Montecarbo
| |||
Montecarbo | Gigadynamax-Montecarbo Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #839 (vor IX) #0839 | ||
Galar-Dex | #163 #178 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #093 | ||
Fähigkeiten | Dampfantrieb Flammkörper Feuerfänger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Kohle-Pokémon | ||
Größe | 2,8 m ≧ 42,0 m (Gigadynamax) | ||
Gewicht | 310,5 kg Unbekannt (Gigadynamax) | ||
Farbe | Schwarz | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Montecarbo ist ein Pokémon mit den Typen Gestein und Feuer und existiert seit der achten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Wagong, welches sich wiederum aus Klonkett entwickelt. Montecarbo ist in der Lage, eine Gigadynamaximierung zu Gigadynamax-Montecarbo durchzuführen.
Spezies
Montecarbo
Montecarbo ist ein großes, bulliges Pokémon. Sein kräftiger Körper besteht aus dunkelbraunen Gesteinsbrocken und wird von zwei stämmigen Beinen getragen, die mit Klauen aus Kohle bewehrt sind. Seine ebenfalls kräftigen Arme werden an den Schultern von spitz zulaufenden Gesteinsbrocken gekrönt, zwischen denen das Kohle-Pokémon einen großen Haufen glühender Kohlen aufgetürmt hat.
In seiner schillernden Variante ist sein Körper metallisch blau gefärbt.
Montecarbos Inneres gleicht einem Ofen, in welchem es Kohle verbennt und damit Temperaturen von bis zu 1 500 °C erreicht. Darauf spielt auch die Fähigkeit Dampfantrieb an, welches die Spezialfähigkeit seiner Entwicklungsreihe darstellt. Das heiß glühende Innere seines Mauls verleiht ihm ein bedrohliches Aussehen, doch gilt es üblicherweise als friedfertig. Auf zerstörerische Eindringlinge in die Minenschächte, die seinen Lebensraum darstellen, reagiert es jedoch höchst aggressiv; dann lodert die Kohle heiß auf und es speit glühende Funken, um Angreifer in die Flucht zu schlagen, oder prügelt mit großer Körperkraft auf sie ein.
Gigadynamax-Montecarbo
Besondere Exemplare können durch das Gigadynamax-Phänomen ihre Form ändern. Sie wachsen zu gigantischen Hochöfen heran, aus deren Innerem durch Luftlöcher 2 000 °C heiße Luft entweicht, während riesenhafte spitze Felszacken aus seinen Schultern sprießen. Seine Gesteins-Attacken verwandeln sich in seine Spezialattacke Giga-Schlacke, bei welcher es einen gigantischen, glühenden Felsbrocken auf seinen Gegner hinabstürzen lässt, der ihm Schaden zufügt, und ihn auch in den Folgerunden weiter schwächt. In Galar gibt es eine alte Legende, die davon erzählt, dass Gigadynamax-Montecarbo einst unzählige Leben gerettet habe, als es als riesiger Ofen in einer Kältewelle Wärme gespendet hat.
Zucht und Entwicklung
Montecarbo stellt die letzte Stufe einer dreiteiligen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Wagong, welches sich wiederum aus Klonkett entwickelt. Weiterhin ist Montecarbo zur Gigadynamaximierung fähig. Im Laufe seiner Entwicklung verändert sich Klonkett grundlegend. So nimmt es deutlich an Größe zu und erhält bei seiner ersten Entwicklung vier Beine, wovon es später jedoch nur noch zwei zur Fortbewegung benötigt. Ebenso bildet sich auf seinem Körper ein großer Berg glühender Kohle sowie hohe Steine an den Schultern. Gigadynamaximiert Montecarbo, so wachsen diese beiden Körperteile noch einmal enorm an.
In den Spielen werden diese Entwicklungen durch das Erreichen von Level 18, beziehungsweise Level 34 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0837 Klonkett
| |||
↳ | #0838 Wagong
| ||||
↳ | #0839 Montecarbo
| ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Montecarbo | |||||
↳ |
|
#0839 Gigadynamax-Montecarbo
|
Herkunft und Namensbedeutung
Montecarbo basiert vermutlich auf Steinkohle. In seiner Gigadynamax-Form erinnert es an einen Ofen und einen Vulkan.
Die blaue Farbe der schillernden Variante könnte von der Anthrazit-Marke „Blue Coal“(en) inspiriert worden sein, welche blau gefärbt wurde.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Montecarbo | monte + carbo |
Englisch | Coalossal | coal + colossal |
Japanisch | セキタンザン Sekitanzan | 石炭 sekitan + 炭山 tanzan |
Französisch | Monthracite | mont + anthracite |
Koreanisch | 석탄산 Seoktansan | 석탄 seoktan + 산 san |
Chinesisch | 巨炭山 / 巨炭山 Jùtànshān | 巨 jù + 炭 tàn + 山 shān |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Mac | Arenaleiter | SW | 42/62/74 |
Paldea | |||
Irsa | Team Star | KAPU | 65 |
Quendella | Akademielehrerin | KAPU | 65 |
- Montecarbo ist das Signaturpokémon von Mac.
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Montecarbo durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Montecarbo durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Montecarbo durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 110
|
110
| |||
Angriff | 80
|
80
| |||
Verteidigung | 120
|
120
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
80
| |||
Spezial-Verteidigung | 90
|
90
| |||
Initiative | 30
|
30
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 510 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Montecarbo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Montecarbo kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Montecarbo
- Gigadynamax-Montecarbo
Strategie
- → Hauptartikel: Montecarbo/Strategie
Im Anime
- → Hauptartikel: Montecarbo (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
Pokémon Reisen
Ein Gigadynamax-Montecarbo taucht in Schwert und Schild: Die Legenden erwachen! (Teil 1) als Folge der Finstren Nacht auf.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Montecarbo (TCG)
Von Montecarbo existieren momentan fünf verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Montecarbo mit der Kartennummer 107 aus der Erweiterung Clash der Rebellen.
Die Karten von Montecarbo sind Phase-2-Pokémon, entwickeln sich aus Wagong, besitzen den Kampf-Typ und haben eine Pflanzen-Schwäche. Ausnahmen sind Montecarbo-V als Basis-Pokémon und Montecarbo-VMAX als Pokémon-VMAX.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Montecarbo/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork