Algitt
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #690 (vor IX) #0690 | ||
Kalos-Dex | #030 (Küste) | ||
Alola-Dex | #347 (USUM) | ||
Galar-Dex | #194 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #337 | ||
Fähigkeiten | Giftdorn Giftgriff Anpassung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 225 (39.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Drache | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Tangmimikry-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 7,3 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Algitt ist ein Pokémon mit den Typen Gift und Wasser und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es kann sich zu Tandrak weiterentwickeln.
Spezies
Algitt ist ein kleines, seepferdchenartiges Pokémon, das hauptsächlich braun und lilafarben ist. Sein schlanker Körper ist durch einige fetzen- und höckerartige Auswüchse gekennzeichnet, die an Seetang erinnern und ihm in der Tiefsee eine perfekte Tarnung bieten. Es schwimmt aufrecht, wobei zwei hellblaue Flossen an den Seiten sowie drei Fransen am Schweifende es stützen. Es besitzt einen rüsselartigen Mund und stechend rote Augen. In seiner schillernden Form ist sein Körper lilafarben, sein Bauch und sein Gesicht sind hellblau.
Algitt lebt in kleinen Gruppen zusammen mit Tandrak in Revieren im Meer, die durch dichte Teppiche aus Seetang geprägt sind. Dieser stellt gleichzeitig seine bevorzugte Nahrung dar. Da es schlecht schwimmen kann, wickelt es sich um treibende Algenfetzen. Sein Aussehen bietet ihm perfekte Tarnung, und so lauert Algitt im Dickicht auf Beute, um sie in die Irre zu führen. Nähert sich diese ahnungslos, bespritzt das Tangmimikry-Pokémon sie mit flüssigem Gift, bevor es attackiert. Dabei greift es auf kräftige Wasser- und Gift-Attacken wie Hydropumpe oder Matschbombe zurück, zusätzlich deutet Drachenpuls den Typ seiner weiterentwickelten Form an. Es bewegt sich wenig und speichert Energie für die Weiterentwicklung. In Alola sieht man es oft friedlich Seite an Seite mit Moruda schwimmen.
Zucht und Entwicklung
Algitt entwickelt sich zu Tandrak. Hierbei nehmen sein Körpergewicht und seine Größe um ein Vielfaches zu, während sich die Fransen stark verästeln und die Kopfverzierung auffälliger wird. In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung durch Erreichen von Level 48 ausgelöst, in Anime und Manga konnte bisher keine Entwicklung von Algitt beobachtet werden.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0690 Algitt
| |||
↳ | #0691 Tandrak
|
Herkunft und Namensbedeutung
Algitt basiert wahrscheinlich auf einem Seepferdchen oder kleinen Fetzenfisch, deren Aussehen stark an Seetang erinnert, dem sie sich zur Tarnung anpassen. Entsprechend finden sich verschiedene Anspielungen auf Algen. Auch Begriffe wie Lumpen, dürr oder Anspielungen an seinen Gift-Typ lassen sich entdecken.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Algitt | Alge + Igitt! |
Englisch | Skrelp | scrawny + kelp |
Japanisch | クズモー Kuzumo | 屑 kuzu + 藻 mo |
Französisch | Venalgue | venin + algue |
Koreanisch | 수레기 Suregi | 수 (水) su + 쓰레기 sseu'regi |
Chinesisch | 垃垃藻 / 垃垃藻 Lālāzǎo | 垃圾 lājī + 藻 zǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Algitt ist in den Spielen der Hauptreihe im Meer beheimatet, aus dem man es per Angel befördern kann.
Fundorte
Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
XY | Schwimmer Joscha • Schwimmer Robin • Vicomte Theroux | 3 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Algitt durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Algitt durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Algitt durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 50
|
50
| |||
Angriff | 60
|
60
| |||
Verteidigung | 60
|
60
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 60
|
60
| |||
Initiative | 30
|
30
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 320 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Algitt von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Algitt kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Berg der Ordnung S03 |
SH | Fliederpalast | |
RBLW | Kopfstandinsel | |
PSMD | Durch Verbindung mit Seedraking * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Algitt (Anime)
Algitt hat sein Anime-Debüt in der Episode Ein Zuhause auf dem Meeresgrund!. Ash und seine Freunde schließen sich einer Expedition zum Meeresgrund an, wo sich in einem Schiffswrack viele Wasser-Pokémon niedergelassen haben, zu denen auch Algitt und Tandrak gehören.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Algitt (TCG)
Von Algitt existieren vier verschiedene Sammelkarten, von denen alle auch in deutscher Variante erschienen sind. Die älteste auf Deutsch veröffentlichte Karte ist Algitt mit der Kartennummer 44 aus der Erweiterung Flammenmeer, welche im Mai 2014 erschien.
Alle Pokémonkarten von Algitt sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Psycho-Typ an und verfügen über eine Psycho-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Algitt/Sprites und 3D-Modelle