Boninu

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 1014.png
Boninu
ja イイネイヌ(Iineinu) en Okidogi
Sugimori 1014.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Gift Kampf
National-Dex #1014
Paldea-Dex #197 (Kitakami-Dex)
Fähigkeiten Giftkette
Wachhund (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 3 (1.6 %)
Start-Zutraulichkeit bislang nicht bekannt
Geschlecht 100 % ♂
Ei-Gruppe Unbekannt
Ei-Zyklen bislang nicht bekannt
EP bis Lv. 100 1.250.000
Erscheinung
Kategorie Lakaien-Pokémon
Größe 1,8 m
Gewicht 92,0 kg
Farbe Schwarz
Silhouette Silhouette 6 HOME.png
Ruf
Sound abspielen

Boninu ist ein Legendäres Pokémon mit den Typen Gift und Kampf und existiert seit der neunten Spielgeneration, in der es mit dem Erweiterungspass Teil 1: Die Türkisgrüne Maske von Pokémon Karmesin und Purpur eingeführt wurde. Es ist der Anführer der Drei Gefährten.

Es wurde am 27. Februar 2023 in einem Trailer im Rahmen einer Pokémon Presents-Präsentation enthüllt.[1]

Spezies

Die drei Helden der Kitakami-Provinz

Boninu ist ein stämmiges, hundeartiges Pokémon mit annähernd menschlichem Körperbau. Sein Körper ist hauptsächlich mit schwarzem Fell bedeckt, das an seinen Schultern struppig absteht. Sein Gesicht, seine Brust sowie seine Hände und ein großer Teil seiner Beine sind hingegen dunkelgrün gefärbt. Es hat außerdem intensiv gelb gefärbte Augen. Boninu zeichnet sich durch einen buschigen, großen Schweif aus. Sein breiter, kräftiger Körper, seine großen Hände und sein scharfes Gebiss bringen ihm einen grimmigen Eindruck ein. Um seinen Hals trägt es ein lilafarbenes Band wie einen Schal, das in kreisförmigen Schleifen von seinem Körper absteht.

Die Giftstoffe aus der Kette um Boninus Hals haben all seine Muskeln stimuliert und ihm einen kräftigen Körper verliehen. Diesem ungehobelten Pokémon steigt das Blut schnell zu Kopf. Es schwingt die Kette an seinem Hals, um alles zu zerstören.

Seine reguläre Fähigkeit ist, wie auch bei den beiden anderen Mitgliedern des Trios, die Giftkette. Wenn das Pokémon den Gegner mit einer Attacke trifft, wird dieser zu 30 % schwer vergiftet. Der Zusatzeffekt der ausgeführten Attacke wirkt zuerst. Seine Versteckte Fähigkeit Wachhund ist eine Andeutung auf sein Design als großer Hund. Diese Fähigkeit verhindert, dass Boninu durch den Einsatz einer Attacke oder eines Items flieht oder ausgetauscht wird. Zusätzlich erhöht Wachhund den Angriff durch die Fähigkeit Bedroher, anstatt ihn senken.

Hintergrundgeschichte und Legendenstatus

Lückenhaft.png In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.
Die Verehrung der Drei Gefährten in Kitakami auf dem Gefährten-Platz

Zucht und Entwicklung

Boninu hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon 1014.png

#1014 Boninu

Herkunft und Namensbedeutung

Boninu basiert vermutlich auf einem HundWikipedia-Icon, insbesondere die Gesichtszüge ähneln hierbei denen eines Shiba-InuWikipedia-Icon. Die Schnur an seinem Kopf könnte an ein ShimenawaWikipedia-Icon angelehnt sein. Zusammen mit Benesaru und Beatori könnte es von einem der Begleiter MomotarōsWikipedia-Icon inspiriert worden sein. Diese beliebte Figur des japanischen Volksglaubens wird auf seinen Reisen von einem Fasan, einem Affen und einem Hund begleitet, um OniWikipedia-Icon zu bekämpfen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Boninu bon + inu bzw. Shiba-InuWikipedia-Icon
Englisch Okidogi okie dokie + dog
Japanisch イイネイヌ Iineinu いいね iine + inu
Französisch Félicanis félicité + canis
Koreanisch 조타구 Jotagu?
Chinesisch 夠讚狗 / 够赞狗 Gòuzàngǒu 足够 zúgòu + zàn + gǒu

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IX KAEXPUEX Paradiesebene

Attacken

9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Boninu durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
9. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Biss Unlicht Physisch  60 100 % 25
1 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
1 Protzer Kampf Status  20
8 Jauler Normal Status  40
16 Giftzahn Gift Physisch  50 100 % 15
24 Kraftwelle Kampf Physisch  60 100 % 10
32 Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
40 Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 20
48 Wirbler Unlicht Physisch  60 100 % 20
56 Knirscher Unlicht Physisch  80 100 % 15
64 Kraftkoloss Kampf Physisch  120 100 % 5
72 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM
Folgende Attacken kann Boninu durch Technische Maschinen erlernen:
9. Generation
TM Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM001 Bodycheck Normal Physisch  90 85 % 20
TM006 Grimasse Normal Status  100 % 10
TM007 Schutzschild Normal Status  10
TM008 Feuerzahn Feuer Physisch  65 95 % 15
TM009 Donnerzahn Elektro Physisch  65 95 % 15
TM010 Eiszahn Eis Physisch  65 95 % 15
TM012 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
TM018 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM025 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM026 Giftschweif Gift Physisch  50 100 % 25
TM030 Standpauke Unlicht Spezial  55 95 % 15
TM031 Metallklaue Stahl Physisch  50 95 % 35
TM036 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM039 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM043 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM047 Ausdauer Normal Status  10
TM055 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM058 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM061 Dunkelklaue Geist Physisch  70 100 % 15
TM063 Psychobeißer Psycho Physisch  85 100 % 10
TM064 Protzer Kampf Status  20
TM066 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TM067 Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
TM068 Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
TM069 Eishieb Eis Physisch  75 100 % 15
TM070 Schlafrede Normal Status  10
TM073 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
TM083 Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 20
TM084 Fruststampfer Boden Physisch  75 100 % 10
TM085 Erholung Psycho Status  5
TM087 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TM089 Body Press Kampf Physisch  80 100 % 10
TM099 Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 15
TM102 Mülltreffer Gift Physisch  120 80 % 5
TM103 Delegator Normal Status  10
TM108 Knirscher Unlicht Physisch  80 100 % 15
TM134 Gegenschlag Kampf Physisch  variiert 100 % 15
TM148 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TM152 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM156 Wutanfall Drache Physisch  120 100 % 10
TM158 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TM163 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM167 Nahkampf Kampf Physisch  120 100 % 5
TM171 Tera-Ausbruch Normal Spezial  80 100 % 10
TM172 Brüller Normal Status  20
TM175 Toxin Gift Status  90 % 10
TM177 Groll Geist Status  100 % 10
TM181 Abschlag Unlicht Physisch  65 100 % 20
TM186 Pferdestärke Boden Physisch  95 95 % 10
TM191 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TM192 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
TM199 Frustventil Unlicht Physisch  75 100 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Boninu von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Die Giftstoffe aus der Kette um seinen Hals haben all seine Muskeln stimuliert und ihm einen kräftigen Körper verliehen.
Diesem ungehobelten Pokémon steigt das Blut schnell zu Kopf. Es schwingt die Kette an seinem Hals, um alles zu zerstören.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Boninu/Sprites und 3D-Modelle

Einzelnachweise

  1. Offizieller Pokémon Youtube Kanal: Der Schatz von Zone Null ✨ | Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur YouTube, 27. Februar 2023. Abgerufen am 20. August 2023.
Sagenumwobene Pokémon