Pokémon der Woche

Quiekel

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 220.png
Quiekel
ja ウリムー(Urimoo) en Swinub
Sugimori 220.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Eis Boden
National-Dex #220 (vor IX)
#0220
Johto-Dex #191 (GSK)
#195 (HGSS)
Sinnoh-Dex #203 (PT)
Einall-Dex #258 (S2W2)
Kalos-Dex #076 (Gebirge)
Galar-Dex #075
#007 (Kronen-Dex)
Hisui-Dex #212
Fähigkeiten Dösigkeit
Schneemantel
Speckschicht (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 225 (39.9 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppe Feld
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.250.000
Erscheinung
Kategorie Ferkel-Pokémon
Größe 0,4 m
Gewicht 6,5 kg
Farbe Braun
Silhouette Silhouette 8 HOME.png
Fußabdruck Quiekel
Ruf
Sound abspielen

Quiekel ist ein Pokémon mit den Typen Eis und Boden und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Keifel und Mamutel.

Im Anime nimmt es als Lucias Quiekel eine wichtigere Rolle ein, welches sich später zu Keifel entwickelt.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Quiekel ist ein kleines, vierbeiniges Pokémon, das hellbraun, dunkelbraun und rosa auftritt. Sein Körper ist von hellbraunem Fell bedeckt. Lediglich sieben dunkelbraune Streifen mustern den Rücken. Der Körper ist sehr gedrungen und kann als Fellknäuel beschrieben werden. Die Beine bzw. Füße sind nicht sichtbar und das Gesicht setzt sich aus den stets geschlossenen Augen und der horizontal ovalen und rosanen Schweinenase zusammen. Schließlich ist hinten ein sehr kurzer Schwanz zu erkennen.

In der schillernden Form ist Quiekel leicht grünlich gefärbt. Die Streifen auf seinem Rücken sind in einem etwas dunkleren Grün gehalten

Entwicklung

PfeilRechts.pngLevel 33
PfeilRechts.png
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Quiekel basiert wahrscheinlich auf einem FrischlingWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Quiekel quieken + Ferkel
Englisch Swinub swine + snub nose
Japanisch ウリムー Urimoo 瓜坊 uribō + moo
Französisch Marcacrin marcassin + crin
Koreanisch 꾸꾸리 Kkukkuri 꿀꿀 kkulkkul + 瓜坊 uribō
Chinesisch 小山豬 / 小山猪 Xiǎoshānzhū xiǎo + 山豬 shānzhū

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
II GSK Eispfad
III RUSASM Tausch
FRBG Eiskaskadenhöhle
IV DP Route 217 (Schwarm)
PT Route 217, Stärkeufer
HGSS Eispfad, Pokéwalker (Eisiger Bergpfad)
V SWS2W2 Zucht
DW Frostige Höhle
VI XY Zucht
ΩRαS Tausch
VII SMUSUM Dorf der Kapu (Insel-Scanner)
VIII SW Claw-Plateau, Sitz des Giganten, Spiegel des Giganten, Wonnewiesen
Dyna-Raids (Megalithen-Ebene: Nest 061, Sandsturmkessel: Nest 093, Nest 096, Nest 098)
SH Claw-Plateau, Sandsturmkessel, Sitz des Giganten, Spiegel des Giganten, Wonnewiesen
Dyna-Raids (Megalithen-Ebene: Nest 061, Sandsturmkessel: Nest 093, Nest 096, Nest 098)
SWEX Schlitterfeld
SHEX Schlitterfeld
Dyna-Raids (Schlitterfeld: Nest 193, Nest 196, Schneeschlucht: Nest 230, Schollenmeer: Nest 253)
SDLP Route 217
Untergrundhöhlen (Eiszapfengrotte, Gletschergrotte, Moorgrotte, Schneesturmgrotte, Sickersumpfgrotte)
PLA Weißes Frostland

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Hisui
Topin Wächter PLA 32

Attacken

2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Quiekel durch Levelaufstieg in PLA erlernen:
PLA
Lv. Lv. Meisterung Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 10 Tackle Normal Physisch  40 100 % 30
6 15 Eissplitter Eis Physisch  40 100 % 20
11 20 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
18 28 Eiszapfhagel Eis Physisch  80 90 % 10
25 35 Pferdestärke Boden Physisch  85 95 % 10
34 45 Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 15
43 54 Blizzard Eis Spezial  100 75 % 5
52 64 Risikotackle Normal Physisch  100 100 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Quiekel durch Attacken-Lehrer erlernen:
PLA
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
PLA Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 20
PLA Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
PLA Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
PLA Erholung Psycho Status  10
PLA Kulleraugen Fee Status  100 % 20
PLA Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
PLA Eissturm Eis Spezial  60 95 % 20
PLA Erdkräfte Boden Spezial  80 100 % 10
PLA Pferdestärke Boden Physisch  85 95 % 10
PLA Eisstrahl Eis Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Quiekel durch Levelaufstieg erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Lehmschelle Boden Spezial  20 100 % 10
5 Pulverschnee Eis Spezial  40 100 % 25
10 Dreschflegel Normal Physisch  variiert 100 % 15
15 Eissplitter Eis Physisch  40 100 % 30
20 Weißnebel Eis Status  30
25 Ausdauer Normal Status  10
30 Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
35 Amnesie Psycho Status  20
40 Bodycheck Normal Physisch  90 85 % 20
45 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
50 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Quiekel durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM15 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM17 Lichtschild Psycho Status  30
TM18 Reflektor Psycho Status  20
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM22 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM26 Grimasse Normal Status  100 % 10
TM27 Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM32 Sandsturm Gestein Status  10
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM35 Hagelsturm Eis Status  10
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM48 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM49 Sandgrab Boden Physisch  35 85 % 15
TM51 Eisspeer Eis Physisch  25 100 % 30
TM53 Lehmschuss Boden Spezial  55 95 % 15
TM64 Lawine Eis Physisch  60 100 % 10
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM81 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TP01 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TP05 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TP06 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TP10 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TP17 Amnesie Psycho Status  20
TP20 Delegator Normal Status  10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP39 Kraftkoloss Kampf Physisch  120 100 % 5
TP67 Erdkräfte Boden Spezial  90 100 % 10
TP76 Tarnsteine Gestein Status  20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Quiekel durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM05 Brüller Normal Status  20
TM07 Hagelsturm Eis Status  10
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM14 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TM16 Lichtschild Psycho Status  30
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM28 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM33 Reflektor Psycho Status  20
TM37 Sandsturm Gestein Status  10
TM39 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM72 Lawine Eis Physisch  60 100 % 10
TM76 Tarnsteine Gestein Status  20
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Quiekel durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SWSH
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Biss Unlicht Physisch  60 100 % 25
Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 5
Risikotackle Normal Physisch  120 100 % 15
Geofissur Boden Physisch  K.O. variiert 5
Fluch Geist Status  10
Eiszapfhagel Eis Physisch  85 90 % 10
Gefriertrockner Eis Spezial  70 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Quiekel durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Biss Unlicht Physisch  60 100 % 25
Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 5
Risikotackle Normal Physisch  120 100 % 15
Geofissur Boden Physisch  K.O. variiert 5
Fluch Geist Status  10
Eiszapfhagel Eis Physisch  85 90 % 10
Gefriertrockner Eis Spezial  70 100 % 20
Bodycheck Normal Physisch  90 85 % 20
Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
Lehmschuss Boden Spezial  55 95 % 15
Eisspeer Eis Physisch  25 100 % 30
Lehmschuss Boden Spezial  55 95 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Ranglisten

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Quiekel von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Multiplikator

Getragene Items

Ein wildes Quiekel kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
FRBG Wilbirbeere Wilbirbeere 50%
PLA Itemsprite Knirschmineral PLA.png Knirschmineral
Itemsprite Lehmball PLA.png Lehmball
Itemsprite EP-Bonbon S PLA.png EP-Bonbon S?
Itemsprite Meistersamen PLA.png Meistersamen?
35%
15%
100%?
10%?

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Auf Nahrungssuche schnüffelt es am Boden entlang. Es entdeckt dabei manchmal auch heiße Quellen.
Wenn es etwas Vielversprechendes erschnuppert, dann stürzt es in Windeseile darauf zu.
Mit seiner Nase gräbt es nach Nahrung. Sie ist so hart, dass selbst gefrorener Boden kein Problem ist.
Auf Nahrungssuche schnüffelt QUIEKEL am Boden entlang. Seine Lieblingsspeise ist ein Pilz, der unter verwesendem Gras wächst. Manchmal spürt dieses POKéMON heiße Quellen auf.
Wenn es etwas Vielversprechendes erschnuppert, dann stürzt es in Windeseile darauf zu.
Auf Nahrungssuche schnüffelt es am Boden entlang. Es entdeckt dabei manchmal auch heiße Quellen.
Auf Nahrungssuche schnüffelt QUIEKEL am Boden entlang. Seine Lieblingsspeise ist ein Pilz, der unter verwesendem Gras wächst. Manchmal findet es heiße Quellen.
Es liebt Pilze, die unter totem Gras wachsen. Auf der Suche nach Nahrung findet es heiße Quellen.
Verfügt über eine äußerst sensible Nase, die Pilze, Beeren und selbst heiße Quellen unter dem Eis findet.
Auf Nahrungssuche schnüffelt es am Boden entlang. Es entdeckt dabei manchmal auch heiße Quellen.
Wenn es etwas Vielversprechendes erschnuppert, dann stürzt es in Windeseile darauf zu.
Verfügt über eine äußerst sensible Nase, die Pilze, Beeren und selbst heiße Quellen unter dem Eis findet.
Spürt mit seiner Nase im Erdreich Futter auf und gräbt danach. Manchmal stößt es dabei auf heiße Quellen.
Spürt mit seiner Nase im Erdreich Futter auf und gräbt danach. Manchmal stößt es dabei auf heiße Quellen.
Auf Nahrungssuche schnüffelt es am Boden entlang. Es entdeckt dabei manchmal auch heiße Quellen.
Wenn es etwas Vielversprechendes erschnuppert, dann stürzt es in Windeseile darauf zu.
Auf Nahrungssuche schnüffelt Quiekel am Boden entlang. Seine Lieblingsspeise ist ein Pilz, der unter verwesendem Gras wächst. Manchmal spürt dieses Pokémon heiße Quellen auf.
Auf Nahrungssuche schnüffelt Quiekel am Boden entlang. Seine Lieblingsspeise ist ein Pilz, der unter abgestorbenem Gras wächst. Manchmal spürt dieses Pokémon heiße Quellen auf.
Auf Nahrungssuche wühlt es sich mit der Nase durch den Erdboden. Manchmal entdeckt es dabei auch heiße Quellen.
Wenn es etwas Vielversprechendes erschnuppert, sprintet es Hals über Kopf darauf los, ohne nachzudenken.
Seine Leibspeise sind Pilze, die unter dürrem Gras wachsen. Während es deren Duft folgt, stößt es oft auch auf heiße Quellen.
Dank seines ausgezeichneten Geruchssinns findet es problemlos im hohen Gras versteckte oder von Schnee bedeckte Pilze. Seit jeher nutzen die Menschen von Hisui diese Gabe.

Pokédex-Aufgaben

Pokédex-Aufgaben von QuiekelPLA
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare gefangen
1
3
6
12
25
Schwere Exemplare gefangen
1
2
5
7
10
Exemplare gefangen, ohne entdeckt zu werden
1
2
4
6
10
Exemplare besiegt
1
2
4
10
15
Einsatz von Eissplitter gesehen
1
3
6
12
25
Doppelpfeil Oben.png
Mit Nahrung gefüttert
1
3
5
7
10
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare, die sich entwickelt haben
1
2
3
Doppelpfeil Oben.png
Quiekels besonderes Talent erforscht
Methode unbestimmt

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Quiekel:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


In Spin-offs

Auftritte

In Pokémon Fushigi no Dungeon: Susume! Honō no Bōkendan, Ikuzo! Arashi no Bōkendan und Mezase! Hikari no Bōkendan ist Quiekel ein Nebencharakter und ein Bewohner des Pokémon Village / Pokémon Beach / Pokémon Garden.

Fundorte

Spiel Fundort
II PCO Rescue Mission
PCO2 Motion Puzzle
III COL Tausch
XD Phenac (als Crypto-Pokémon)
PMDPMD Finsterforst E1-E3, Wunschhöhle E17-E19
R Panula-Höhle
L SON-Labor 3, Uferloser Level 34, Unendlicher Level 4
CHA Mt. Schneefall
IV PMD2PMD2PMD2 Gletscherhöhle U1-U10, Tiefe Gletscherhöhle U1-U4,
Lawinenberg E1-E19, Abschlusstraining U1-48
R2 Stalagmitenhöhle, Schlottertal
R3 Monte Latonera, Tempel des Eises
V SPR Frostebene (4-1) (Eisbereich)
LPTA Z-Habitat
PMD4 Gebirgspfad E1-E7, Farbenwald E1-E8, Tauwiese E1-E8, Rückweg der Verlockungen E1-E9, Jammertal E1-E9
VI LB Safari-Dschungel S01 (freitags)
SH Rosea-Rummel
RBLW Aurora-Eisfeld, Schneefeld am Weltenrand
PIC Rätsel 22-04
PSMD Wanderndes Pokémon in einem Dungeon des Wasserkontinents *
VIII PMDDX Fabelhaftes Meer, Fantasiekanal, Finsterforst, Reinwald, Wunschhöhle
NSNP Frostiges Schneefeld

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-172
Gruppe
Eis (R2).png Eis
Tackle (R1).png Tackle
Kreise
5
Minimale Erfahrungspunkte
25
Maximale Erfahrungspunkte
29
Verzeichnis-EintragQuiekel erscheint zwar niedlich, wird aber Unvorsichtige mit hohem Tempo angreifen.
R-200
Gruppe
Eis (R2).png Eis
Tackle1.png Tackle1
Freundschaftsleiste
1364
Verzeichnis-EintragEs atmet Pulverschnee aus und setzt Rammmanöver ein, um anzugreifen.
R-280/N-132
Gruppe
Poké-Assistent Boden.png BodenPoké-Assistent Boden.png Boden (Vergangenheit)
Tackle2.png Tackle2Tackle1.png Tackle1 (Vergangenheit)
Verzeichnis-EintragGreift den Gegner kontinuierlich mit Steinkeilen an.

Pokémon Picross

Quiekel
Maximale Größe
10x10
Erholungszeit
00:05
Typ
Fähigkeit
Blaukraft
Rang
Normal
Einsetzbar
1 Mal
Wirkung
180 Sek.
Aktivierung
Jederzeit
Färbt die Tippzahlen von Reihen und Spalten mit bestimmbaren Feldern blau.

Pokémon GO

Quiekel
Kraftpunkte
137
Angriff
90
Verteidigung
69
Max. WP?
847
Fangrate
30 %
Fluchtrate
10 %
Ei-Distanz
Entwicklung
25 Bonbons
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Auf Nahrungssuche schnüffelt Quiekel am Boden entlang. Seine Lieblingsspeise ist ein Pilz, der unter verwesendem Gras wächst. Manchmal spürt dieses Pokémon heiße Quellen auf.

New Pokémon Snap

Quiekel
#161
Mit seinem ausgezeichneten Geruchssinn kann Quiekel auch von Schnee begrabene Dinge finden. Es wird immer von Mamutel begleitet, wenn es sich an einen gefährlichen Ort begibt.

Im Anime

→ Hauptartikel: Quiekel (Anime)

Quiekel hat seinen ersten Auftritt im Anime in der Episode Heiße Quellen, in der drei Quiekel der jungen Peggy beim Aufspüren heißer Quellen helfen. Plötzlich erscheint Team Rocket und stiehlt die drei Quiekel. Dank Ashs Noctuh können Ash und seine Freunde Team Rocket aufspüren. Ein Kampf beginnt, bei dem auch die Quiekel mithelfen. Als Team Rocket besiegt wird, finden die Quiekel sogar eine heiße Quelle.

Im Manga

Norberts Quiekel

Quiekel erscheint erstmals als Pokémon von Norbert, der es in seiner Arena während VS. Quiekel gegen eine Eisskulptur von Suicune einsetzt, während Bianka ihn in seiner Arena besucht, die glaubt, es wäre ein richtiges Suicune. Auch beim Arenaleiter-Turnier ist Quiekel an der Seite von Norbert und wird im Kampf gegen Erika während VS. Blubella eingesetzt, den Norbert so gewinnen kann. In seiner Verkleidung als Mann mit der Maske wird Quiekel nicht direkt eingesetzt. Erst als Norbert enttarnt wird, ist auch Quiekel an seiner Seite im Kampf.

Drei wilde Quiekel sind zudem während Kapitel 276 in der Eiskaskadenhöhle auf Eiland Vier zu sehen.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Quiekel/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 06/2019.