Fennexis
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #655 (vor IX) #0655 | ||
Kalos-Dex | #006 (Zentral) | ||
Paldea-Dex | #214 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Großbrand Zauberer (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 87,5% ♂ 12,5% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Fuchs-Pokémon | ||
Größe | 1,5 m | ||
Gewicht | 39,0 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Fennexis ist ein Pokémon mit den Typen Feuer und Psycho und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Fynx und Rutena. Seine Vorstufe Fynx ist neben Froxy und Igamaro eines der Starter-Pokémon aus Kalos, für das man sich in Pokémon X und Y entscheiden kann.
Im Anime spielt es an der Seite von Arie eine etwas größere Rolle. Im Manga befindet sich Fennexis im Besitz von Trovato, das zeitweise von Pachira trainiert und als ihr charakterlich ähnlich beschrieben wurde.
Spezies
Fennexis hat eine humanoide Statur, jedoch teilt es zudem viele optische Eigenschaften mit Füchsen: Sein schmaler Kopf trägt zwei sehr große Ohren, aus denen große Mengen roten Fells flammenartig herausquellen. Sein kompletter Körper ist von einem dichten Fellkleid bedeckt, aus welchem nur die schwarzen Hände und Füße zu sehen sind. Kopf und Brustbereich sind gelb gehalten, während der Rest des Fells dunkelrot und mit weißen und hellroten Flecken verziert ist. Zudem hat es einen gelben, buschigen Schweif. Es führt stets einen Holzzweig mit sich, den es in seinem Fellkleid verbirgt oder in den Händen trägt. Schillernde Fennexis verfügen über eine graues und lilafarbenes Fellkleid.
Fennexis ist ein geheimnisvolles Pokémon, welches über übernatürliche Kräfte verfügt. Die Feuerkräfte, die das Fuchs-Pokémon schon als Rutena beherrschte, werden nun durch mächtige Psycho-Kräfte ergänzt. Diese erlauben es ihm, die Größe der Flamme an der Spitze seines Stockes zu manipulieren und so in einen mehr als 3000 °C heißen Flammenwirbel zu verwandeln, welcher seine Feinde umhüllt und verbrennt. Dies schlägt sich in Attacken des Typs Feuer wie etwa Flammenwurf oder Feuersturm nieder. Eine Besonderheit stellt die Attacke Magieflamme dar, welche in Pokémon X und Y die einzigartige Attacke von Fennexis war. Die magischen Flammen senken die speziellen Angriffskräfte des Gegners. Fennexis beherrscht ebenfalls starke Psycho-Attacken wie Seher oder Psychokinese, welche seine Zauberkräfte symbolisieren. Wenn Fennexis schließlich konzentriert in die Flamme seines Stabs blickt, kann es sogar in die Zukunft blicken. Auch seine Versteckte Fähigkeit Zauberer spielt auf seine mysteriösen Kräfte an.
Wie alle Feuer-Starter-Pokémon ist Fennexis mit genügend Zuneigung dazu in der Lage, von einem Attacken-Lehrer die Kombinationsattacke Feuersäulen zu erlernen. Zusätzlich kann Fennexis als vollentwickelter Feuer-Starter ebenfalls mit genügend Zuneigung Lohekanonade gelehrt bekommen. Bei dieser handelt es sich um die Feuer-Variante des Hyperstrahls und somit gehört sie zu den stärksten Angriffen dieses Elementartyps. Ebenfalls teilt es sich mit den Feuer-Startern die Standard-Fähigkeit Großbrand. Besitzt ein Pokémon mit Großbrand nur noch wenige Kraftpunkte, erhöht sich die Stärke von Feuer-Attacken.
Zucht und Entwicklung
Fennexis stellt den letzten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Rutena, welches sich wiederum aus Fynx weiterentwickelt.
Im Laufe der Entwicklung verliert es tierische Eigenschaften und wird zunehmend menschlicher, zudem nehmen Elemente zu, die an einen Zauberer erinnern. Des Weiteren lässt sich beobachten, dass bei jeder Weiterentwicklung die Menge des roten Fells, das aus seinen Ohren herauswächst, deutlich zunimmt.
Wie alle regulären Starter-Pokémon entwickelt es sich durch Erreichen eines bestimmten Levels. In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Fynx zu Rutena beim Erreichen von mindestens Level 16, die zu Fennexis ab Level 36 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0653 Fynx
| |||
↳ | #0654 Rutena
| ||||
↳ | #0655 Fennexis
|
Herkunft und Namensbedeutung
Fennexis basiert vermutlich auf einem Fennek oder Wüstenfuchs, welche in trockenen, heißen Wüstengebieten leben. Zudem könnte es einen Zauberer oder eine Hexe darstellen, was durch seine verschiedenen Namen, sein langes, gewandartiges Fellkleid und seinen Holzstab, den es wie einen Zauberstab verwendet, unterstrichen wird. In den deutschsprachigen Regionen existiert die Sagengestalt der Fuchshexe. Außerdem könnte es auch an Kitsune angelehnt sein, welchen magische Kräfte nachgesagt werden.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Fennexis | Fennek + Hexe |
Englisch | Delphox | Delphi + fox |
Japanisch | マフォクシー Mahoxy | 魔法 mahō + foxy |
Französisch | Goupelin | goupil + Merlin |
Koreanisch | 마폭시 Mapoksi | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
Chinesisch | 妖火紅狐 / 妖火红狐 Yāohuǒhónghú | 妖 yāo + 火紅 huǒhóng + 狐 hú |
In den Hauptspielen
Auftritte
In den Spielen ist Fennexis hauptsächlich als die letzte Entwicklungsstufe von Fynx bekannt, welches die Rolle eines Starter-Pokémon in den Spielen Pokémon X und Y innehat. Zu Beginn dieser Spiele kann sich der Protagonist bei Tierno in Aquarellia eines von drei Starter-Pokémon aussuchen, zu denen neben Fynx auch Igamaro und Froxy gehören.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | XY | Entwicklung |
ΩRαS | Tausch | |
VII | SM | Tausch |
USUM | Alter Pfad von Poni (Insel-Scanner) | |
IX | KAPU | Tera-Raid-Event (07.07.2023, 14.07.2023) |
KAEXPUEX | Entwicklung |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kalos | |||
Kalem* | Rivale | XY | 37-70 |
Serena* | Rivale | XY | 37-70 |
Sannah* | Rivale | XY | 51 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Fennexis durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Fennexis durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Fennexis durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 75
|
75
| |||
Angriff | 69
|
69
| |||
Verteidigung | 72
|
72
| |||
Spezial-Angriff | 114
|
114
| |||
Spezial-Verteidigung | 100
|
100
| |||
Initiative | 104
|
104
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 534 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Der Angriff von Fennexis weist die niedrigste Artenspezifische Stärke aller vollentwickelten Starter-Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Fennexis von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Fennexis kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Fennexis/Strategie
Fennexis befindet sich zur Zeit im PU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
- → Hauptartikel: Fennexis (Pokémon UNITE)
In Pokémon UNITE gehört Fennexis zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 9. Juni 2022 zur Verfügung. Fennexis nimmt die Rolle eines Angreifers ein, ist auf den Fernkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Magie-Feuerwerk.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Despoten-Auen S05 |
SH | Zusatzstufe 23 | |
RBLW | Zauberschrein | |
PIC | Rätsel 28-12 | |
PSMD | Durch Verbindung mit Enekoro * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Picross
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | |
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Fennexis (Anime)
Fennexis taucht im Anime erstmals in Ein voller Magen kämpft nicht gern! im Besitz eines älteren Herren namens Willo auf, der es in einem Kampf gegen Citros Igamaro einsetzt.
Auch Arie, die amtierende Königin von Kalos, ist im Besitz eines Fennexis, welches erstmals in Mit einem strahlenden Lächeln! zu sehen ist. Es ist stets an ihrer Seite, wenn sie auftaucht, so zum Beispiel in den Folgen Wer wagt, gewinnt! oder in Alles oder nichts!, in welcher es seine Trainerin im Finale der Meisterklasse unterstützt.
In der Episode Mein Traum ist dein Traum! träumt Blobby von einem unheimlichen Geist, nachdem es in der Nähe von Darkrai eingeschlafen ist. Ashs Pikachu und Mauzi geraten ebenfalls in den Traum und begegnen unter anderem einem Fennexis, welches sich als die weiterentwickelte Form von Serenas Rutena herausstellt.
Die Pokémon-Diebin Tiziana aus Diancie und der Kokon der Zerstörung besitzt ein Fennexis, das ihr dabei helfen soll, Diancie zu fangen. Es wird jedoch, wie viele andere Pokémon auch, von Yveltals Unheilsschwingen versteinert und kann erst durch Xerneas' Geokontrolle gerettet werden.
Im Manga
- → Hauptartikel: Trovatos Fennexis
Im Manga gehört ein Fennexis zum Team von Pachira, das erstmals in Kangama in Wartestellung, der ersten Episode des X und Y Arcs, noch als Fynx auftaucht. Später entwickelt es sich zunächst zu Rutena und in Glurak verwandelt sich doppelt wird bekannt, dass es sich derweil zu Fennexis weiterentwickelt hat.
Es beaufsichtigt eine Gruppe von Team Flare Vorständen und Team Flare Rüpeln dabei, wie sie gefangen genommene Pokémon an eine Maschine anschließen, die deren Lebenskraft absorbieren soll, um die Ultimative Waffe zu aktivieren. Schließlich wird durch die Maschine die Lebenskraft der Pokémon abgesaugt, wobei der Anblick alle Anwesenden schockiert. Die Vorstände bemerken, dass Fennexis vollkommen unberührt ist, was sie an Pachira erinnert. Kurz darauf verrät ein Alarm, dass Eindringlinge ins Versteck eingebrochen sind, die sich als Viola, Alba, Citro, Heureka und Alia herausstellen. Fennexis wehrt sich eifrig, wird jedoch schließlich gemeinsam mit Team Flare überwältigt. Nach den Geschehnissen überreicht Citro den Pokéball mit dem ohnmächtigen Pokémon an Trovato, der es in seine Obhut nimmt; es stellt sich nämlich heraus, dass es sich bei diesem Fennexis um das Fynx handelt, das Trovato einst verloren hatte, als er X ein Starter-Pokémon von Professor Platan überreichen sollte.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Fennexis (TCG)
Von Fennexis existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, die alle auch in deutscher Variante erschienen sind (Stand: 12.09.2018). Vier der Karten sind reguläre Karten. Die älteste auf Deutsch erschienene reguläre Karte ist Fennexis mit der Kartennummer 10 aus der Erweiterung Willkommen in Kalos, welche im November 2013 erschien, die neuste ist Fennexis mit der Kartennummer 17 aus der im Mai 2018 erschienenen Erweiterung Grauen der Lichtfinsternis.
Hinzu kommen zwei besondere Karten. Fennexis-EX, eine Promotionskarte, gehört zu den Pokémon-EX, die meist besonders viele Kraftpunkte und starke Attacken aufweisen, den Gegner beim Besiegen aber zwei Preiskarten gewinnen lassen. Das im Mai 2016 erschienene Fennexis-TURBO repräsentiert die TURBO-Entwicklung, welche eine weitere Attacke oder Fähigkeit einsetzbar macht sowie die Kraftpunkte steigert.
Die regulären sind Phase-2-Pokémon und entwickeln sich aus Rutena. Sie gehören dem Feuer-Typ an und verfügen über 140 Kraftpunkte und eine Wasser-Schwäche. Zwei Ausnahmen bilden Fennexis-EX mit 170 Kraftpunkten und Fennexis-TURBO mit 180 Kraftpunkten.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Fennexis/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Fennexis ist die erste Weiterentwicklung eines Starter-Pokémon, das einen Psycho-Typ besitzt.
- Die Endstufen der Starter in der 6. Generation weisen Ähnlichkeiten zu den in Rollenspielen häufig als Anfangscharakter vorkommenden Kriegern (Brigaron), Magiern (Fennexis) und Dieben (Quajutsu) auf.
- Es benutzt genauso wie Rutena den Stock, den es in seinem Schwanzfell fixieren kann, für manche Attacken, z. B. Glut oder Magieflamme.
- Bei den Endstufen der Starter-Pokémon der 6. Generation ist sowohl der Erst- als auch der Zweittyp den beiden Typen eines der beiden anderen Starter-Pokémon überlegen bzw. unterlegen. So ist beispielsweise Fennexis zusätzlich zu seinem Ersttyp Feuer mit seinem Zweittyp Psycho gegenüber Brigaron (Pflanze und Kampf) im Vorteil; Brigaron hingegen ist zusätzlich zu seinem Ersttyp Pflanze mit seinem Zweittyp Kampf Quajutsu (Wasser und Unlicht) überlegen, während Quajutsu wiederum mit seiner Typkombination den beiden Typen von Fennexis gegenüber im Vorteil ist. Dies ist unter den Starter-Pokémon bisher einzigartig.
- Fennexis' Entwicklungsreihe gehört wie die Entwicklungsreihen von Vulpix und Kleptifux der Kategorie Fuchs-Pokémon an.