Enton
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #054 (vor IX) #0054 | ||
Johto-Dex | #138 (GSK) #140 (HGSS) | ||
Hoenn-Dex | #158 (RUSASM) #165 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #043 | ||
Einall-Dex | #028 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #059 (Zentral) | ||
Alola-Dex | #089 (SM) #107 (USUM) | ||
Galar-Dex | #146 (Rüstungs-Dex) | ||
Hisui-Dex | #068 | ||
Paldea-Dex | #055 | ||
Fähigkeiten | Feuchtigkeit Wolke Sieben Wassertempo (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Enten-Pokémon | ||
Größe | 0,8 m | ||
Gewicht | 19,6 kg | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Enton ist ein Pokémon mit dem Typ Wasser und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Entoron.
In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot kann man es als spielbaren Charakter erhalten.
Im Anime nimmt es als Mistys Enton eine wichtige Rolle ein.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Enton ist ein kleines, körperlich eher gedrungenes Pokémon. Seine Haut ist dunkelgelb gefärbt, wobei sein Schnabel und seine Füße beiger Farbe sind. Entons Torso ist rundlich gebaut und sein, direkt darauf liegender, Kopf weist eine ovale Form auf. Es verfügt über zwei eher dickere und kurze Arme mit je drei Fingern. Seine Füße erinnern an Flossen und haben jeweils drei Zehen. Zusätzlich besitzt das Wasser-Pokémon einen kurzen, aber dicken Schwanz. Hauptbestandteil des Gesichtes ist der großen ruderartige Schnabel, an dessen Beginn zwei kleine Nasenlöcher zu sehen sind. Darüber liegen die beiden, ebenfalls wie der Kopf, ovalen Augen, mit weißer Iris und einer winzigen, schwarzen Pupille. Oben auf dem Kopf befinden sich drei relativ dicke, schwarze Haarsträhnen.
In seiner schillernden Form ist Enton blau gefärbt.
Verhalten und Lebensraum
Enton bevorzugt als Lebensraum die seichten Gewässer von Flussläufen und ist in vielen Regionen heimisch. Generell ist es also hauptsächlich in Süß- und nicht im Salzwasser anzutreffen. Dieses tollpatschige Pokémon leidet unter chronischen Kopfschmerzen, die mitunter ungeahnte psychokinetische Kräfte in ihm wecken. Wenn es sie einsetzt, erinnert es sich danach nicht mehr daran, daher auch sein verwirrter Gesichtsausdruck. Nach dem Einsetzen seiner Kräfte lassen die Kopfschmerzen für kurze Zeit nach. Es kann ein solches Ereignis offensichtlich deshalb nicht im Gedächtnis behalten, da es sich in einen tiefschlafähnlichen Zustand versetzt. Dabei erzeugt es Gehirnströme, die man sonst nur von Schlafenden kennt. Diese Entdeckung führte zu einer hitzigen Fachdiskussion unter Wissenschaftlern. Durch die Kopfschmerzen werden bestimmte Areale in Entons Gehirn stimuliert, die sonst inaktiv sind.
Zucht und Entwicklung
Enton ist ein Basis-Pokémon, das die Vorentwicklung von Entoron darstellt. Bei der Entwicklung erhält sein Körper eine blaue Färbung, einen spitzeren Schnabel, Schwimmhäute an Händen und Füßen sowie einen roten Edelstein auf der Stirn.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung durch das Erreichen von Level 33 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0054 Enton
| |||
↳ | #0055 Entoron
|
Herkunft und Namensbedeutung
Entons Design basiert vermutlich auf einer Mischung aus einem Entenvogel und einem Schnabeltier.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Enton | Ente + Konfusion |
Englisch | Psyduck | psychic + duck |
Japanisch | コダック Koduck | 子 Ko + duck |
Französisch | Psykokwak | pouvoirs psychiques + couac |
Koreanisch | 고라파덕 Gorapaduck | 골 Gol + 아프다 Apeuda + 덕 Deok |
Chinesisch | 可達鴨 / 可达鸭 Kědáyā | 可達 kědá + 鴨 yā |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Misty | Arenaleiterin | LGPLGE | 18 |
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Angestellter Taylor • Küchenchef Benedict • Schwimmerin Becca • Trainerhoffnung Thorsten | 4 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Enton durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Enton durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Enton durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 50
|
50
| |||
Angriff | 52
|
52
| |||
Verteidigung | 48
|
48
| |||
Spezial-Angriff | 65
|
65
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 55
|
55
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 320 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Enton 50. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Enton von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Enton kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | Beere | 100% |
STA | Schachtel* | 100% |
PLA | Fitlauch Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
40% 15% 100%? 10%? |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Enton: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Enton befindet sich zurzeit im LC-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Channel ist Enton der Moderator der „Pokémon-Nachrichten“, einen Fernsehsender im Spiel.
In Pokémon UNITE gehört Enton zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 14. November 2024 zur Verfügung. Enton nimmt die Rolle eines Unterstützers ein, ist auf den Fernkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Gewaltiges Quaken.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | SNP | Fluß |
PI | Seeschauminseln (roter Tisch) | |
II | PCO2 | Stretch Puzzle |
III | PI3 | Safari (Rubin-Tisch) |
COLXD | Tausch | |
PMDPMD | Protagonist, Freudenturm E9-E12 | |
R | See-Prüfung | |
L | Große Lagerhalle 4 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Wasserfallhöhle U1-8 |
PP | Strandzone | |
V | SPR | Schattenspielufer (2-1) und Immergrünes Tal (4-2) (Seebereiche) |
PP2 | Florabezirk, WunschPark | |
LPTA | Tabulator-Strecke, Feststell-Museum | |
VI | LB | Insel der Rastlosigkeit S04 |
SH | Fliederpalast | |
RBLW | Entwicklungsschnellen | |
PIC | Rätsel 21-01 | |
PSMD | Enton einen Apfel in einem Dungeon des Wasserkontinents geben * | |
VII | Q | Kubo-Suppe, Gelbes Kubo-Curry, Kubo-Wasserbrei |
VIII | PMDDX | Protagonist, Partner, Freudenturm |
NSNP | Großer Fluss | |
MB | Trainer Town | |
IX | SL | Cyan-Strand, Grasgrün-Insel, Lapislazuli-See, Schneeweiß-Tundra |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon Picross
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Pokémon Sleep
Im Anime
- → Hauptartikel: Enton (Anime)
Entons ersten Auftritt hat es in der Episode Hypnos Nickerchen. Alle Pokémon können im Pokémon-Center wegen ihrer schläfrigen Haltung von Traumato geheilt werden. Nur Enton benimmt sich immer noch seltsam, weshalb Ash seinen Pokédex um Rat bittet. Der Eintrag sagt aus, dass Enton allgemein immer an Kopfschmerzen leiden.
Schwester Joy überlässt Rocko Enton. Der aber gibt es Misty, da er findet, dass Enton als Wasser-Pokémon viel besser zu ihr passt. Jedoch findet sie Enton zu langweilig und will es eigentlich nicht haben. Als sie aber über ihren Rucksack stolpert, fällt ein Pokéball raus und Enton tippt es mit seinem Schnabel an und fängt sich selber.
Im Manga
Enton hat im Pocket Monsters SPECIAL-Manga seinen ersten Auftritt in VS. Enton als Geist im Pokémon-Turm, der Rot verschreckt. Unter der Kontrolle eines Trainers erscheint ein weiteres Enton während VS. Dragonir (Teil 1) bei einem Surf-Wettbewerb. Auch in Earls Trainerschule lebt unter anderem ein Enton, das von den Kindern gepflegt wird. Nachdem Kristall Suicune nicht fangen konnte, versucht sie sich während VS. Suicune (Teil 3) an einem Enton und merkt dabei, dass sie die Fähigkeit verloren hat, Pokémon zu fangen. Das Enton eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.
Ein Trainer, der in VS. Frizelbliz (Teil 1) gegen Walter antreten will, kämpft dabei ebenfalls mit einem Enton. Diesen Trainer kann man auch in VS. Regirock, Regice und Registeel (Teil 1) mit Enton in Neu Malvenfroh gesehen werden. Unter den Zuschauern im Kampfstadion kann während VS. Glurak (Teil 1) auch ein Junge mit einem Enton gesehen werden.
Mehrere Enton versperren auch im Manga den Weg nach Elyses, sodass Cynthia in VS. Enton Diamant, Perl und Platinum dabei helfen muss, die Enton zu vertreiben und ein fehlendes Enton zu finden.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Enton (TCG)
Von Enton existieren momentan 29 verschiedene Sammelkarten, von denen sechs nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Enton mit der Kartennummer 53 aus der Erweiterung Fossil.
Die Karten von Enton sind Basis-Pokémon und besitzen den Wasser-Typ. Sie verfügen über eine Elektro- oder Pflanzen-Schwäche sowie keine Resistenz. Enton δ gehört hingegen abweichend dem Elektro-Typ an.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Enton/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
-
Artwork zu Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Trivia
- In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot ist es der einzige Starter, der vom Typ Wasser und kein Starter der Hauptreihe ist.
- Enton wird in den Animefolgen oftmals als lahm und unnütz dargestellt, jedoch kann es bei allen Pokéathloneigenschaften, außer bei Sprung, fünf Sterne erreichen.
- Obwohl der englische Name „Psyduck“ darauf hindeutet, ist es kein Psycho-Pokémon.
- In Pokémon Ranger braucht Enton, von allen Pokémon, am meisten Umkreisungen um gefangen zu werden.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in den Kalenderwochen 11/2013 und 40/2010. |