Rexblisar
| |||
Rexblisar | Mega-Rexblisar Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #460 (vor IX) #0460 | ||
Sinnoh-Dex | #143 | ||
Kalos-Dex | #089 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #097 #032 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #218 | ||
Paldea-Dex | #353 #160 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Schneeschauer Lärmschutz (VF) Schneeschauer (Mega) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 60 (14.8 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Monster, Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Frostbaum-Pokémon | ||
Größe | 2,2 m 2,7 m (Mega) | ||
Gewicht | 135,5 kg 185,0 kg (Mega) | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf | |||
Ruf (Mega) |
Rexblisar ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Eis und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Shnebedeck. Seit Pokémon X und Y ist es in der Lage, eine Mega-Entwicklung zu Mega-Rexblisar zu vollführen.
Spezies
Rexblisar
Rexblisar ist ein großes, stämmiges und zweibeiniges Pokémon, welches einem Nadelbaum und einem Yeti ähnelt. Sein kräftiger Körper ist mit einem dichten, schneebedeckten Nadelkleid bedeckt. Es hat zwei kurze, aber starke Beine, mit denen es sich in überwiegend aufrechter Haltung fortbewegt. Sein Mund, wie auch sein Oberkörper, ist von zottelartigen Fasern bedeckt, welche Rexblisars Aussehen etwas Tannenähnliches verleihen. Mit seinen rötlich eingefärbten Augen findet es sich in seinem Territorium zurecht. Die Extremitäten sind in einem dezenten Waldgrün gehalten. Im selben Grün sind die vier großen, spitzen Stacheln, welche es auf seinem Rücken trägt. Bei schillernden Exemplaren sind die Füße und Arme sowie der Schweif blau gefärbt.
Rexblisar lebt zurückgezogen in den eisigen Höhen abgelegener Gebirge wie dem Kraterberg in Sinnoh oder dem Mamutel-Weg in Kalos, in denen ganzjährig Schnee liegt. Es verfügt über eine große Körperkraft und lässt, um sich zu verteidigen, kräftige Schläge wie Holzhammer oder Eishieb auf Gegner herabfahren. Wenn es den Schnee aus seinem dichten Fell schüttelt, verursacht es Blizzards, in denen es sich versteckt. Dies hat ihm den ehrfürchtigen Beinamen "Das Eismonster" eingebracht. Rexblisar behütet Shnebedeck sorgsam, an dessen Körper süße Beeren wachsen. Wird Shnebedeck von Pokémon wie Galar-Flampion belästigt, die es auf den Snack abgesehen haben, vertreibt Rexblisar sie mit großer Kraft. Rexblisar liebt Blumen und kann beim Blühen früher Schneeblumen beobachtet werden. Verblühen sie, zieht auch Rexblisar sich zurück.
Mega-Rexblisar
Rexblisar ist in der Lage, mithilfe von Rexblisarnit eine Mega-Entwicklung zu Mega-Rexblisar durchzuführen. In seiner Mega-Form bewegt es sich nach vorne gebückt fort, da es auf dem Rücken ein paar größere und ein paar kleinere Eiskristalle dazubekommt, um die Macht des Eises für den nächsten Angriff in sich aufzunehmen. Zum eigenen Schutz ist es nun rundum von seinen zottelartigen Fasern bedeckt.
Zucht und Entwicklung
Rexblisar entwickelt sich aus dem vergleichsweise kleinen Shnebedeck und wird dadurch mehr als doppelt so groß und fast dreimal so schwer. Es legt also gewaltig an Masse zu, um in seiner kalten Umgebung bestehen zu können und ist bis auf seine Gliedmaßen überall mit Schnee und Eis bedeckt.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0459 Shnebedeck
| |||
↳ | #0460 Rexblisar
| ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Rexblisar | |||||
↳ |
|
#0460 Mega-Rexblisar
|
Herkunft und Namensbedeutung
Rexblisar basiert vermutlich auf einem schneebedeckten Nadelbaum und einem Yeti.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Rexblisar | rex + Blizzard |
Englisch | Abomasnow | abominable snowman |
Japanisch | ユキノオー Yukinooh | 雪の王 yuki no ō |
Französisch | Blizzaroi | blizzard + roi |
Koreanisch | 눈설왕 Nunseolwang | 눈 nun + 설 (雪) seol + 왕 wang |
Chinesisch | 暴雪王 / 暴雪王 Bàoxuěwáng | 暴雪 bàoxuě + 王 wáng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Norbert | Arenaleiter | HGSS | 56 |
Hoenn | |||
Frosina | Top Vier | ΩRαS | 72 |
Sinnoh | |||
Frida | Arenaleiter | DPPTSDLP | 42 bis 68 |
Einall | |||
Bell | Trainer | S2W2 | 50 |
Frida | Trainer | S2W2 | 50 |
Erika | Trainer | S2W2 | 50 |
N | Team Plasma | S2W2 | 77 |
Kalos | |||
Galantho | Arenaleiter | XY | 56 / 40 bis 70 |
Alola | |||
Sina | Pokémon-Trainer | SUS | 50 |
Hisui | |||
Efelia | Banditin | PLA | 35 bis 65 |
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Paldea | |||
Clavel | Direktor | KAPU | 60/65 |
- Rexblisar ist das Signaturpokémon von Frida.
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Rexblisar durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Rexblisar durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Rexblisar durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
- Rexblisar
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 90
|
90
| |||
Angriff | 92
|
92
| |||
Verteidigung | 75
|
75
| |||
Spezial-Angriff | 92
|
92
| |||
Spezial-Verteidigung | 85
|
85
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 494 | Level: Wesen: |
- Mega-Rexblisar
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 90
|
90
| |||
Angriff | 132
|
132
| |||
Verteidigung | 105
|
105
| |||
Spezial-Angriff | 132
|
132
| |||
Spezial-Verteidigung | 105
|
105
| |||
Initiative | 30
|
30
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 594 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Der Angriff und der Spezial-Angriff von Mega-Rexblisar weist jeweils die zweithöchste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
- Der Spezial-Angriff von Mega-Rexblisar weist die zweithöchste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
- Rexblisar
- Mega-Rexblisar
Typ-Schwächen
Wird Rexblisar oder Mega-Rexblisar von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Rexblisar kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | Ewiges Eis | 5% |
XY | Ewiges Eis | 5% |
USUM | Ewiges Eis | 5% |
SWSH | Ewiges Eis | 5% |
SDLP | Ewiges Eis | 5% |
PLA | Rauchknolle Lehmball EP-Bonbon M? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 20%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Rexblisar: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Rexblisar befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Entwicklung |
R2 | Eissee, Fang-Arena | |
V | SPR | Weltensäule (UG2) (Eisbereich) |
LPTA | O-Schneepfad, Nr. 9 Frostgipfel | |
VI | LB | Dunkel-Höhle S04 |
SH | Rosea-Rummel, Saphirküste | |
RBLW | Aurora-Eisfeld | |
PIC | Rätsel 29-02, Rätsel 29-03 | |
PSMD | Rexblisar in einem Dungeon des Sandkontinents besiegen * | |
VIII | NSNP | Frostiges Schneefeld |
IX | SL | Schneeweiß-Tundra |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon Picross
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Pokémon Sleep
Trophäen-Infos
Im Anime
- → Hauptartikel: Rexblisar (Anime)
Rexblisar erscheint im 11. Pokémon-Kinofilm. Das erste Rexblisar, das im regulären Anime zu sehen ist, befindet sich im Besitz der Arenaleiterin Frida, die sich auf den Einsatz von Eis-Pokémon spezialisiert hat. Im Arenakampf gegen Ash ist es das letzte Pokémon von Frida und kann nur unter großen Mühen besiegt werden.
Die Trainerin Morana, die in Kampf um das Überleben der Orion City-Arena! auftritt, um die Orion-City-Arena zu übernehmen, besitzt ebenfalls ein Exemplar. Nach einem langen Schlagabtausch kann Bennys Vegimak es besiegen, woraufhin Rexblisar ihm Respekt zollt.
Auch der Arenaleiter Galantho befindet sich im Besitz eines Rexblisar. Es ist das erste Mal beim Arenakampf gegen Ash in der Episode Es hagelt in der Eis-Arena! zu sehen. Es kann sich gegen Ashs Resladero zunächst gut erwehren und es durch den von ihm verursachten Hagelsturm schwächen, wird aber schließlich von ihm besiegt. Im Rückkampf ist es in der Lage, eine Mega-Entwicklung durchzuführen. Dennoch wird es von Ashs Quajutsu am Ende des Kampfes besiegt.
Wilde Exemplare kommen z. B. in Durch den Schnee und über den Berg! vor.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Rexblisar (TCG)
Von Rexblisar existieren momentan elf verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Rexblisar mit der Kartennummer 19 aus der Erweiterung Geheimnisvolle Schätze.
Die Karten von Rexblisar sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Shnebedeck. Sie gehören entweder dem Wasser- oder dem Pflanzen-Typ an. Als Wasser-Pokémon verfügen sie über eine Metall-Schwäche, als Pflanzen-Pokémon über eine Feuer-Schwäche und unabhängig vom Typen über keine Resistenz. Rexblisar (Sturmtief 12) besitzt hingegen trotz seines Wasser-Typs eine Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Rexblisar/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Rexblisar und seine Vorentwicklung Shnebedeck sind die einzigen Pokémon der Typenkombination Pflanze und Eis.
- Es gehört derselben Kategorie wie Shnebedeck an, nämlich Frostbaum.
- So wie Despotar auch, behält Rexblisar seine Wetterfähigkeit (Schneeschauer) trotz Mega-Entwicklung bei.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 52/2018. |