Smogon
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #109 (vor IX) #0109 | ||
Johto-Dex | #114 (GSK) #115 (HGSS) | ||
Hoenn-Dex | #108 (RUSASM) #113 (ΩRαS) | ||
Einall-Dex | #046 (S2W2) | ||
Galar-Dex | #250 | ||
Paldea-Dex | #135 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Schwebe Reaktionsgas Duftnote (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Amorph | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Giftwolken-Pokémon | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 1,0 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Smogon ist ein Pokémon mit dem Typ Gift und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Smogmog.
Im Anime nimmt es als James' Smogon eine wichtigere Rolle ein, welches sich später zu Smogmog entwickelt.
In der Pokémon-Mystery-Dungeon-Reihe ist Smogon ein Mitglied des Team Totenkopf und als solcher ein wichtiger Nebencharakter in den Erkundungsteam-Spielen.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Smogon ist ein mittelgroßes, schwebendes Pokémon, dessen Körper von violetter Farbe ist. Dies trifft nicht auf das Muster unterhalb seines Gesichtes zu, dieses ist weiß. Ferner sind die Gaswolken, die ihm entweichen, hellbeige. Das Gift-Pokémon besitzt einen kugelrunden Körper, der mit allerlei kleinen, dicken Erhebungen versehen ist. Das Gesicht befindet sich im oberen Teil des Torsos. Es besteht aus zwei Augen mit weißer Lederhaut und je einer kleinen, schwarzen Pupille. Die Augen haben die Form eines horizontal, nach unten offenen und liegenden Halbmondes. Darunter ist sein breiter Mund zu sehen, der von den Ausmaßen her vom Ende des einen bis zum Ende des anderen Auges verläuft. In den oberen Ecken sind zwei spitze, kleine Zähne erkennbar. Smogon hat stets einen freundlichen Gesichtsausdruck. Unter dem Gesicht befindet sich das vereinfachte Muster eines Piktogramms für Giftstoffe, das aus einem Schädel und zwei gekreuzten Knochenbesteht.
In seiner schillernden Form ist Smogon grau-blau gefärbt und seine Gaswolken sind violett.
Attacken und Fähigkeiten
Smogon besitzt eine sehr hohe Verteidigung und ist somit gut gegen physische Angriffe geschützt. Es erlernt außerdem eine große Anzahl an Status-Attacken, die vor allem zum Ziel haben, die gegnerische Genauigkeit zu senken, so Giftwolke, Rauchwolke oder Dunkelnebel. Dieses Gift-Pokémon kann zudem eine Vielzahl an speziellen Gift-Attacken wie Smog, Schlammbad, Matschbombe oder Rülpser erlernen. Da sein Spezial-Angriff nicht sehr hoch ist, benutzt Smogon vor allem spezielle Attacken, die den Gegner vergiften.
Einige Smogon besitzen die Fähigkeit Schwebe, die diese vor jeglichen Boden-Attacken schützt und somit eine Schwäche kompensiert. Andere Smogon weisen die Fähigkeit Reaktionsgas auf, die Fähigkeiten anderer Pokémon unterdrückt. Als seltene Varietät kommen auch Smogon mit der versteckten Fähigkeit Duftnote vor; diese lässt angreifende Pokémon mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zurückschrecken. Sowohl Smogon mit den Fähigkeiten Reaktionsgas, als auch Duftnote weisen im Gegenzug jedoch keine Immunität gegenüber Boden-Attacken auf.
Besonders gegen Stahl-Pokémon, die gegen Gift-Attacken immun sind, hat Smogon Probleme. Es besitzt aber die Möglichkeit, starke, spezielle Attacken wie Donnerblitz oder Flammenwurf zu erlernen. Alles in allem ist Smogon eher ein defensives Pokémon, welches durch die Vergiftung des Gegners tendenziell eher auf Zeit setzt.
Verhalten und Lebensraum
Smogon leben gemeinsam mit ihrer Weiterentwicklung Smogmog in kleineren Gruppen. Sie bevorzugen hierbei städtische Gebiete, insbesondere verlassene Häuser und sind dort sehr häufig anzutreffen. In der Nacht, wenn die Menschen schlafen, wühlen sie im Müll. Tagsüber verstecken sie sich in ihrem Unterschlupf oder verbringen ihre Zeit in abgelegenen Müllhalden oder Abfalleimern. Der ballonartige Körper dieses Pokémon enthält viele Gase, die von einer dünnen Haut umgeben sind. Wenn Smogon sich aufregt, lässt es den giftigen Gascocktail in seinem Inneren entweichen. Ist man nahe bei ihm, wenn es Giftgas ablässt, kann man die Luftverwirbelungen im Inneren erkennen. Diese Gase verursachen Husten, Schnupfen, riechen fürchterlich und reizen die Augen. Da diese leichter als Luft sind, lassen sie Smogon schweben. Es vermischt die Toxine zusätzlich noch mit dem Müll, um eine noch heftigere, chemische Reaktion in Gang zu bringen, die ein unheimlich starkes Giftgas hervorbringt. Je höher die Temperatur, desto mehr Gas produziert es. Ferner ist dieses Pokémon unberechenbar. An warmen Orten neigt es dazu, ohne Vorwarnung zu explodieren! Wenn es sich zum Beispiel zu sehr aufbläht, explodiert es auch.
Zucht und Entwicklung
Smogon bildet die Basis-Form zu Smogmog, zu welchem es sich durch das Erreichen von mindesten Level 35 weiterentwickelt. Geschieht dies innerhalb der Galar-Region, so entwickelt es sich zu Smogmogs Galar-Form weiter.
Ihm wächst bei der Entwicklung ein zweiter etwas kleinerer Kopf und der größere erhält größere Zähne. Bei der Entwicklung zu Galar-Smogmog ändert sich zusätzlich seine Hautfarbe zu Grau mit grünen Rauchwolken. Ebenso erhält es dort einen großen Hut auf jedem der zwei Köpfe, aus dem Rauch aufsteigt.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0109 Smogon
| |||
↳ | #0110 Smogmog
| ||||
↳ | #0110 Smogmog (Galar-Form) |
Herkunft und Namensbedeutung
Smogon basiert vermutlich auf einer Rauchbombe oder einer Unterwassermine. Außerdem ist sein Konzept wahrscheinlich an Luftverschmutzung wie Smog angelehnt.
Das Pokémon und seine Entwicklung Smogmog sollten in der englischen Version ursprünglich die Namen „Ny“ und „La“[1] erhalten. Das sollte vermutlich auf New York City und Los Angeles anspielen, die als besonders Smog-belastete Städte gelten.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Smogon | Smog + poison |
Englisch | Koffing | coughing |
Japanisch | ドガース Dogars | 毒 doku + gas |
Französisch | Smogo | Smog |
Koreanisch | 또가스 Ttogas | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 瓦斯彈 / 瓦斯弹 Wǎsīdàn | 瓦斯 wǎsī + 彈 dàn |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Koga | Arenaleiter | RBFRBG | 37 |
James | Rocket-Rüpel | GLGPLGE | 12 bis 25 |
Johto | |||
Atlas | Rocket-Vorstand | GSKHGSS | 33/35 |
Lance | Rocket-Vorstand | HGSS | 12 |
Lambda | Rocket-Vorstand | GSKHGSS | 22/30 |
Hoenn | |||
Kalle | Team Magma-Vorstand | ΩR | 24 |
Einall | |||
Mica | Arenaleiter | S2W2 | 15-17 |
Galar | |||
Sophora | Pokémon-Trainerin | SWEX | 18/62 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Smogon durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Smogon durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Smogon durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 40
|
40
| |||
Angriff | 65
|
65
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 45
|
45
| |||
Initiative | 35
|
35
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 340 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Smogon 60. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Smogon von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Smogon kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | Beere | 100% |
RUSASM | Rauchball | 5% |
PT | Rauchball | 5% |
HGSS | Rauchball | 5% |
S2W2 | Rauchball | 5% |
ΩRαS | Rauchball | 5% |
SWSH | Rauchball | 5% |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Smogon: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Smogon befindet sich zurzeit im LC-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot und dem Remake Retterteam DX existiert ein Retterteam namens Team Smogon. Die Mitglieder sind trotz des Namens jedoch nicht bekannt.
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit sowie Erkundungsteam Himmel ist Smogon ein Mitglied des kleinkriminellen Erkundungsteams Team Totenkopf. Gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen tyrannisiert er das Heldenteam. Zeitgleich ist er mit Zubat der erste Bossgegner des Spiels. Selbiges Smogon hat einen Cameo-Auftritt in Pokémon Super Mystery Dungeon.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | SNP | Höhle |
PI | Zinnoberinsel (beide Tische) | |
III | PI3 | Vulkan (Rubin-Tisch) |
COLXD | Tausch | |
PMDPMD | Freudenturm E65-E70, Himmelsturm E9-E16 und Wunschhöhle E71-E75 | |
R | Wasserwerk | |
L | Phobosphäre, Uferloser Level 32, Unendlicher Level 15 | |
CHA | Ruinen der Wahrheit | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Verwirrwald, Geheimnisdschungel U1-U29 |
R2 | Chroma-Ruinen, Chroma-Hochland | |
V | SPR | Immergrünes Tal (4-2) (Höhlenbereich) |
LPTA | F-Pfad, Eszett-Steinbruch, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (freitags) |
SH | Schattenwüste | |
RBLW | Wald des Sturmwindes | |
PSMD | Smogons Geheimversteck im Bergpass des Gedeihens finden * | |
VII | Q | Kubo-Suppe, Blauer Kubo-Saft, Kubo-Schleimbrühe |
VIII | PMDDX | Freudenturm, Magmahöhle, Reinwald, Wunschhöhle |
NSNP | Trockenes Ödland |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Trophäen-Infos
Im Anime
- → Hauptartikel: Smogon (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Smogon (TCG)
Von Smogon existieren momentan 25 verschiedene Sammelkarten, von denen fünf nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Smogon mit der Kartennummer 51 aus der Erweiterung Grundset.
Die Karten von Smogon sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Pflanzen-, Psycho- oder Finsternis-Typ und verfügen als Pflanzen- oder Psycho-Pokémon über eine Psycho-Schwäche ohne Resistenz und als Finsternis-Pokémon über eine Kampf-Schwäche ohne Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Smogon/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
Trivia
- Smogons Totenkopf ist nur in Pokémon Rote Edition und Blaue Edition über seinem Gesicht.
- Smogons deutscher Name ist Namensgeber der Smogon University, der weltweit bekanntesten Seite für Pokémon-Strategie und Onlinekämpfe.
- Obwohl es bei Hitze öfter explodiert, ist es des Öfteren in warmen Gegenden wie dem Feurigen Pfad zu finden.
- In Pocket Monsters Aka und Midori und alten Artworks ist Smogon mit Händen aus Gas abgebildet.