Frigometri
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #615 (vor IX) #0615 | ||
Einall-Dex | #121 (SW) #197 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #111 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #030 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #360 | ||
Fähigkeit | Schwebe | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 25 (7.7 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Kristall-Pokémon | ||
Größe | 1,1 m | ||
Gewicht | 148,0 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Frigometri ist ein Pokémon mit dem Typ Eis und existiert seit der fünften Spielgeneration.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Frigometri ähnelt einer Schneeflocke. Grundsätzlich ist es ein dreidimensionales Hexagon mit drei verschiedenen Blautönen. Ganz außen ist es ein helles Blau, dann folgt ein Blassblau, weiter innen ist ein Dunkelblau vertreten und das Zentrum ist erneut blassblau. Durch die Mitte geht eine Lücke, die die runden, hellblauen Augen mit dunkelblauer Umrandung sichtbar machen. Durch diese Öffnung kann es auch sehen. An den sechs Ecken befinden sich jeweils blaue, pfeilspitzenähnliche Polygone, die in Richtung Pokémon zeigen. Unten ist eine weitere Lücke, wo kleine, hellblaue Kreise zu sehen sind.
Die schillernde Form besitzt hingegen einen grelleren Blauton. Einige Körperstellen sind orange gefärbt.
Attacken und Fähigkeiten
Wenn Frigometri erwärmt wird, dann schmilzt es zu Wasser. Wenn man es wiederum abkühlt, erhält es seine eigene Form zurück. Es fängt seine Beute mit einer Kette aus Eiskristallen und bringt diese auf eine Temperatur von -100 °C.
Frigometri setzt Eis-Attacken wie Eisesodem, Aurorastrahl und Eisstrahl ein, um andere Pokémon einzufrieren.
Verhalten und Lebensraum
Frigometri entstand aus einer Schneewolke. Es lebt in sehr kalten Gebieten. Wenn man das Pokémon erwärmt, dann schmilzt es zu Wasser, sofern man es wieder abkühlt, hat es seine alte Form wieder.
Zucht und Entwicklung
Frigometri ist ein Basis-Pokémon und es ist nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0615 Frigometri |
Herkunft und Namensbedeutung
Frigometri basiert wahrscheinlich auf einer Schneeflocke. Seine Namen in allen Sprachen sind Anspielungen auf Geometrie, was auf die perfekte Symmetrie von Eiskristallen hindeuten könnte.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Frigometri | frieren + Geometrie |
Englisch | Cryogonal | κρύος krýos + polygonal |
Japanisch | フリージオ Freegeo | freeze + geometry |
Französisch | Hexagel | hexagone + gel |
Koreanisch | 프리지오 Freegeo | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 幾何雪花 / 几何雪花 Jǐhéxuěhuā | 幾何 jǐhé + 雪花 xuěhuā |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Sandro | Arenaleiter/Trainer | SWS2W2 | 37/50 |
Violaceus | Team Plasma | S2W2 | 42/46/49 |
Kalos | |||
Galantho | Arenaleiter | XY | 55 / 30 bis 60 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Frigometri durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Frigometri durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Frigometri durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 80
|
80
| |||
Angriff | 50
|
50
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 95
|
95
| |||
Spezial-Verteidigung | 135
|
135
| |||
Initiative | 105
|
105
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 515 | Level: Wesen: | |||
Vor der 7. Generation betrug die KP-AS von Frigometri 70. | |||||
Vor der 7. Generation betrug die Verteidigungs-AS von Frigometri 30. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Frigometri von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Frigometri kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SWS2W2 | Ewiges Eis | 5% |
XY | Ewiges Eis | 5% |
SWEXSHEX | Ewiges Eis | 5% |
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Frigometri/Strategie
Frigometri befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit sind zwei Frigometri Nebencharaktere. Gemeinsam mit Golgantes bewachen sie den Eispalast. Es ist nicht bekannt ob sie zu Kyurems Truppen gehören.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | SPR | Weltensäule (UG2) (Eisbereich) |
LPTA | O-Schneepfad | |
PMD4 | Eispalast – Ostturm E1-E12 | |
VI | LB | Kolossal-Wald S02 |
SH | Saphirküste | |
RBLW | Schneefeld am Weltenrand | |
PSMD | Frigometris Schatz in einenm Dungeon des Graskontinents finden * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
3 %
Pokémon GO
Trophäen-Infos
Im Anime
- → Hauptartikel: Frigometri (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Frigometri (TCG)
Von Frigometri existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Frigometri mit der Kartennummer 32 aus der Erweiterung Königliche Siege.
Die Karten von Frigometri sind Basis-Pokémon, besitzen den Wasser-Typ und haben eine Metall-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Frigometri/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Es hat die höchste Spezialverteidigungs-Basis aller nichtlegendären Eis-Pokémon.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 04/2019. |
- Pokémon
- Frigometri
- Pokémon der 5. Generation
- Eis-Pokémon
- Blau gefärbte Pokémon
- Mineral-Gruppen-Pokémon
- Pokémon mit unbekanntem Geschlecht
- Veränderte Werte ab der 7. Generation
- Veränderter KP-Wert ab der 7. Generation
- Veränderter Verteidigungs-Wert ab der 7. Generation
- Lückenhaft (Anime)
- Keine Entwicklung
- PokéWiki:Pokémon der Woche