Seemon

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 117.png
Seemon
ja シードラ(Seadra) en Seadra
Sugimori 117.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Wasser
National-Dex #117 (vor IX)
#0117
Johto-Dex #187 (GSK)
#191 (HGSS)
Hoenn-Dex #185 (RUSASM)
#194 (ΩRαS)
Kalos-Dex #040 (Küste)
Galar-Dex #199 (Rüstungs-Dex)
Fähigkeiten Giftdorn
Superschütze
Feuchtigkeit (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 75 (17.5 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Wasser 1, Drache
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Drachen-Pokémon
Größe 1,2 m
Gewicht 25,0 kg
Farbe Blau
Silhouette Silhouette 5 HOME.png
Fußabdruck Seemon
Ruf
Sound abspielen

Seemon ist ein Pokémon mit dem Typ Wasser und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die zweite Entwicklungsstufe von Seeper und Seedraking.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Seemon ist ein mittelgroßes Pokémon, das sich in den Farben Hellblau und Hellbeige zeigt. Es besitzt wie seine Vorentwicklung das Aussehen eines SeepferdchensWikipedia-Icon. Der Kopf des Wasser-Typen ist unförmig, es wachsen mehrere stachelige Segmente aus dem Hinterkopf und den Seiten. Die eckigen Augen erhalten durch eine dicken, darüber liegenden Fortsatz einen düsteren Blick. Selbst bestehen sie aus einer weißen Lederhaut und einer schwarzen, länglichen Pupille. Auch Seemon ist mit einer zylindrischenWikipedia-Icon, länglichen Schnauze ausgestattet, die jedoch leicht dreieckigWikipedia-Icon geformt ist. Am Rücken wachsen zwei größere Flossen, die sich in drei spitze Teile aufspalten. Die Spitzen insgesamt und ein kleiner Bereich davor sind beigefarben. In der Mitte der Flosse verläuft eine schwarze, dünne Linie. Der hellbeige Bauchbereich wird von drei schwarzen, waagerechten Linien geschmückt, die ein schuppiges Muster hinterlassen. Dabei verläuft die untere Linie um den kompletten Torso herum. Schließlich ist Seemon mit einer relativ großen, spiralförmigenWikipedia-Icon Schwanzflosse ausgestattet.

In der schillernden Form sind die hellblauen Hautregionen dunkelblau und die hellbeigen rötlich.

Verhalten und Lebensraum

Seemon ist ein recht häufiges Pokémon, das in den Salzwassergebieten aller bekannten Regionen in unterschiedlich großen Populationsgrößen heimisch ist. Seemon leben in großen Meeren, Meerarmen und überfluteten Küstenhöhlen aber teilweise auch in Flüssen und Seen. Selbst in stromschnellenreichen Gewässern siedelt es sich gerne an. Im Süßwasser ist Seemon generell aber nicht ganz so häufig anzutreffen wie im Salzwasser. Besonders Angler stoßen bei ihren Fangversuchen ab und an auf dieses Pokémon in freier Wildbahn. Seemon ist ein äußerst schlaues Pokémon, das mit einer Moonwalk-ähnlichen Technik rückwärts schwimmen kann, indem es Flügel und Schwanz als Flossen einsetzt. Seine Knochen und Flossen sind eine beliebte Zutat für Arznei, weshalb sich die Seemon-Populationen vielerorts stark dezimiert haben. Seemons Körper ist mit scharfen Stacheln mit Giftdrüsen gespickt. Wenn man es sorglos berührt, kann man durch sein recht starkes Toxin in den Stacheln bewusstlos werden. Das Männchen dieser Pokémon-Art zieht das einzige Junge auf. Bemerkt es einen Fremden, setzt es seine Giftstacheln ein, um ihn abzuwehren. Es attackiert dabei gnadenlos jeden, der sich seinem Nest nähert. Seemon erzeugt Strudel, indem es sich schnell um die eigene Achse dreht. Diese Strudel können sogar Fischerboote in die Tiefe reißen. Damit schwächt es Beute, bevor es sie im Ganzen verschlingt. Im Schlaf klammert sich Seemon an Korallen fest. Von Zeit zu Zeit werden Menschen durch die Widerhaken dieses Pokémon verletzt, wenn sie versuchen, Korallen zu ernten und es dabei nicht bemerken. Ferner war Seemon vor einigen Jahren in der wissenschaftlichen Fachwelt in aller Munde: Eine Zelluntersuchung ergab, dass es ein Gen besitzt, das Seeper nicht hat und dadurch drachenähnliche Züge in seinem Erbgut aufweist.

Entwicklung

Seemon ist ein Pokémon der Stufe 1 und entwickelt sich aus Seeper und kann sich selbst wiederum seit der zweiten Spielgeneration zu Seedraking entwickeln. In den Spielen werden diese Entwicklungen durch das Erreichen von Level 32 bzw. die Ausführung eines Tausches mit einer getragenen Drachenhaut ausgelöst. Im Laufe seiner Entwicklung wächst Seepers Körper zu einer recht beachtlichen Größe an. Dabei bleibt die Grundstruktur seines Körpers erhalten und nur die Form und Anzahl der Rückenflossen, sowie die Form seiner Auswüchse am Kopf variieren. Bei der Entwicklung zu Seemon spaltet sich Seepers Rückenflusse in zwei deutlich längere Flossen auf. Diese sind wie die Schuppen an seinem Bauch äußerst spitz und einzig bei dieser Entwicklungsstufe mit Giftdrüsen gespickt. Bei der Entwicklung zu Seedraking nehmen die zwei spitzen Stacheln auf Seemons Kopf deutlich an Länge zu und bilden fetzenähnliche Anhängsel. Auch wachsen die beiden Flossen Seemons wieder zu einer großen Rückenflosse zusammen, die Seepers Flosse wieder recht ähnlich sieht. Zusätzlich verschwinden bei der Entwicklung zu seiner finalen Evolutionsstufe alle spitzen Stacheln an seinem Körper. Seedrakings Schuppenstruktur ähnelt dann wieder mehr der Seepers. Allerdings sind seine Schuppenplatten deutlich größer als die seiner Vorentwicklung. Trivialerweise teilen sich Seeper und Seedraking auch eine rote Augenfarbe, während die Pupille Seemons von schwarzer Farbe ist.

PfeilRechts.pngLevel 32
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Seemon basiert vermutlich auf einem SeepferdchenWikipedia-Icon hat aber auch Ähnlichkeit mit einem FetzenfischWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Seemon Seepferdchen + Monster
Englisch Seadra Aus dem Japanischen übernommen.
Japanisch シードラ Seadra Sea + Dragon
Französisch Hypocéan hippocampe + océan
Koreanisch 시드라 Seadra Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 海刺龍 / 海刺龙 Hǎicìlóng hǎi + + lóng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I R Route 23, Geheimdungeon, Seeschauminseln
B Route 23, Geheimdungeon
G Route 12, 13
II GSK Strudelinseln
III RUSASM Entwicklung
FR Route 19, 20, 21, Alabastia, Eiland Eins (Stadt), Eiland Fünf (Stadt), Eiskaskadenhöhle, Tanibo-Ruinen, Glühweg, Fern-Eiland, Trainerturm (Route), Wasserweg, Grüner Pfad, Gedenksäule, Eiland 5-Weide, Wasserirrgarten, Ferienparadies, Bundbrücke, Schatzgestade, Zinnoberinsel
BG Entwicklung
IV DPPT Route 226
HGSS Strudelinseln, Seeschauminseln
V SWS2W2 Route 17, 18, P2-Labor (Schatten im Wasser)
VI XY Petrophia, Relievera City
ΩRαS Route 130, 131, 132, 133, 134
VII SM Entwicklung
USUM Entwicklung
LGPLGE Route 11, 12, 13
VIII SWSH Tausch
SWEXSHEX Dyna-Riesennest, Wabenmeer
Dyna-Raids (Fernarchipel: Nest 178, Fitnessmeer: Nest 160, Nest 165, Inselkettenmeer: Nest 173, Ringbucht: Nest 146, Wabenmeer: Nest 180, Nest 183)
SDLP Route 226

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Siegfried Top Vier LGPLGE 54/64

Attacken

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Seemon durch Levelaufstieg erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Aquaknarre Wasser Spezial  40 100 % 25
1 Silberblick Normal Status  100 % 30
1 Rauchwolke Normal Status  100 % 20
1 Windhose Drache Spezial  40 100 % 20
15 Energiefokus Normal Status  30
20 Feuerodem Drache Spezial  60 100 % 20
25 Blubbstrahl Wasser Spezial  65 100 % 20
30 Agilität Psycho Status  30
37 Konzentration Normal Status  30
44 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
51 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
58 Drachentanz Drache Status  20
65 Regentanz Wasser Status  5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Seemon durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM27 Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM35 Hagelsturm Eis Status  10
TM36 Whirlpool Wasser Spezial  35 85 % 15
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM40 Sternschauer Normal Spezial  60 20
TM45 Taucher Wasser Physisch  80 100 % 10
TM52 Sprungfeder Flug Physisch  85 85 % 5
TM55 Lake Wasser Spezial  65 100 % 10
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TP03 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
TP04 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TP05 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TP06 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TP12 Agilität Psycho Status  30
TP13 Energiefokus Normal Status  30
TP16 Kaskade Wasser Physisch  80 100 % 15
TP20 Delegator Normal Status  10
TP24 Wutanfall Drache Physisch  120 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP45 Lehmbrühe Wasser Spezial  90 85 % 10
TP51 Drachentanz Drache Status  20
TP62 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TP70 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
TP84 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
TP98 Aquadurchstoß Wasser Physisch  85 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Seemon durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM03 Aquawelle Wasser Spezial  60 100 % 20
TM07 Hagelsturm Eis Status  10
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM14 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM49 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
TM55 Lake Wasser Spezial  65 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM59 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM91 Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
TM95 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TM99 Kaskade Wasser Physisch  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Seemon durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Aurorastrahl Eis Spezial  65 100 % 20
Klärsmog Gift Spezial  50 15
Aussetzer Normal Status  100 % 20
Dreschflegel Normal Physisch  variiert 100 % 15
Octazooka Wasser Spezial  65 85 % 10
Platscher Normal Status  40
Aquawelle SWSH Wasser Spezial  60 100 % 20
Feuerodem SDLP Drache Spezial  60 100 % 20
Lehmbrühe SDLP Wasser Spezial  90 85 % 10
Wutanfall SDLP Drache Physisch  120 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Seemon durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Rollwende Wasser Physisch  60 100 % 20
SWEXSHEX Schuppenschuss Drache Physisch  25 90 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Seemon von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Seemon kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
RBG Goldblatt Goldblatt 100%
GSK Drachenhaut Drachenhaut 2%
DPPT Drachenhaut Drachenhaut 5%
HGSS Drachenhaut Drachenhaut 5%
SWS2W2 Drachenhaut Drachenhaut 5%
XY Drachenhaut Drachenhaut 5%
ΩRαS Drachenhaut Drachenhaut 5%
SWEXSHEX Drachenhaut Drachenhaut 5%
SDLP Drachenhaut Drachenhaut 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Dieses POKéMON kann rückwärts schwimmen, indem es Flügel und Schwanz als Flossen einsetzt.
Die Rückenflossen dieses POKéMON sondern Gift ab. Im Schlaf klammert sich SEEMON an Korallen fest.
Ein schlaues Pokémon, dass sich mit einer Moonwalk-ähnlichen Technik fortbewegt. Seine scharfen Stacheln sondern Gift ab.
Eine Zelluntersuchung ergab, dass es ein Gen besiztsic, das SEEPER nicht hat. Ein bemerkenswerter Fund.
An seinen Flossen tritt Gift aus. Seine Knochen und Flossen sind eine beliebte Zutat für Arznei.
Der Vater zieht das Junge auf. Bemerkt es einen Fremden, setzt es Giftstacheln ein, um ihn abzuwehren.
Sobald sich SEEMON um eine Koralle gewickelt hat, schläft es. Von Zeit zu Zeit werden Menschen durch die Widerhaken dieses POKéMON verletzt, wenn sie versuchen, Korallen zu ernten und es dabei nicht bemerken.
SEEMON erzeugt Strudel, indem es sich schnell um die eigene Achse dreht. Diese Strudel können sogar Fischerboote in die Tiefe reißen. Damit schwächt es Beute, bevor es sie im Ganzen verschlingt.
Sein Körper ist mit scharfen Stacheln gespickt. Wenn man sorglos ist und es berührt, kann man durch die Stacheln bewusstlos werden.
Dieses POKéMON kann rückwärts schwimmen, indem es Flügel und Schwanz als Flossen einsetzt.
Die Giftstacheln auf seinem Körper eignen sich hervorragend zur Herstellung von Kräutermedizin. Es attackiert gnadenlos jeden, der sich seinem Nest nähert.
Seine Stacheln schützen es. Seine Flossen und Knochen werden bei der Herstellung von Medizin verwendet.
Eine Zelluntersuchung ergab, dass es ein Gen besitzt, das SEEPER nicht hat. Ein bemerkenswerter Fund.
An seinen Flossen tritt Gift aus. Seine Knochen und Flossen sind eine beliebte Zutat für Arznei.
Seine Stacheln schützen es. Seine Flossen und Knochen werden bei der Herstellung von Medizin verwendet.
Seine Stacheln schützen es. Seine Flossen und Knochen werden bei der Herstellung von Medizin verwendet.
Seine Stacheln schützen es. Seine Flossen und Knochen werden bei der Herstellung von Medizin verwendet.
Sein Körper ist mit scharfen Stacheln gespickt. Wenn man sorglos ist und es berührt, kann man durch die Stacheln bewusstlos werden.
Dieses Pokémon kann rückwärts schwimmen, indem es Flügel und Schwanz als Flossen einsetzt.
Sobald sich Seemon um eine Koralle gewickelt hat, schläft es. Von Zeit zu Zeit werden Menschen durch die Widerhaken dieses Pokémon verletzt, wenn sie versuchen, Korallen zu ernten und es dabei nicht bemerken.
Seemon erzeugt Strudel, indem es sich schnell um die eigene Achse dreht. Diese Strudel können sogar Fischerboote in die Tiefe reißen. Damit schwächt es Beute, bevor es sie im Ganzen verschlingt.
Eine Berührung seiner Rückenflossen betäubt. Es klammert sich mit dem Schwanz an Korallen fest, um sich im Schlaf vor der Strömung zu schützen.
Männlichen Seemon obliegt es, den Nachwuchs großzuziehen. In diesem Zeitraum ist das Gift in ihren Rückenstacheln stärker und dickflüssiger.
Selbst Beute, die größer als sein kleiner Mund ist, kann es dank dessen starker Saugkraft im Nu einsaugen und verspeisen.
Es schützt sich mit Stacheln vor Feinden. Seine Flossen und Knochen stehen als Inhaltsstoffe für traditionelle Medizin hoch im Kurs.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Seemon:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


In Spin-offs

Auftritte

In Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX ist Seemon Mitglied des Team Seedrachen.

Fundorte

Spiel Fundort
I PI Entwicklung
III COLXD Tausch
PMDPMD Entwicklung, Silbergraben E30-E39, Sturmmeer E30-E39, Weites Meer E27-E30
R See-Prüfung
L Uferlose Level 8 und 25, Unendlicher Level 57
IV PMD2PMD2PMD2 Ringmeer U1-U20, Mirakelmeer, Tiefes Mirakelmeer U1-U4, Abgrundmeer U1-U49
R2 Meer des Wailord
V SPR Heldenarena (1-4) und Sonnenküste (4-3) (Strandbereiche)
VI LB Drachen-Hügel S02
SH Fliederpalast
RBLW Meer des Sturmbringers
PSMD Durch Verbindung mit Barschuft *
VII Q Entwicklung
VIII PMDDX Silbergraben, Sturmmeer, Weites Meer

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-108
Gruppe
Wasser (R2).png Wasser
Kreise
5
Minimale Erfahrungspunkte
?
Maximale Erfahrungspunkte
?
Verzeichnis-EintragSeemon spuckt mit Vehemenz Wasser. Fange es, bevor es wieder untertaucht.
R-230
Gruppe
Wasser (R2).png Wasser
Löschen3.png Löschen3
Freundschaftsleiste
Verzeichnis-EintragEs pustet Blasen aus seinem Maul, um anzugreifen.
R-069
Gruppe
Poké-Assistent Wasser.png Wasser
Zertrümmern2.png Zertrümmern2
Verzeichnis-EintragSchießt jede Menge Seifenblasen in seine Umgebung ab. Opfer wird verlangsamt.

Pokémon GO

Seemon
Kraftpunkte
146
Angriff
187
Verteidigung
156
Max. WP?
2394
Fangrate
20 %
Fluchtrate
6 %
Ei-Distanz
Entwicklung
100 Bonbons + Drachenhaut
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Sobald sich Seemon um eine Koralle gewickelt hat, schläft es. Von Zeit zu Zeit werden Menschen durch die Widerhaken dieses Pokémon verletzt, wenn sie versuchen, Korallen zu ernten und es dabei nicht bemerken.

Im Anime

→ Hauptartikel: Seemon (Anime)
Lückenhaft.png Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Seemon/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia