Pokémon der Woche

Curelei

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 764.png
Curelei
ja キュワワー(Cuwawa) en Comfey
Sugimori 764.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Fee
National-Dex #764 (vor IX)
#0764
Alola-Dex #174 (SM)
#210 (USUM)
Galar-Dex #079 (Rüstungs-Dex)
Fähigkeiten Blütenhülle
Heilwandel
Innere Kraft (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 60 (14.8 %)
Start-Freundschaft 70
Geschlecht 25% ♂ 75% ♀
Ei-Gruppe Pflanze
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 800.000
Erscheinung
Kategorie Blumenkranz-Pokémon
Größe 0,1 m
Gewicht 0,3 kg
Farbe Grün
Silhouette Silhouette 1 HOME.png
Ruf
Sound abspielen

Curelei ist ein Pokémon mit dem Typ Fee und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es wurde am 19. Juli 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.

Spezies

Curelei auf einer Blumenwiese

Curelei ist ein sehr kleines Pokémon mit einem grünen, rundlichen Körper, der mit einem großen, grüngelben Kopfschmuck verziert ist. Es hat ein freundliches, orangefarbenes Gesicht mit großen, grünen Augen. Schillernde Exemplare weisen ein bläuliche Körperfärbung und ein türkisfarbenes Gesicht auf mit blauen Knopfaugen auf.

Curelei trifft man nie ohne seinen Blütenkranz an, welchen es immer bei sich trägt. Es fertigt die Kränze aus selbstgepflückten Blüten an, welche es mithilfe seiner klebrigen Ranke sammelt. Es liebt es, sich so zu schmücken, und wird ohne seinen Schmuck unglücklich und nervös. Dennoch verschenkt das Blumenkranz-Pokémon die Kränze an Menschen, die es gern hat. Wird es angegriffen, schleudert es die Blüten zudem auch zur Ablenkung seinen Gegnern entgegen, bevor es flieht oder sich wehrt. Curelei lernt viele Attacken des Pflanzen-Typs, obwohl es diesem nicht angehört. Dies liegt an seinem Blütenkranz, dessen Kraft es sich zunutze machen kann, um Gegner mit Attacken wie Blütenwirbel oder Blättertanz zu attackieren.

Curelei benetzt die Blütenkränze mit angenehm riechendem Öl. Der Duft hat beruhigende Wirkung auf alle Menschen und Pokémon in seiner Umgebung und trägt zu Cureleis Heilkräften bei. Man findet Curelei in Pokémon-Centern vor, wo sie die Heilung von Pokémon unterstützen, auch die Wasserbecken der Center in Alola sind mit den Blüten Cureleis versehen. Viele Menschen in Alola geben die öligen Blüten Cureleis in ihr Badewasser, welches dadurch eine beruhigende Wirkung entfaltet. Neben Synthese und Aromakur, welche es selbst heilen, unterstützt es Gefährten mit Florakur Es verfügt dazu passend über die Spezialfähigkeit Heilwandel, die ihm den Erstschlag mit heilenden Attacken ermöglicht.

Zucht und Entwicklung

Curelei hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 764.png

#0764 Curelei

Herkunft und Namensbedeutung

Cureleis kleiner Körper erinnert an einen PixieWikipedia-Icon, kleine Feen- oder Koboldwesen. Zudem könnte es auch an eine Blütenknospe angelehnt sein. Die Kränze, die es anfertigt, sind LeiWikipedia-Icon nachempfunden. Diese Halsschmuckstücke aus Blüten, Federn oder anderen Materialien sind im polynesischen Raum um Hawaii sehr häufig anzutreffen und werden daher häufig auch als „Hawaiikette“ bezeichnet. Daneben finden sich Anspielungen auf seine Heilkräfte in seinen Namen in den verschiedenen Sprachen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Curelei cure + LeiWikipedia-Icon
Englisch Comfey comfy + fey oder LeiWikipedia-Icon
Japanisch キュワワー Cuwawa cure + wa
Französisch Guérilande guérir + guirlande
Koreanisch 큐아링 Kyuaring cure + Ring
Chinesisch 花療環環 / 花疗环环 Huāliáohuánhuán 花環 huāhuán + liáo

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
VII SM Schattendschungel
USUM Schattendschungel, Wohlfühl-Insel
VIII SWSH Tausch
SWEXSHEX Balsamsumpf, Dyna-Riesennest, Fernarchipel, Fleißebene, Fokusforst, Grußgefilde, Strand der Prüfung, Wabeninsel
Dyna-Raids (Balsamsumpf: Nest 113, Fernarchipel: Nest 175, Fokusforst: Nest 123, Grußgefilde: Nest 102)

Trainer

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Alola
Maho Captain MUM 50
Lilly Pokémon-Trainer USUM 50
Weitere Trainer
Spiel(e) Trainer Trainer-
Anzahl
SM Dame MargaretVeteranen Robert und Veronika 2

Attacken

7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Curelei durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Wickel Normal Physisch  15 90 % 20
1 Wachstum Normal Status  20
3 Rankenhieb Pflanze Physisch  45 100 % 25
6 Rechte Hand Normal Status  20
9 Diebeskuss Fee Spezial  50 100 % 10
12 Floraschutz Fee Status  10
15 Zauberblatt Pflanze Spezial  60 20
18 Synthese Pflanze Status  5
21 Egelsamen Pflanze Status  90 % 10
24 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
27 Bitterkuss Fee Status  75 % 10
30 Florakur Fee Status  10
33 Blütenwirbel Pflanze Physisch  90 100 % 15
36 Aromakur Pflanze Status  5
39 Knuddler Fee Physisch  90 90 % 10
42 Lockduft Normal Status  100 % 20
45 Blättertanz Pflanze Spezial  120 100 % 10
48 Grasfeld Pflanze Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Curelei durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
8. Generation
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM10 Zauberblatt Pflanze Spezial  60 20
TM11 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM17 Lichtschild Psycho Status  30
TM19 Bodyguard Normal Status  25
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM28 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM29 Charme Fee Status  100 % 20
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM41 Rechte Hand Normal Status  20
TM50 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM56 Kehrtwende Käfer Physisch  70 100 % 20
TM59 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM70 Bizarroraum Psycho Status  5
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM78 Akrobatik Flug Physisch  55 100 % 15
TM87 Diebeskuss Fee Spezial  50 100 % 10
TM88 Grasfeld Pflanze Status  10
TP17 Amnesie Psycho Status  20
TP20 Delegator Normal Status  10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP30 Zugabe Normal Status  100 % 5
TP37 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TP38 Trickbetrug Psycho Status  100 % 10
TP49 Gedankengut Psycho Status  20
TP59 Samenbomben Pflanze Physisch  80 100 % 15
TP65 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TP77 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TP82 Kraftvorrat Psycho Spezial  20 100 % 10
TP83 Seitentausch Psycho Status  15
TP90 Knuddler Fee Physisch  90 90 % 10
TP92 Zauberschein Fee Spezial  80 100 % 10
TP96 Pollenknödel Käfer Spezial  90 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Curelei durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Galanterie Normal Status  15
Sorgensamen Pflanze Status  100 % 10
Grasmixer Pflanze Spezial  65 90 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Curelei durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Grasrutsche Pflanze Physisch  70 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Curelei von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Curelei kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
SMUSUM Nebel-Samen Nebel-Samen 5%
SWEXSHEX Nebel-Samen Nebel-Samen 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Dieses Pokémon sieht aus, als hätte man Blüten an einer nahrhaften Ranke angebracht. Diese blühen auf und sind äußerst wohlriechend.
Ein Wellness-Bad mit seinen Blüten hilft, dem Alltag zu entfliehen und gut zu entspannen. Bei vielen Menschen daher äußerst beliebt.
Mit der klebrigen Ranke an seinem Kopf pflückt es Blumen und schmückt sich dann mit ihnen. Fehlt ihm sein Blütenschmuck, wird es nervös.
Es pflückt Blumen und klebt sie mithilfe eines Sekrets an seinen Körper. Von seinen Blüten geht ein Duft mit heilsamer Wirkung aus.
Mit seiner Ranke pflückt es Blumen und schmückt dann seinen Körper mit ihnen. Aus irgendeinem Grund verwelken diese nie.
Dieses Pokémon riecht äußerst angenehm. Da jedes Curelei andere Blumen trägt, unterscheiden sie sich in ihrem Duft.

Strategie

→ Hauptartikel: Curelei/Strategie

Curelei befindet sich zurzeit im PU-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Curelei in Pokémon UNITE
→ Hauptartikel: Curelei (Pokémon UNITE)

In Pokémon UNITE gehört Curelei zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 2. Februar 2023 zur Verfügung. Curelei nimmt die Rolle eines Unterstützers ein, ist auf den Fernkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Erholsames Grün.

Fundorte

Spiel Fundort
VI SH Event-Zyklus Woche 15
VIII NSNP Floreo-Naturpark, Verborgener Pfad

Spin-off-Daten

Pokémon GO

Curelei
Kraftpunkte
139
Angriff
165
Verteidigung
215
Max. WP?
2420
Fangrate
20 %
Fluchtrate
10 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Es pflückt Blumen und klebt sie mithilfe eines Sekrets an seinen Körper. Von seinen Blüten geht ein Duft mit heilsamer Wirkung aus.

New Pokémon Snap

Curelei
#022
Die Blüten, die es an seiner nahrhaften Ranke anbringt, werden neu belebt und blühen kräftig. Es liebt die von Florges gepflegten Blumen, daher hält es sich immer auf seiner Blumenwiese auf.

Im Anime

→ Hauptartikel: Curelei (Anime) und Rockos Curelei
Curelei im Anime

Curelei ist neben Heiteira eines der Partner-Pokémon der Schwester Joys, welche die Pokémon-Center in der Alola-Region betreiben. In dieser Rolle ist Curelei erstmalig in Alola-Fang à la Ash Ketchum! zu sehen.

Wie man in Herz aus Feuer, Herz aus Stein! erfährt, bekam Rocko Curelei von der Schwester Joy von Mele-Mele als Dank für seine Hilfe im Pokémon-Center geschenkt. Rocko nutzt es in der Episode dazu einem kleinen Kangama-Baby zu helfen, das an seinem Bein verletzt ist.

Wilde Curelei tauchen zum Beispiel in Partnerversprechen! auf, als eines Ash einen Blumenkranz auf den Kopf legt, oder in Dummkopf, du hast die Kinder geschrumpft! auf. Dort werden Ash und Lilly von einer Maschine Fabians geschrumpft und nutzen Curelei, um eine Weile mit ihm zu fliegen.

Im Manga

Curelei im Manga

Curelei taucht im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmalig in Episode 2 des Sonne und Mond Arcs auf. Als eine Tänzerin Mond eines der Pokémon um den Hals legt, erschrickt diese sich schrecklich und verscheucht dadurch das kleine Pokémon. Sonne lacht sie daraufhin aus und erzählt, Curelei bei seiner Ankunft in Alola selbst für einen schlichten Blumenkranz gehalten zu haben.

Einen weiteren großen Auftritt haben drei Curelei in Episode 14, wo sie als Helfer-Pokémon das Herrscher-Pokémon Mantidea bei seinem Kampf gegen Mond unterstützen.

In Episode 16 lassen sich einige Curelei in den Räumlichkeiten des Æther-Paradieses beobachten.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Curelei (TCG)

Von Curelei existiert momentan eine Sammelkarte, die auch als deutsche Version gedruckt wurde. Es handelt sich dabei um das Curelei mit der Kartennummer 93 aus der Erweiterung Stunde der Wächter.

Die Karte von Curelei ist ein Basis-Pokémon, besitzt den Feen-Typ und hat eine Metall-Schwäche.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Curelei/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

Einzelnachweise

  1. [1] Trailer Es gibt weitere neu entdeckte Pokémon für Pokémon Sonne und Pokémon Mond! des offiziellen Pokémon-Youtube-Kanals vom 19. Juli 2016.
  2. [2] Cureleis Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 21/2023.