Felino
![]()
| |||
Felino | Paldea-Form Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | (Paldea) | ||
National-Dex | #194 (vor IX) #0194 | ||
Johto-Dex | #056 | ||
Sinnoh-Dex | #117 | ||
Kalos-Dex | #017 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #100 #058 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #053 #005 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Feuchtigkeit H2O-Absorber Unkenntnis (VF) Giftdorn (Paldea) H2O-Absorber (Paldea) Unkenntnis (VF;Paldea) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Fisch-Pokémon Giftfisch-Pokémon (Paldea) | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 8,5 kg 11,0 kg (Paldea) | ||
Farbe | Blau Braun (Paldea (ab KAPU Version 3.0.0)) | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Felino ist ein Pokémon mit den Typen Wasser und Boden und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es kann sich zu Morlord weiterentwickeln. Seit der neunten Spielgeneration besitzt Felino eine Regionalform namens Paldea-Felino, in der es den Typen Gift und Boden angehört und sich zu Suelord weiterentwickeln kann. Paldea-Felino gehört somit zu den Pokémon, welche in Pokémon Karmesin und Purpur eine neue, generationsübergreifende Weiterentwicklung bekommen haben. Felinos Regionalform wurde in einem Trailer im Rahmen einer Pokémon Presents-Präsentation[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite in einem Steckbrief[2] weitergehend vorgestellt.
Es ist Rennteilnehmer in Pokémon Race mini.
Spezies
Felino
![](/images/thumb/0/09/Felino_Spezies.png/250px-Felino_Spezies.png)
Felino ist ein kleines, zweibeiniges und hauptsächlich hellblaues Pokémon. Sein Erscheinungsbild wird von dem großen Kopf dominiert, an denen es violette Kiemenäste trägt. Bei weiblichen Exemplaren verzweigen diese sich einmal, bei Männchen zweimal. Auf dem Torso ist ein Muster aus drei dunkelblauen Streifen zu erkennen. Felino besitzt keine Ärmchen, steht auf kleinen Füßen und trägt einen flachen, breiten Schweif. In der schillernden Form ist Felino leicht rosa gefärbt und die Kiemenäste sind gelblich.
Felino ist ein weit verbreitetes Pokémon, das an kühlen und feuchten Orten wie dem Einheitstunnel in Johto oder dem Milotic-See in Galar lebt. Es ist auf Wasser mit eisigen Temperaturen angewiesen. Wenn die Temperaturen fallen, verlässt Felino sein Gewässer, um im Uferbereich nach Futter zu suchen. Bewegt es sich an Land, bedeckt es seinen ganzen Körper mit einem schleimigen Giftfilm, um seine Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Berührt man es, widerfährt einem ein stechender Schmerz.
Wenn Felino schläft, vergräbt es sich halb im schlammigen Boden seines Gewässers. Gerät es in einen Kampf, erwehrt es sich mit speziellen Attacken wie Lehmbrühe oder Lehmschuss, die sich seinen schlammigen Lebensraum zunutze machen. Auch prügelt es mit seinem flachen Schweif z. B. mittels Slam oder Nassschweif auf sein Gegenüber ein.
Paldea-Felino
![](/images/thumb/7/76/Paldea-Felino_Spezies.jpg/250px-Paldea-Felino_Spezies.jpg)
In der Paldea-Region hat Felino eine Regionalform ausgeprägt, die dem Gift- und dem Boden-Typ angehört. Auch Paldea-Felino lebte einst unter Wasser. Man vermutet, dass Revierkämpfe mit anderen Pokémon es dazu zwangen, seinen Lebensraum aufzugeben, sich in schlammigen Sümpfen anzusiedeln und sich an ein Leben an Land anzupassen. Es zeichnet sich durch eine braune Hautfarbe aus und trägt ein dunkles Muster auf dem Bauch.
Auch Paldea-Felino bedeckt seine Haut mit einer giftigen Schleimschicht. Seine Kiemen sind zu weißen, knochenartigen Strukturen verhärtet. Es gilt als sehr träge und langsam, doch sollte man sich vor ihm in Acht nehmen: Paldea-Felino verteidigt sich, indem es aus diesem Kiemenästen äußerst toxische Flüssigkeiten verschießt. Man kann seine Anwesenheit an vergifteten Pokémon in seiner Nähe erkennen.
Zucht und Entwicklung
Felino bildet die Basisform von Morlord und entwickelt sich ohne das Mitwirken weiterer Einflüsse automatisch auf Level 20 weiter. Hierbei ist zu vermerken, dass das Pokémon einen starken Zuwachs an Gewicht und Größe verzeichnet. Es ist nun beinahe 10× so schwer und rund dreimal so groß. Zusätzlich wird das zuerst nur mit Beinen ausgestattete Pokémon nun um zwei starke Arme mit drei Fingern an der jeweiligen Hand erweitert. Die markanten Knopfaugen von Felino und der liebliche Mund bleiben jedoch erhalten, auch wenn die Antennen, die einst beide Seiten des Kopfes schmückten, weichen mussten.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0194 Felino
| |||
↳ | ![]() |
#0195 Morlord
| |||
↳ |
|
#0194 Felino (Paldea-Form)
| |||
↳ | ![]() |
#0980 Suelord
|
Herkunft und Namensbedeutung
Felino basiert vermutlich auf einem Axolotl bzw. aufgrund seiner Entwicklung der Larve eines anderen Schwanzlurchs
. Aufgrund seiner Kategorie und seinem Boden-Typ könnte es auch an einen Schlammspringer
angelehnt sein.
Der giftige Haut der Paldea-Form erinnert an mehrere giftige Schwanzlurche, aufgrund seiner Entwicklung basiert es speziell auf der Larve eines Spanischen Rippenmolchs. Durch die knochenähnlichen Fortsätze am Kopf erinnert es auch an das Totenkopfsymbol, welches häufig zur Markierung von Gift verwendet wird.
Die braune Farbe der Paldea-Form ähnelt der natürlichen Farbe vieler Schwanzlurchlarven und Axolotln, während die rosa Farbe beider schillernden Formen an die beliebte rosa Zuchtfarbe von Axolotln angelehnt sein könnte.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Felino | felix bzw. Fenn![]() |
Englisch | Wooper | wooper looper |
Japanisch | ウパー Upah | ウーパールーパー ūpārūpā |
Französisch | Axoloto | Axolotl |
Koreanisch | 우파 Woopa | Aus dem Japanischen übernommen |
Chinesisch | 烏波 / 乌波 Wūbō | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
- Felino
- Paldea-Felino
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Montanata, Nördliche Zone 1, Schmierhain, Südliche Zone 1, Südliche Zone 4, Südliche Zone 5, Südliche Zone 6, Westliche Zone 3, Östliche Zone 3 Kristallgrotte (1-Stern-Tera-Raid) |
KAEXPUEX | Liga-AG (Tausch gegen beliebiges Pokémon) |
Attacken
Felino
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Felino durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Felino durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Felino durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Paldea-Felino
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Felino durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Felino durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Felino durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 55
|
55
| |||
Angriff | 45
|
45
| |||
Verteidigung | 45
|
45
| |||
Spezial-Angriff | 25
|
25
| |||
Spezial-Verteidigung | 25
|
25
| |||
Initiative | 15
|
15
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 210 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Felino hat die niedrigste Summe der Artenspezifische Stärken aller -Pokémon.
- Seine Spezial-Verteidigung weist die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
- Die Initiative von Paldea-Felino weist, zusammen mit Tarnpignon, die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Felino von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Felino kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Felino
- Paldea-Felino
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Felino: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel ist Felino ein Nebencharakter innerhalb der Bonusepisode „Wundersamer Fluffeluff“. Er ist einer von Fluffeluffs Spielkameraden.
In Pokémon Super Mystery Dungeon ist ein anderes Felino ein Bewohner Ruhenaus.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | PCO | Rescue Mission |
PCO2 | Pick Up | |
III | COL | Tausch |
XD | Höhlen-Poképlatz | |
PMDPMD | Finsterforst E8-E10, Kaskadenteich E3-E6 | |
L | SON-Labor 1, Uferloser Level 11, Link Kampf | |
CHA | Camp Sternenfeuer | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Wasserfallhöhle, Fluss der Klarheit |
V | SPR | Schattenspielufer (2-1) (Seebereich) |
CON | Fontaine, Terrera | |
PMD4 | Wandelpass E1-E8 | |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (samstags) |
SH | Saphirküste | |
RBLW | Rastufer | |
PSMD | Durch Gespräch in Ruhenau * | |
VIII | PMDDX | Düsterhöhle, Fabelhaftes Meer, Fantasiekanal, Kaskadenteich, Verlassene Insel |
NSNP | Dichter Dschungel, Großer Fluss | |
MB | Mistwreath Mountains | |
IX | SL | Altgold-Kraftwerk, Cyan-Strand, Grasgrün-Insel, Taupe-Höhle |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
![Felino](/images/d/df/Pok%C3%A9monsprite_194_Gesicht_PMD2.png)
![Felino](/images/d/df/Pok%C3%A9monsprite_194_Gesicht_PMD2.png)
![Felino](/images/thumb/0/0a/Pok%C3%A9monsprite_194_PSMD.png/40px-Pok%C3%A9monsprite_194_PSMD.png)
3 %
![Felino](/images/thumb/0/0a/Pok%C3%A9monsprite_194_PSMD.png/40px-Pok%C3%A9monsprite_194_PSMD.png)
![Felino](/images/thumb/b/b0/Pok%C3%A9monsprite_194_Gesicht_PMDDX.png/40px-Pok%C3%A9monsprite_194_Gesicht_PMDDX.png)
Pokémon Ranger
![](/images/2/26/Pok%C3%A9-Assistent_Wasser.png)
![](/images/a/af/L%C3%B6schen1.png)
Pokémon Conquest
Pokémon GO
![Felino](/images/thumb/5/57/Pok%C3%A9monsprite_194_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_194_GO.png)
![Felino (Paldea-Form)](/images/thumb/9/92/Pok%C3%A9monsprite_194a_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_194a_GO.png)
New Pokémon Snap
![Felino](/images/thumb/6/61/Pok%C3%A9monsprite_194_New-Snap.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_194_New-Snap.png)
Pokémon Sleep
![Felino](/images/thumb/1/13/Pok%C3%A9monsprite_194_Sleep.png/90px-Pok%C3%A9monsprite_194_Sleep.png)
![](/images/thumb/8/81/Typ-Icon_Wasser_Sleep.png/18px-Typ-Icon_Wasser_Sleep.png)
![](/images/thumb/f/f4/Itemsprite_Schlemmerpilz_Sleep.png/30px-Itemsprite_Schlemmerpilz_Sleep.png)
![](/images/thumb/f/f4/Itemsprite_Schlemmerpilz_Sleep.png/30px-Itemsprite_Schlemmerpilz_Sleep.png)
![](/images/thumb/b/b5/Itemsprite_Kartoffel_Sleep.png/30px-Itemsprite_Kartoffel_Sleep.png)
![](/images/thumb/e/ea/Itemsprite_Bohnenwurst_Sleep.png/30px-Itemsprite_Bohnenwurst_Sleep.png)
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL
![](/images/e/ea/Purpurs_Felino_PMS.png)
- → Hauptartikel: Purpurs Felino
Im Karmesin und Purpur Arc besitzt Purpur Lang ein Felino, welches er erstmalig in Auftritt von Team Star einsetzt. In VS. Adebom wird bekannt, dass es sich zwischenzeitlich zu Suelord weiterentwickelt hat.
Im Anime
- → Hauptartikel: Felino (Anime)
Felino hat seinen ersten Auftritt in der Episode Die Felino-Schule, in der Ash und seine Freunde an einer Schule ankommen, die nur für Felino eingerichtet ist. Die Aufseherin Olga liebt Felino seit ihrer Kindheit. Während Olga die Schule verlassen muss, werden die Felino von Team Rocket entführt. Alles scheint verloren, doch die Felino können sich sehr gut selbst verteidigen und schlagen Team Rocket.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Felino (TCG)
Von Felino existieren momentan 22 verschiedene Sammelkarten, von denen fünf nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Felino mit der Kartennummer 82 aus der Erweiterung Neo Genesis.
Die Karten von Felino sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Wasser- oder Kampf-Typ an und verfügen über eine Pflanzen-Schwäche sowie eine Elektro- oder keine Resistenz. Felino δ gehört hingegen dem Pflanzen-Typ an, während Karten von Paldea-Felino dem Finsternis-Typ angehören. Diese weisen außerdem mit Kampf eine abweichende Schwäche auf, während dies bei Felino (Aquapolis 117) und Felino (SV Black Star Promos 155) mit Elektro ebenfalls der Fall ist.
- Ausgewählte Sammelkarten von Felino
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Felino/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
-
Artwork zu Pokémon Race mini
Einzelnachweise
- ↑ Pokémon Presents | 3.8.2022 im offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal vom 3. August 2022.
- ↑ Paldea-Felinos Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 22/2013. |