Smogmog

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 110.png
Smogmog
ja マタドガス(Matadogas) en Weezing
Smogmog | Galar-Form
Sugimori 110.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Gift
Gift Fee (Galar)
National-Dex #110 (vor IX)
#0110
Johto-Dex #115 (GSK)
#116 (HGSS)
Hoenn-Dex #109 (RUSASM)
#114 (ΩRαS)
Einall-Dex #047 (S2W2)
Galar-Dex #251
Fähigkeiten Schwebe
Reaktionsgas
Duftnote (VF)
Schwebe (Galar)
Reaktionsgas (Galar)
Nebel-Erzeuger (VF Galar)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 60 (14.8 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppe Amorph
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Giftwolken-Pokémon
Größe 1,2 m
3,0 m (Galar)
Gewicht 9,5 kg
16,0 kg (Galar)
Farbe Violett
Grau (Galar)
Silhouette Silhouette 11 HOME.png
Fußabdruck Smogmog
Ruf
Sound abspielen

Smogmog ist ein Pokémon mit dem Typ Gift und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Smogon. Seit der achten Spielgeneration besitzt es eine Regionalform namens Galar-Smogmog, in der es den Typen Gift und Fee angehört. Smogmogs Regionalform wurde auf der offiziellen Pokémon-Webseite[1] in einem Steckbrief vorgestellt.

Im Anime nimmt es als James’ Smogmog eine wichtigere Rolle ein.

Spezies

Smogmog

Smogmog beim Einsatz von Rauchwolke

Smogmog ist ein violettes Pokémon, das entsteht, wenn sich zwei Smogon vermischen. Es besteht entsprechend aus zwei kugelförmigen Köpfen, wobei einer deutlich größer ist als der andere. Beide Gesichter schauen grimmig drein und weisen je einen großen, zahnbewehrten Mund auf. Der größere Kopf hat zudem auf seinem Kinn einen cremefarbenen Fleck in Form eines Totenkopfes und zwei gekreuzten Knochen. Schillernde Exemplare sind grünlich gefärbt. In ganz seltenen Fällen kommen auch Verbindungen aus drei Smogon vor.

Smogmogs Körper ist bedeckt mit kraterförmigen Hügeln, aus denen von Zeit zu Zeit gelbliches Gas austritt. Das Giftwolken-Pokémon kann durch die Gase in seinem Inneren nicht nur schweben, sondern macht sie sich auch in Kämpfen zunutze. Wittert ein Smogmog Gefahr, so lässt es das Giftgas ausströmen, um mögliche Angreifer zu vergiften. Um die Gase zu produzieren, ernährt Smogmog sich von giftigen Dämpfen, die von Küchenabfällen aufsteigen, sowie Bakterien, Staub und Müll. Je verschiedener die Toxine sind, die es aufnimmt, desto giftiger stinken seine Innereien, weshalb es stetig auf der Suche nach neuen Nahrungsquellen ist. Man sagt, dass Smogon deswegen zu Smogmog mutieren, um ihre Giftgase auszutauschen; daher finden sich dabei immer Smogon mit unterschiedlichen Gaszusammensetzungen zusammen. Auch treibt es sich deswegen gern in der Nähe von Feuern um, da durch das Verbrennen von Plastik oder anderem Abfall die Gase noch konzentrierter hervortreten. Smogmog kann durch abwechselndes Aufblasen und Schrumpfen-Lassen seiner Körper das darin befindliche Gas vermischen. Das kugelförmige Verbindungsstück wird dabei als Kammer benutzt, um besonders hoch konzentrierte Toxine zu lagern. Smogmogs besondere Eigenschaften schlagen sich unter anderem in der Spezialfähigkeit seiner Entwicklungsreihe Reaktionsgas nieder, wodurch es die Fähigkeiten anderer Pokémon unterdrückt.

Smogmog leben gemeinsam mit Smogon in kleineren Gruppen zusammen. Sie bevorzugen hierbei städtische Gebiete, insbesondere verlassene und heruntergekommene Gebäude. In der Nacht, wenn die Menschen schlafen, wühlen sie im Müll. Tagsüber verstecken sie sich in ihrem Unterschlupf oder verbringen ihre Zeit in abgelegenen Müllhalden oder Abfalleimern. Interessanterweise lässt sich durch die Veredelung seiner Gase durch spezielle Verfahren, bei denen sie extrem verdünnt werden, ein hochwertiges Parfum herstellen.

Galar-Smogmog

In der Galar-Region hat Smogmog eine Regionalform ausgeprägt, die dem Gift- sowie dem Feen-Typ angehört. In der Galar-Form hat Smogmog eine gräulichere Haut und die beiden Köpfe besitzen jeweils hohen, an einen Hut erinnernden Krater, aus welchen, wie aus Schornsteinen, Rauch aufsteigt. Schillernde Exemplare sind braun gefärbt. Man sagt, dass normale Smogmog früher sehr häufig in der Galar-Region anzutreffen gewesen seien. Vor langer Zeit jedoch, als viele Fabriken die Luft mit Abgasen verschmutzten, nahm es seine neue Form an. Smogmog kann in seiner Galar-Form deutlich mehr Luft einsaugen als Artgenossen. Jedoch filtert es dies und stößt aus dem oberen Teil seiner Köpfe besonders reine, saubere Luft aus. So hat sich die Luftqualität der Region wieder deutlich verbessert. Die herausgefilterten Giftstoffe verdichten sich zu starken Giftdämpfen, die sich um Smogmogs Mäuler ansammeln. Ein kleiner Atemzug von diesen Wolken betäubt und lähmt Feinde, wodurch das Gas Smogmogs stärkste Waffe darstellt.

Zucht und Entwicklung

Smogmog ist die weiterentwickelte Form von Smogon, welches sich durch das Erreichen von mindesten Level 35 weiterentwickelt. Geschieht dies innerhalb der Galar-Region, so entwickelt es sich zu Smogmogs Galar-Form weiter.

Ihm wächst bei der Entwicklung ein zweiter etwas kleinerer Kopf und der größere erhält größere Zähne. Bei der Entwicklung zu Galar-Smogmog ändert sich zusätzlich seine Hautfarbe zu Grau mit grünen Rauchwolken. Ebenso erhält es dort einen großen Hut auf jedem der zwei Köpfe, aus dem Rauch aufsteigt.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 109.png

#0109 Smogon

  Pokémon-Icon 110.png
#0110 Smogmog

  Pokémon-Icon 110a.png
#0110 Smogmog (Galar-Form)

Herkunft und Namensbedeutung

Smogmog besteht aus zwei Smogon, deshalb basiert es vermutlich auf zwei RauchbombenWikipedia-Icon oder UnterwasserminenWikipedia-Icon. Außerdem ist sein Konzept wahrscheinlich an LuftverschmutzungWikipedia-Icon wie SmogWikipedia-Icon angelehnt. Der zweite Kopf könnte eine Anspielung an MutationenWikipedia-Icon oder TumoreWikipedia-Icon sein, welche durch Schadstoffe ausgelöst werden können.

Galar-Smogmogs Gestalt ist einerseits eine mögliche Hommage an die (Bart-)Mode anglo-amerikanischerWikipedia-Icon Unternehmer der industriellen Revolution im späten 19. Jahrhundert, deren typische Zylinder durch SchloteWikipedia-Icon dargestellt werden. Andererseits kann im Kontext des Fee-Typs und der grün-schwarzen Färbung der Regionalform auch von einer Anspielung auf das Folklore-Wesen „Leprechaun“Wikipedia-Icon ausgegangen werden, einer Koboldgestalt, die gewöhnlich ebenfalls mit Backenbart und Zylinder dargestellt wird.

Das Pokémon und seine Vorentwicklung Smogon sollten in der englischen Version ursprünglich die Namen „Ny“ und „La“[2] erhalten. Das sollte vermutlich auf New York CityWikipedia-Icon und Los AngelesWikipedia-Icon anspielen, die als besonders Smog-belastete Städte gelten.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Smogmog SmogWikipedia-Icon (2×)
Englisch Weezing wheezing
Japanisch マタドガス Matadogas また Mata + ドガース Dogas
Französisch Smogogo Smogo (2×) + gogo
Koreanisch 또도가스 Ttodogas Tto + 도가스 Dogaseu
Chinesisch 雙彈瓦斯 / 双弹瓦斯 Shuāngdànwǎsī shuāng + dàn + 瓦斯 wǎsī

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Smogmog
Spiel Fundort
I RB Pokémon-Haus
G Tausch
II GS Entwicklung
K Turmruine
III RUSASM Entwicklung
FR Pokémon-Haus
BG Entwicklung
IV DPPT Route 227, Kahlberg
HGSS Safari-Zone
V SW Tausch
S2W2 P2-Labor
VI XY Tausch
ΩRαS Entwicklung
VII SMUSUM Pokémon Bank
LGP Tausch
LGE Kraftwerk, Pokémon-Villa
VIII SWSH Tausch
SWEXSHEX Dyna-Riesennest, Rüstungsinsel (Tausch gegen Galar-Smogmog)
SDLP Route 227, Kahlberg
Untergrundhöhlen (Moorgrotte, Sickersumpfgrotte)
Galar-Smogmog
Spiel Fundort
VIII SWSH Schlummerwald, Milza-See (Osten), Wutanfall-See
Dyna-Raids (Claw-Plateau: Nest 080, Engine-Flussufer: Nest 047, Hut des Giganten: Nest 086, Milotic-See (N): Nest 029, Nest 030, Milza-See (O): Nest 028)
SWEXSHEX Dyna-Riesennest
Dyna-Raids (Ballsee-Ufer: Nest 271, Balsamsumpf: Nest 115, Bett des Giganten: Nest 214, Fleißebene: Nest 149, Fokusforst: Nest 124, Frostfeld: Nest 197, Inselkettenmeer: Nest 169, Schneeschlucht: Nest 231, Schollenmeer: Nest 252)

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Koga Arenaleiter RBFRBGLGPLGE 43/56
James Team Rocket Rüpel GLGPLGE 27 bis 52
Atlas Team Rocket Vorstand FRBGLGPLGE 33 bis 54
Janina Arenaleiter GSKHGSS 36,36,44/56
Agathe Top Vier LGPLGE 53/63
Johto
Lance Team Rocket Vorstand GHGSS 33
Lambda Team Rocket Vorstand GSKHGSS 30/32
Hoenn
Marc Team-Magma-Boss ΩR 41
Einall
Janina Trainerin S2W2 50
Alola
Marc Rainbow Rocket-Vorstand USUM 64
Galar
Papella Arenaleiterin SWSH 36/68
Sophora Arenaleiterin SWEX 24/66/68

Attacken

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen


Smogmog


Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Smogmog durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Doppelschlag Normal Physisch  35 90 % 10
1 Doppelschlag Normal Physisch  35 90 % 10
1 Hitzewelle Feuer Spezial  95 90 % 10
1 Giftwolke Gift Status  90 % 40
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Smog Gift Spezial  30 70 % 20
1 Rauchwolke Normal Status  100 % 20
12 Klärsmog Gift Spezial  50 15
16 Gewissheit Unlicht Physisch  60 100 % 10
20 Schlammbad Gift Spezial  65 100 % 20
24 Dunkelnebel Eis Status  30
28 Finale Normal Physisch  200 100 % 5
32 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
38 Toxin Gift Status  90 % 10
44 Rülpser Gift Spezial  120 90 % 10
50 Explosion Normal Physisch  250 100 % 5
56 Memento-Mori Unlicht Status  100 % 10
62 Abgangsbund Geist Status  5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Smogmog durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM16 Kreideschrei Normal Status  85 % 40
TM20 Finale Normal Physisch  200 100 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM38 Irrlicht Feuer Status  85 % 15
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM57 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM58 Gewissheit Unlicht Physisch  60 100 % 10
TM74 Giftschock Gift Spezial  65 100 % 10
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TP02 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TP08 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TP09 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TP15 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TP20 Delegator Normal Status  10
TP22 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP33 Spukball Geist Spezial  80 100 % 15
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP36 Hitzewelle Feuer Spezial  95 90 % 10
TP37 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TP52 Gyroball Stahl Physisch  variiert 100 % 5
TP54 Giftspitzen Gift Status  20
TP58 Finsteraura Unlicht Spezial  80 100 % 15
TP78 Schlammwoge Gift Spezial  95 100 % 10
TP91 Giftfalle Gift Status  100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Smogmog durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM06 Toxin Gift Status  90 % 10
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM12 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM24 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TM25 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TM30 Spukball Geist Spezial  80 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM34 Schockwelle Elektro Spezial  60 20
TM35 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TM36 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TM38 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TM41 Folterknecht Unlicht Status  100 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM61 Irrlicht Feuer Status  85 % 15
TM64 Explosion Normal Physisch  250 100 % 5
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM70 Blitz Normal Status  100 % 20
TM74 Gyroball Stahl Physisch  variiert 100 % 5
TM79 Finsteraura Unlicht Spezial  80 100 % 15
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Smogmog durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Abgangsbund SDLP Geist Status  5
Giftfalle SDLP Gift Status  100 % 20
Giftspitzen SDLP Gift Status  20
Psystrahl Psycho Spezial  65 100 % 20
Leidteiler Normal Status  20
Nachspiel Geist Status  5
Groll Geist Status  100 % 10
Fluch Geist Status  10
Horter Normal Status  20
Verzehrer Normal Status  10
Entfessler Normal Spezial  variiert 100 % 10
Kreideschrei SDLP Normal Status  85 % 40
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Smogmog durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Korrosionsgas Gift Status  100 % 40
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Galar-Smogmog


Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Smogmog durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Doppelschlag Normal Physisch  35 90 % 10
1 Doppelschlag Normal Physisch  35 90 % 10
1 Wunderdampf Fee Spezial  90 95 % 10
1 Auflockern Flug Status  15
1 Hitzewelle Feuer Spezial  95 90 % 10
1 Smog Gift Spezial  30 70 % 20
1 Rauchwolke Normal Status  100 % 20
1 Dunkelnebel Eis Status  30
1 Giftwolke Gift Status  90 % 40
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Feenbrise Fee Spezial  40 100 % 30
1 Duftwolke Fee Status  20
12 Klärsmog Gift Spezial  50 15
16 Gewissheit Unlicht Physisch  60 100 % 10
20 Schlammbad Gift Spezial  65 100 % 20
24 Aromakur Pflanze Status  5
28 Finale Normal Physisch  200 100 % 5
32 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
38 Toxin Gift Status  90 % 10
44 Rülpser Gift Spezial  120 90 % 10
50 Explosion Normal Physisch  250 100 % 5
56 Memento-Mori Unlicht Status  100 % 10
62 Abgangsbund Geist Status  5
68 Nebelfeld Fee Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Smogmog durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
8. Generation
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM16 Kreideschrei Normal Status  85 % 40
TM20 Finale Normal Physisch  200 100 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM38 Irrlicht Feuer Status  85 % 15
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM57 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM58 Gewissheit Unlicht Physisch  60 100 % 10
TM71 Wunderraum Psycho Status  10
TM74 Giftschock Gift Spezial  65 100 % 10
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM89 Nebelfeld Fee Status  10
TM97 Wirbler Unlicht Physisch  60 100 % 20
TP02 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TP08 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TP09 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TP15 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TP20 Delegator Normal Status  10
TP22 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP33 Spukball Geist Spezial  80 100 % 15
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP36 Hitzewelle Feuer Spezial  95 90 % 10
TP37 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TP43 Hitzekoller Feuer Spezial  130 90 % 5
TP52 Gyroball Stahl Physisch  variiert 100 % 5
TP54 Giftspitzen Gift Status  20
TP58 Finsteraura Unlicht Spezial  80 100 % 15
TP78 Schlammwoge Gift Spezial  95 100 % 10
TP90 Knuddler Fee Physisch  90 90 % 10
TP91 Giftfalle Gift Status  100 % 20
TP92 Zauberschein Fee Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Smogmog durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Psystrahl Psycho Spezial  65 100 % 20
Leidteiler Normal Status  20
Nachspiel Geist Status  5
Groll Geist Status  100 % 10
Fluch Geist Status  10
Horter Normal Status  20
Verzehrer Normal Status  10
Entfessler Normal Spezial  variiert 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Smogmog durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Korrosionsgas Gift Status  100 % 40
SWEXSHEX Nebelexplosion Fee Spezial  100 100 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Smogmog von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Smogmog
Multiplikator
Galar-Smogmog
Multiplikator

Getragene Items

Ein wildes Smogmog kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
RBG Silberblatt Silberblatt 100%
DPPT Rauchball Rauchball 5%
HGSS Rauchball Rauchball 5%
S2W2 Rauchball Rauchball 5%
SWSH Nebel-Samen Nebel-Samen (Galar) 5%
SDLP Rauchball Rauchball 5%

Pokédex-Einträge

Smogmog
Gen.
Spiel
Eintrag
Dieses POKéMON entwickelt sich im Lauf der Jahre, wenn sich zwei SMOGON vermischen.
SMOGMOG ernährt sich von Gasen, Dreck und anderen Köstlichkeiten, die man auf Müllkippen findet.
Dieses Pokémon entwickelt sich in seltenen Fällen aus zwei SMOGONS, jedoch nur, wenn sich die Gase beider SMOGONS unterscheiden.
Pumpt sich eines der zwei SMOGONS auf, lässt eines Luft ab. So findet ein Giftgasaustausch statt.
Aus seinem Gift wird ein edles Parfum gewonnen, indem man es auf das Äußerste verdünnt.
Atmet es Giftgase von Abfällen ein, bläht es sich auf und seine Innereien riechen noch schlimmer.
SMOGMOG liebt die Gase verrottender, fauler Küchenabfälle. Dieses POKéMON sucht sich ein vernachlässigtes, schmutziges Gebäude und richtet sich dort häuslich ein. Nachts, wenn die Menschen schlafen, wühlt es im Müll.
SMOGMOG bläst seine beiden Körper abwechselnd auf und lässt sie wieder zusammenschrumpfen, um die giftigen Gase darin zu vermischen. Je mehr Gase vermischt werden, desto stärker werden die Toxine.
Sehr selten führt eine plötzliche Mutation eines Zwillings-SMOGON zu einer Verbindung zu SMOGMOG.
Dieses POKéMON entwickelt sich im Lauf der Jahre, wenn sich zwei SMOGON vermischen.
Die Veredelung seiner Giftgase in einem Spezialverfahren dient der Parfümherstellung. SMOGMOG liebt die Dämpfe, die einem verrottenden Müllberg entweichen.
Es wächst, indem es Gase aufnimmt, die aus dem Müll aufsteigen. Selten kann man Drillinge von ihnen finden.
Pumpt sich eines der zwei SMOGON auf, lässt das andere Luft ab. So findet ein Giftgasaustausch statt.
Aus seinem Gift wird ein edles Parfum gewonnen, indem man es auf das Äußerste verdünnt.
Es wächst, indem es Gase aufnimmt, die aus dem Müll aufsteigen. Selten kann man Drillinge von ihnen finden.
Es saugt giftige Abgase aus dem Müll auf, die sich in seinem Körper zu einem noch übleren Gestank vermischen.
Es saugt giftige Abgase aus dem Müll auf, die sich in seinem Körper zu einem noch übleren Gestank vermischen.
Pumpt sich eines der zwei Smogon auf, lässt das andere Luft ab. So findet ein Giftgasaustausch statt.
Sehr selten führt eine plötzliche Mutation eines Zwillings-Smogon zu einer Verbindung zu Smogmog.
Smogmog liebt die Gase verrottender, fauler Küchenabfälle. Dieses Pokémon sucht sich ein vernachlässigtes, schmutziges Gebäude und richtet sich dort häuslich ein. Nachts, wenn die Menschen schlafen, wühlt es im Müll.
Smogmog bläst seine beiden Körper abwechselnd auf und lässt sie wieder zusammenschrumpfen, um die giftigen Gase darin zu vermischen. Je mehr Gase vermischt werden, desto stärker werden die Toxine.
Smogmog ernährt sich von allerlei Müll, aus dem es Köstlichkeiten wie giftige Gase, Bakterien und Staub absorbiert.
In seinen beiden Körpern vermischt es Gase. Man sagt, dass es früher überall in der Galar-Region anzutreffen gewesen sei.
Es kann zwar nicht so viel Luft einsaugen wie die Smogmog aus Galar, dafür sind aber die Toxine, die es produziert, umso stärker.
Es wächst, indem es Gase zu sich nimmt, die aus Müll aufsteigen. In äußerst seltenen Fällen stößt man auf Drillingsexemplare von Smogmog.
Galar-Smogmog
Gen.
Spiel
Eintrag
Es saugt Schmutzpartikel aus der Atmosphäre und scheidet sie dann anstelle von Exkrementen in Form von sauberer Luft wieder aus.
Als vor langer Zeit viele Fabriken die Luft mit Industrieabgasen verpesteten, nahm es diese Form aus unbekannten Gründen das erste Mal an.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Smogmog:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

→ Hauptartikel: Smogmog/Strategie und Galar-Smogmog/Strategie

Smogmog befindet sich zurzeit im PU-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I PI Entwicklung
II PCO2 Motion Puzzle
III COLXD Tausch
PMDPMD Entwicklung
R Wasserwerk
L Geheime Lagerhalle 19
CHA Ruinen der Wahrheit
IV PMD2PMD2PMD2 Verborgene Ruinen, Weltenschlucht U1-U29
R2 Schloss Almia
V SPR Immergrünes Tal (4-2) (Höhlenbereich, nach der Hauptstory)
LPTA Eszett-Steinbruch, Feststell-Museum
VI LB Berg der Ordnung S03
SH Schattenwüste
RBLW Wald des Sturmwindes
PSMD Durch Verbindung zu Deponitox *
VII Q Entwicklung
VIII PMDDX Freudenturm, Himmelsturm, Reinwald, Wunschhöhle

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-188
Gruppe
Gift (R2).png Gift
Tackle2.png Tackle2
Freundschaftsleiste
Verzeichnis-EintragEs greift an, indem es giftiges Gas ausstößt und Giftpfützen erzeugt.
R-046
Gruppe
Poké-Assistent Gift.png Gift
Zertrümmern2.png Zertrümmern2
Verzeichnis-EintragVersprüht mehrere Giftwolken in seine Umgebung. Ermüdet das Opfer.

Pokémon GO

Smogmog
Kraftpunkte
163
Angriff
174
Verteidigung
197
Max. WP?
2623
Fangrate
20 %
Fluchtrate
6 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Smogmog liebt die Gase verrottender, fauler Küchenabfälle. Dieses Pokémon sucht sich ein vernachlässigtes, schmutziges Gebäude und richtet sich dort häuslich ein. Nachts, wenn die Menschen schlafen, wühlt es im Müll.
Smogmog (Galar-Form)
Kraftpunkte
163
Angriff
174
Verteidigung
197
Max. WP?
2623
Fangrate
20 %
Fluchtrate
6 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Es saugt Schmutzpartikel aus der Atmosphäre und scheidet sie dann anstelle von Exkrementen in Form von sauberer Luft wieder aus.

Trophäen-Infos

Trophäen-Infos aus Super Smash Bros. Melee
Die nächste Entwicklungsstufe nach Smogon ist Smogmog, das im Grunde aus einem Paar Smogon besteht. Gewöhnlich schwebt es in der Luft und lässt giftige Gase aus seinen Körperöffnungen ab. Es mag seltsam klingen, aber wenn man Smogmogs Ausdünstungen verdünnt, entsteht eines der besten Parfums, die es gibt. Smogmog Melee Trophäe.png

Im Anime

→ Hauptartikel: Smogmog (Anime)
Lückenhaft.png Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Im Manga

Janinas Smogmog

Seinen ersten Auftritt im Pocket Monsters SPECIAL-Manga hat Smogmog als wildes Pokémon in VS. Dratini, wo es in der Gruppe zusammen mit Geowaz im Vertania-Wald Gelb und Rot angreift. Wie sich in VS. Nidoqueen herausstellt, hatte Giovanni diese Pokémon angestachelt im Wald untergebracht, doch die Bewohner von Vertania City können sie beruhigen. Dass die Smogmog seitdem im Wald Zuhause sind, sieht man letztlich in VS. Seemon, da Bill sie dort entdeckt.

Harry besitzt ein Smogmog, wie sich in VS. Rettan zeigt, als er es zusammen mit Rettan gegen Gelbs Raupy und Rattikarl einsetzt. Auch Koga besitzt ein Smogmog, setzt es jedoch nur in VS. Smogmog gegen Agathe ein. Ebenso hat seine Tochter Janina ein Smogmog, das sie in VS. Iksbat dazu benutzt, während des Test der Sicherheitsanlage des Dukatia City-Museums jene zu überlisten.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Smogmog/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • Galar-Smogmog ist das einzige Pokémon mit der Typenkombination Gift und Fee.

Einzelnachweise