Chongjian
|
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #1001 | ||
Paldea-Dex | #393 | ||
Fähigkeit | Unheilstafeln | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 6 (2.6 %) | ||
Start-Freundschaft | 0 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 50 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Unheils-Pokémon | ||
Größe | 1,5 m | ||
Gewicht | 74,2 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | bislang nicht bekannt | ||
Ruf |
Chongjian ist ein Legendäres Pokémon mit den Typen Unlicht und Pflanze und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist eines der vier Schätze des Unheils.
Spezies
Chongjian ist ein schneckenartiges Pokémon, das eine dunkelgrüne, moosartige Gestalt hat, die mit toten grünen und gelben Blättern bedeckt ist. Zwei Paare langer, gewundener Ranken bilden seine Augenstiele, in denen sich Augen mit grünen Lidern, orangefarbenen Skleren und blassgrünlichen Pupillen befinden. Eine lange Reihe von Holztäfelchen, die sich um seinen Rücken winden, bildet sein Schneckenhaus. Holztafeln wurden in der Antike im Osten als Schreibmedium verwendet, sodass die Inschriften, die Chongjians Schneckenhaus bedecken, zu sehr verblasst sind, um gelesen werden zu können.
Hintergrundgeschichte und Legendenstatus
Die vier Schätze des Unheils waren einst besondere Schätze in Form von speziellen Artefakten, die im Osten der Pokémon-Welt gefunden wurden. Bei diesen vier Schätzen handelte es sich um eine Reihe von Bambus-Holztafeln, ein Schwert, ein Gefäß und Juwelenohrringe, die durch negative menschliche Emotionen in Pokémon verwandelt worden waren. Vor langer Zeit, in den alten Zeiten von Paldea, hatte der König, der einst regierte, sie in seiner Gier nach Reichtum von Händlern erbeutet. Die Bosheit des Königs führte dazu, dass die vier Schätze erwachten, durchdrehten und Katastrophen verursachten, die das Königreich zerstörten. Der Groll jener Person, die dafür bestraft wurde, die Missetaten des Königs auf Tafeln festzuhalten, hüllte sich in Laub und wurde zu Chongjian. Mit seiner Fähigkeit, der Vegetation Energie zu entziehen, lässt es ganze Wälder verdorren und sorgt für unfruchtbare Felder.
Nach erbitterten Kämpfen wurden die vier dann von antiken Pokémon-Trainer in vier Schreinen einzeln versiegelt, die über ganz Paldea verstreut sind. Bei den Schreinen handelt es sich um den Schrein des modrigen Holzes, des entzweiten Eises, der unreinen Erde und der finsteren Flamme. Werden alle Versiegelungen entfernt, ist der Bann des jeweiligen Schreins gebrochen und der Insasse kann sich befreien. Die vier Schätze des Unheils werden zudem von verschiedenfarbigen Siegeln eingesperrt. Die Siegelfarbe dieses Pokémon ist lila.
Zucht und Entwicklung
Chongjian hat, wie die meisten Legendären Pokémon, keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Herkunft und Namensbedeutung
Chongjian basiert wahrscheinlich auf einem Laubhaufen in Form einer Schnecke, wobei Tafeln aus Tafeln das Schneckenhaus bilden. Diese erinnern an antike chinesische Bambus- und Holztafeln
(en), mit denen damals geschrieben wurde. Außerdem könnte es auch auf das chinesische Sprichwort 罄竹難書 / 罄竹难书 qìngzhúnánshū anspielen, was in etwa in „so viel, dass nicht einmal aller Bambus genug wäre, es aufzuschreiben“ übersetzt werden kann, und bedeutet, dass z. B. die Straftaten einer Person unzählig sind.
Zudem könnte es wie die anderen Schätze des Unheils auf einer der Vier Gefahren(en) basieren. Dabei ist es vermutlich an Gonggong
, einem Gott der einem Kriechtier ähnelt, angelehnt. Eine weitere mögliche Inspiration für das Quartett sind die Apokalyptischen Reiter
, in diesem Fall wahrscheinlich dem dritten Reiter auf dem schwarzen Pferd, welcher oft als Hunger interpretiert wird. Dies spiegelt sich darin wider, dass Chonjian Vegetation in seiner Umgebung Energie entzieht.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Chongjian | 蟲 chóng + 簡 jiǎn |
Englisch | Wo-Chien | 蝸 wō + 簡 jiǎn |
Japanisch | チオンジェン Chionjen | 蟲 chóng + 簡 jiǎn |
Französisch | Chongjian | 蟲 chóng + 簡 jiǎn |
Koreanisch | 총지엔 Chongjien? | 蟲 chóng + 簡 jiǎn |
Chinesisch | 古簡蝸 / 古简蜗 Gǔjiǎnwō | 古 gǔ + 簡 jiǎn + 蝸 wō |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon Karmesin und Purpur kann Chongjian im Schrein des modrigen Holzes einmalig auf Level 60 angetroffen werden. Hierzu muss der Geschichtsunterricht von Moira besucht und im Anschluss ihr Vertrauen gewonnen werden. Danach ermöglicht sie es, den Standort des Schreins auf der Karte zu sehen. Nun müssen die acht schwarzen Pfähle, die bei Chongjian rosa leuchten, gefunden und aus dem Boden gezogen werden. Danach lösen sich die Ketten vom Schrein, der sich in der Südlichen Zone 1 befindet, und Chongjian kann darin begegnet werden.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Schrein des modrigen Holzes |
Attacken
9. Generation | Alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Chongjian durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Chongjian durch Technische Maschinen erlernen:
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 85
|
85
| |||
Angriff | 85
|
85
| |||
Verteidigung | 100
|
100
| |||
Spezial-Angriff | 95
|
95
| |||
Spezial-Verteidigung | 135
|
135
| |||
Initiative | 70
|
70
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 570 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die Spezial-Verteidigung von Chongjian weist die höchste Artenspezifische Stärke aller - sowie aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Chongjian von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Chongjian kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Chongjian/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
PGL-Artwork
Sagenumwobene Pokémon | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||