Haspiror ist ein kleines, hasenähnliches und zweibeiniges Pokémon. Sein Oberkörper bis etwa zur Brust ist braun und der Unterkörper sowie die Büschel auf seinen Ohren sind beige gefärbt. Das Normal-Pokémon hat einen relativ großen, runden Kopf und lange Ohren. Das Gesicht setzt sich aus den kleinen, schwarzen Augen, der winzigen Nase und dem Mund zusammen. Der Unterkörper ist mit dichtem Fell bedeckt, aus dem Haspirors verhältnismäßig großen Füße herausragen. In der schillernden Form ist sein Oberkörper hellbraun, während sein Unterkörper und die Ohren rosafarben sind.
Haspiror ist hauptsächlich in Wäldern wie dem Ewigwald oder dem Nebelwald aufzufinden. In den dort herrschenden kalten Nächten hält es sich warm, indem es den Kopf in sein Fell vergräbt. Durch die Haltung seiner Ohren kann man Haspirors Gefühlszustand erkennen: Sind beide Ohren aufgerollt, hat es Angst oder ist nicht gesund, sodass es Zuneigung sucht. Nimmt das Hasen-Pokémon Gefahr wahr, rollt es seine kräftigen Ohren mit großem Schwung auf und verstärkt damit wie durch eine Sprungfeder seine Sprungkraft so stark, dass es manchmal selbst über die Höhe seiner Sprünge überrascht ist. So kann es den Gegner mit einem Sprungkick angreifen oder ihn durch Sprungfeder bespringen und somit großen Schaden anrichten. Ebenfalls kann es damit kräftig zuschlagen und selbst große Felsbrocken in Staub zerfallen lassen. Eines seiner Ohren ist, um zu jeder Zeit für den Fall von plötzlichen Angriffen vorbereitet zu sein, immer aufgerollt und kann somit in einer solchen Situation schnell und kräftig zuschlagen.
Entwicklung
Haspiror ist der erste Teil seiner zweistufigen Entwicklungsreihe. Es kann sich zu Schlapor weiterentwickeln.
Durch die Entwicklung wird das Pokémon deutlich größer und schwerer und allgemein nimmt der Körper humanoide Züge an. Besonders die Ohren gewinnen deutlich an Länge. Das hasenartige Erscheinungsbild und die braune Fellfarbe mit anderen, beigefarbenen Körperbereichen bleiben insgesamt erhalten.
Bei der Mega-Entwicklung zu Mega-Schlapor nimmt das vorher zierliche Pokémon starke Züge eines Kämpfers an. So sind seine Ohren nun wie Zöpfe zusammengebunden und die schwarz gefärbten Beine sowie die Fellbüschel an den Füßen erinnern an Sportkleidung. Zudem nimmt es eine kampfbereitere Stellung ein.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Haspiror zu Schlapor durch genügend Freundschaft zu seinem Trainer ausgelöst. Um die Mega-Entwicklung durchzuführen, muss Schlapor Schlapornit tragen.
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)
Herkunft und Namensbedeutung
Haspiror basiert wahrscheinlich auf einem Hasen. Seine Namen setzen sich alle aus Hase und Wörtern für Rollen zusammen, was auf seine aufgerollten Ohren anspielen könnte.
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Haspiror durch Attacken-Lehrer erlernen:
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Haspiror durch Levelaufstieg erlernen:
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Haspiror durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Mit einem * markierte Pokémon können die Attacke nur durch Chain Breeding erlernen. Mit einem ° markierte Pokémon müssen aus einer früheren Generation übertragen werden, um die per TM oder Attacken-Lehrer erlernte Attacke vererben zu können.
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Haspiror durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Mit einem * markierte Pokémon können die Attacke nur durch Chain Breeding erlernen. Mit einem ° markierte Pokémon müssen aus einer früheren Generation übertragen werden, um die per TM oder Attacken-Lehrer erlernte Attacke vererben zu können.
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Haspiror durch Attacken-Lehrer erlernen:
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.
Meiner eigenen Hypothese zufolge rollt Haspiror seine Ohren ein, um die Lautstärke von eindringenden Geräuschen zu dämpfen und so sein äußerst empfindliches Gehör zu schützen.
Ein Pokémon der Klasse Hase. Es greift an, indem es seine Ohren ein- und schnell wieder ausrollt. Diese Attacke ist selbst für Erwachsene schmerzhaft. Seine Ohren nutzt es nicht nur zum Kampf und um sich in kalten Nächten warm zu halten, sondern auch, um Gefahr zu wittern. Fühlt es sich bedroht, stehen sie senkrecht nach oben. Entsteht eine Freundschaft zum Trainer, kann es sich zu SCHLAPOR entwickeln.
In Verknallt in Pikachu fängt sich Lucia ein Haspiror, welches zugleich ihr erstes gefangenes Pokémon ist. In Zwei Generationen – eine Gegnerin! nimmt es zum ersten Mal mit Lucia bei einem Wettbewerb teil und gewinnt die Vorrunde mit ihr. Fortan wird es auch in weiteren Wettbewerben eingesetzt.