Viscargot
| |||
Viscargot | Hisui-Form Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | (Hisui) | ||
National-Dex | #705 (vor IX) #0705 | ||
Kalos-Dex | #020 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #179 (SM) #218 (USUM) | ||
Galar-Dex | #390 #061 (Rüstungs-Dex) | ||
Hisui-Dex | #116 | ||
Paldea-Dex | #173 #179 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Vegetarier Hydration Viskosität (VF) Vegetarier (Hisui) Partikelschutz (Hisui; Gen. 8) Panzerhaut (Hisui; ab 9.Gen) Viskosität (VF Hisui) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) 105 (22.5 %) (Hisui) | ||
Start-Zutraulichkeit | 35 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Drache | ||
Ei-Zyklen | 40 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schneckedei-Pokémon Schnecken-Pokémon(Hisui) | ||
Größe | 0,8 m 0,7 m(Hisui) | ||
Gewicht | 17,5 kg 68,5 kg(Hisui) | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Viscargot ist ein Pokémon mit dem Typ Drache und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Viscora und entwickelt sich zu Viscogon weiter. Seit Pokémon-Legenden: Arceus besitzt es eine Regionalform namens Hisui-Viscargot, in der es den Typen Stahl und Drache angehört.
Im Anime nimmt es als das Ashs Viscargot eine größere Rolle ein, welches sich später zu Viscogon entwickelt.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Viscargot erinnert an eine Nacktschnecke, jedoch befindet sich auch eine schneckenhausartige Struktur auf seinem Körper. Wie bei den realen Vorbildern ist dieser auf der Unterseite zu einer Sohle hin abgeflacht und ermöglicht dem Schneckedei-Pokémon die kriechende Fortbewegung auf einem Schleimteppich. Seine untere Körperhälfte ist in einem dunkleren Violett gehalten, seine obere Körperhälfte hat einen helleren Lilaton. Es besitzt zwei kleine, stummelartige Ärmchen. An seinem rundlichen Kopf befinden sich seine intensiv grünen Augen, ein wellenlinienförmiger Mund sowie zwei Fühlerpaare, von denen das hintere bedeutend länger ist als das vordere. Hier befinden sich auch gelbgrüne Zierflecken.
Laut Pokédex fungieren die Fühler als hochleistungsfähiges Radarsystem, mit dem Viscargot verschiedenste Gerüche und Geräusche wahrnehmen kann. Seine anderen Sinne wie auch das Sehvermögen scheinen hingegen sehr schlecht ausgeprägt zu sein.
In seiner schillernden Form wird Viscargots obere Körperhälfte von einem hellen Gelb eingenommen, die untere von einem hellen Orange. Die Zierflecken sind hier in pastellfarbenem Lila gehalten.
Attacken und Fähigkeiten
Obwohl es nur dem Drachen-Typ angehört, lernt es mehr Attacken von Typ Wasser, wie Regentanz und Lehmbrühe, als von seinem eigenen Typ. Dies erklärt sich durch seinen Lebensraum, der durch Wasser geprägt ist. Im Vergleich zu seiner Vorstufe Viscora hat es eine um einiges größere Durchschlagskraft, es verlässt sich hierbei vor allem auf spezielle Attacken wie Drachenpuls oder Lehmbrühe.
Seine Fähigkeit Vegetarier schützt es vor Pflanzen-Attacken und erhöht seinen Angriffswert, wenn es von einer solchen getroffen wird. Alternativ kann es Hydration besitzen, welches erneut auf seine Abhängigkeit von Feuchtigkeit anspielt, indem sie bei Regen seine Statusprobleme heilen kann. Seine Versteckte Fähigkeit Viskosität nutzt seine klebrige Hautoberfläche, indem sie Gegner beim bloßen Berühren verlangsamt. Viskosität ist zudem die Spezialfähigkeit von Viscargots Entwicklungsreihe.
Verhalten und Lebensraum
Wilde Visgargot leben in feuchten Sumpfgebieten. Sie sind auf eine feuchte und schattige Umgebung angewiesen, um nicht auszutrocknen. Sie haben ein friedliches und ruhiges Gemüt.
Zucht und Entwicklung
Viscargot ist ein Pokémon der Stufe 1 und entwickelt sich aus Viscora; zudem ist es die Vorentwicklung von Viscogon. Die Entwicklungsreihe stellt eine große Zunahme seiner Körperkräfte dar. Sein unförmiger Körper, der an eine Nacktschnecke erinnert, wird dabei zunehmend fester und kräftiger, zudem bilden sich Gliedmaßen aus: Während Viscora nur Fühler besitzt, zeichnen sich bei Viscargot bereits Ansätze von Armen ab. Viscogon schließlich verfügt über zwei Beine, zwei voll ausgewachsene Arme, kräftige Fühler, mit denen es auch Dinge greifen kann, sowie einen breiten, stämmigen Schweif.
In den Spielen wird die Entwicklung zu Viscargot beim Erreichen von Level 40 ausgelöst. Die finale Entwicklung zu Viscogon findet statt, wenn Viscargot sich beim Erreichen von Level 50 im Regen befindet. Diese Entwicklungsform ist bisher einzigartig.
Eine Entwicklung von Viscora zu Viscargot lässt sich im Anime in der Episode Eine Oase der Hoffnung! beobachten, eine von Viscargot zu Viscogon in der Episode Gute Freunde, tolles Training!. Hier entwickelt sich Ashs Viscargot in einem Regenschauer, den es selbst durch Regentanz hervorgerufen hat. In den Spielen ist dies nicht möglich, hier muss der Regen einen natürlichen Ursprung haben und außerhalb des Kampfes als Wetter vorherrschen.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0704 Viscora
| |||
↳ | #0705 Viscargot
| ||||
↳ | #0706 Viscogon
| ||||
↳ | #0705 Viscargot (Hisui-Form)
| ||||
↳ | #0706 Viscogon (Hisui-Form) |
Herkunft und Namensbedeutung
Viscargot wurde von der Designerin Saya Tsuruta entworfen. Sein Aussehen basiert vermutlich auf einer Nacktschnecke, in seiner Hisui-Form ähnelt es einer Gehäuseschnecke. Seine Entwicklungslinie könnte außerdem auf die Entwicklung eines Schleimes, eines häufigen Anfangsgegners in JRPGs, in einen Drachen, einen typischen Endgegner, anspielen. Dieses Rollenspielmotiv teilt es sich mit den Starter-Pokémon der sechsten Generation, aus der es ursprünglich stammt. Als weitere Inspiration könnte das schneckenähnliche Sagenmonster Lou Carcolh(en) gedient haben.
In seinen Namen in den verschiedenen Sprachen finden sich Anspielungen auf seine Ähnlichkeit mit Schnecken und seine glitschige Haut (glitschig, Schleim) wieder.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Viscargot | Viskosität + escargot |
Englisch | Sliggoo | slug oder slimy + goo |
Japanisch | ヌメイル Numeil | 滑る numeru + snail |
Französisch | Colimucus | colimaçon + mucus |
Koreanisch | 미끄네일 Mikkeuneil | 미끄럽다 mikkeureopda + snail |
Chinesisch | 黏美兒 / 黏美儿 Niánměi'ér | 黏 nián + 美 měi + 兒童 értóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
- Viscargot
- Hisui-Viscargot
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Kraterberg-Hochland, Rotes Sumpfland |
IX | KAPU | Pokémon HOME |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Topin | Wächter | PLA | 63 |
Hin | Wächter | PLA | 70/80 |
Paldea | |||
Nemila | Champ | KAPU | 42 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
XY | Pokémon Ranger Sigmar | 1 |
SM | Æther Foundation Personal* #1 | 1 |
* Die einzelnen Mitglieder der Æther Foundation kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Personal, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Mitglieder vor.
Attacken
Viscargot
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Viscargot durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Viscargot durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Viscargot durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Hisui-Viscargot
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Viscargot durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Viscargot durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Viscargot durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
- Viscargot
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 68
|
68
| |||
Angriff | 75
|
75
| |||
Verteidigung | 53
|
53
| |||
Spezial-Angriff | 83
|
83
| |||
Spezial-Verteidigung | 113
|
113
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 452 | Level: Wesen: |
- Hisui-Viscargot
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 58
|
58
| |||
Angriff | 75
|
75
| |||
Verteidigung | 83
|
83
| |||
Spezial-Angriff | 83
|
83
| |||
Spezial-Verteidigung | 113
|
113
| |||
Initiative | 40
|
40
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 452 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
- Viscargot
- Hisui-Viscargot
Typ-Schwächen
Wird Viscargot von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Viscargot kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SMUSUM | Wechselhülle | 5% |
SH | Wechselhülle | 5% |
PLA | Zähpilz Lehmball EP-Bonbon M? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 20%? |
Pokédex-Einträge
- Viscargot
- Hisui-Viscargot
Pokédex-Aufgaben
Strategie
- → Hauptartikel: Viscargot/Strategie
Viscargot befindet sich zur Zeit im NFE-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Berg der Ordnung S04 |
SH | Weißweiler | |
RBLW | Wälder ohne Wiederkehr | |
PSMD | Mit Viscargot eine verschlossene Tür in der Felshöhle untersuchen * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Viscargot (Anime)
Viscargot feiert sein Debüt im Anime in der Episode Eine glitschige Begegnung!. Es entwickelt sich aus Ashs Viscora, während es eine Gruppe Spoink vor einem wilden Groink rettet, welches sie terrorisiert.
Ashs Viscargot
- → Hauptartikel: Ashs Viscargot
Im Gegensatz zum verängstigten und schwächlichen, aber robusten Viscora besitzt Viscargot einiges mehr an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen. In Ashs Besitz strebt es weiterhin danach, stärker zu werden. In Gute Freunde, tolles Training! zeigt Ash seinem Rivalen Tierno sein neues Viscargot, bevor er es in einem Doppelkampf mit Ashs Pikachu gegen Tiernos Schillok und Raichu antritt. Der Kampf wird jedoch durch einen Angriff von Team Rocket gestört, deren Irrbis einen Waldbrand verursacht. Viscargot gelingt es, den Brand durch Einsatz von Regentanz zu verhindern, wodurch es sich schließlich zu Viscogon entwickelt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Viscargot (TCG)
Von Viscargot existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Viscargot mit der Kartennummer 73 aus der Erweiterung Flammenmeer.
Die Karten von Viscargot sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Viscora, besitzen den Drachen-Typ und haben eine Feen-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Viscargot/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Es ist das einzige Pokémon, welches sich ausschließlich im Regen (Regentanz funktioniert nicht) weiterentwickelt und somit auch das einzige, welches eine wetterbedingte Entwicklung hat.