Pandagro
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #675 (vor IX) #0675 | ||
Kalos-Dex | #092 (Zentral) | ||
Alola-Dex | #221 (SM) #285 (USUM) | ||
Galar-Dex | #112 | ||
Fähigkeiten | Eisenfaust Überbrückung Rauflust (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 65 (15.7 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Feld, Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Gaunerblick-Pokémon | ||
Größe | 2,1 m | ||
Gewicht | 136,0 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Pandagro ist ein Pokémon mit den Typen Kampf und Unlicht und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Pam-Pam.
Spezies
Pandagros aufrecht stehender, bärenartiger Körper wirkt sehr kräftig. Es hat schwarze Ohren und Nase, sowie sehr dunkel umrandete Augen und ein Maul mit scharfen Zähnen. Sein zotteliges Fell ist am Kopf und am Bauch weiß gefärbt, an Armen, Beinen und im Schulterbereich sowie am Rücken hat es eine dunkelgraue Färbung. Es bildet am Hals einen zottelartigen Kragen und läuft am Rücken in eine Struktur aus, die an einen Umhang erinnert. Pandagro besitzt zwei kräftige, schwarze Tatzen und krallenbesetzte Füße.
In seiner schillernden Form ist sein normalerweise graues Fell bräunlich gefärbt. Zudem haben seine Füße und Tatzen eine rote Färbung.
Pandagro leben bevorzugt in Wäldern, in denen der von ihnen als Nahrung bevorzugte Bambus wächst. Es kaut ständig auf einem Bambussprössling herum. Über Vibrationen dieses Sprösslings kann es Bewegungen erspüren. Pandagro wird als grob, streitlustig und ungezügelt beschrieben. Das Gaunerblick-Pokémon schlägt zu, anstatt zu diskutieren.
Es verfügt über eine große Armkraft und deckt Feinde mit Schlägen und Würfen ein, was sich auch in seiner Fähigkeit Eisenfaust widerspiegelt, die Faust-Attacken wie Hammerarm verstärkt. Es kann Strommasten abknicken und Kipplaster fliegen lassen, wenn es sie rammt. Auch Gegenangriffe steckt es unbeeindruckt ein. Vor allem Barrikadax gilt als einer seiner liebsten Rivalen.
Sein energisches Wesen beeindruckt viele Trainer, doch will man seinen Respekt erlangen, muss man selbst ordentlich zuhauen können. Es hat jedoch auch überraschend hoch ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und vergreift sich nie an Schwächeren, solange diese nicht in sein Territorium eindringen. Auch Artgenossen verteidigt es leidenschaftlich und kümmert sich gewissenhaft um das Training von Pam-Pam.
Zucht und Entwicklung
Pandagro entwickelt sich aus Pam-Pam. Die Entwicklung symbolisiert das Aufwachsen eines kleinen Bärenjungen zu einem ausgewachsenen und starken, verwegenen Bären. Bei der Entwicklung zu Pandagro entwickelt sich ebenfalls der Bambus in seinem Mund von einem Blatt in einen Spross weiter.
In den Spielen wird diese Entwicklung ausgelöst, wenn sich beim Erreichen von Level 32 ein Pokémon vom Typ Unlicht im Team des Spielers befindet. Diese Entwicklungsmethode ist bislang einzigartig.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0674 Pam-Pam
| |||
↳ | #0675 Pandagro
|
Herkunft und Namensbedeutung
Pandagro wurde von Hitoshi Ariga entworfen. Es basiert vermutlich auf einem Großen Panda, was auch sein Name aufgreift. Die anderen Elemente seines Namens, beispielsweise Barbar, Schurke oder streng, beschäftigen sich mit seinem streitlustigen Wesen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pandagro | Panda + aggro oder groß oder grob |
Englisch | Pangoro | Panda + ごろごろ gorogoro oder vigorous bzw. rigorous |
Japanisch | ゴロンダ Goronda | ごろつき gorotsuki + Panda |
Französisch | Pandarbare | Panda + barbare |
Koreanisch | 부란다 Buranda | 부랑자 burangja oder 불량배 bulyangbae + Panda |
Chinesisch | 流氓熊貓 / 流氓熊猫 Liúmángxióngmāo 霸道熊猫 Bàdàoxióngmāo |
流氓 liúmáng + 熊貓 xióngmāo 霸道 bàdào + 熊貓 xióngmāo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Saida | Arenaleiterin | SW | 34 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
XY | Illumina-Gangster Odette • Marquis Lermons • Punker-Pärchen Judy&Jim • Schwarzgurt Nicolo und Yuen | 5 |
SM | Punker Jules • Schwarzgurt Takuma | 2 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Pandagro durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Pandagro durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Pandagro durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Pandagro durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 95
|
95
| |||
Angriff | 124
|
124
| |||
Verteidigung | 78
|
78
| |||
Spezial-Angriff | 69
|
69
| |||
Spezial-Verteidigung | 71
|
71
| |||
Initiative | 58
|
58
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 495 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Pandagro von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Pandagro kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SMUSUM | Mentalkraut | 5 % |
SWSH | Mentalkraut | 5 % |
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Pandagro/Strategie
Pandagro befindet sich zurzeit im NUBL-Tier. Sein hoher Angriffs-Wert lässt es viele Gegner sehr hart treffen und Abgangstirade ist eine effektive Attacke, davon abgesehen ist es aber langsam und nicht wirklich robust.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Schwert-und-Schild-Weg S01 |
SH | Geröllschlucht, Grünforst | |
RBLW | Urwald der Genesung | |
PSMD | Pyroleo (♀) im Sonnenhügel besiegen * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Pandagro (Anime)
Seinen ersten Auftritt im Anime hat Pandagro in der Episode Zoff im Bambus-Wald!. Es lebt zusammen mit zwei Pam-Pam in einem Wald den Ash und seine Freunde durchqueren. Sie helfen später einen neuen Zweig für Pandagro zu finden und besiegen zusammen Team Rocket.
In Mein Traum ist dein Traum! erscheint Pandagro in einem Traum von Blobby, in dem Ashs Pikachu durch die Kräfte von Darkrai gefangen ist. Es ist hier die Weiterentwicklung von Serenas Pam-Pam und hilft mit, das Flammenmonster zu vertreiben, welches Blobby bedroht.
Im Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Pandagro (TCG)
Von Pandagro existieren acht verschiedene Sammelkarten, von denen bisher sieben auch in deutscher Variante erschienen sind. Die älteste auf Deutsch veröffentlichte Karte ist Pandagro mit der Kartennummer 68/111 aus der Erweiterung Fliegende Fäuste, welche im August 2014 erschien.
Die Pokémon-Karten von Pandagro sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Pam-Pam. Die meisten gehören dem Finsternis-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche sowie eine Psycho-Resistenz. Eine gehört dem Kampf-Typen an und besitzt eine Psycho-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Pandagro/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- In Batika City kann man einen Hut im Pandagro-Stil erhalten, wenn man als Junge spielt.
- Pam-Pam und Pandagro sind die einzigen Pokémon welche Trugschlag erlernen und gleichzeitig Rauflust als Fähigkeit besitzen können. Dadurch sind sie die einzigen Pokémon, die die KP von Geist-Pokémon gezielt auf einen KP reduzieren können.