Rizeros

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 112.png
Rizeros
ja サイドン(Sidon) en Rhydon
Sugimori 112.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Boden Gestein
National-Dex #112 (vor IX)
#0112
Johto-Dex #207 (GSK)
#212 (HGSS)
Hoenn-Dex #170 (RUSASM)
#177 (ΩRαS)
Sinnoh-Dex #187 (PT)
Kalos-Dex #051 (Küste)
Galar-Dex #265
#184 (Rüstungs-Dex)
Hisui-Dex #121
Fähigkeiten Blitzfänger
Steinhaupt
Achtlos (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 60 (14.8 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Monster, Feld
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.250.000
Erscheinung
Kategorie Bohrer-Pokémon
Größe 1,9 m
Gewicht 120,0 kg
Farbe Grau
Silhouette Silhouette 6 HOME.png
Fußabdruck Rizeros
Ruf
Sound abspielen

Rizeros ist ein Pokémon mit den Typen Boden und Gestein und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die zweite Entwicklungsstufe von Rihorn und Rihornior.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Rizeros ist ein großes, zweibeiniges Pokémon, das mit Ausnahme des hellbeigen Bauches und des hellbeigen Horns, grau gefärbt ist. Der gesamte Körper ist kräftig und robust gebaut und der Kopf ist mit mehreren Fortsätzen ausgestattet. Oberhalb wachsen ihm seine beiden länglichen Ohren, in deren Mitte sich ein spitzes, nach vorne ausgerichtetes Horn ausgebildet hat. An den Seiten am Hinterkopf sind zusätzlich zwei unförmige Platten zu erkennen, die wie Blätter aussehen. In dem sehr breiten Maul haben zwei Eckzähne, jeweils rechts und links, ihren Platz gefunden. Die Nasenlöcher sind an der Spitze der Schnauze zu finden und direkt darüber wächst das kegelförmigeWikipedia-Icon, spitze Horn. Dieses Horn ist mit drei Streifen verziert. Die kleinen Augen sind von dreieckiger Form, sie bestehen aus einer weißen Lederhaut, einer länglichen, roten Iris und einer schwarzen Pupille. Das Pokémon der Typen Boden und Gestein besitzt kurze, dicke Arme. Die Oberarme sind dabei etwas dicker als die Unterarme. An den Enden der Arme befinden sich drei kurze, spitze Krallen von weißer Farbe. Der Bauchbereich von Rizeros ist hellbeige gefärbt und mit drei Streifen verziert. Die kurzen Beine sind von sehr kräftiger Form. An den Füßen sind zwei spitze, längere Krallen angebracht. Mittig am Rücken verläuft horizontal ein schwarzer Streifen, zusätzlich verfügt das Pokémon über vier kleine, schmale Platten, die den Rücken etwa vom Hals bis zum Schwanz herunterlaufen. Dieser ist dick und lang sowie zum Ende hin abgerundet spitz. Ferner ist er mit sechs schwarzen Streifen gemustert.

In der schillernden Form ist Rizeros komplett hellbeiger Farbe.

Verhalten und Lebensraum

Rizeros ist ein gefährliches Pokémon, was fiese Persönlichkeiten sehr zu schätzen wissen

Rizeros ist ein recht verbreitetes Pokémon, das mit Ausnahme von Einall und Alola in bisher allen bekannten Regionen heimisch ist. Allerdings ist es trotz seines weiten Verbreitungsspektrums in freier Wildbahn recht selten zu beobachten. Als Lebensraum bevorzugt es weites, offenes Grasland, Steppen, Halbwüsten aber auch konträr dazu dunkle Höhlensysteme. Seine stahlharte Haut ist noch härter als die seiner Vorentwicklung Rihorn und widersteht sogar 2000 °C heißer Lava, weshalb es problemlos in der Nähe aktiver Vulkane leben kann. Aber auch sonst macht sie Rizeros gegen fast alle Umweltreize unempfindlich. Die Haut dieses Pokémon ist sogar so hart, dass nicht einmal Kanonenkugeln Kratzer hinterlassen würden. Bei seiner Entwicklung vergrößerte sich auch sein Gehirn massiv, sodass es kognitiv deutlich leistungsfähiger als Rihorn ist. Leider ist es aber nach wie vor noch sehr vergesslich. Man vermutet dabei einen Zusammenhang darin, dass sich seine Hirnleistung verbesserte und es nun aufrecht auf seinen beiden Hinterbeinen steht. Rizeros nutzt sein Horn außerdem als Bohrer. Damit zerstört es Felsblöcke und Steine; könnte damit aber auch Diamanten durchbohren. Es rammt es auch manchmal in Ströme von Magma und startet damit verheerende Angriffe. Ein einziger Hieb mit seinem Schweif kann ein Haus zum Einsturz bringen.

Zucht und Entwicklung

Rizeros stellt den zweiten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar, die mit Rihorn beginnt. Rihorn entwickelt sich zu Rizeros weiter, welches sich dann wiederum seit der vierten Spielgeneration zu Rihornior weiterentwickeln kann. Im Laufe seiner Entwicklung beginnt Rihorn aufrecht zu stehen und die Farbe seines Körpers ändert sich mehrfach. So wird sie bei der Entwicklung zu Rizeros heller, während sie bei der Entwicklung zu Rihornior ganz dunkel wird und von nun an mit orangefarbenen Platten besetzt ist. Ebenfalls bildet sich auch noch ein zweites Horn sowie ein recht langer Schwanz und die Arme werden auch noch einmal größer.

In den Spielen der Hauptreihe werden die Entwicklungen durch das Erreichen von mindestens Level 42, beziehungsweise durch einen Tausch mit getragenem Schützer ausgelöst.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 111.png

#0111 Rihorn

  Pokémon-Icon 112.png
#0112 Rizeros

  Pokémon-Icon 464.png
#0464 Rihornior

Herkunft und Namensbedeutung

Rizeros basiert vermutlich auf einem stehenden RhinozerosWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Rizeros RhinozerosWikipedia-Icon
Englisch Rhydon rhyolitheWikipedia-Icon + don
Japanisch サイドン Sidon サイ Sai + ὀδών odón
Französisch Rhinoféros rhinocéros + féroce
Koreanisch 코뿌리 Koppuri 코뿔소 Koppulso
Chinesisch 鑽角犀獸 / 钻角犀兽 Zuānjiǎoxīshòu zuān + jiǎo + 犀牛 xīniú + shòu

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I RB Geheimdungeon
G Pokémon Labor (Tausch gegen Entoron), Geheimdungeon
II GS Ebenholz City (Tausch gegen Dragonir♀)
K Siegesstraße
III RUSASM Entwicklung
FRBG Entwicklung
IV DP Route 227, 228, Kahlberg
PT Route 227, 228, Kahlberg, Siegesstraße
HGSS Safari-Zone
V S Tausch
WS2W2 Entwicklung
VI XY Entwicklung, Kontaktsafari
ΩRαS Entwicklung
VII SMUSUM Entwicklung
LGPLGE Siegesstraße, Azuria-Höhle
VIII SWSH Route 10, Brückental, Engine-Flussufer, Megalithen-Ebene, Sandsturmkessel, Sitz des Giganten, Wutanfall-See
Dyna-Raids (Megalithen-Ebene: Nest 066, Wonnewiesen: Nest 026)
SWEXSHEX Dyna-Riesennest, Wüstensenke
Dyna-Raids (Fleißebene: Nest 152, Grußgefilde: Nest 101, Wüstensenke: Nest 158)
SDLP Route 227, 228, Kahlberg
Untergrundhöhlen (Felsengrotte, Glühsandgrotte, Großgrotte, Klippengrotte)
PLA Kobalt-Küstenland, Kraterberg-Hochland, Rotes Sumpfland

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Giovanni Arenaleiter RBGLGPLGE 50/55
Blau Champ/Arenaleiter RBGSKFRBGHGSS 56-59
Hisui
Distia Banditin PLA 34 bis 64
Hin Wächter PLA 70

Attacken

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Rizeros durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
PLA
Lv. Lv. Meisterung Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 10 Tackle Normal Physisch  40 100 % 30
6 15 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
11 20 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 20
18 28 Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
25 35 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
34 45 Pferdestärke Boden Physisch  85 95 % 10
43 54 Risikotackle Normal Physisch  100 100 % 5
52 64 Gigastoß Normal Physisch  120 90 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Rizeros durch Attacken-Lehrer erlernen:
PLA
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
PLA Feuerzahn Feuer Physisch  65 95 % 15
PLA Donnerzahn Elektro Physisch  65 95 % 15
PLA Eiszahn Eis Physisch  65 95 % 15
PLA Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 20
PLA Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
PLA Tarnsteine Gestein Physisch  40 100 % 20
PLA Erholung Psycho Status  10
PLA Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 10
PLA Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 10
PLA Eishieb Eis Physisch  75 100 % 10
PLA Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 10
PLA Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
PLA Dunkelklaue Geist Physisch  70 100 % 15
PLA Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 5
PLA Eissturm Eis Spezial  60 95 % 20
PLA Erdkräfte Boden Spezial  80 100 % 10
PLA Gigastoß Normal Physisch  120 90 % 5
PLA Nassschweif Wasser Physisch  85 90 % 10
PLA Pferdestärke Boden Physisch  85 95 % 10
PLA Vielender Käfer Physisch  100 85 % 5
PLA Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
PLA Wutanfall Drache Physisch  90 85 % 10
PLA Hyperstrahl Normal Spezial  120 90 % 5
PLA Flammenwurf Feuer Spezial  80 100 % 10
PLA Eisstrahl Eis Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Rizeros durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Hammerarm Kampf Physisch  100 90 % 10
1 Hammerarm Kampf Physisch  100 90 % 10
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Rutenschlag Normal Status  100 % 30
1 Katapult Gestein Physisch  50 100 % 15
1 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
15 Hornattacke Normal Physisch  65 100 % 25
20 Grimasse Normal Status  100 % 10
25 Stampfer Normal Physisch  65 100 % 20
30 Felswurf Gestein Physisch  25 90 % 10
35 Schlagbohrer Boden Physisch  80 95 % 10
40 Bodycheck Normal Physisch  90 85 % 20
47 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
54 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
61 Vielender Käfer Physisch  120 85 % 10
68 Hornbohrer Normal Physisch  K.O. variiert 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Rizeros durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM00 Megahieb Normal Physisch  80 85 % 20
TM01 Megakick Normal Physisch  120 75 % 5
TM02 Zahltag Normal Physisch  40 100 % 20
TM03 Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
TM04 Eishieb Eis Physisch  75 100 % 15
TM05 Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM15 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM22 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM26 Grimasse Normal Status  100 % 10
TM27 Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM32 Sandsturm Gestein Status  10
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM36 Whirlpool Wasser Spezial  35 85 % 15
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM41 Rechte Hand Normal Status  20
TM43 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM48 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM53 Lehmschuss Boden Spezial  55 95 % 15
TM54 Felswurf Gestein Physisch  25 90 % 10
TM57 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM59 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM64 Lawine Eis Physisch  60 100 % 10
TM65 Dunkelklaue Geist Physisch  70 100 % 15
TM66 Donnerzahn Elektro Physisch  65 95 % 15
TM67 Eiszahn Eis Physisch  65 95 % 15
TM68 Feuerzahn Feuer Physisch  65 95 % 15
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM81 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM96 Schmalhorn Stahl Physisch  70 10
TM97 Wirbler Unlicht Physisch  60 100 % 20
TM98 Fruststampfer Boden Physisch  75 100 % 10
TM99 Breitseite Drache Physisch  60 100 % 15
TP00 Schwerttanz Normal Status  20
TP01 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TP02 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TP03 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
TP04 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TP05 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TP06 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TP08 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TP09 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TP10 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TP15 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TP20 Delegator Normal Status  10
TP21 Gegenschlag Kampf Physisch  variiert 100 % 15
TP24 Wutanfall Drache Physisch  120 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP28 Vielender Käfer Physisch  120 85 % 10
TP31 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TP32 Knirscher Unlicht Physisch  80 100 % 15
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP39 Kraftkoloss Kampf Physisch  120 100 % 5
TP46 Eisenabwehr Stahl Status  15
TP57 Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 20
TP62 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TP64 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TP67 Erdkräfte Boden Spezial  90 100 % 10
TP75 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TP76 Tarnsteine Gestein Status  20
TP79 Rammboss Stahl Physisch  variiert 100 % 10
TP87 Schlagbohrer Boden Physisch  80 95 % 10
TP88 Brandstempel Feuer Physisch  variiert 100 % 10
TP94 Pferdestärke Boden Physisch  95 95 % 10
TP99 Body Press Kampf Physisch  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Rizeros durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM01 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
TM05 Brüller Normal Status  20
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM14 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM23 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TM24 Donnerblitz Elektro Spezial  90 100 % 15
TM25 Donner Elektro Spezial  110 70 % 10
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM28 Schaufler Boden Physisch  80 100 % 10
TM31 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM34 Schockwelle Elektro Spezial  60 20
TM35 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TM37 Sandsturm Gestein Status  10
TM38 Feuersturm Feuer Spezial  110 85 % 5
TM39 Felsgrab Gestein Physisch  60 95 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM52 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TM56 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM59 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TM65 Dunkelklaue Geist Physisch  70 100 % 15
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM69 Steinpolitur Gestein Status  20
TM71 Steinkante Gestein Physisch  100 80 % 5
TM72 Lawine Eis Physisch  60 100 % 10
TM75 Schwerttanz Normal Status  20
TM76 Tarnsteine Gestein Status  20
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM84 Gifthieb Gift Physisch  80 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM93 Zerschneider Normal Physisch  50 95 % 30
TM95 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
TM100 Kraxler Normal Physisch  90 85 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Rizeros durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SWSH
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Fluch Geist Status  10
Drachenstoß Drache Physisch  100 75 % 10
Schädelwumme Normal Physisch  130 100 % 10
Metallstoß Stahl Physisch  variiert 100 % 10
Schutzteiler Psycho Status  10
Steinpolitur Gestein Status  20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Rizeros durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Fluch Geist Status  10
Drachenstoß Drache Physisch  100 75 % 10
Schädelwumme Normal Physisch  130 100 % 10
Metallstoß Stahl Physisch  variiert 100 % 10
Schutzteiler Psycho Status  10
Knirscher Unlicht Physisch  80 100 % 15
Gegenschlag Kampf Physisch  variiert 100 % 15
Zermalmklaue Normal Physisch  75 95 % 10
Eiszahn Eis Physisch  65 95 % 15
Feuerzahn Feuer Physisch  65 95 % 15
Donnerzahn Elektro Physisch  65 95 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Rizeros durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Brandsand Boden Spezial  70 100 % 10
SWEXSHEX Meteorstrahl Gestein Spezial  120 90 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Ranglisten

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Rizeros von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Rizeros kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
RBG Silberblatt Silberblatt 100%
PLA Itemsprite Schwarzglanzstein PLA.png Schwarzglanzstein
Itemsprite Lehmball PLA.png Lehmball
Itemsprite EP-Bonbon M PLA.png EP-Bonbon M?
Itemsprite Meistersamen PLA.png Meistersamen?
35%
15%
100%?
20%?

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Durch seine panzerähnliche Körperhülle kann es in bis zu 3600 Grad heißer Lava leben.
Dieses POKéMON läuft auf seinen Hinterbeinen. Seine stahlharte Haut widersteht sogar heißer Lava.
RIZEROS kann Dank seiner panzerähnlichen Haut durch 2.000 Grad heiße Lava laufen und mit seinem Horn Felsen zerschmettern.
Seine dicke Haut schützt es vor heißer Lava, aber sie macht es auch sonst unempfindlich.
Sein Gehirn entwickelte sich, als es seine Hinterfüße benutzte. Seine Haut schützt es vor Magma.
Wenn es sein bohrerähnliches Horn dreht, kann es sogar einen Rohdiamanten leicht zerschmettern.
Mit seinem Horn kann RIZEROS selbst Diamanten zerbrechen. Ein einziger Hieb mit seinem Schweif kann ein Haus zum Einsturz bringen. Die Haut dieses POKéMON ist so hart, dass nicht einmal Kanonenkugeln Kratzer hinterlassen.
RIZEROS hat ein Horn, das es als Bohrer benutzen kann. Damit zerstört es Felsblöcke und Steine. Dieses POKéMON rammt sein Horn manchmal in Ströme von Magma. Seine panzerähnliche Haut schützt es dabei vor der Hitze.
Nach seiner Entwicklung geht es aufrecht auf seinen Hinterfüßen. Mit seinem Horn kann es Löcher in Felsen bohren.
Durch seine panzerähnliche Körperhülle kann es in bis zu 2000 Grad heißer Lava leben.
Mit seinem bohrerähnlichen Horn kann es große Gebäude mit nur einem Versuch einstürzen lassen. Es steht auf den Hinterbeinen und sein Gehirn ist gut entwickelt.
Sein Gehirn entwickelt sich, wenn es sich auf die Hinterbeine stellt. Mit dem Horn bohrt es durch Gestein.
Das Stehen auf den Hinterbeinen hat es klüger gemacht. Leider ist es aber auch sehr vergesslich.
Seine dicke Haut schützt es vor heißer Lava, aber sie macht es auch sonst unempfindlich.
Sein Gehirn entwickelte sich, als es begann, auf den Hinterbeinen zu stehen. Seine Haut schützt es vor Magma.
Das Stehen auf den Hinterbeinen hat es klüger gemacht. Leider ist es aber auch sehr vergesslich.
Das Stehen auf den Hinterbeinen hat es klüger gemacht. Leider ist es aber auch sehr vergesslich.
Das Stehen auf den Hinterbeinen hat es klüger gemacht. Leider ist es aber auch sehr vergesslich.
Durch seine panzerähnliche Körperhülle kann es in bis zu 2 000 °C heißer Lava leben.
Nach seiner Entwicklung geht es aufrecht auf seinen Hinterfüßen. Mit seinem Horn kann es Löcher in Felsen bohren.
Mit seinem Horn kann Rizeros selbst Diamanten zerbrechen. Ein einziger Hieb mit seinem Schweif kann ein Haus zum Einsturz bringen. Die Haut dieses Pokémon ist so hart, dass nicht einmal Kanonenkugeln Kratzer hinterlassen.
Rizeros hat ein Horn, das es als Bohrer benutzen kann. Damit zerstört es Felsblöcke und Steine. Dieses Pokémon rammt sein Horn manchmal in Ströme von Magma. Seine panzerähnliche Haut schützt es dabei vor der Hitze.
Es hat gelernt, auf seinen Hinterbeinen zu laufen und komplex zu denken. Seine Haut gleicht einer Rüstung und widersteht sogar heißer Lava.
Nach seiner Entwicklung geht es aufrecht auf seinen Hinterbeinen. Mit seinem Horn kann es Löcher in Felsen bohren.
Sein ganzer Körper ist von einer panzerähnlichen Haut geschützt. Es kann sogar in bis zu 2 000 ºC heißer Lava leben.
Sein Gehirn entwickelte sich, als es begann, auf den Hinterbeinen zu stehen. Mit seinem Horn bohrt es Tunnel ins Felsgestein.
Mit schnellen Rotationsbewegungen bohrt es sein Horn in Felsgestein. Es kann problemlos durch Vulkanregionen streifen, da seine harte, panzerähnliche Haut es vor Lavahitze schützt.

Pokédex-Aufgaben

Pokédex-Aufgaben von RizerosPLA
Doppelpfeil Oben.png
Exemplare gefangen
1
2
4
10
15
Exemplare besiegt
1
3
8
20
40
Mit Attacke vom Typ Wasser besiegt
1
2
5
10
20
Einsatz von Steinhagel gesehen
1
3
8
20
40
Doppelpfeil Oben.png
Einsatz von Risikotackle gesehen
1
3
8
20
40
Doppelpfeil Oben.png
Krafttechnik gesehen
1
3
8
20
40
Registrierte Formen
2

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Rizeros:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

→ Hauptartikel: Rizeros/Strategie

Rizeros befindet sich zurzeit im NFE-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I PI Entwicklung
III COL Tausch
XD Insel Obscura (als Crypto-Pokémon)
PMDPMD Entwicklung
R Oststraße, Dschungel-Relikt
L Uferloser Level 15, Team Link, Unendlicher Level 64
IV PMD2PMD2PMD2 Himmelsstufen E1-E10
R2 Vulkanhöhle, Haruba-Wüste, Altru-Turm
RBL Die Minenschächte
V SPR Sonnenküste (4-3) (Wüstenbereich)
CON Terrera und Cragspur
LPTA Nr. 6 Felsgebirge, Feststell-Museum
VI LB Ruinen der Ewigkeit S02
SH Fliederpalast
RBLW Spalt im Erdreich
PSMD Rizeros in einem Dungeon des Nebelkontinents besiegen *
VII Q Entwicklung
VIII PMDDX Freudenturm, Magmahöhle, Reinwald, Südhöhle, Wunschhöhle

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-063
Gruppe
Boden (R2).png Boden
Zertrümmern3 (R1).png Zertrümmern3
Kreise
8
Minimale Erfahrungspunkte
45
Maximale Erfahrungspunkte
65
Verzeichnis-EintragRizeros wirft mit großen Felsbrocken, die wiederum Felswände zertrümmern können.
R-150
Gruppe
Boden (R2).png Boden
Tackle3.png Tackle3
Freundschaftsleiste
4800
Verzeichnis-EintragEs stößt seinen klobigen Körper umher und setzt Rammmanöver ein.

Pokémon Conquest

Werte
Offensiv
★★★★
Defensiv
★★★
Initiative
★★
KP
★★★★
Attacke
Reichweite
2
EntwicklungRihorn + 108 Angriff

Pokémon GO

Rizeros
Kraftpunkte
233
Angriff
222
Verteidigung
171
Max. WP?
3637
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
Entwicklung
100 Bonbons + Sinnoh-Stein
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Mit seinem Horn kann Rizeros selbst Diamanten zerbrechen. Ein einziger Hieb mit seinem Schweif kann ein Haus zum Einsturz bringen. Die Haut dieses Pokémon ist so hart, dass nicht einmal Kanonenkugeln Kratzer hinterlassen.

Im Anime

Pyros Rizeros im Anime
→ Hauptartikel: Rizeros (Anime)

Rizeros hat einen Auftritt in der Episode Der Rätselmeister. Dort wird es von Arenaleiter Pyro eingesetzt, um gegen Ashs Glurak zu kämpfen. Der Kampf dauert jedoch nicht lange, da Glurak wieder nicht auf Ash hört und den Kampf verliert. Zum Schluss bleibt Ash nur noch Pikachu. Nach einem langen und anstrengenden Kampf kann Pikachu Rizeros besiegen.

Einen weiteren Auftritt hat Rizeros in der Episode Der Kampf um den Erdorden. Da Arenaleiter Giovanni die Arena mit Mewtu verlassen muss, gibt er Jessie und James die Aufgabe, auf die Arena acht zu geben. Im Kampf sollen sie als Arenaleiter gegen Ash kämpfen und setzen dabei Rizeros, Machomei und Kingler ein. Pikachu schafft es, alle Gegner (einschließlich Jessies Arbok und James’ Smogmog, die unerlaubter Weise eingesetzt werden) zu besiegen, welche anschließend von Togepi in die Luft gesprengt werden.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Rizeros/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia