Volbeat

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 313.png
Volbeat
ja バルビート(Barubeat) en Volbeat
Sugimori 313.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Käfer
National-Dex #313 (vor IX)
#0313
Hoenn-Dex #086 (RUSASM)
#089 (ΩRαS)
Kalos-Dex #133 (Zentral)
Fähigkeiten Erleuchtung
Hexaplaga
Strolch (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 150 (29.5 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 100% ♂
Ei-Gruppen Käfer, Humanotyp
Ei-Zyklen 15
EP bis Lv. 100 600.000
Erscheinung
Kategorie Glühwürmchen
(Libelle vor der 7. Gen.)
Größe 0,7 m
Gewicht 17,7 kg
Farbe Grau
Silhouette Silhouette 6 HOME.png
Fußabdruck Volbeat
Ruf
Sound abspielen

Volbeat ist ein Pokémon mit dem Typ Käfer und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es bildet das männliche Gegenstück zu Illumise.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Volbeat ist ein mittelgroßes, zweibeiniges Pokémon, das schwarz, rot, violett und gelb auftritt. Gesicht sowie der Großteil des Bauches sind violett gefärbt. Zwei gelbe, breite Streifen sind auf dem Bauch zu sehen. Der Hinterkopf wie auch die schmalen Umrandungen am Beginn der Arme und Beine sind roter Farbe. Arme und Beine selbst sind ebenso wie der Rücken schwarz. Seine Fühler sind sowohl gelb als auch schwarz. Das Käfer-Pokémon hat einen kräftigen fast schon dicklichen Körper. Auffällig ist der breite Hinterkopf, der wie ein großer Kragen den Kopf umgibt. Auf seinem Haupt wachsen zwei lange Fühler, die sich im oberen Bereich kringelt. Das Gesicht besteht aus den kleinen Augen, der Nase und dem Mund. Die Augen setzen sich aus weißer Lederhaut, gelben Iriden und schwarzen kleinen Pupillen zusammen. Direkt unter dem Kopf sind die beiden Flügel zu erkennen. Volbeat besitzt kurze Arme und Beine sowie einen leuchtenden runden Schweif.

In der schillernden Form sind die sonst roten Bereiche blau gefärbt.

Attacken und Fähigkeiten

Volbeat setzt Schweifglanz ein

Volbeat ist ein schnelles Pokémon, welches sich außerdem durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezielle Attacken abzuwehren. Selbst greift es Gegner mit physischen Attacken, des Typs Normal wie Risikotackle, des Typs Fee, wie Knuddler, oder des Typs Psycho, wie Zen-Kopfstoß an, ist aber auch fähig, spezielle Käfer-Attacken wie Plage oder Käfergebrumm oder Status-Attacken wie Schweifglanz einzusetzen.

Volbeat besitzt die Fähigkeit Erleuchtung, welche die Wahrscheinlichkeit auf wilde Pokémon zu treffen verdoppelt oder die Fähigkeit Hexaplaga, welche seine Käfer-Attacken um 50% verstärkt, sobald es zwei Drittel seiner Kraftpunkte verloren hat. Wenige Exemplare besitzen die versteckte Fähigkeit Strolch, welche ihnen ermöglicht, mit Statusattacken schneller angreifen zu können.

Verhalten und Lebensraum

Volbeat malen Lichterfiguren in den Nachthimmel

Volbeat lebt in der Nähe von reinen Teichen. Es ist nachtaktiv. Ist es dunkel, so kann man seinen Schweif erkennen, welcher wie eine Glühbirne leuchtet und geometrische Figuren im Himmel malt. Dabei wird es von Illumise angeführt, deren süßer Duft ganze Scharen von Volbeat anzieht. Diese Muster, von denen es über 200 geben soll, werden von Forschern untersucht. Seinen Schweif nutzt es außerdem, um mit Artgenossen zu kommunizieren, indem es die Helligkeit reguliert oder blinkt.

Zucht und Entwicklung

Volbeat ist ein Basis-Pokémon und es ist nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln. Paart man Illumise oder Volbeat mit einem kompatiblen Pokémon (Ei-Gruppen: Käfer, Humanotyp) oder mit einem Ditto, so schlüpft aus dem dabei entstandenen Ei zufällig ein Illumise oder ein Volbeat.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 313.png

#0313 Volbeat

Pokémon-Icon 314.png

#0314 Illumise

Herkunft und Namensbedeutung

Volbeat basiert vermutlich auf einem GlühwürmchenWikipedia-Icon. Die Farben des schillernden Volbeats sind der Farbgebung Illumises entlehnt; umgekehrt ist dies aber nicht so.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Volbeat Aus dem Englischen übernommen.
Englisch Volbeat Volt + beat oder beetle
Japanisch バルビート Barubeat バルブ barubu + ビートル bītoru
Französisch Muciole musique + luciole
Koreanisch 볼비트 Volbeat Wie im Englischen.
Chinesisch 電螢蟲 / 电萤虫 Diànyíngchóng diàn + yíng + chóng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III RUSASM Route 117
FRBG Tausch
IV DPPT Route 229
HGSS Safari-Zone, Käferturnier, Pokéwalker (Ebene von Hoenn)
V SS2 Route 3 (Schwarm)
WW2 Zucht
DW Altes Anwesen
VI XY Route 7, Kontaktsafari
ΩRαS Route 117
VII SMUSUM Pokémon Bank
VIII SDLP Route 229
Untergrundhöhlen (Funkelsterngrotte, Glitzergrotte, Lichtstrahlgrotte, Wiesengrotte)

Attacken

3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Volbeat durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
SDLP
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Kameradschaft Normal Status  20
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
5 Doppelteam Normal Status  15
8 Konfusstrahl Geist Status  100 % 10
12 Ruckzuckhieb Normal Physisch  40 100 % 30
15 Käfertrutz Käfer Spezial  50 100 % 20
19 Mondschein Fee Status  5
22 Schweifglanz Käfer Status  20
26 Zugabe Normal Status  100 % 5
29 Schutzschild Normal Status  10
33 Zen-Kopfstoß Psycho Physisch  80 90 % 15
36 Rechte Hand Normal Status  20
40 Käfergebrumm Käfer Spezial  90 100 % 10
43 Knuddler Fee Physisch  90 90 % 10
47 Risikotackle Normal Physisch  120 100 % 15
50 Plage Käfer Spezial  20 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Volbeat durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM01 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
TM03 Aquawelle Wasser Spezial  60 100 % 20
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM16 Lichtschild Psycho Status  30
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM19 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM21 Zauberschein Fee Spezial  80 100 % 10
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM24 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TM25 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TM30 Spukball Geist Spezial  80 100 % 15
TM31 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM34 Schockwelle Elektro Spezial  60 20
TM40 Aero-Ass Flug Physisch  60 20
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM51 Ruheort Flug Status  10
TM56 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM57 Ladestrahl Elektro Spezial  50 90 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM62 Käfergebrumm Käfer Spezial  90 100 % 10
TM70 Blitz Normal Status  100 % 20
TM73 Donnerwelle Elektro Status  90 % 20
TM77 Psycho-Plus Normal Status  10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM89 Kehrtwende Käfer Physisch  70 100 % 20
TM90 Delegator Normal Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Volbeat durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Stafette Normal Status  40
Trickbetrug Psycho Status  100 % 10
Zugabe Normal Status  100 % 5
Geowurf Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Anfallen Käfer Physisch  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Volbeat von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Volbeat kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
ΩRαS Blendpuder Blendpuder 5%
SDLP Blendpuder Blendpuder 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Wenn es Nacht wird, beginnt VOLBEATs Schweif zu leuchten. Es kommuniziert mit anderen, indem es die Helligkeit und das Blinken dieses Lichts reguliert. Dieses POKéMON wird vom süßen Duft der ILLUMISE angezogen.
VOLBEATs Schweif leuchtet wie eine Glühbirne. Zusammen mit anderen VOLBEAT malt es mit seinem Schweif geometrische Figuren an den Nachthimmel. Dieses POKéMON liebt den von ILLUMISE verströmten Duft.
Es lebt in der Nähe von reinen Teichen. Nachts leuchtet sein Hinterteil und es kommuniziert durch dessen Blinken mit Artgenossen.
Mit leuchtenden Schwanzenden fliegt VOLBEAT durch den Nachthimmel und zeichnet dabei geometrische Muster.
Es kommuniziert mit anderen, indem es sein Hinterteil zum Leuchten bringt. Es liebt ILLUMISEs Duft.
Es kommuniziert mit seinen Artgenossen, indem es mit dem Hinterteil blinkt. Es liebt ILLUMISEs Duft.
Es kommuniziert mit anderen, indem es sein Hinterteil zum Leuchten bringt. Es liebt Illumises Duft.
Es kommuniziert mit anderen, indem es sein Hinterteil zum Leuchten bringt. Es liebt Illumises Duft.
Es kommuniziert mit anderen, indem es sein Hinterteil zum Leuchten bringt. Es liebt Illumises Duft.
Es kommuniziert mit anderen, indem es sein Hinterteil zum Leuchten bringt. Es liebt Illumises Duft.
Es lebt in der Nähe von reinen Teichen. Nachts leuchtet sein Hinterteil und es kommuniziert durch dessen Blinken mit Artgenossen.
Wenn es Nacht wird, beginnt Volbeats Schweif zu leuchten. Es kommuniziert mit anderen, indem es die Helligkeit und das Blinken dieses Lichts reguliert. Dieses Pokémon wird vom süßen Duft der Illumise angezogen.
Volbeats Schweif leuchtet wie eine Glühbirne. Zusammen mit anderen Volbeat malt es mit seinem Schweif geometrische Figuren an den Nachthimmel. Dieses Pokémon liebt den von Illumise verströmten Duft.
Nachts lässt es sein Hinterteil aufleuchten und kommuniziert so mit Artgenossen. Es mag den süßen Duft, den Illumise versprühen.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Volbeat:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

Volbeat befindet sich zurzeit im Untiered-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III PI3 Ebene (Rubin-Tisch)
COLXD Tausch
PMDPMD Nordwindfeld E1-E6
L Große Lagerhalle 1, Uferloser Level 5, Link Kampf
CHA Kleeblatthain
IV PMD2PMD2PMD2 Obere Dunsthöhle
V SPR Glitzersee (2-4) (Forstbereich)
VI LB Safari-Dschungel S03 (sonntags)
SH Purpurfest, Metallhalle
RBLW Perlensee
PSMD Durch Verbindung mit Illumise *
VIII PMDDX Nordwindfeld

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon GO

Volbeat
Kraftpunkte
163
Angriff
143
Verteidigung
166
Max. WP?
2026
Fangrate
30 %
Fluchtrate
9 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Wenn es Nacht wird, beginnt Volbeats Schweif zu leuchten. Es kommuniziert mit anderen, indem es die Helligkeit und das Blinken dieses Lichts reguliert. Dieses Pokémon wird vom süßen Duft der Illumise angezogen.

Im Anime

→ Hauptartikel: Volbeat (Anime)
Lückenhaft.png Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Volbeat (TCG)

Von Volbeat existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Volbeat mit der Kartennummer 53 aus der Erweiterung EX Sandsturm.

Die Karten von Volbeat sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie keine Resistenz.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Volbeat/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • Obwohl es eher einem Glühwürmchen ähnelt, hatte es vor Generation 7, dieselbe Kategorie wie Yanma und Illumise, nämlich Libelle. Zu vermuten ist, dass dem ein Übersetzungsfehler zugrunde lag: Die englische Version des Spiels bezeichnet Volbeat und Illumise als firefly (Glühwürmchen); die Übersetzer hatten dies anscheinend mit dragonfly (Libelle) verwechselt.
  • Bis Generation 6 war es das einzige Pokémon, das Blitz durch Levelanstieg erlernen konnte.