Frosdedje
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #478 (vor IX) #0478 | ||
Hoenn-Dex | #181 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #208 (PT) | ||
Alola-Dex | #248 (SM) #325 (USUM) | ||
Galar-Dex | #081 #027 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #207 | ||
Paldea-Dex | #359 #174 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Schneemantel Tastfluch (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 100 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Fee, Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schneegebiets-Pokémon | ||
Größe | 1,3 m | ||
Gewicht | 26,6 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Frosdedje ist ein Pokémon mit den Typen Eis und Geist und existiert seit der vierten Spielgeneration. Neben Firnontor ist es die letzte Entwicklungsstufe von Schneppke.
Im Anime besitzt Paul ein Frosdedje.
Im „Pocket Monsters SPECIAL“-Manga nimmt es eine wichtigere Rolle als Platinums Frosdedje ein.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Frosdedje hat einen überwiegend weißen Körper, der es aussehen lässt, als trage es einen weißen Kimono mit rotem Obi, sowie eisblauen Verzierungen an den Ärmelenden. Diese Ärmel gehen fließend in Frosdedjes Hände mit je drei kurzen Fingern über und beginnen, da Frosdedje keine Schultern besitzt, bereits an seinem Kopf, der ebenfalls teilweise von einer weißen Schicht umhüllt ist. Frosdedjes Kopf selbst ist lila eingefärbt, ist aber nur an drei Stellen unter dem Weiß sichtbar, nämlich an seiner Kehle, bei den Augen und einer rautenförmigen Öffnung auf Frosdedjes Stirn. Frosdedjes Lederhaut ist gelb gefärbt, ihre Iris eisblau. Neben Frosdedjes Ärmeln ist auch sein Hinterkopf hellblau eingefärbt und auf dem Kopf des Pokémon befindet sich ein Paar kleine Eiszapfen, die wie Hörner aussehen und bei Berührung eiskalt sind. Unterhalb der weißen Maske befindet sich Frosdedjes Mund. Wie sich auch an Frosdedjes Modell erkennen lässt, besitzt es keine Beine und ist, wie auch einige Pokédex-Einträge erklären, unter seiner weißen Schicht hohl.
Frosdedjes schillernde Form ist weitestgehend wie die normale Form gefärbt, allerdings ist sein Gürtel nun pink statt rot.
Attacken und Fähigkeiten
Wie bereits Frosdedjes Pokédex erklärt, ist Frosdedje dazu in der Lage, bis zu -50 °C kalte Luft auszustoßen, um seine Beute einzufrieren. Dies spiegelt sich in den Attacken wider, die es natürlich lernt, wie etwa Pulverschnee und Eissturm. Andere seiner Attacken beziehen sich auf seine Herkunft, wie etwa Liebreiz und Diebeskuss, da Yuki-Onna in einigen Geschichten nachgesagt wird, dass sie Männern mit einem Kuss die Lebensenergie entzieht. Auch Frosdedjes Fähigkeit Schneemantel ist ein Hinweis hierauf, da sich dieser weibliche Geist in manchen Geschichten in Schnee auflösen kann.
Verhalten und Lebensraum
Da Frosdedje sich mit einem Funkelstein entwickelt, ist es nur selten in freier Wildbahn zu finden. Dort fühlt das stets weibliche Pokémon sich in schneebedeckten Gebirgen am wohlsten und stellt anderen Pokémon oder Menschen nach, um sie dann laut Pokédex heimlich auszustellen. Es ist nicht bekannt, ob das Gerücht, Frosdedje sei der Geist einer erfrorenen Frau, wahr ist.
Zucht und Entwicklung
Frosdedje ist ein Stufe 1 Pokémon und eine mögliche Weiterentwicklung von Schneppke. Sein Aussehen verändert sich völlig. Der schwarze Körper wird lila, seine Augen werden größer, und es bekommt kleine Hörner aus Eis. Schneppkes runde, fingerlose Hände haben nun je drei Finger und sind sichtbar an dünnen Armen befestigt. Der Mantel bleibt erhalten, jedoch ist er nun weiß gefärbt. Er ist scheinbar deutlich länger als Frosdedje und verdeckt dadurch seine Beine. Der Mantel verhüllt zudem sein Gesicht, und lässt nur seine Augen und seinen Mund durchschimmern.
In den Hauptspielen entwickelt sich ein weibliches Schneppke mithilfe eines Funkelsteins zu einem Frosdedje.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0361 Schneppke
| |||
↳ | #0362 Firnontor
| ||||
↳ | #0478 Frosdedje
| ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Firnontor | |||||
↳ |
|
#0362 Mega-Firnontor
|
Herkunft und Namensbedeutung
Frosdedje basiert sehr wahrscheinlich auf einer Yuki-Onna, was sich bereits aus einigen von Frosdedjes Pokédex-Einträgen herauslesen lässt. In diesen steht, dass es sich bei Frosdedje um die Wiedergeburt einer in den Bergen verunglückten Frau handeln soll. Auch der Yuki-Onna, einer japanischen Sagengestalt, sagt man in einigen Geschichten nach, sie sei eine Frau gewesen, die in den Bergen erfroren ist. Der japanische Geist wird häufig in Gestalt einer blassen Frau im schneeweißen Kimono dargestellt, was sich ebenfalls in Frosdedjes Design widerspiegelt. Die Entwicklung aus Schneppke könnte auf Yukinko anspielen, welche in manchen Geschichten zusammen mit Yuki-Onna gesehen werden. Auch Frosdedjes Fähigkeit Schneemantel und die Tatsache, dass das Pokémon keine Fußspuren hinterlässt, sind starke Hinweise darauf, dass Frosdedje von der schwebenden Geisterfrau inspiriert wurde. Diese Herkunft findet sich in den Namen in allen Sprachen wieder, da sie sich immer aus einem Wort für Mädchen und etwas Schneebezogenem zusammensetzen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Frosdedje | Frost + Meidje |
Englisch | Froslass | frost + lass |
Japanisch | ユキメノコ Yukimenoko | 雪 yuki + 女の子 menoko |
Französisch | Momartik | môme + arctique |
Koreanisch | 눈여아 Nunyeoa | 눈 nun + 여아 yeoa |
Chinesisch | 雪妖女 / 雪妖女 Xuěyāonǚ | 雪 xuě + 妖女 yāonǚ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Norbert | Arenaleiter | HGSS | 52 |
Hoenn | |||
Frosina | Top Vier | ΩRαS | 52/72 |
Sinnoh | |||
Frida | Arenaleiterin | PTSDLP | 44 bis 70 |
Lamina | Arenaleiterin | SDLP | 72 |
Lucia | Trainerin | SDLP | 60/70 |
Einall | |||
Anissa | Top Vier | SWS2W2 | 71/72/77 |
N | Team Plasma | S2W2 | 75 |
Jens | Trainer | S2W2 | 50 |
Frida | Arenaleiter | S2W2 | 50 |
Alola | |||
Lola | Top Vier | SMUSUM | 54/56/63/66 |
Galar | |||
Olivia | Macro Cosmos | SWSH | 50 |
Hisui | |||
Ren | Wächter | PLA | 24 bis 48 |
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Paldea | |||
Saguaro | Akademielehrer | KAPU | 65 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Frosdedje durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Frosdedje durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Frosdedje durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
70
| |||
Angriff | 80
|
80
| |||
Verteidigung | 70
|
70
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
80
| |||
Spezial-Verteidigung | 70
|
70
| |||
Initiative | 110
|
110
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 480 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die Initiative von Frosdedje weist neben Gengar die dritthöchste Artenspezifische Stärke aller nicht-sagenumwobenen -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Frosdedje von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Frosdedje kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Pfohbeere Löchrige Aprikoko EP-Bonbon M? Meistersamen? |
30% 15% 100%? 20%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Frosdedje: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Frosdedje/Strategie
Frosdedje befindet sich zurzeit im ZU-Tier. Dank seiner Eigenheit, sowohl Stachler erlernen, als auch als Geist-Pokémon Turbodreher verhindern zu können, eignet es sich gut als Spiker und gleichzeitigem Spin-Blocker.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit sowie Erkundungsteam Himmel ist Frosdedje ein antagonistischer Nebencharakter. Hier ist sie in der Gletscherhöhle wohnhaft und friert alle Eindringlinge für die Ewigkeit ein, weswegen das Heldenteam hier ein Pokémon von ihr befreit. In Pokémon Super Mystery Dungeon nimmt sie eine Cameo-Rolle ein.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | R2 | Schloss Almia |
R3 | Himmelsfestung, Tempel des Eises (als Litographie) | |
PMD2PMD2PMD2 | Kristallstraße E9-E13 | |
RBL | Die Minenschächte | |
PP | Eiszone | |
V | SPR | Frostebene (4-1) und Weltensäule (UG2) (Eisbereiche) |
LPTA | G-Villa, O-Schneepfad | |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (freitags) |
SH | Finsterschloss | |
RBLW | Schneefeld am Weltenrand | |
PIC | Rätsel 22-01 | |
PSMD | Durch Verbindung mit Scherox * | |
VIII | PMDDX | Rätselhaftes Haus |
NSNP | Frostiges Schneefeld | |
MB | The Icebound Inlet |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon Picross
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Frosdedje (Anime)
Ein wildes Frosdedje taucht in Schneppke vermisst! auf. Dort entführt es Team Rockets Mauzi und Lucias Plinfa mit dem Ziel, dass diese ihm bei der Suche nach Schneppke helfen, welches verschwunden ist. Schnell finden sie Schneppke auch, doch es wird von einem Jäger gefangen genommen. Ash und Co liefern sich einen erbitterten Kampf gegen den Wilderer und sein Firnontor, doch als auch Frosdedje zu Hilfe kommt, ist der Kampf gewonnen. Frosdedje und Schneppke sind wieder glücklich miteinander vereint.
In Es braut sich was zusammen! sieht man in einem Fernseher im Hintergrund einen Kampf zwischen einem Frosdedje und einem Lucario.
In Ein Strategiekampf, der es in sich hat! setzt Paul ein Frosdedje gegen Ash im Viertelfinale der Sinnoh-Liga ein.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Frosdedje (TCG)
Von Frosdedje existieren momentan zehn verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Frosdedje mit der Kartennummer 3 aus der Erweiterung Erwachte Legenden.
Die Karten von Frosdedje sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Schneppke. Sie gehören dem Wasser-Typ an und verfügen über eine Metall-Schwäche sowie keine Resistenz. Frosdedje GL ist hingegen ein Basis-Pokémon und Frosdedje-ex gehört abweichend dem Pflanzen-Typ an und besitzt eine Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Frosdedje/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Frosdedje (engl. Froslass) kann nicht mit seinem englischen Namen in der GTS getauscht werden, da in diesem das Wort „ass“ enthalten ist. Alle anderen Pokémon, auf die dieser Umstand zutrifft (z. B. Nasgnet mit seinem englischen Namen Nosepass) sind von dieser Zensur normalerweise ausgenommen. Mit Spitzname ist es tauschbar.
- Es ist das einzige Pokémon mit der Typenkombination Eis Geist.
- Frosdedje verfügt, im Gegensatz zu Schneppkes alternativer Entwicklung Firnontor, nicht über die Möglichkeit, eine Mega-Entwicklung durchzuführen.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in den Kalenderwochen 10/2020 und 05/2012. |