Kastadur
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #597 (vor IX) #0597 | ||
Einall-Dex | #103 (SW) #175 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #069 (Küste) | ||
Galar-Dex | #189 #179 (Kronen-Dex) | ||
Fähigkeit | Eisenstachel | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Mineral, Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Dornfrucht-Pokémon | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 18,8 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Kastadur ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Stahl und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Tentantel.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Kastadur stellt eine mit Metall ummantelte Frucht dar, welche am ganzen Körper mit Dornen übersät ist. Die Stacheln sind grün, während sich der restliche Körper in einem metallischen Grau hält.
In seiner schillernden Form sind die Dornen türkis-blau und der metallene Bereich hat ein bläuliches Grau angenommen.
Attacken und Fähigkeiten
Kastadur kann seine Dornen in großer Vielzahl abschießen oder sie verwenden, um sich an Wänden und Decken von Höhlen festzuhalten. Die bedrohende Wirkung seiner Dornen wird auch durch seine Fähigkeit Eisenstachel deutlich, da man sich bei einer bloßen Berührung dieses Pokémon selbst verletzen kann.
Verhalten und Lebensraum
Kastadur lebt in Höhlen. In diesen heftet es sich mithilfe seiner Stacheln an die Wände oder an die Decke, um aus diesen Mineralien auszusaugen. Bei Bedrohung feuert es Stacheln.
Zucht und Entwicklung
Kastadur ist die erste Entwicklungsstufe von Tentantel. Bei seiner Entwicklung wird sein sonst vertikal gestreckter Körper horizontal gedehnt. Seine Stacheln werden von Metall überzogen und es erhält drei mit Dornen versehene Ranken, welche ihm bei der Nahrungssuche helfen.
In den Spielen entwickelt sich Kastadur auf Level 40.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0597 Kastadur
| |||
↳ | #0598 Tentantel
|
Herkunft und Namensbedeutung
Kastadur basiert vermutlich auf einer Kastanie, einer Durianfrucht, einer Spitzklette oder einem Stechapfel. Durch seinen Stahl-Typen könnte es auch an einen Streitkolben angelehnt sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Kastadur | Kastanie + durus |
Englisch | Ferroseed | ferrous + seed |
Japanisch | テッシード Tesseed | 鉄 tetsu + seed |
Französisch | Grindur | grain + dur |
Koreanisch | 철시드 Cheolseed | 철 cheol + seed |
Chinesisch | 種子鐵球 / 种子铁球 Zhǒngzǐtiěqiú | 種子 zhǒngzi + 鐵球 tiěqiú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
N | Team Plasma | SWS2W2 | 28 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Kastadur durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Kastadur durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Kastadur durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Kastadur durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 44
|
44
| |||
Angriff | 50
|
50
| |||
Verteidigung | 91
|
91
| |||
Spezial-Angriff | 24
|
24
| |||
Spezial-Verteidigung | 86
|
86
| |||
Initiative | 10
|
10
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 305 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Der Spezial-Angriff von Kastadur weist die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
- Die Initiative von Kastadur weist die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon und neben Cottini die niedrigste aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Kastadur von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Kastadur kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SWS2W2 | Klettdorn | 5% |
XY | Klettdorn | 5% |
SWSH | Klettdorn | 5% |
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | PP2 | Felsbezirk |
SPR | Weltensäule (UG2) (Fabrikbereich) | |
VI | LB | Drachen-Hügel S01 |
SH | Metallhalle | |
RBLW | Karstebene | |
PSMD | Mit Kastadur eine verschlossene Tür in der Wiese der Freundschaft finden * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
PokéPark
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Kastadur (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Kastadur (TCG)
Von Kastadur existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Kastadur mit der Kartennummer 70 aus der Erweiterung Aufstreben der Mächtigen.
Die Karten von Kastadur sind Basis-Pokémon, besitzen den Metall-Typ, haben eine Feuer-Schwäche und eine Psycho- oder Pflanzen-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Kastadur/Sprites und 3D-Modelle