Pokémon der Woche

Swaroness

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 581.png
Swaroness
ja スワンナ(Swanna) en Swanna
Sugimori 581.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Wasser Flug
National-Dex #581 (vor IX)
#0581
Einall-Dex #087 (SW)
#154 (S2W2)
Kalos-Dex #128 (Zentral)
Fähigkeiten Adlerauge
Brustbieter
Hydration (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Freundschaft 70
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Wasser 1, Flug
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Schwan-Pokémon
Größe 1,3 m
Gewicht 24,2 kg
Farbe Weiß
Silhouette Silhouette 9 HOME.png
Fußabdruck Swaroness
Ruf
Sound abspielen

Swaroness ist ein Pokémon mit den Typen Wasser und Flug und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Piccolente.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Swaroness, dessen Hauptfarben in einem schlichten Blau- und Weißton gehalten sind, ist der majestätischen Erscheinung eines SchwanesWikipedia-Icon nachempfunden. Sein runder Oberkörper, welcher den Großteil seines gesamten Gewichtes vereint, wird von zwei starken, schwarzen, sogenannten Latschen (Flossen) gestützt. Von seinem Oberkörper erstreckt sich ein edel geschwungener, dünner Hals und am Ende dessen ist sein Kopf zu erkennen. Um sich bei Gefahr, oder auch für Angriffe in die Lüfte zu erheben, verfügt das Pokémon über zwei mächtigen Flügen, welche links sowie rechts aus seinem Körper ragen. Diese besitzen an ihren Enden drei breite Feder, welche auch leicht mit Fingern verwechselt werden können. Sein Brustkorb wird von einem blauen, nach oben gerichteten Gefieder geschmückt, welches wohl dem BüstenhalterWikipedia-Icon einer Damen nachempfunden sein soll. Wirft man nun einen Blick auf seinen Kopf, erblickt man sogleich zwei weitere Gefieder, die seine Ohren zur Gänze bedecken, den Gehörsinn des Pokémon jedoch in keinster Weise beeinträchtigen. An der Spitze seines Kopfes befindet sich ein langer Schnabel, welchen Swaroness nutzt um seine Feinde zu bekämpfen oder um Nahrung zu erlegen. Sehr schön zu erkennen ist hierbei seine gelbe Farbe.

Attacken und Fähigkeiten

Swaroness greift mit Blubbstrahl an

Swaroness ist sehr friedlich und greift deswegen nicht sonderlich oft an. Als Schwimmvogel besitzt es ausschließlich Attacken vom Wasser/Flug-Typen. Zu seiner Verteidigung nutzt es Aquawellen oder einen Blubbstrahl. Mit Luftschnitt oder Orkan beweist es, dass seine Flügel kräftige Attacken entstehen lassen können. Um den. Gegner schwächer zu machen nutzt es einen Daunenreigen oder schwächt Feuer-Angriffe indem es sie nass macht. Mit einem Wasserring ist es in der Lage sich selber zu regenerieren.

Seine Adleraugen sorgen dafür, dass Swaroness so gut wie immer trifft. Zudem kann es von Gegnern nicht verwundbarer gemacht werden, wenn es ein Brustbieter ist. Selten können sich Swaroness durch eine Hydration bei Regen regenerieren.

Verhalten und Lebensraum

Eine Gruppe von Swaroness in einem See

Swaroness sind friedliche und anmutige Pokémon, welche sich in Flüssen oder Teichen vorfinden lassen. Selten werden sie auch auf Brücken gesichtet. Sie halten sich meist in Gruppen auf. In der Dämmerung fangen Swaroness an im Wasser zu tanzen. In der Mitte der Tanzgruppe befindet sich ein Swaroness, welches die Choreographien führt. Obwohl sie relativ friedlich sind wissen sie sich bei Gefahr gut mit blitzschnellen und gnadenlosen Pickern zu verteidigen. Sie wirken zerbrechlich, aber ihre prächtigen Flügel können sie ohne Pausen bis zu 1000 Kilometer weit tragen.

Entwicklung

Swaroness ist die letzte Form einer zweistufigen Entwicklungsreihe und entwickelt sich aus Piccolente. Während der Entwicklung, welche das heranwachsen eines Schwanenkükens symbolisiert, bekommt Piccolente ein weißes und besseres Federkleid. Zudem wächst ihn ein längerer Schnabel und Hals. Der Körper wird auch breiter und es bekommt größerer Flügel.

In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung beim erreichen von Level 35 ausgelöst.

PfeilRechts.pngLevel 35
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Swaroness basiert wahrscheinlich auf einem SingschwanWikipedia-Icon. Außerdem könnte es eine Anspielung auf das Märchen das hässliche EntleinWikipedia-Icon sein. Vor allem das Gefieder an den Ohren erinnert auch an Odette aus dem Balltet SchwanenseeWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Swaroness Schwan + Baroness
Englisch Swanna swan + ballerina
Japanisch スワンナ Swanna swan + ballerina
Französisch Lakmécygne LakméWikipedia-Icon + cygne bzw. Le Lac des cygnes
Koreanisch 스완나 Swanna Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 舞天鵝 / 舞天鹅 Wǔtiān'é + 天鵝 tiān'é

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
V SW Wunderbrücke (Pokémon-Schatten)
S2W2 Wunderbrücke (Pokémon-Schatten)
VI XY Kontaktsafari
ΩRαS Tausch
VII SM Tausch
USUM Ultradimension Zero (rotes Warp-Loch)

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Einall
Géraldine Arenaleiter SWS2W2 35-50
Géraldine Trainer S2W2 50
Misty Trainer S2W2 50

Attacken

5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Swaroness durch Levelaufstieg erlernen:
7. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Aquaknarre Wasser Spezial  40 100 % 25
1 Nassmacher Wasser Status  15
1 Auflockern Flug Status  15
1 Flügelschlag Flug Physisch  60 100 % 35
3 Nassmacher Wasser Status  15
6 Auflockern Flug Status  15
9 Flügelschlag Flug Physisch  60 100 % 35
13 Aquawelle Wasser Spezial  60 100 % 20
15 Aero-Ass Flug Physisch  60 20
19 Blubbstrahl Wasser Spezial  65 100 % 20
21 Daunenreigen Flug Status  100 % 15
24 Wasserring Wasser Status  20
27 Luftschnitt Flug Spezial  75 95 % 15
30 Ruheort Flug Status  10
34 Regentanz Wasser Status  5
40 Rückenwind Flug Status  15
47 Sturzflug Flug Physisch  120 100 % 15
55 Orkan Flug Spezial  110 70 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/VM
Folgende Attacken kann Swaroness durch Technische oder Versteckte Maschinen erlernen:
7. Generation
TM/VM Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM06 Toxin Gift Status  90 % 10
TM07 Hagelsturm Eis Status  10
TM10 Kraftreserve Normal Spezial  60 100 % 15
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM19 Ruheort Flug Status  10
TM21 Frustration Normal Physisch  variiert 100 % 20
TM27 Rückkehr Normal Physisch  variiert 100 % 20
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM40 Aero-Ass Flug Physisch  60 20
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM48 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM51 Stahlflügel Stahl Physisch  70 90 % 25
TM55 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM76 Fliegen Flug Physisch  90 95 % 15
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM88 Schlafrede Normal Status  10
TM90 Delegator Normal Status  10
TM94 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TM100 Vertrauenssache Normal Status  20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Swaroness durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SMUSUM
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Beschwörung Normal Status  30
Egotrip Normal Status  20
Lake Wasser Spezial  65 100 % 10
Lehmsuhler Boden Status  15
Spiegeltrick Flug Status  20
Stahlflügel Stahl Physisch  70 90 % 25
Wasserdüse USUM Wasser Physisch  40 100 % 20
Windschnitt Flug Spezial  60 95 % 25
Windstoß Flug Spezial  40 100 % 35
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Swaroness durch Attacken-Lehrer erlernen:
7. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
USUM Aquadurchstoß Wasser Physisch  85 100 % 10
USUM Aquawelle Wasser Spezial  60 100 % 20
USUM Auflockern Flug Status  15
USUM Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
USUM Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
USUM Himmelsfeger Flug Physisch  140 90 % 5
USUM Notsituation Normal Physisch  variiert 100 % 5
USUM Rückenwind Flug Status  15
USUM Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Swaroness von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Swaroness kann keine Items tragen.

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Wenn der Morgen dämmert, fangen sie an zu tanzen. Das Swaroness in der Mitte führt die Gruppe an.
Es beugt seinen langen Hals, um mehrmals in Folge mit seinem Schnabel zu einer gnadenlosen Pick-Attacke anzusetzen.
Sie wirken zerbrechlich, aber ihre starken Schwingen tragen sie in einem Stück bis zu 1 000 Kilometer weit.
Sie wirken zerbrechlich, aber ihre starken Schwingen tragen sie in einem Stück bis zu 1 000 Kilometer weit.
Sie wirken zerbrechlich, aber ihre starken Schwingen tragen sie in einem Stück bis zu 1 000 km weit.
Wenn der Morgen dämmert, fangen sie an zu tanzen. Das Swaroness in der Mitte führt die Gruppe an.
Sie wirken zerbrechlich, aber ihre starken Schwingen tragen sie in einem Stück bis zu 1 000 km weit.
Wenn der Morgen dämmert, fangen sie an zu tanzen. Das Swaroness in der Mitte führt die Gruppe an.

Strategie

→ Hauptartikel: Swaroness/Strategie

Swaroness befindet sich zurzeit im Untiered-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

In Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit ist Swaroness ein Nebencharakter. Sie ist ein Bewohner Raststadts und leitet dort Swaroness' Herberge.

Fundorte

Spiel Fundort
V PP2 Arcanabezirk
SPR Heldenarena (1-4) und Weltensäule (UG1) (Strandbereiche)
LPTA Komma-Küste, Feststell-Museum
VI LB Drachen-Hügel S02
SH Grünforst
RBLW Wogenbucht, Kopfstandinsel
PSMD Durch Gespräch in Trubelstadt
VIII NSNP Floreo-Naturpark

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Swaroness
Größe
2
-18,4 %
3 %
Bewegungsfreiheit
Wasserläufer
Swaroness
Größe
Mittelgroß
Bewegungsfreiheit
Wasserläufer

PokéPark

Swaroness
Nummer
180
Vorteil
Nachteil
Helfer
Nein
PokéPark-Album-EintragSie sind gerade auf Urlaubsreise. Die frische Luft und das klare Wasser des Arcanabezirks sagen ihnen zu. Sie streiten sich stets, wer von ihnen die Schönste und Schnellste ist.

Pokémon GO

Swaroness
Kraftpunkte
181
Angriff
182
Verteidigung
132
Max. WP?
2389
Fangrate
40 %
Fluchtrate
12 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Wenn der Morgen dämmert, fangen sie an zu tanzen. Das Swaroness in der Mitte führt die Gruppe an.

New Pokémon Snap

Swaroness
#016
Diese Pokémon kommen zum See im Naturpark, um dort den Winter zu verbringen. Es ist ein malerischer Anblick, wenn sie im Frühling alle gleichzeitig losfliegen.

Im Anime

→ Hauptartikel: Swaroness (Anime)
Lückenhaft.png Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Swaroness (TCG)

Von Swaroness existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Swaroness mit der Kartennummer 37 aus der Erweiterung Schwarz & Weiß.

Die Karten von Swaroness sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Piccolente, besitzen den Wasser-Typ, haben eine Elektro-Schwäche und eine Kampf-Resistenz. Lediglich Swaroness (Flammende Finsternis 149) besitzt den Farblos-Typ.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Swaroness/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 04/2012.