je langsamer es agiert.
Verhalten und Lebensraum
Das geheimnisvolle Pokémon Pygraulon wurde angeblich zum ersten Mal vor 50 Jahren in der Wüste entdeckt, wo ein UFO abgestürzt ist. Nun lebt es jedoch in Gebirgen und Türmen. Oft wurde berichtet, man habe einen Außerirdischen entdeckt, jedoch handelte es sich lediglich um Pygraulon. Pygraulon ist in der Lage, Gegnern mit seinen Psycho-Kräften Kopfschmerzen zu machen, indem es deren Gehirne irritiert.
Zucht und Entwicklung
Pygraulon ist die Basis-Form einer zweistufigen Entwicklungsreihe und entwickelt sich zu Megalon. Abgesehen von der Körperfarbe ändert sich die Form des Kopfes. Der Körper hat nun Ähnlichkeiten mit einem Mantel. Das Entwicklungslevel könnte eine Anspielung auf Per Anhalter durch die Galaxis sein, in dem Antwort 42 als Antwort auf die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ („life, the universe and everything“) vorkommt.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung beim Erreichen von Level 42 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0605 Pygraulon
| |||
↳ | #0606 Megalon
|
Herkunft und Namensbedeutung
Pygraulon basiert vermutlich auf einem Grey-Alien, wobei das Muster auf seinem Kopf an ein Gehirn angelehnt sein könnte. Seine Pokédex-Einträge könnten eine Anspielung auf den Roswell-Zwischenfall sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pygraulon | Pygmäe + grau + Encephalon |
Englisch | Elgyem | L.G.M. |
Japanisch | リグレー Ligray | little + gray |
Französisch | Lewsor | Roswell (rückwärts gelesen) |
Koreanisch | 리그레 Ligray | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 小灰怪 / 小灰怪 Xiǎohuīguài | 小 xiǎo + 灰 huī + 怪 guài |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Achromas | Professor | S2W2 | 25 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Pygraulon durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Pygraulon durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Pygraulon durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Pygraulon durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 55
|
55
| |||
Angriff | 55
|
55
| |||
Verteidigung | 55
|
55
| |||
Spezial-Angriff | 85
|
85
| |||
Spezial-Verteidigung | 55
|
55
| |||
Initiative | 30
|
30
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 335 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Pygraulon von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Pygraulon kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | SPR | Frostebene (4-1) (Turmbereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (donnerstags) |
SH | Bronzepfad | |
RBLW | Genforschungslabor | |
PSMD | Wanderndes Pokémon * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Pygraulon (Anime)
Pygraulon hat einen Auftritt in der Folge Ein UFO für Pygraulon.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Pygraulon (TCG)
Von Pygraulon existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Pygraulon mit der Kartennummer 54 aus der Erweiterung Königliche Siege.
Die Karten von Pygraulon sind Basis-Pokémon, besitzen den Psycho-Typ und haben eine Psycho-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Pygraulon/Sprites und 3D-Modelle