Hauptseite

Das PokéWiki ist eine freie Enzyklopädie mit 34.459 Artikeln rund um das Thema Pokémon, in der jeder Pokémon-Fan herzlich dazu eingeladen ist, sich zu registrieren und mit seinem Wissen beizutragen. Viel Spaß beim Browsen!
Hast du Fragen zum Thema Pokémon, beispielsweise zu Pokémon Schwert und Schild, oder zum PokéWiki? Wir beantworten sie gerne auf unserer Auskunftsseite! Kennst du schon unsere Accounts auf Twitter und Facebook? Dort berichten wir zeitnah über vielerlei Pokémon-News und andere Neuigkeiten zum PokéWiki!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Aktuelles
|
AusschreibungenMissionsbrett • To-do
|
Im Lande Johto verbergen sich viele uralte Geheimnisse. Wo Menschen und Pokémon schon seit Jahrhunderten aufeinandertreffen, wird seit alter Zeit einigen von ihnen an besonderen Orten gehuldigt. Einer dieser arkanen Plätze ist die Drachenhöhle im Nordosten der Region. In ihr werden Drachen-Pokémon verehrt. Nahe der Stadt Ebenholz City, nördlich des Sees, der die Arena fast umschließt, liegt der unscheinbare Eingang der Drachenhöhle. Als heiliger Ort des Drachenclans wird die Höhle von dessen Meister beschützt und nur wenigen ist der Zutritt zu ihr gestattet. Die Arenaleiterin des Ortes, Sandra und ihr Cousin, der Champ Siegfried, sind die Enkel des amtierenden Meisters des Drachenclans. Sie alle haben einen engen Bezug zu diesem Ort. In der Höhle selbst liegt ein unterirdischer See, der von Felsen zerklüftet wird. In dessen Mitte befindet sich ein alter Schrein, dessen Erscheinungsbild die Baukunst vergangener Jahrhunderte zeigt. Einst hatte eine steinerne Brücke den Drachen-Schrein mit dem Ufer des Höhlensees verbunden, doch wurde sie aus unbekannten Gründen zerstört, sodass man von einem Pokémon zu diesem gebracht werden muss. Im Heiligtum befinden sich zwei große Statuen, die einem Garados ähneln, das mit den wahren Drachen-Pokémon eng verwandt ist. Das Kultobjekt der Stätte ist der Drachenzahn, der auch als Zeichen der Anerkennung dient. Bis heute leben in der Höhle Karpador und Dratini, doch auch das seltene Dragonir lässt sich manchmal erblicken. |
Schon gewusst? Wds-Projekt
| |||
Zufälliges Zitat Wds-Projekt
|
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |