Pamamo
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0922 | ||
Paldea-Dex | #023 | ||
Fähigkeiten | Voltabsorber Innere Kraft Eisenfaust (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 80 (18.4 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Maus-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 6,5 kg | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Pamamo ist ein Pokémon mit den Typen Elektro und Kampf und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Pamo und kann sich wiederum zu Pamomamo weiterentwickeln.
Spezies

Pamamo ist ein kleines, hamsterartiges Pokémon, das sich auf zwei Beinen fortbewegt. Sein rundlicher, flauschiger Körper ist mit orangefarbenem Fell bedeckt, das vor allem um die beiden großen Ohren zottelig ist und eine große Haartolle bildet. Seine Vorderpfoten, der buschige Schweif und seine Schnauze sind hellbraun. Schillernde Exemplare sind rosafarben.
Pamamo zeichnet sich durch auffällige, gelbe Backen aus, hinter denen sich Backentaschen verbergen, die elektrische Energie speichern. Auch hat es kräftige, verhältnismäßig große Vorderpfoten. Beide kombiniert es zu einer besonderen Kampftechnik, bei der es auf sein Gegenüber einschlägt, während es aus den Pfotenballen Elektroschocks abfeuert.
Das Maus-Pokémon lebt mit Pamo zusammen in kleineren Kolonien, die es eifrig gegen Angreifer verteidigt.
Zucht und Entwicklung
Pamamo stellt den mittleren Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Pamo und kann sich wiederum zu Pamomamo weiterentwickeln.
Die Entwicklung von Pamo zu Pamamo wird in den Spielen der Hauptreihe bei Erreichen von mindestens Level 18 ausgelöst. Zu Pamomamo wiederum entwickelt es sich, wenn es im Level aufsteigt, nachdem es mindestens 1000 Schritte im "Pokémon loslaufen"-Modus gelaufen ist.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0921 Pamo
| |||
↳ | ![]() |
#0922 Pamamo
| |||
↳ | ![]() |
#0923 Pamomamo
|
Herkunft und Namensbedeutung
Pamamo basiert möglicherweise auf einem Nagetier im Generellen. Eine besondere Ähnlichkeit ist zu einem Alpenmurmeltier
erkennbar, welche auch in Spanien beheimatet sind. Pamamos Äußeres kann auch auf das eines Chinchillas
oder des eng verwandten Viscacha
zurückgehen, welches wie Pamamo lange Ohren, einen rundlichen Körperbau und ein rötlich-braunes Fell hat. Seine Fellzeichnung erinnert zudem an die eines Feldhamsters
.
Seine elektrischen Handflächen könnten auf Defibrillatoren anspielen, während sein Kampf-Typ und seine Fähigkeit, Armstöße auszuteilen, zusätzlich eine Anspielung auf Herz-Lungen-Wiederbelebungen
(Druckmassagen) sein könnten.
Pamamo wurde von Atsuko Nishida entworfen.[1]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pamamo | Pamo + Ampere![]() |
Englisch | Pawmo | paw + mouse |
Japanisch | パモット Pamot | Von Pamo + marmot |
Französisch | Pohmotte | Pohm + marmotte |
Koreanisch | 빠모트 Ppamoteu | Phonetische Übertragung aus dem Japanischen |
Chinesisch | 布土撥 / 布土拨 Bùtǔbō | 布 bù + 土撥鼠 tǔbōshǔ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Brutzelwüste, Montanata, Nördliche Zone 1, Nördliche Zone 2, Nördliche Zone 3, Südliche Zone 4, Südliche Zone 5, Südliche Zone 6, Westliche Zone 1, Westliche Zone 2, Westliche Zone 3, Zone Null, Östliche Zone 1, Östliche Zone 2, Östliche Zone 3 Kristallgrotte (3-Sterne-Tera-Raid) |
KAEXPUEX | Liga-AG (Tausch gegen beliebiges Pokémon) |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Nemila | Champ | KAPU | 36 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 75
|
75
| |||
Verteidigung | 40
|
40
| |||
Spezial-Angriff | 50
|
50
| |||
Spezial-Verteidigung | 40
|
40
| |||
Initiative | 85
|
85
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 350 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Pamamo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Pamamo kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #0922 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO


Pokémon Sleep
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |






Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Pamamo (TCG)
Von Pamamo existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Pamamo mit der Kartennummer 075 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Pamamo sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Pamo, besitzen den Elektro-Typ und haben eine Kampf-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Pamamo
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Pamamo/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Einzelnachweise
- ↑ Atsuko Nishida auf Instagram am 01. Dezember 2024 Abgerufen am 3. Dezember 2024.