Eisenrad
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0990 | ||
Paldea-Dex | #382 | ||
Fähigkeit | Quantenantrieb | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 30 (8.8 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 0 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 50 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Paradox-Pokémon | ||
Größe | 0,9 m | ||
Gewicht | 240,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Eisenrad ist ein Paradox-Pokémon mit den Typen Boden und Stahl und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist das Gegenstück zu Riesenzahn.
Es wurde am 8. November 2022 in einem Trailer[1] gezeigt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] im Zusammenhang mit dem Purpurbuch weitergehend vorgestellt.
Spezies
Eisenrad ist ein vierfüßiges Pokémon mit einem kugelförmigen grauen Metallkörper und einem schwarzen Unterbauch. Es ähnelt dabei einem Roboter in Elefantenform. Auf seinem Gesicht befinden sich ein Paar kurze schwarze Stoßzähne und ein schwarzer, halbmondförmiger, verpixelter Bildschirm, der normalerweise ein Muster aus einem Paar wütender roter Augen zeigt. Darunter befindet sich eine Metallplatte, die eingezogen werden kann, um seinen Mund zu enthüllen. Sein auffälligstes Merkmal ist eine segmentierte Plattenfläche, die aus seinem Rücken herausragt und sich bis zur Vorderseite seines Gesichts erstreckt. Diese Fläche ist schwarz und wird durch leuchtend rote Muster akzentuiert. Eisenrad hat außerdem lange, schwarze, plattenartige Ohrläppchen und Metallplatten, die seine Beine bedecken und eingezogen werden können, um seine Rollattacken zu unterstützen.
Eisenrad wird eine grausame Natur nachgesagt. Es ist in der Lage, seinen Körper schnell zusammenzurollen und sich wie ein Rad zu drehen, um anzugreifen. Ferner rollt sich Eisenrad in dieser Form zusammen und wiegt sich im Schlaf hin und her. Eisenrad wird auch im Purpurbuch beschrieben, das einen uralten Forschungsbericht einer Expedition von Alondo darstellt. Bislang sind nur Zeichnungen und vage Beschreibungen bekannt. Das Buch berichtet ebenfalls, dass das Pokémon sich zum Angriff zusammenrollt und mit seinen großen Kräften im Boden eine Spur hinterlässt, als sei die Erde verbrannt. Berichten zufolge verletzte es in der Vergangenheit auch einen der Forscher dieser Expedition tödlich. In einem Artikel der September-Ausgabe des okkulten Magazins heißt es, dass es Berichte über Eisenrad in einer trockenen Ecke von Paldea gebe. Es solle zudem Donphan ähneln. Gerüchte besagen, dass es sich bei Eisenrad um eine Art Waffe handle, bei der eine nicht von dieser Welt stammende Technologie zum Einsatz komme.
Ansonsten ist zu seinem Verhalten und Lebensraum wenig bekannt, da davon auszugehen ist, dass seine Art erst in ferner Zukunft existiert. Wie alle Paradox-Pokémon mit Zukunfts-Bezug hat es auch ein Pokémon aus der heutigen Zeit, von dem es ein futuristischer, technologisierter Nachfahre sein könnte. Paradox-Pokémon sind dabei ein wichtiger Forschungsgegenstand von Professor Futurus. Weiterhin hat es mit den anderen futuristischen Paradox-Pokémon gemeinsam, dass es in seiner schillernden Variante komplett aus silbrig-grauem Eisen zu bestehen scheint und nur das Rot seiner Augen in einigen Elementen seines Körpers einen Kontrast dazu bildet.
Jüngsten Berichten zufolge sollen einige Exemplare im Schlund von Paldea, der sogenannten Zone Null, gesehen worden sein. Das Betreten der Zone ist für Unbefugte streng untersagt und es ist fraglich, ob dieses Verbot mit den dort aufgetauchten Paradox-Pokémon in Verbindung steht. Es scheint jedoch Gebiete mit Sand und Höhlen als seinen Lebensraum zu bevorzugen.
Seine Fähigkeit ist Quantenantrieb und ermöglicht es ihm, sich bei einem bestehenden Elektrofeld energetisch aufzuladen, was seinen höchsten Statuswert verstärkt. Durch das Item Energiekapsel wird es dieser Fähigkeit möglich, unabhängig vom Feldzustand zu funktionieren. Wie alle anderen Paradox-Pokémon auch, besitzt es weder eine zweite, noch eine versteckte Fähigkeit.
Zucht und Entwicklung
Eisenrad hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0990 Eisenrad
|
Herkunft und Namensbedeutung
Eisenrad basiert vermutlich auf einer mechanisierten Version von Donphan. Sein Rüssel und Rücken erinnern an das Profil eines Reifens oder an eine Gleiskette mit futuristischer Beleuchtung, während sein Körper die Felge darstellen könnte. Die Beschreibung als Geheimwaffe in einer Ausgabe von O-Kult könnte eine Anspielung an Kriegselefanten sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Eisenrad | Eisen + Rad |
Englisch | Iron Treads | iron + treads |
Japanisch | テツノワダチ Tetsunowadachi | 鉄 tetsu + の no + 轍 wadachi |
Spanisch | Ferrodada | ferro + rodada |
Französisch | Roue-de-Fer | roue + de + fer |
Italienisch | Solcoferro | solco + ferro |
Koreanisch | 무쇠바퀴 Musoebakwi | 무쇠 musoe + 바퀴 bakwi |
Chinesisch | 鐵轍跡 / 铁辙迹 Tiěchèjì 鐵之轍跡 / 铁之辙迹 Tiě zhī Chèjì |
铁 tiě + 辙迹 chèjì Spur des Eisens |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KA | Tausch |
PU | Brutzelwüste, Zone Null, Tera-Raid-Event (19.05.2023, 16.06.2023) |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Eisenrad durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Eisenrad durch Technische Maschinen erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 90
|
90
| |||
Angriff | 112
|
112
| |||
Verteidigung | 120
|
120
| |||
Spezial-Angriff | 72
|
72
| |||
Spezial-Verteidigung | 70
|
70
| |||
Initiative | 106
|
106
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 570 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Eisenrad von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Eisenrad kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
KAPU | Energiekapsel | 5 % |
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Eisenrad/Strategie
Eisenrad befindet sich zurzeit im OU-Tier.
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL
Eisenrad tritt erstmalig in Herrscher der bebenden Erde auf, als Purpur Lang und Pepper einen Kampf zwischen Eisenrad und Riesenzahn beobachten. Da sich Eisenrad als Herrscher-Pokémon herausstellt, versucht das Duo im folgenden Kapitel Eisenrad zu bekämpfen, wird jedoch von diesem vernichtend geschlagen.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Eisenrad (TCG)
Von Eisenrad existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Eisenrad-ex mit der Kartennummer 143 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Eisenrad sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Metall-Typ, haben eine Feuer-Schwäche und eine Pflanzen-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Eisenrad/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Einzelnachweise
- ↑ Die neuesten Kapitel der Pokémon-Reihe 📔 | Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur im offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal vom 8. November 2022.
- ↑ Informationen zum Karmesinbuch und Purpurbuch auf der offiziellen Pokémon-Webseite.