Nockchan

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 107.png
Nockchan
ja エビワラー(Ebiwalar) en Hitmonchan
Sugimori 107.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Kampf
National-Dex #107 (vor IX)
#0107
Johto-Dex #145 (GSK)
#147 (HGSS)
Galar-Dex #109
Fähigkeiten Adlerauge
Eisenfaust
Konzentrator (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 100 % ♂
Ei-Gruppe Humanotyp
Ei-Zyklen 25
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Puncher-Pokémon
Größe 1,4 m
Gewicht 50,2 kg
Farbe Braun
Silhouette Silhouette 12 HOME.png
Fußabdruck Nockchan
Ruf
Sound abspielen

Nockchan ist ein Pokémon mit dem Typ Kampf und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es hat in der zweiten Spielgeneration Rabauz als Vorentwicklung dazu bekommen und ist dadurch mit Kicklee in einer Evolutionsfamilie, obwohl die beiden Pokémon zuvor keine solche Verbindung hatten.

Es ist es Protagonist in Pokémon Party minis Hitmonchan's Boxing.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Nockchan ist ein mittelgroßes, zweibeiniges Pokémon, das sich in den Farben Hellbraun, Hellviolett und Rot zeigt. Kopf, Arme, Beine und Schulterpanzer sind hellbraun. Kleidung und Schuhe sind hellviolett und seine BoxhandschuheWikipedia-Icon rot. Der Körper des Kampf-Typen ist von schlanker, wenngleich auch trainierter Form. Der eigentlich runde Kopf, weißt, von vorne betrachtet, eine ovale Form auf. Das Gesicht wird oben von fünf rechteckigen Fortsätzen gekrönt. Nockchan besitzt längliche Augen mit einer weißen Lederhaut und einer schwarz-blauen Pupille. Die Schultern werden durch zwei längliche Panzer geschützt. Die dünnen, aber durchtrainierten Arme enden mit den nicht sichtbaren Händen, da an deren Stelle zwei dicke Boxhandschuhe zu sehen sind. Der Torso ist mit einem Kleidungsstück ausgestattet, das, durch einen schwarzen Streifen getrennt, in einen kurzen Rock übergeht. Die Beine sind eher schlank und das Pokémon trägt an den Füßen Schuhe.

In seiner schillernden Form ist die Hautfarbe von Nockchan etwas heller und seine Boxhandschuhe blau. In der zweiten Generation, waren sowohl die Handschuhe, als auch die restlichen Kleidungsstücke blau.

Verhalten und Lebensraum

Nockchan kommt in freier Wildbahn so gut wie überhaupt nicht vor und lebt fast ausschließlich im urbanen Milieu im direkten Kontakt zum Menschen. Dieses humanoide Pokémon besitzt das Herz eines Boxers, der sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet. Seine Schlagtechnik ist dabei schneller als das Licht und es ist unmöglich, die Schläge vorherzusehen. Diese Schlagserien sind somit derart schnell, dass man sie mit bloßem Auge nicht mehr erkennt. Es muss dann allerdings alle drei Minuten eine Pause einlegen. Nockchans Boxhiebe sind kräftig genug, um Beton pulverisieren zu können und es liebt, sich wie eine Bohrmaschine mit kraftvollen Schlägen durch Granit zu bohren. Seine Fäuste zerschneiden regelrecht die Luft. Bei der geringsten Reibung entzünden sie sich sogar. Um seine Schlagkraft noch zu erhöhen, wirbelt es kurz, bevor es zuschlägt, mit seinen Armen. Dieses Pokémon hat einen unbeugsamen Willen und gibt niemals auf.

Zucht und Entwicklung

Nockchan ist ein Basis-Pokémon, welches sich jedoch aus seiner Baby-Form Rabauz entwickeln kann. Rabauz' Entwicklung ist höchst komplex und hängt von seiner physischen Kondition ab. Ausschlaggebend hierfür und die Spezialisierung auf eine Sportart ist das Verhältnis seines Angriffs- und seines Verteidigungswertes. In den Spielen wird diese Entwicklung ab Erreichen des Erfahrungslevels 20 ausgelöst. Ist sein Angriffswert höher, verschmelzen sein Kopf und sein Torso und es wird zu einem Kicklee. Hierbei verstärkt sich die Muskelkraft in seinen Beinen enorm und es spezialisiert sich fast vollends auf trittbasierte Kampfsportarten. Ist jedoch sein Verteidigungswert höher, erhöht sich Rabauz' Schlagkraft in seinen Armen drastisch und es wird zu einem Nockchan. Dieses Pokémon hat sich auf den Boxsport konzentriert und trägt als einziges der drei Splittentwicklungen wie seine Babyform Kleidung. Sind jedoch Angriff und Verteidigung exakt gleich hoch, entwickelt sich Rabauz zu einem Kapoera. Bei der Entwicklung zu diesem Kopfstand-Pokémon verstärkt sich die Muskelkraft in seinen Beinen, aber auch sein Kopf wird voluminöser, sodass es sich wie ein Kreisel auf dem Kopf drehen kann. Kapoera hat sich auf die nahezu gleichnamige Kampfsportart Capoeira spezialisiert und ist die einzige Entwicklung von Rabauz, die einen Schweif besitzt.

Diese Evolutionsfamilie existiert erst seit der 2. Generation. Vorher waren Kicklee und Nockchan eigenständige Pokémon. Im Panini Stickeralbum zur 1. Generation ist sogar fälschlicherweise angegeben, dass sich Kicklee zu Nockchan entwickeln würde.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 236.png

#0236 Rabauz

  Pokémon-Icon 106.png
#0106 Kicklee

  Pokémon-Icon 107.png
#0107 Nockchan

  Pokémon-Icon 237.png
#0237 Kapoera

Herkunft und Namensbedeutung

Nockchan basiert vermutlich auf einem BoxerWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Nockchan knock + Jackie ChanWikipedia-Icon
Englisch Hitmonchan hit + monster + Jackie Chan
Japanisch エビワラー Ebiwalar Hiroyuki EbiharaWikipedia-Icon (Japanischer Boxer)
Französisch Tygnon Mike TysonWikipedia-Icon + gnon
Koreanisch 홍수몬 Hongsoomon 홍수환 Hong Soo-hwanWikipedia-Icon + 몬 Mon
Chinesisch 快拳郎 / 快拳郎 Kuàiquánláng kuài + quán + láng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I RBG Kampf-Dojo (Geschenk)
II GSK Entwicklung
III RUSASM Tausch
FRBG Karate Dojo
IV DPPT Entwicklung
HGSS Entwicklung
V SW Entwicklung
S2W2 Tausch
VI XY Entwicklung
ΩRαS Entwicklung
VII SMUSUM Pokémon Bank
LGPLGE Siegesstraße, Kampf-Dojo (Geschenk)
VIII SW Dyna-Raids (Megalithen-Ebene: Nest 068, Milotic-See (S): Nest 041, Wonnewiesen: Nest 004)
SH Sandsturmkessel, Spiegel des Giganten
Dyna-Raids (Megalithen-Ebene: Nest 068, Milotic-See (S): Nest 041, Wonnewiesen: Nest 004)
SWEXSHEX Dyna-Riesennest
Dyna-Raids (Ballsee-Ufer: Nest 268, Bett des Giganten: Nest 209, Frostfeld: Nest 200, Schneeschlucht: Nest 226, Schollenmeer: Nest 246)
SDLP Entwicklung

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Junichi Karatemeister RBGFRBG 37
Bruno Top Vier RBGGSKFRBGHGSSLGPLGE 42-65
Hartwig Arenaleiter HGSS 52
Johto
Leif Schwarzgurt GSKHGSS 34
Hoenn
Kamillo Arenaleiter SM 40/46
Einall
Hartwig Trainer S2W2 50

Attacken

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Nockchan durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
1 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
1 Offenlegung Normal Physisch  30 100 % 10
1 Vakuumwelle Kampf Spezial  40 100 % 30
1 Patronenhieb Stahl Physisch  40 100 % 30
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Rechte Hand Normal Status  20
1 Mogelhieb Normal Physisch  40 100 % 10
1 Energiefokus Normal Status  30
4 Tempohieb Kampf Physisch  40 100 % 30
8 Steigerungshieb Kampf Physisch  40 100 % 20
12 Scanner Kampf Status  5
16 Vergeltung Kampf Physisch  60 100 % 10
21 Rapidschutz Kampf Status  15
24 Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
24 Eishieb Eis Physisch  75 100 % 15
24 Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
28 Agilität Psycho Status  30
32 Megahieb Normal Physisch  80 85 % 20
36 Nahkampf Kampf Physisch  120 100 % 5
40 Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
44 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Nockchan durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM00 Megahieb Normal Physisch  80 85 % 20
TM01 Megakick Normal Physisch  120 75 % 5
TM03 Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
TM04 Eishieb Eis Physisch  75 100 % 15
TM05 Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM22 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM40 Sternschauer Normal Spezial  60 20
TM41 Rechte Hand Normal Status  20
TM42 Vergeltung Kampf Physisch  60 100 % 10
TM43 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM48 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM59 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM63 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
TM75 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM79 Heimzahlung Normal Physisch  70 100 % 5
TM81 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TP01 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TP07 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
TP10 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TP12 Agilität Psycho Status  30
TP13 Energiefokus Normal Status  30
TP14 Metronom Normal Status  10
TP20 Delegator Normal Status  10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP48 Protzer Kampf Status  20
TP53 Nahkampf Kampf Physisch  120 100 % 5
TP56 Aurasphäre Kampf Spezial  80 20
TP64 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TP75 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TP85 Kraftschub Normal Status  30
TP95 Neck Strike Unlicht Physisch  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Nockchan durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM01 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
TM08 Protzer Kampf Status  20
TM10 Kraftschub Normal Status  30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM27 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM31 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM39 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM52 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TM56 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM60 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
TM71 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
TM100 Kraxler Normal Physisch  90 85 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Nockchan durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Turbodreher Normal Physisch  50 100 % 40
Turmkick Kampf Physisch  130 90 % 10
Tempohieb Kampf Physisch  40 100 % 30
Willensleser Normal Status  5
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Vakuumwelle Kampf Spezial  40 100 % 30
Patronenhieb Stahl Physisch  40 100 % 30
Offenlegung Normal Physisch  30 100 % 10
Rechte Hand SDLP Normal Status  20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Nockchan durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Coaching Kampf Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Nockchan von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Nockchan kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
RBG  Bitterbeere 100 %
STA  Schachtel*
 Schatulle*
100 %

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Die Schlagtechnik dieses POKéMON ist schneller als das Licht. Es ist unmöglich, die Schläge zu sehen.
NOCKCHAN vermag es, sich wie eine Bohrmaschine mit kraftvollen Schlägen durch Granit zu bohren.
NOCKCHANS Schlagserien sind so schnell, daß man sie mit bloßem Auge nicht erkennt. Es muß alle 3 Minuten eine Pause einlegen.
Seine Fäuste zerschneiden die Luft. Es muss jedoch alle drei Minuten eine kurze Pause einlegen.
Seine Fäuste zerschneiden regelrecht die Luft. Bei der geringsten Reibung entzünden sie sich.
Um seine Schlagkraft noch zu erhöhen, wirbelt es kurz, bevor es zuschlägt, mit seinen Armen.
NOCKCHAN besitzt das Herz eines Boxers, der sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet. Dieses POKéMON hat einen unbeugsamen Willen und gibt niemals auf.
Der Geist eines Profi-Boxers hat dieses POKéMON inspiriert. Seine Faustschläge sind schneller als ein Hochgeschwindigkeitszug.
Die Schlagtechnik dieses POKéMON ist schneller als das Licht. Es ist unmöglich, die Schläge zu sehen.
NOCKCHAN besitzt das Herz eines Boxers, der sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet. Dieses POKéMON hat einen unbeugsamen Willen und gibt niemals auf.
Die Schläge, die es austeilt, können Beton pulverisieren. Es muss sich im Kampf alle 3 Minuten ausruhen.
Seine Fäuste zerschneiden die Luft. Es muss jedoch alle drei Minuten eine kurze Pause einlegen.
Seine Fäuste zerschneiden regelrecht die Luft. Bei der geringsten Reibung entzünden sie sich.
Die Schläge, die es austeilt, können Beton pulverisieren. Es muss sich im Kampf alle 3 Minuten ausruhen.
Die Schläge, die es austeilt, können Beton pulverisieren. Es muss sich im Kampf alle 3 Minuten ausruhen.
Die Schläge, die es austeilt, können Beton pulverisieren. Es muss sich im Kampf alle 3 Minuten ausruhen.
Die Schläge, die es austeilt, können Beton pulverisieren. Es muss sich im Kampf alle drei Minuten ausruhen.
Der Geist eines Profi-Boxers hat dieses Pokémon inspiriert. Seine Faustschläge sind schneller als ein Hochgeschwindigkeitszug.
Nockchan besitzt das Herz eines Boxers, der sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet. Dieses Pokémon hat einen unbeugsamen Willen und gibt niemals auf.
Mit seinen rotierenden Hieben vermag es, sich wie eine Bohrmaschine Stück für Stück durch Betonwände zu bohren.
Seine Fäuste zerschneiden regelrecht die Luft. Sie sind so schnell, dass selbst die geringste Berührung Verbrennungen verursacht.
Seine Fäuste zerschneiden die Luft. Es muss jedoch alle drei Minuten eine kurze Pause einlegen.
Die Schläge, die es mit rotierenden Armen austeilt, können Beton pulverisieren. Hat es drei Minuten lang gekämpft, braucht es eine Pause.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Nockchan:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

Nockchan befindet sich zurzeit im Untiered-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I PI Saffronia City (blauer Tisch)
II PCO2 Pick Up
III COL Tausch
XD Insel Obscura (als Crypto-Pokémon)
PMDPMD Entwicklung
L Geheime Lagerhalle 17
IV PMD2PMD2PMD2 Mühsalberg E1-E19
R3 Funkturm, Tempel der Flammen
PP Magmazone
V SPR Fuß des Vulkans (3-2) (Magmabereich, nach der Hauptstory)
VI LB Mysto-Quelle S02
SH Event-Zyklus Woche 21
RBLW Sandwirbelwüste
PSMD Durch Verbindung zu Meditalis *
VII Q Kubo-Suppe, Roter Kubo-Eintopf, Kubo-Muskelmilchkaffee
VIII PMDDX Reinwald, Tiefenruine, Wunschhöhle

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-102/N-072
Gruppe
Poké-Assistent Kampf.png KampfPoké-Assistent Kampf.png Kampf (Vergangenheit)
Zertrümmern2.png Zertrümmern2Zertrümmern1.png Zertrümmern1 (Vergangenheit)
Verzeichnis-EintragSchleudert eine Schockwelle in die nähere Umgebung. Opfer muss pausieren.

PokéPark

Nockchan
Nummer
P-100
PokéPark-Album-EintragWartet in der Magmazone auf Kicklee. Am liebsten spielt er Felsenschmettern mit Lohgock.

Pokémon GO

Nockchan
Kraftpunkte
137
Angriff
193
Verteidigung
197
Max. WP?
2667
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Nockchan besitzt das Herz eines Boxers, der sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet. Dieses Pokémon hat einen unbeugsamen Willen und gibt niemals auf.

Im Anime

Pikachu boxt Nockchan.
→ Hauptartikel: Nockchan (Anime)

Nockchans ersten Auftritt hat es in der Episode Hart aber fair. Es läuft eine einsame Straße entlang, als es plötzlich stehen bleibt und das Boxen trainiert. Ash und seine Freunde treffen dabei auf Nockchan. Ash hält es direkt für ein wildes Pokémon und will es fangen. Ash fordert es heraus und schickt Pikachu mit Boxhandschuhen in den Kampf. Nockchan aber will nicht gegen ein winzling antreten, und als Pikachu auf Nockchan losgeht, hält Nockchan Pikachu mit einer Hand fest und gähnt nebenbei. Pikachu soll Raketenschlag einsetzen, es springt hoch und trifft Nockchan an der Wange. Nockchan aber bleibt unbeeindruckt und nimmt keinen Schaden. Plötzlich taucht ein Mann auf, der Nockchan ein paar Kampftipps gibt, wodurch Nockchan Pikachu direkt besiegen kann. Der Mann heißt Anthony und ist der Besitzer von Nockchan. Genau wie Ash tritt er beim P1-Grand Prix an. Seinen ersten Kampf gegen Machomei gewinnt er mit Nockchan problemlos. Im Kampf gegen Team Rockets gestohlenes Kicklee verliert es allerdings durch betrügerische Mittel. Der Kampf ist zunächst ausgeglichen, bis Mauzi Klebstoff in den Ring klebt um Nockchan bewegungsunfähig zu machen. Anthonys Tochter stellt sich vor Nockchan um es vor Kicklees Angriff zu schützen; Anthony aber selbst schützt seine Tochter und bekommt Kicklees Attacke ab. Er wirft das Handtuch und scheidet somit aus dem Kampf aus.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Nockchan/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • Es gehört zu den wenigen Pokémon, die Kleidung tragen.
  • Dass Nockchan die Nummer 107 hat, kann eine Hommage an Little Mac, den Protagonisten der Boxsport-Reihe Punch-Out!!Wikipedia-Icon(en), sein, da dieser genau 107 kg wiegt.
  • Obwohl Rabauz bei der Entwicklung zu Nockchan eine höhere Verteidigung als Angriff besitzen muss, ist Nockchans Artenspezifische Stärke im Angriff höher als in der Verteidigung.
  • Kicklee und Nockchan sind die einzigen Pokémon, die einmal eigenständig waren, später jedoch zu einer Evolutionsfamilie zusammengefasst wurden. (In der zweiten Generation durch das Hinzufügen von Rabauz)