Hokumil
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0868 | ||
Galar-Dex | #185 | ||
Paldea-Dex | #042 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Zuckerhülle Dufthülle (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 200 (36.6 %) | ||
Geschlecht | 100 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Fee, Amorph | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Sahne-Pokémon | ||
Größe | 0,2 m | ||
Gewicht | 0,3 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Hokumil ist ein Pokémon mit dem Typ Fee und existiert seit der achten Spielgeneration. Es kann sich zu Pokusan entwickeln.
Spezies

Hokumil ist ein kleines, rundliches Pokémon, das aus einem wabernden Klecks Sahne besteht. Man sagt, es entsteht, wenn süße Geruchspartikel sich in der Luft verdichten. Sein annähernd flüssiger, gelblicher Körper weist an der Seite kleine Ärmchen und eine Krone aus dicken Tropfen auf.
Seine schillernde Variante ist weiß und hat dunkle Augen.
Das Sahne-Pokémon ist nicht kampfeslustig, zeichnet sich jedoch durch Fähigkeiten wie Zuckerhülle und Dufthülle aus, die auf seinen wohlriechenden und -schmeckenden Körper verweisen. Es heißt, es sei ein Qualitätssiegel für Konditoreien, wenn sich Hokumil dort niederlasse. Hokumil weist zudem eine weitere Besonderheit auf: Je nachdem, wie man es behandelt, kann es sich zu verschiedensten Geschmacksrichtungen von Pokusan weiterentwickeln.
Zucht und Entwicklung
Damit Hokumil sich entwickelt, muss der Trainer im Kreis laufen, bis er Pirouetten dreht. Die Drehrichtung, die Tageszeit und die Dauer des Drehens bestimmen, welche Form Pokusan nach der Entwicklung annimmt. Hokumil muss zudem eines von sieben Zucker-Items, wie etwa die Zucker-Erdbeere tragen, damit es sich entwickeln kann.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0868 Hokumil
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Vanille-Creme)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Ruby-Creme)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Matcha-Creme)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Minz-Creme)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Zitronen-Creme)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Salz-Creme)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Ruby-Mix)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Karamell-Mix)
| |||
↳ | ![]() |
#0869 Pokusan (Trio-Mix)
| |||
Formwechsel | |||||
![]() |
Formwechsel von Pokusan | ||||
↳ |
|
#0869 Gigadynamax-Pokusan
| |||
Hinweis: Jede der Pokusan-Formen variiert zusätzlich je nach getragenem Zucker-Item:
Dadurch besitzt es insgesamt 63 verschiedene Entwicklungsformen. |
Herkunft und Namensbedeutung
Hokumil basiert vermutlich auf einem Tropfen Milch oder Sahne
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Hokumil | Hokuspokus + Milch |
Englisch | Milcery | milk + sorcery |
Japanisch | マホミル Mahomil | 魔法 mahō + milk |
Französisch | Crèmy | crème chantilly |
Koreanisch | 마빌크 Mabilkeu | 마법 mabeop + milk |
Chinesisch | 小仙奶 / 小仙奶 Xiǎoxiānnǎi | 小 xiǎo + 仙 xiān + 奶 nǎi |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 45
|
45
| |||
Angriff | 40
|
40
| |||
Verteidigung | 40
|
40
| |||
Spezial-Angriff | 50
|
50
| |||
Spezial-Verteidigung | 61
|
61
| |||
Initiative | 34
|
34
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 270 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Hokumil von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Hokumil kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #868 (bis VIII) #0868 (ab IX) |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Im Anime
- → Hauptartikel: Hokumil (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Hokumil (TCG)
Von Hokumil existieren momentan fünf verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Hokumil mit der Kartennummer 086 aus der Erweiterung Clash der Rebellen.
Die Karten von Hokumil sind Basis-Pokémon, besitzen den Psycho-Typ und haben eine Metall-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Hokumil
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Hokumil/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork