Nasgnet

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 299.png
Nasgnet
ja ノズパス(Nosepass) en Nosepass
Sugimori 299.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Gestein
National-Dex #299 (vor IX)
#0299
Hoenn-Dex #060 (RUSASM)
#061 (ΩRαS)
Sinnoh-Dex #155 (PT)
Einall-Dex #164 (S2W2)
Kalos-Dex #093 (Küste)
Alola-Dex #198 (SM)
#254 (USUM)
Hisui-Dex #190
Fähigkeiten Robustheit
Magnetfalle
Sandgewalt (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 255 (43.9 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 50 % ♂ 50 % ♀
Ei-Gruppe Mineral
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Kompass-Pokémon
Größe 1,0 m
Gewicht 97,0 kg
Farbe Grau
Silhouette Silhouette 12 HOME.png
Fußabdruck Nasgnet
Ruf
Sound abspielen

Nasgnet ist ein Pokémon mit dem Typ Gestein und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Voluminas.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Nasgnet ist ein mittelgroßes, zweibeiniges und statuenähnlichesWikipedia-Icon Pokémon, das blau-grau, schwarz und rot erscheint. Der größte Teil des Körpers ist blau-grau gefärbt. Einzig die rote Nase und der schwarze Bereich um die Augen heben sich davon ab. Der Körper setzt sich quasi nur aus dem Kopf und den daran liegenden Gliedmaßen zusammen, wobei zu sagen ist, dass das Gesicht menschliche Züge aufweist. Das Haupt hat eine grobe, abgerundete KegelformWikipedia-Icon. An den Seiten sind die kleinen, runden Ohren zu sehen, die lediglich aus Öffnungen bestehen. Das Gesicht wird von der großen, magnetischen Nase dominiert und die Augen sind stets geschlossen. Etwas weiter darunter befinden sich die kurzen, länglich gebauten Arme. Das Gestein-Pokémon steht auf zwei Runden und relativ breiten Füßen.

In der schillernden Form ist Nasgnet statt blau-grau gold gefärbt.

Attacken und Fähigkeiten

Nasgnet setzt Blitzkanone ein.

Nasgnet ist ein langsames Pokémon, zeichnet sich jedoch durch seine besonders hohe Defensive aus. Seine Gegner greift es hauptsächlich mit physischen Attacken des Typs Gestein, wie Steinkante oder Felswurf, oder Spezial-Attacken des Typs Elektro, wie Blitzkanone, oder des Typs Boden, wie Erdkräfte, an.

Nasgnet besitzt eine magnetische Nase. Dies zeigt sich durch die Fähigkeit Magnetfalle, welche Stahl-Pokémon anzieht und diese anschließend daran hindert, zu fliehen. Andere Nasgnet besitzen die Fähigkeit Robustheit, welche sie vor K.O.-Treffern schützt. Wenige Exemplare besitzen die versteckte Fähigkeit Sandgewalt. Diese schützt das Pokémon vor Schaden durch Sandstürme und verstärkt einige seiner Attacken.

Verhalten und Lebensraum

Nasgnet sieht in den Norden

Nasgnet ist ein scheinbar bewegungsloses Pokémon. Seine magnetische Nase ist immer nach Norden ausgerichtet, sodass sich Reisende stets auf Nasgnet als Wegweiser verlassen können. Diese Eigenschaft hat ebenfalls den Effekt, dass sich zwei Nasgnet niemals gegenseitig zuwenden können, da sich ihre Nasen abstoßen. Im Winter ist die magnetische Kraft noch stärker. Bei Gefahr bohrt sich das Pokémon in den Boden oder schützt sich, indem es mit seinem Magnetfeld Gegenstände aus Eisen anzieht. Mit derselben Methode lockt es Beute zu sich heran. Pro Jahr bewegt sich Nasgnet nur etwa einen Zentimeter.

Entwicklung

Nasgnet ist ein Basis-Pokémon und die Vorentwicklung von Voluminas.

In den Spielen wird die Entwicklungen durch einen ortsgebundenen Levelaufstieg ausgelöst. Nasgnet entwickelt sich nur in Hoenn in Neu Malvenfroh (ausschließlich in der 6. Generation), in Sinnoh auf bzw. im Kraterberg, in Einall in der Elektrolithhöhle, in Kalos auf der Route 13 und in der Alola-Region im Canyon von Poni oder am Glühberg (in USUM) weiter. In Kanto und Johto ist bisher kein Ort bekannt, an dem sich Nasgnet weiterentwickeln kann.

PfeilRechts.pngLevel-Up an bestimmten Orten
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Nasgnet basiert vermutlich auf einer MoaiWikipedia-Icon-Statue und einer KompassnadelWikipedia-Icon. Es könnte auch an die Redewendung „Immer der Nase nach“ angelehnt sein, welche in verschiedenen Sprachen existiert.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Nasgnet Nase + Magnet
Englisch Nosepass Aus dem Japanischen übernommen.
Japanisch ノズパス Nosepass nose + compass
Französisch Tarinor tarin + nord
Koreanisch 코코파스 Kokopas ko + compass
Chinesisch 朝北鼻 / 朝北鼻 Cháoběibí 朝向 cháoxiàng + běi +

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III RUSASM Granithöhle
FRBG Tausch
IV DP Route 206 (Gesichtete Pokémon)
PT Kraterberg
HGSS Safari-Zone
V SW Tausch
S2W2 Route 6 VL, Elektrolithhöhle, Turner-Pfad, Unterirdische Ruine
DW Frostige Höhle?
VI XY Route 10, Kontaktsafari
ΩRαS Granithöhle
VII SMUSUM Akala-Küstenstreifen
VIII SDLP Route 206
PLA Kraterberg-Hochland

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Hoenn
Felizia Arenaleiter RUSASMΩRαS 14–52
Alola
Mayla Inselkönigin SM 26
Hisui
Hin Wächter PLA 60

Attacken

3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Nasgnet durch Levelaufstieg in PLA erlernen:
PLA
Lv. Lv. Meisterung Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 10 Tackle Normal Physisch  40 100 % 30
6 15 Donnerwelle Elektro Status  90 % 20
11 20 Funkensprung Elektro Physisch  65 100 % 20
18 28 Eisenabwehr Stahl Status  20
25 35 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
34 45 Juwelenkraft Gestein Spezial  80 100 % 10
43 54 Erdkräfte Boden Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Nasgnet durch Attacken-Lehrer erlernen:
PLA
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
PLA Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 20
PLA Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
PLA Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
PLA Kraftwechsel Normal Status  10
PLA Erholung Psycho Status  10
PLA Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 10
PLA Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 10
PLA Eishieb Eis Physisch  75 100 % 10
PLA Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
PLA Erdkräfte Boden Spezial  80 100 % 10
PLA Lichtkanone Stahl Spezial  80 100 % 10
PLA Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
PLA Donnerblitz Elektro Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Nasgnet durch Levelaufstieg erlernen:
SDLP
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
4 Härtner Normal Status  30
7 Rückentzug Normal Status  5
10 Steinwurf Gestein Physisch  50 90 % 15
13 Donnerwelle Elektro Status  90 % 20
16 Erholung Psycho Status  10
19 Funkensprung Elektro Physisch  65 100 % 20
22 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
25 Juwelenkraft Gestein Spezial  80 100 % 20
28 Felswurf Gestein Physisch  25 90 % 10
31 Ladungsstoß Elektro Spezial  80 100 % 15
34 Sandsturm Gestein Status  10
37 Erdkräfte Boden Spezial  90 100 % 10
40 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
43 Zielschuss Normal Status  5
43 Blitzkanone Elektro Spezial  120 50 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Nasgnet durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM12 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM21 Zauberschein Fee Spezial  80 100 % 10
TM24 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TM25 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM34 Schockwelle Elektro Spezial  60 20
TM37 Sandsturm Gestein Status  10
TM39 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM41 Folterknecht Unlicht Status  100 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM43 Voltwechsel Elektro Spezial  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM64 Explosion Normal Physisch  250 100 % 5
TM69 Steinpolitur Gestein Status  20
TM71 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TM73 Donnerwelle Elektro Status  90 % 20
TM76 Tarnsteine Gestein Status  20
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Nasgnet durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Walzer Gestein Physisch  30 90 % 20
Risikotackle Normal Physisch  120 100 % 15
Rückentzug Normal Status  5
Rundumschutz Gestein Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Nasgnet von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Nasgnet kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
DPPT Granitstein Granitstein 5 %
HGSS Granitstein Granitstein 5 %
S2W2 Granitstein Granitstein 5 %
XY Granitstein Granitstein 5 %
ΩRαS Granitstein Granitstein 5 %
SMUSUM Magnet Magnet 5 %
SDLP Magnet Magnet 5 %
PLA Itemsprite Eisenbrocken PLA.png Eisenbrocken
Itemsprite Lehmball PLA.png Lehmball
Itemsprite EP-Bonbon S PLA.png EP-Bonbon S?
Itemsprite Meistersamen PLA.png Meistersamen?
30 %
15 %
100 %?
10 %?

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
NASGNET besitzt eine magnetische Nase, die immer nach Norden zeigt. Wenn sich zwei NASGNET treffen, können sie sich einander nicht zuwenden, da ihre magnetischen Nasen sich gegenseitig abstoßen.
NASGNET wurde zunächst als völlig unbeweglich beschrieben, da seine magnetische Nase immer nach Norden zeigt. Genauere Beobachtungen haben jedoch ergeben, dass es sich pro Jahr tatsächlich etwa um 1 cm bewegt.
Seine magnetische Nase zeigt stets gen Norden. Reisende überprüfen NASGNET, um sich zu orientieren.
Sein Körper ist stark magnetisch. NASGNET ernährt sich von Beute, die es mit Gewalt heranzieht. Im Winter ist sein Magnetfeld stärker.
Seine Nase ist ein Magnet. Daher sieht das PKMN immer nach Norden.
Es schützt sich bei Gefahr durch Gegenstände aus Eisen, die es mit erhöhtem Magnetismus an sich zieht.
Zwei NASGNET müssen immer Abstand halten, da ihre magnetischen Nasen sich gegenseitig abstoßen.
Es schützt sich bei Gefahr durch Gegenstände aus Eisen, die es mit erhöhtem Magnetismus an sich zieht.
Es schützt sich mit Objekten aus Eisen, die es mithilfe seiner immer nach Norden zeigenden magnetischen Nase anzieht.
Es schützt sich mit Objekten aus Eisen, die es mithilfe seiner immer nach Norden zeigenden magnetischen Nase anzieht.
Es schützt sich mit Objekten aus Eisen, die es mithilfe seiner immer nach Norden zeigenden magnetischen Nase anzieht.
Seine magnetische Nase zeigt stets gen Norden. Reisende überprüfen Nasgnet, um sich zu orientieren.
Nasgnet besitzt eine magnetische Nase, die immer nach Norden zeigt. Wenn sich zwei Nasgnet treffen, können sie sich einander nicht zuwenden, da ihre magnetischen Nasen sich gegenseitig abstoßen.
Nasgnet wurde zunächst als völlig unbeweglich beschrieben, da seine magnetische Nase immer nach Norden zeigt. Genauere Beobachtungen haben jedoch ergeben, dass es sich pro Jahr tatsächlich etwa um 1 cm bewegt.
Seine magnetische Nase ist unbeirrbar und erweist sich daher als ganz hervorragender Partner für Pokémon-Trainer auf Reisen.
Es nutzt sein starkes Magnetfeld, um Beute zu sich heranzuziehen. Ebenso zieht es Objekte aus Eisen an, um sich mit ihnen zu schützen.
Es bewegt sich nur 1 cm pro Jahr, aber in Notlagen bohrt es sich mit seinem Körper blitzschnell in den Boden.
Es jagt bewegungslos, indem es Beute mit seinem starken Magnetfeld zu sich heranzieht. Manchmal sind jedoch auch Fressfeinde dabei.
Da es sich bei seiner Nase um einen Magneten handelt, blickt dieses Pokémon ständig nach Norden.
Seine rote Nase zeigt stets gen Norden und funktioniert wie ein traditioneller Kompass. Als die Einwohner Hisuis dies lernten, begannen sie, es als Begleiter auf weiten Reisen zu nutzen.

Pokédex-Aufgaben

Pokédex-Aufgaben von NasgnetPLA
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare gefangen
1
3
6
12
25
Schwere Exemplare gefangen
1
2
5
7
10
Exemplare gefangen, ohne entdeckt zu werden
1
2
6
12
25
Exemplare besiegt
1
2
4
10
15
Mit Attacke vom Typ Pflanze besiegt
1
2
4
6
10
Einsatz von Eisenabwehr gesehen
1
3
6
12
25
Doppelpfeil Oben.png
Aus einem Kristallstein springen gesehen
1
2
4
10
15
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare, die sich entwickelt haben
1
Doppelpfeil Oben.png
Das Sprichwort zu Nasgnet erforscht
Methode unbestimmt

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Nasgnet:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III PI3 Höhle (beide Tische)
COL Tausch
XD Wüstenbar (als Crypto-Pokémon)
PMDPMD Frostwald E3-E6, Wüstenregion E1-E6
L Uferloser Level 44, Team Link, Unendlicher Level 9
IV PMD2PMD2PMD2 Blizzardinsel, Gletscherhöhle, Untere Gletscherhöhle, Lawinenberg U1-U19
R2 Ozeanhöhle
V SPR Immergrünes Tal (4-2) (Höhlenbereich)
VI LB Dunkel-Höhle S02
SH Rosea-Rummel
RBLW Finsterer Tunnel
PSMD Durch Gespräch in Ramal *
VIII PMDDX Fantasiekanal, Frostwald, Wüstenregion

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-044
Gruppe
Gestein (R2).png Gestein
Zertrümmern2.png Zertrümmern2
Freundschaftsleiste
252
Verzeichnis-EintragEs wirft Steine um anzugreifen.

Pokémon GO

Nasgnet
Kraftpunkte
102
Angriff
82
Verteidigung
215
Max. WP?
1136
Fangrate
20 %
Fluchtrate
9 %
Ei-Distanz
Entwicklung
50 Bonbons + Magnet-Lockmodul
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Nasgnet besitzt eine magnetische Nase, die immer nach Norden zeigt. Wenn sich zwei Nasgnet treffen, können sie sich einander nicht zuwenden, da ihre magnetischen Nasen sich gegenseitig abstoßen.

Im Anime

→ Hauptartikel: Nasgnet (Anime)
Lückenhaft.png Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Nasgnet (TCG)

Von Nasgnet existieren momentan 14 verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Nasgnet mit der Kartennummer 18 aus der Erweiterung EX Rubin & Saphir.

Die Karten von Nasgnet sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Kampf-Typ an und verfügen über eine Wasser- oder Pflanze-Schwäche sowie keine Resistenz.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Nasgnet/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • In Pokémon GO zeigt ein wildes Nasgnet immer Richtung Norden.
  • Es ist eines der wenigen Pokémon, deren Entwicklungsmethode sich im Verlauf der Generationen verändert hat. Die anderen sind Magneton, Evoli, Akkup und Barschwa.